
Hallo! Mein Name ist Andrew. Bei Tinkoff.ru bin ich verantwortlich für Entscheidungs- und Geschäftsprozessmanagementsysteme. Ich beschloss, den Stapel von Systemen und Technologien in meinem Projekt radikal zu überarbeiten. Ich brauchte wirklich frische Ideen. Und so haben wir vor nicht allzu langer Zeit in Tinkoff.ru einen internen Hackathon zum Thema Entscheidungsfindung abgehalten.
Der gesamte organisatorische Teil wurde von hr übernommen, und mit Blick auf die Zukunft würde ich sagen, dass sich alles als Bombenangriff herausstellte: Die Jungs waren zufrieden mit Geschenkartikeln, leckerem Essen, Hockern, Plaids, Keksen, Zahnbürsten und Handtüchern - kurz gesagt, alles war auf einem hohen Niveau und gleichzeitig. süß und gemütlich.
Ich konnte nur eine Aufgabe finden, ein Expertenteam / eine Jury zusammenstellen, die eingereichten Bewerbungen auswählen und dann die Gewinner auswählen.
Aber es war nicht so einfach. Ich möchte meine Gedanken darüber teilen, welche Fragen im Voraus beantwortet werden sollten, um nicht zu vermasseln.
Warum brauchst du einen Hackathon?
Der Hackathon muss ein Ziel haben.
Was möchten Sie persönlich (Ihr Produkt, Projekt, Team, Unternehmen) von dieser Veranstaltung erwarten?
Dies ist die Hauptfrage, und alle Ihre Entscheidungen müssen der Antwort darauf entsprechen.
Zum Beispiel ist das Thema Entscheidungsfindung sehr umfangreich und komplex, und ich habe vollkommen verstanden, dass ich Anwendungen, die beim Hackathon im Produkt erstellt wurden, definitiv nicht annehmen und ausführen konnte. Aber ich kann neue technologische Ideen und Prototypen erhalten, um die Anwendbarkeit dieser Ideen zur Lösung der gestellten Probleme zu bestätigen. Dies war mein Ziel, und am Ende halte ich es für erreicht.
Warum Hackathon an die Teilnehmer?
Oft machen Unternehmen einen Fehler und erwarten von den teilnehmenden Teams coole Geschäftsideen für neue Produkte. Aber der Hackathon ist in erster Linie eine Veranstaltung für Entwickler, und sie haben meistens andere Interessen. Die meisten Programmierer möchten dem Alltag entfliehen und neue Technologien ausprobieren, den Stapel wechseln oder umgekehrt den üblichen Stapel in einem neuen Themenbereich für sich selbst anwenden. Als ich das erkannte, nahm ich das Kauen der Geschäftsaufgabe vollständig auf mich und ließ den Hackathon-Teilnehmern die maximale Wahlfreiheit bei technischen Lösungen.
Die meisten Mitarbeiter nehmen nicht um des Preises willen am Hackathon teil, aber der Preis muss sich dennoch lohnen, um am Wochenende ohne Schlaf auf der Arbeit zu ruhen! Wir gaben den Gewinnern eine 4-tägige Reise nach Sotschi mit voller Bezahlung der Straße, der Unterkunft und der Skipässe.

Warum der Hackathon zu den Organisatoren?
Ein HR-Hackathon-Team hat normalerweise seine eigenen Ziele, wie die Förderung einer HR-Marke, die Steigerung des Interesses und des Engagements der Mitarbeiter. Und natürlich müssen diese Ziele berücksichtigt werden. Zum Beispiel waren wir bereit, dem Gewinner unseres Hackathons einen coolen und teuren Preis zu geben (teurer als beim vorherigen Hackathon) - aber am Ende haben wir diese Idee aufgegeben, weil es würde die Menschen demotivieren, an weiteren Aktivitäten teilzunehmen.
Sind Sie sicher, dass sich jemand für Ihr Thema interessiert?
Ich war mir nicht sicher. Also machte ich einen Entwurf der Aufgabe, ging mit ihm zu den Entwicklern verschiedener Geschäftsbereiche und verschiedener Stapel und bat um Feedback - ist die Aufgabe klar, interessant, in der vorgegebenen Zeit implementiert usw.? Ich war mit der Tatsache konfrontiert, dass es sehr schwierig ist, das Wesentliche Ihrer Arbeit in den letzten 5 Jahren in ein paar Absätzen des Textes zusammenzufassen. Ich musste viele solcher Iterationen durchführen und den Wortlaut für eine lange Zeit verfeinern. Den Text der Aufgabe, der sich herausstellte, gefällt mir immer noch nicht. Trotzdem haben wir Bewerbungen von Mitarbeitern aus bis zu 15 verschiedenen Abteilungen aus 5 Regionen erhalten - dies deutet darauf hin, dass sich die Aufgabe als interessant herausgestellt hat.
Bist du während des Hackathons hilfreich?
Während des Hackathons dachte ich, während die Teams programmieren, spielen ich und das Expertenteam herum oder machen unser eigenes Ding, weil wir werden hier nicht gebraucht. Wir näherten uns regelmäßig den Teamtischen, waren daran interessiert, wie die Dinge waren, boten Hilfe an, aber meistens erhielten wir die Antwort „Alles ist in Ordnung, wir arbeiten“ (lesen Sie „Nicht einmischen“). Einige Teams haben in allen 24 Stunden nie Zwischenergebnisse geteilt. Infolgedessen konnten mehrere Teams keine vollständige Demo durchführen, die auf Folien mit Screenshots beschränkt war. Es hat sich gelohnt, den Jungs aktiver zu erklären, dass es wichtig ist, Zwischenergebnisse auszutauschen, damit wir Projekte entlang des Hackathons in die richtige Richtung lenken, Zeit planen und Schwierigkeiten überwinden können.
Vielleicht lohnt es sich sogar, 2-3 obligatorische Kontrollpunkte einzuführen, an denen die Teams über ihre Fortschritte sprechen.

Warum brauchen wir Experten und eine Jury?
Ich empfehle die Rekrutierung von Experten (dies sind diejenigen, die Teams beim Hackathon unterstützen) und der Jury (dies sind diejenigen, die Gewinner auswählen), nicht nur Personen, die sich auf ihrem Gebiet auskennen, sondern auch Personen, die so aktiv und energisch wie möglich sind. Es ist wichtig, den Teams während des Hackathons zu helfen (und manchmal sogar aufdringlich zu sein, obwohl Ihnen dafür nicht gedankt wird), ihnen sowohl während des Hackathons als auch während der Abschlusspräsentationen die richtigen Fragen zu stellen.
Können Sie sich den Verlierern ruhig stellen?
Am Morgen, nach der Nacht vor dem Bildschirm, ist die Seele des Programmierers am verwundbarsten. Und wenn Sie irgendwo unfair und inkonsistent in Ihren Handlungen oder Entscheidungen waren, werden Sie sich definitiv an diese Beleidigung erinnern. Daher ist es wichtig, im Voraus die Kriterien zu ermitteln, anhand derer die Jury die Gewinner auswählt. Wir verteilten jedem Team Blätter mit einer Liste von Kriterien und stellten sie auf eine gemeinsame Tafel, damit sich die Teilnehmer immer an sie erinnerten.
Ich habe auch versucht, allen Teilnehmern ein kurzes Feedback zu geben - was mir an ihrer Arbeit gefallen hat und was nicht ausreicht, um zu gewinnen.

Zusammenfassung
Ehrlich gesagt - im Großen und Ganzen war es mir egal, wer gewonnen hat, weil es würde die Erreichung meiner Ziele nicht beeinträchtigen. Aber ich habe versucht, die Entscheidung fair, transparent und für alle verständlich zu machen (obwohl ich kein Mitglied der Jury war). Das von den Organisatoren vorgeschlagene Maß an Wärme und Komfort ermöglichte es den Teilnehmern, sich wohl zu fühlen, und wir erhielten positive Rückmeldungen von ihnen und ihre Bereitschaft, an weiteren derartigen Veranstaltungen teilzunehmen.