Diejenigen, die die Nachrichten im IT-Bereich in den letzten fünf Jahren genau verfolgen und nicht wirklich verfolgen, sollten einige importsubstituierende Stimmungen im Land bemerkt haben. Diese Stimmung hauchte dem Markt der heimischen Betriebssystementwicklung Leben ein. Ich habe mich entschlossen herauszufinden, was der heimische OS-Markt heute ist und welche Projekte meiner Meinung nach eine Zukunft haben.

Kausaler Zusammenhang
Anfang der 2010er Jahre sprachen die Behörden über eine Politik der Unabhängigkeit von allem in Übersee und genehmigten 2014 auf gesetzlicher Ebene Beschränkungen für die Verwendung ausländischer Software in Regierungsabteilungen. In dieser Welle der Importsubstitution haben verschiedene russische Betriebssysteme den heimischen Softwaremarkt überflutet.
Davor tauchten russische Betriebssysteme auf, und im Prinzip gibt es viele davon, aber es macht keinen Sinn, alle Systeme zu berücksichtigen. Da der Hauptkunde und der Hauptverbraucher russischer Betriebssysteme immer noch staatliche Organisationen, staatliche Unternehmen und Unternehmen sind, die unter Sanktionen fallen, ist es sinnvoll, sich mit den Systemen zu befassen, die heute im Unified Register of Russian Software aufgeführt sind, was bedeutet, dass sie jeweils von denselben Kunden installiert werden können auf Entwicklung und lange Existenz.
Die meisten dieser Systeme sind im Wesentlichen Linux-Distributionen - freie und Open-Source-Software. Dies ist ein einfacher Weg, um schnell und auf angemessenem Niveau sicherzustellen, dass Sie sehr unabhängig von ausländischer Software sind (ja, Unabhängigkeit!) - Sie nehmen den Code, ändern ihn und bringen ihn mit den Anforderungen der neuen Gesetzgebung in Einklang.
In diesem Test habe ich mich für vollwertige Betriebssysteme entschieden, die über ein Distributionskit für Workstations und Server verfügen, die die Chance haben, ein würdiger Ersatz für das übliche Windows zu werden, und die vor allem zertifizierte Versionen für die Arbeit mit Geschäfts- und Staatsgeheimnissen haben.
Ich muss sofort sagen, dass der Zweck dieses Materials die Orientierung ist. Der Artikel impliziert kein tiefes Eintauchen in die technischen Fähigkeiten von Systemen.
In Bezug auf OC werden die Informationen auf der Website jedoch schlecht dargestellt. Es wird angezeigt, dass es sich um eine SDI handelt, die Distribution kann jedoch nicht heruntergeladen werden .
Zum Zeitpunkt des Schreibens sieht der Link folgendermaßen aus :

Vergleich von Alt, Astra, RED OS und ROSA
Kommen wir also zu diesen Verteilungen.

Alt
Der Schöpfer dieses Betriebssystems ist Bazalt SPO . Sie konzentrierten sich auf die Erstellung ihrer Linux-Distribution ohne Berücksichtigung der Importsubstitution und der Erstellung geschützter Versionen des Betriebssystems.
Im Moment hat Alt die größte Community russischer Betriebssysteme, eine reiche Geschichte und qualitativ hochwertigen Support, einschließlich Community-Support. Alt-Distributionen haben ein eigenes Repository, das als eines der vier größten der Welt gilt. Darüber hinaus verfügen sie über die detaillierteste und am besten entwickelte Produktdokumentation, eine große Anzahl von Handbüchern und viele detaillierte Anwendungsfälle.
Alle Betriebssysteme, die im Register der russischen Programme enthalten sind:
- Alt Workstation
- Alt Server
- Alt Bildung
- Alt Linux 7 SPT - Von der FSTEC Russlands zertifizierte Alta-Distribution mit integrierten Tools für die Informationssicherheit.
Alt Linux 7 SPT ist in folgenden Versionen verfügbar:
- Alt Linux 7 SPT Workstation
- Alt Linux 7 SPT Thin Client
- Alt Linux 7 SPT Server
- OS Alt 8 SP - bereits nach den neuen FSTEC-Regeln zertifiziert.
Es wird in zwei Versionen präsentiert:
- OS ALT 8 JV "Workstation"
- OS ALT 8 JV "Server"
Ich stelle fest, dass die Alt-Distribution im Vergleich zu ROSA und Astra Linux weit von der Basis entfernt ist. Diese ROSA, diese Astra Linux sind mutierte bestehende Distributionen, ASTRA ist Debian und ROSA ist RHEL. Und Alt hatte ursprünglich Mandrake, aber der Entwickler hat es so stark geändert, dass die Basisverteilung nicht mehr sichtbar ist.
Und selbst Wikipedia verweist Alt auf unabhängige Distributionen (nicht alles ist wahr, was in Wikipedia geschrieben ist, aber immer noch bezeichnend).
ASTRA
Das
Unternehmen NPO RusBITech JSC (Unternehmensgruppe Astra Linux) führt die lizenzierte Entwicklung, Produktion und Implementierung von Informations- und automatisierten Systemen, Entscheidungsunterstützungssystemen, Allzweck-Software, die Entwicklung und Schaffung von Informationsschutzmitteln und Telekommunikationsanlagen sowie die neue Generation komplexer Schulungssysteme durch.
Der Entwickler ist Mitglied der Linux Foundation und der Document Foundation (es scheint die einzige in Russland zu sein). Und seit Februar 2019 hat es den offiziellen Spiegel des russischen Repository seines Betriebssystems auf dem internationalen Portal
https://mirrors.kernel.org .
Das Astra-Betriebssystem wurde von NPO RusBITech JSC speziell für die Verwendung in einer geschützten Version entwickelt und verfügt derzeit über eine Zertifizierung für die Verarbeitung von Informationen mit dem Stempel "streng geheim". Es gibt Zertifikate der FSTEC, des FSB und des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation.
Das Astra-Betriebssystem zu füllen ist Debian nur mit integrierter Sicherheits- und Grafikumgebung (und Dutzenden eigener Grafik- und Konsolendienstprogramme). Astra hat auch ein Allzweckbetriebssystem Astra Linux Common Edition, es ist ein "ziviles" Analogon des Hauptprodukts - der geschützten Astra Linux Special Edition - mit einem kostenlosen Repository (ca. 13.000 Programme). Die Astra Linux-Oberfläche unterscheidet sich von den Standard-Linux-Schnittstellen und ist Windows viel näher. Sie ist auch für Touchscreens geeignet, auch auf Mobilgeräten.
Heute ist Astra eine der beliebtesten Distributionen für Importsubstitutionen, möglicherweise zum großen Teil aufgrund seines technischen Supports rund um die Uhr, der Verfügbarkeit einer vorgefertigten Infrastruktur und eines breiten Ökosystems kompatibler Lösungen.
Von den interessanten Dingen ist der OS-Entwickler einer der wenigen, die sich ernsthaft mit wissenschaftlicher Forschung befassen.
ROSA
Das Unternehmen „NTC IT ROSA“ ist ein weiterer Anbieter sicherer Systeme, der seinen eigenen Weg gegangen ist und Distributionen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Staatsgeheimnissen aufgeteilt hat - ROSA „KOBALT“ bzw. ROSA DX „NIKEL“. Die erste ist von der FSTEC von Russland in den Desktop- und Serverversionen zertifiziert. Die zweite kann für Staatsgeheimnisse mit einem Signaturstempel verwendet werden, der nicht höher als "geheim" ist, nur in der Desktop-Version vorhanden ist und über eine Bescheinigung des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation verfügt.
Das NIKEL-Verteilungskit ist nur für die Stufe 1B zertifiziert und gleichzeitig nur für die Workstation konzipiert. Die Cobalt-Verteilung ist für die Stufe 1G zertifiziert und kann nicht für die Arbeit mit Dokumenten verwendet werden, die als Staatsgeheimnis eingestuft sind.
Dieser Hersteller hat auch ungeschützte Betriebssystemoptionen:
- ROSA Fresh - ein kostenloses und kostenloses System für den Heimgebrauch
- ROSA Enterprise Desktop (RED) - zur Verwendung in Organisationen
- ROSA Enterprise Linux Server (RELS) - zum Erstellen von Serverlösungen
Bis zum Herbst 2018 wurden ungeschützte ROSA-Betriebssysteme jedoch nicht in das Register aufgenommen, was die Möglichkeit ihrer Verwendung einschränkte, wenn eine Importsubstitution erforderlich war.
ROTES Betriebssystem
Der Entwickler von RED OS ist die Firma RED SOFT. Neben dem Betriebssystem gibt es zwei weitere Produkte: RED DBMS und RED Document Management Platform. Ehrlich gesagt ist dieses Betriebssystem für mich "ein Schwein im Sack" - es werden nicht viele Informationen auf der Website bereitgestellt, FSTEC
hat gerade Zertifikate erhalten. Er schreibt ungefähr 15 Jahre Erfahrung, aber tatsächlich stammen die ersten Daten über das Projekt mit RED OS aus dem Jahr 2017 - dann machte RED SOFT Goslinux für die FSSP von Russland.
Ich glaube, dass dieses System nach einigen Modifikationen ein Produkt für nachfolgende Implementierungen geworden ist.
Der 20. Februar
kündigte auf der Konferenz über Importsubstitution
eine Version von RED OS 7.2 an.
Geschütztes Betriebssystem

Fast alle zertifizierten Betriebssysteme mit Ausnahme von ROSA DX "NICKEL" können zum Schutz vertraulicher Informationen (Geschäftsgeheimnisse, personenbezogene Daten) verwendet werden. Für Staatsgeheimnisse eignen sich Alt 7 SPT und Alt 8 SP, Astra Linux und ROSA Nickel zum Schutz auf der Ebene „geheim“, während Alt 8 SP und Astra Linux SE zur Verarbeitung von Daten geeignet sind, die ein Staatsgeheimnis für Informationen darstellen, die als „streng geheim“ gekennzeichnet sind. und Gebäudesysteme der Klasse 1B.
Warum ist es gut, wenn ein Hersteller sowohl ein ungeschütztes als auch ein geschütztes Betriebssystem hat? In den meisten Unternehmen ist die Infrastruktur (Netzwerk) in zwei Schaltkreise unterteilt. Im internen Schaltkreis wird ein geschütztes Betriebssystem verwendet, im externen Schaltkreis sind nicht zertifizierte Systeme zulässig. Um den Migrationsprozess zu vereinfachen, ist es immer noch besser, das Betriebssystem einer Familie zu verwenden und weniger Dokumentation, gut und im Allgemeinen weniger Arbeit zu schreiben.
Zusammensetzung der Software für Workstations
Aus Sicht der Anwendungssoftware gibt es keinen ernsthaften Unterschied zwischen Distributionen, da alle einen ähnlichen Satz von Anwendungssoftware verwenden.

Zusammensetzung der Software in Server-Distributionen
* - laut Dokumentation (aber auch FreeIPA und Samba sind verfügbar)Bei Server-Betriebssystemen gibt es eine Ähnlichkeit der Infrastrukturdienste, jedoch mit geringfügigen Unterschieden.
Fazit
Im Großen und Ganzen sind alle fraglichen Distributionen ungefähr gleich, aber jede hat ihre eigenen Probleme. Astra versucht, eine Windows-ähnliche Benutzeroberfläche zu erstellen, damit Benutzer sie besser wahrnehmen können. Alt hat gute Community-Unterstützung.
Kein einziges Betriebssystem kann Windows zu 100% ersetzen, aber nicht, weil dies der Fall ist, sondern weil nicht alle Software Analoga für Linux enthält, insbesondere verschiedene Regierungsprogramme wie beispielsweise Electronic Treasury. Aber alle Entwickler haben dies bereits verstanden und versuchen, diesen Moment zu berücksichtigen. In naher Zukunft werden wir also mit russischer Software für Linux gefüllt sein. Obwohl diese Programme nicht für diese Betriebssysteme geeignet sind, ist es besser, sie während der Migration Terminalzugriffsservern zuzuweisen.