Matte mit einem Elefanten und einem Pferd. TWIX-Methode


Ushenina (links abgebildet, spielt weiß) - Kettlebell (rechts abgebildet, spielt schwarz). Ein Unentschieden.
Grand Prix der Frauen, Runde 4
6. Mai 2013, Genf

Im Jahr 2013 betrog die russische Großmeisterin Olga Girya in einer hoffnungslosen Position, anstatt aufzugeben, nicht standardmäßiges Betrügen .

Mit zwei Figuren weniger fand sie einen witzigen Weg, um mit der damaligen Weltmeisterin Anna Ushenina ein Unentschieden zu erzielen. Olga tauschte einfach alles Mögliche aus und reduzierte das Spiel auf das Endspiel „König + Elefant + Pferd VS König“. Der ukrainische Schachspieler versuchte mit fünfzig Zügen erfolglos, den feindlichen König zu paaren, woraufhin das Ergebnis des Spiels für unentschieden erklärt wurde.

Das offensive Unentschieden beeinflusste das Ergebnis von Ushenina im Turnier erheblich. Sie belegte den 5. bis 6. Platz und ein Sieg würde es ermöglichen, Bronze zu teilen (3-5. Platz).

Wir werden Anna jedoch nicht zu streng sein. In einer Schachumgebung ist es allgemein anerkannt, dass eine Matte mit einem Elefanten und einem Ritter nicht studiert werden kann. Die absolute Mehrheit der Schachspieler hat noch nie in ihrem Leben ein derartiges Kräfteverhältnis. In der Praxis können bekannte Fälle dieses Endspiels an den Fingern einer Hand gezählt werden. 1979, bei der 47. Meisterschaft der UdSSR, schloss Juri Balaschow diese Quest erfolgreich ab (dank dessen war er in der Gesamtwertung auf der gleichen Linie wie Kasparow). Das Fahrrad ist auch bekannt, als der Kiewer Meister Eusei Polyak es nicht geschafft hat, diese Matte zu legen, und als er gefragt wurde, warum er den König nicht in den richtigen Winkel gefahren hat, antwortete er aphoristisch: "Ich bin ihn gefahren, aber aus irgendeinem Grund ist er nicht dorthin gefahren."

Wie oft tritt diese Situation im Blitz auf - keine Statistik. Aber wahrscheinlich öfter als bei ernsthaften Turnieren.


Großmeister Grischuk (schwarz) zeigt ausgezeichnete Kenntnisse der TWIX-Methode und paart sich mit einem Elefanten und einem Pferd zu Großmeister Karjakin (weiß)

Lohnt es sich also, einen Schachspieler mit einem Elefanten und einem Pferd auf der Matte zu untersuchen oder nicht? Ich denke, es lohnt sich und aus folgenden Gründen:

  1. Wenn ein Spieler an Turnieren teilnimmt, wird er nicht dumm aussehen, wenn diese Situation immer noch auftritt.
  2. Wenn ein Spieler gerne Blitz spielt und dann in ein paar Stücken sogar einen materiellen Vorteil erreicht hat, kann ihn eine unangenehme Überraschung erwarten. Ein erfahrener Rivale kann nach dem Vorbild von Olga Geary durchaus "alles überflüssige" austauschen und "für ein Unentschieden weglaufen".
  3. Das Studium dieses Endspiels hilft, die nicht trivialen Prinzipien der Zusammenarbeit zwischen einem Elefanten und einem Pferd zu verstehen . Diese beiden Figuren sind so unterschiedlich, dass sie als schlecht miteinander interagierend angesehen werden. Das legendäre Tal mochte „VS-Bischof + Bischof“ sehr und gewann viele spektakuläre Spiele mit einem solchen Kräfteverhältnis (Mikhail Nekhemievich bevorzugte gleichzeitig den Turm). Formal hat ein Boot weniger Materialgewicht als zwei leichte Teile, aber es dominiert sie oft, da Pferd und Elefant oft in unterschiedlichen Dimensionen zu existieren scheinen.
  4. Das Erlernen dieses Schachmattes ist viel einfacher, als es scheint. Viele versuchen nicht einmal, dieses Ende zu studieren, weil sie fälschlicherweise glauben, dass man dafür mindestens auf dem Niveau eines Kandidaten für einen Meister des Sports spielen muss. Aber in der Tat wird ein Spieler der dritten Klasse meistern.
  5. Eine Matte mit einem Elefanten und einem Pferd zu legen, besonders in Zeitnot - macht großen Spaß. Ich weiß wovon ich rede.

Wenn Sie lernen möchten, wie man mit einem Elefanten und einem Pferd schachmatt setzt, dann machen wir es.

Tipps an die nackten Könige


Bei diesem Ende hat die schwächste Seite eine hervorragende Chance auf ein Unentschieden. Sie können sich zu Recht auf Folgendes verlassen:

  1. Pat. No. Dies ist die Hauptgefahr, wenn der Gegner bereits in den richtigen Winkel gefahren ist und eine Matte zu erwarten ist. Ein falscher Zug und ...
  2. Die Regel von 50 Zügen. Mit dem besten Spiel auf beiden Seiten wird der Schachmatt in 30 Zügen platziert. Sie können jedoch kein ideales Spiel erwarten. Dies gilt insbesondere dann, wenn der König an den Rand und in die Ecke gedrückt wird. Das ist nicht einfach, der König bricht bei der ersten Gelegenheit in die Mitte des Bretts ein. Wenn 5 Dutzend Züge im gesamten Gebiet ziellos verfolgt wurden, hat die schwächste Seite nach diesem Limit das Recht auf ein Unentschieden.
  3. Ich werde eine der Figuren verlieren. Ganz unerwartet kann es vorkommen, dass ein einsamer König beide Lichtstücke gleichzeitig angreift und eines davon unweigerlich verloren geht. Ein Elefant kann ein Pferd schützen oder ein Pferd kann einen Elefanten schützen - aber gleichzeitig können sich diese Figuren nicht gleichzeitig schützen.
  4. 3x Wiederholung einer Position. Der einsame König sollte zum frühestmöglichen Zeitpunkt an den Ort zurückkehren, an dem er zuvor war. Es ist möglich, dass der Besitzer von Lichtfiguren zu seinen vorherigen Positionen zurückkehren muss, um den König nicht in die Mitte gehen zu lassen. Wenn sich dieses "Hin und Her" dreimal hintereinander wiederholt - ein Unentschieden in der Tasche.
  5. Die Verzögerung der Zeit ist die stärkste Seite. Da dies eine Art Deep Endgame ist, ist es möglich, dass alles in den letzten Sekunden passiert. Gleichzeitig muss die stärkste Seite viel mehr nachdenken, weil Sie das richtige Design erstellen müssen. Wenn der Besitzer eines weiblichen Elefantenkalbs eine Flagge auf seiner Uhr kollabiert, wird eine Niederlage natürlich nicht gezählt (obwohl der Gegner keinen nackten König hat, aber immer noch mindestens einen Bauern hat, wird er zählen), aber er wird auch keinen Sieg sehen.
  6. Die Unfähigkeit des Gegners, sich mit einem Pferd und einem Elefanten zu schachmatt zu setzen. Vielleicht die Haupthoffnung, die es Ihnen ermöglicht, aus dem Wasser trocken zu werden. Weil 99% der Schachspieler keine Ahnung haben, wie sie in dieser Position gewinnen sollen (obwohl Sie in einer Stunde lernen können).

Die Matte wird in die Ecke der gleichen Farbe wie der Elefant gelegt. Daher kann der nackte König dort auf keinen Fall streben. Das maximale Programm besteht darin, zu versuchen, in der Mitte zu sein.

Wenn Sie nicht in der Mitte bleiben können, sollten Sie sich beim Drücken auf die Kante ausruhen und nicht in die Ecken gehen.

Wenn es nicht möglich ist, in der Mitte des Randes zu bleiben, lohnt es sich, in eine Ecke zu gehen, die der Farbe des Elefanten gegenüberliegt. In dieser Ecke wird sich die Matte als kooperativ herausstellen.

Wenn der Ausdruck „Elefantenfarbe“ im Artikel wiederholt erwähnt wird, ist dies nicht die Farbe der Figur selbst, sondern die Farbe der Felder, auf denen sie sich bewegt. Elefanten werden nicht nur als weiß und schwarz, sondern auch als weißes Feld und dunkles Feld unterschieden.

Ein weiterer Ratschlag ist, leichte Teile anzugreifen, wann immer dies möglich ist. Besonders anfällig ist ein Pferd, dessen Aktionsradius nicht viel höher als der königliche ist. Sie sollten nicht vor einem Pferd und einem Elefanten davonlaufen, sondern auf sie zugehen.

Meilensteine


Selbst wenn der Gegner alle oben genannten Tipps befolgt, kann er mit dem richtigen Spiel die Matte nicht umgehen. Mit dem hartnäckigsten Widerstand können die folgenden Stufen des Mattierungsprozesses unterschieden werden:
Stufe 0

Angenommen, die schwierigste Option ist der verfluchte König in der Mitte des Bretts.
Stufe 1

Zunächst müssen Sie den König an eine beliebige Kante des Bretts schieben.
Stufe 2

Schieben Sie den König in eine der Ecken. Ein erfahrener Gegner zielt auf eine Ecke gegenüber der Farbe des Elefanten. In dieser Ecke ist es nur möglich, Schachmatt zu setzen, wenn der fluchende König freiwillig dabei hilft.
Stufe 3

Wenn sich der Feind in der falschen Ecke befindet, spielt das keine Rolle. Wenn Sie die TWIX-Methode kennen, können Sie den König leicht in einen Winkel bringen, der der Farbe des Elefanten entspricht.
Stufe 4

Nachdem der König in den gewünschten Winkel versetzt wurde (die Farbe der Ecke muss mit der Farbe des Elefanten übereinstimmen), wird ein Schachmatt gesetzt.
Natürlich sind alle Schritte optional. Ein Gegner während des Spiels kann sofort in einer elefantenfarbenen Ecke erscheinen oder sogar freiwillig dorthin gehen (nicht im Subjekt, in der vagen Hoffnung, die Position sofort auf eine Pattsituation zu reduzieren).

Schieben


Auf den ersten Blick erscheint es schwierig, von der Mitte zum Rand des Bretts und in die Ecke zu schieben, da der König, der Elefant und das Pferd keine sehr starken und zu unterschiedlichen Figuren sind. Es scheint, dass sie ein eher schwaches und unorganisiertes Team bilden und in ihren Reihen wird ein einsamer Gegner immer Lücken finden, durch die er geschickt entkommen kann.

Dieser Eindruck ändert sich jedoch dramatisch, wenn Sie die Felder markieren, die eine kleine Abteilung um den feindlichen König herum kontrolliert.



Es stellt sich heraus, dass in der Regel eine unüberwindbare Barriere für den Feind gebildet wird, der gezwungen ist, sich zurückzuziehen und immer weniger Handlungsspielraum erhält.



Im Prinzip muss man keine speziellen geheimen Techniken kennen, um einen einsamen feindlichen König mit den gemeinsamen Anstrengungen von König, Elefant und Pferd in eine Ecke zu treiben. Es reicht aus, nur ordentlich und systematisch vorzugehen und Stück für Stück freien Speicherplatz zu schneiden.



Es können jedoch einige Tipps und Nuancen geäußert werden:

  • Komm auf eine breite Front.
  • Versuchen Sie, das Pferd und den Elefanten auf den Feldern der gleichen Farbe zu halten. Wenn ein Pferd auf einem schwarzen Feld steht, kontrolliert es die weißen Felder, wenn es auf einem weißen Schwarz steht. Wenn sich der Elefant und das Pferd auf den Feldern derselben Farbe befinden, steuern sie daher sowohl die Weißfeld- als auch die Schwarzfeldabschnitte des Bretts.
  • Blockieren Sie den Elefanten nicht mit einem Pferd oder König.
  • Im Gegensatz zu einem Pferd und einem Elefanten kann ein König gleichzeitig Felder unterschiedlicher Farben kontrollieren. Übrigens ist der König von allen drei verfügbaren Figuren die stärkste.
  • Der König steht an vorderster Front! Es ist besser, wenn der Elefant und das Pferd in respektvoller Entfernung vom feindlichen Monarchen stehen (um nicht von ihnen getötet zu werden) und von dort aus auf die Felder um ihn herum schießen. Und Sie müssen den Gegner mit Ihrem Anführer angreifen. Könige können nicht auf benachbarten Zellen stehen, also handeln Sie mutig als König gegenüber Ihrem Gegenüber - er wird gezwungen sein, sich zurückzuziehen.

TWIX-Methode


Wenn der König in der Ecke ist, aber nicht das.

Im Allgemeinen kann der König sofort in den gewünschten Winkel geschickt werden, beispielsweise mit der Methode der Deletanschen Dreiecke ( die im nächsten Artikel erläutert wird). Diese Methode ist in der Ausführung ziemlich kompliziert, erfordert eine genaue Berechnung im Optionsbaum und ist eher für Computerspieler geeignet.

Und die Schokoladenmethode ist für die Faulen. Die Hauptsache ist, in eine Ecke zu fahren, in der - egal ob das - nach einem vollständig transparenten Algorithmus übersetzt werden kann.

Der Name der Methode beruht auf der Tatsache, dass wir zuerst alle Zeichen mit dem Buchstaben T bauen , dann das Pferd, das im Zickzack entlang des W- Pfades verläuft, vom König geschützt wird (sich streng in einer geraden Linie in Form des Buchstabens I bewegt) und vom Elefanten unterstützt wird (der, wenn er nicht auf dem steht) Rand, steuert immer zwei gekreuzte Diagonalen in Form von X ) eskortiert den König zum endgültigen Ziel.

Käfig


Um den Winkel mit der TWIX-Methode zu ändern, muss sich der verpaarte König zuerst in der Ecke gegenüber der Farbe des Elefanten befinden. Dann wird eine solche Konstruktion in Form des auf seiner Seite liegenden Buchstabens T konstruiert. Von dieser Position aus beginnt die TWIX-Methode, wenn das Opfer vorsichtig in eine andere Ecke gebracht wird, wo es die Matte erhält.

Um diese T-förmige Position zu schaffen, muss der nackte König nicht nur in eine Ecke gedrückt werden (entgegen der Farbe des Elefanten), sondern ihn auch vorübergehend in einen „Käfig“ setzen. Der „Käfig“ sieht so aus (er hat das Pferd entfernt, damit es das Verständnis der Funktionsweise des „Käfigs“ nicht beeinträchtigt):

Natürlich kann sich die „Zelle“ in jeder Ecke des Bretts befinden, unabhängig von der Farbe der stärksten und schwächsten Seite. Dies ist nur ein privates Beispiel, das den Hauptpunkt demonstriert.

Der schwarze König kann in keiner Weise aus dem „Käfig“ entkommen. Der bewegungslose König von Weiß lässt nicht durch die schwarzen Felder gleiten, und der Bischof kontrolliert die weißen Felder. Der schwarze König hat nur 5 Felder in der Ecke, auf der er laufen kann. Wenn der schwarze König versucht, sich dem Elefanten zu nähern, geht der Elefant einfach zum anderen Ende der Weißfelddiagonale und der schwarze König bleibt im „Käfig“.

Während der zum Scheitern verurteilte König im „Käfig“ auf sein Schicksal wartet, zieht die stärkste Seite das Pferd sauber und baut ruhig den Buchstaben T , um die Bedingungen für TWIX vorzubereiten.

Flugbahnen von Figuren


Um die TWIX-Methode zu verstehen, müssen Sie herausfinden, welchen Pfad (und mit welchen Motiven) jede der vier Figuren auf der Tafel hat.

Im Folgenden nehmen wir an, dass die stärkste Seite weiß ist, ihr Bischof das weiße Feld. Der verpaarte König wurde in die obere rechte Ecke (schwarz) gefahren und muss in die obere linke Ecke bewegt werden. Dies ist natürlich nur ein bestimmtes Beispiel, aber im Allgemeinen spielt es keine Rolle, welche Farbe wer ist und welche Winkel in Frage kommen. Die Hauptsache ist, die allgemeinen Prinzipien zu verwirklichen.

Der gemalte König



Auf dem Diagramm markieren graue und rote Punkte alle Felder, die der Feind besuchen kann, wenn die TWIX-Methode korrekt implementiert ist und der König nicht entkommen kann.

Der zum Scheitern verurteilte König wird entlang eines schmalen Korridors (Felder mit grauen Punkten) am äußersten Rand des Brettes zum Hinrichtungsort gefahren. Die schwächste Seite mag versuchen, in eine sichere Ecke zurückzukehren, aber das Pferd, das die schwarzen Felder kontrolliert, und der Elefant, der die weißen Felder kontrolliert, blockieren seinen Weg zurück.

An der Ecke angekommen, wird der schwarze König wahrscheinlich versuchen, auf der anderen Seite auszurutschen (Felder mit roten Punkten). Sie müssen den Elefanten rechtzeitig neu ausrichten und die Lücke schließen (siehe unten, „Beispiel: Ein Elefant lässt den König im Endstadium nicht herausrutschen“).

Pferd (W)



Diese Figur ist die Seele der Methode, sie ist es, die den Gegner in die matte Ecke treibt. Sein König und sein Elefant helfen nur dabei.

Das Pferd führt eine fest definierte Flugbahn in Form des Buchstabens W aus.

Auf diese Weise können Sie vom schwarzen König aus konsequent schwarze Felder von rechts nach links nehmen (in diesem Fall schwarz und von rechts nach links, aber im Allgemeinen besteht die Hauptaufgabe des Pferdes darin, die Felder zu kontrollieren, die der Farbe des Elefanten entgegengesetzt sind und von einer Ecke zur nächsten übersetzen) und den Gegner mit Hilfe des Wangenschiebers in die richtige Richtung drücken .

König der Streitkräfte (I)



Der König hat auch einen genau definierten Weg - sich einen Schritt von ihm entfernt streng parallel zum feindlichen König zu bewegen. Dieser Weg ähnelt dem Hauptvokal I , der auf seiner Seite liegt.

Die Hauptaufgabe des Königs ist es, das Pferd zu unterstützen (zu schützen), sonst nähert sich der Gegner dem Pferd und frisst es. Beachten Sie, dass sich der König und das Pferd überhaupt nicht gegenseitig stören - der König bewegt sich nur entlang der 6. Horizontalen und das Pferd springt vom 7. zum 5. und umgekehrt.

Außerdem erlaubt der König dem Gegner nicht, von der Kante zu rutschen und die rechte oder linke Seite zu umgehen. Der König der stärksten Seite sollte versuchen, dem verfilzten König gegenüber (oder fast gegenüber) zu sein.

Und der König und das Pferd der stärksten Seite sollten nicht ein Jota von ihren Routen abweichen, sie müssen genau den Weg gehen, der in den beiden vorhergehenden Diagrammen gezeigt ist. Es kommt vor, dass Sie auf derselben Flugbahn einen Schritt zurücktreten müssen, wenn eine der Bewegungen vorzeitig ausgeführt wird und Sie zurückkehren müssen, um den verfluchten König nicht frei zu lassen.

Elefant (X)



Im Gegensatz zum Pferd und zum König hat der Elefant keine strenge Abfolge von Bewegungen. Die Hauptsache ist nicht, auf welchen Feldern der Elefant läuft, sondern welche Diagonale er derzeit kontrolliert.

Wenn sich ein Elefant nicht am Rand des Bretts und nicht in der Ecke befindet, steuert er zwei gekreuzte Diagonalen und bildet den Buchstaben X.

Die Aufgabe des Elefanten ist es, weiße Felder aus der Ferne mit vorgehaltener Waffe (wenn der Elefant ein weißes Feld ist und von einer schwarzen in eine weiße Ecke umgewandelt werden muss) am Rand des Bretts zu halten, damit der König nicht in eine sichere Ecke zurückkehren kann und, angetrieben von den Kontrolleuren des Pferdes, zum Gerüst ging.

Wenn der Gegner in die matte Ecke kommt, wird er wahrscheinlich versuchen, von der anderen Seite herauszurutschen. Die Aufgabe des Elefanten (zusammen mit dem Pferd, das die dem farbigen Elefanten gegenüberliegenden Felder kontrolliert) in einem Zug, um diese Möglichkeit auszuschließen.

Beispiel: Ein Elefant erlaubt dem König nicht, im Endstadium auszurutschen

Der schwarze König ist bereits in der matten Ecke, aber er versucht, durch das weiße Feld a6 herauszukommen. Der Elefant wechselt in die Diagonale a6-f1 und blockiert die Flugmöglichkeit. Das vom König geschützte Pferd erlaubt es nicht, durch das schwarze Feld b6 zu entkommen.

Die Hilfsaufgabe des Elefanten besteht darin, den Kurs auf den Gegner zu übertragen. Eine Situation kann entstehen, wenn das Pferd und der König ihren fest definierten Bahnen nicht folgen können (wenn dies getan wird, bricht der verfluchte König aus der Umgebung aus). In diesem Fall bewegt sich der Elefant einfach entlang der Diagonale, die er derzeit steuert. Die Wende der Wende geht an die Schwarzen und sie sind gezwungen, sich wieder dem Tod zu nähern.

Beispiel: Einen Zug an einen Gegner weitergeben.

Weiß bewegt sich in dieser Position. Du kannst nicht als weißer König gehen - in diesem Fall befreit sich der schwarze König.

Während es keinen Sinn macht, mit dem Ritter zu gehen, geht der Gegner durch den Zug in eine sichere Ecke und Weiß muss ebenfalls in die Ausgangsposition zurückkehren.

Die Wartebewegung mit einem Elefanten entlang der e8-h5- Diagonale ermöglicht es Ihnen jedoch, die Zugbewegung zu übertragen.

1. Lg6-h5 ...

Schwarz muss sich weiter nach links bewegen, und Weiß kann die W-förmige Bewegung mit dem Ritter fortsetzen.


1. ... Kd8-c8
2. Kd7-c5 ...

Jetzt muss sich Schwarz entweder weiter in die matte Ecke bewegen (2. ... Kc8-b8) oder versuchen, in die rechte sichere Ecke zurückzukehren, aber dann vervollständigt Weiß die W-Flugbahn (2. ... Kc8-d8 3. Kc5-b7 + und der schwarze König muss es noch gehe nach links).

Also noch einmal der ganze Mechanismus (Weiß paart Schwarz, Weiß hat einen Weißfeldbischof).

Die Hauptfeder - das Pferd zeichnet den Buchstaben W auf das Brett. Dies ist der beste Weg, um schwarze Zellen vom schwarzen König abzuschneiden und sie mit Schachbrettmuster am Rand in den gewünschten Winkel zu bringen. Der weiße König bewegt sich streng parallel zum Rand und schützt so das Pferd. Der Weißfeldbischof von Weiß aus der Ferne kontrolliert die weißen Felder und erlaubt dem schwarzen König nicht, sie zu durchbrechen. Bei Bedarf geht der Bischof auch einfach entlang einer kontrollierten Diagonale, wenn Sie den Zug auf Schwarz übergeben müssen.

TWIX-Methodenbeispiel mit detaillierter Erläuterung der Bewegungen


Dies ist ein Beispiel, bei dem Schwarz so erfinderisch wie möglich verteidigt. Ereignisse können sich durchaus in einer etwas anderen Abfolge von Bewegungen entwickeln, aber hier sind alle Fälle, die auftreten können.
Beginnen wir mit der Position, in der der König in einen großen Käfig gefahren wird. Bevor Sie die TWIX-Methode implementieren, müssen Sie zunächst die Bedingungen für die anfängliche T- förmige Position vorbereiten. Der König ist in einer Ecke eingesperrt, verfügt jedoch über bis zu 5 Felder für Manöver.
1. Bh5-g6 ...
Indem wir den Elefanten bewegen, reduzieren wir die Größe des Käfigs auf ein Minimum. Jetzt hat der König nur noch drei Felder, auf denen er laufen kann.
1. ... Kh8-g8
2. Ke5-f7 ...
Das Pferd schränkte den schwarzen Monarchen weiter ein, indem es um eine Ecke bog. Jetzt hat der verfilzte König nur noch zwei Felder.
2 ... Kg8-f8
3.Cg6-h7 ...
Wir vertreiben den schwarzen König aus seiner Komfortzone. Der Elefant blockierte die Fähigkeit, in der Nähe der Ecke zu sein. .

! , . .
3. ... f8-e8
4. f7-e5 ...
. W .
4. ... e8-d8
5. f6-e6 d8-c7
( 4. … e8-f8 W — 5. e5-d7+ : 5. … f8-e8 6. f6-e6 ).

. , , . , — .
5. Ke5-d7 ...
W . , .
5. ... Kpc7-b7
6. Ch7-d3 ...
, .
6. ... b7-c6
7. Cd3-e2 ...
6 , 6 ? .
7. ... 6-7
8. e2-f3 ...
7. … c6-b7 8. e6-d6 . c7 , d6 . , .
8. ... pc7-d8
9. Kpe6-d6 Kpd8-e8
, ?
10.Cf3-h5+ ...
, . . .
10. ... Kpe8-d8
11. Kd7-c5 Kpd8-c8
, W .
12. Ch5-g6 ...
! , : 12. d6-c6 c8-d8. 13. c6-d6.

.
12. ... Kpc8-d8
13. Kc5-b7+ Kpd8-c8
14. Kpd6-c6 ...
, W .
14. ... Kpc8-b8
15. Kpc6-b6 Kpb8-c8
16. Cg6-f5+ ...
. 10- .
16. ... Kpc8-b8
. .

Schachmatt


Sie können eine Matte auf verschiedene Arten platzieren (nicht alle Optionen sind angegeben):



Wir analysieren die matte Konstruktion, die sich organisch aus der Endposition der TWIX-Methode ergibt (drittes Diagramm). Wenn der König nicht nach der TWIX-Methode, sondern nach einer anderen Methode in die Enge getrieben wurde, beeinträchtigt diese Matte natürlich auch nicht die Verwendung.

Zunächst ist es notwendig, dass sich der verpaarte König im "Käfig" befindet und nicht entkommen kann, während die stärkste Seite die Teile für die endgültige Matte neu gruppiert. Wie ein „Käfig“ in einer sicheren Ecke wurde er durch die Bemühungen des Königs und des Elefanten gebaut (das Pferd wurde aus dem Diagramm entfernt, um nur den „Käfig“ zu zeigen).

Dem schwarzen König stehen nur zwei Felder zur Verfügung und er kann nirgendwo entkommen. Während er von a8 nach b8 wechseltund umgekehrt ließ Weiß ruhig den Ritter, der mit dem Scheck den König in die Ecke treibt. Vielleicht müssen Sie auf der Diagonale einen Zug mit dem Bischof machen, wenn Sie den Zug auf Schwarz drehen müssen, damit es versehentlich zu keiner Pattsituation kommt.
Wir fahren von der Position fort, an der wir angehalten haben, als wir die TWIX-Methode Schritt für Schritt zerlegt haben.

Der schwarze König ist bereits im Käfig. Es ist notwendig, den Ritter auf a6 zu übertragen (er muss mit dem Scheck dorthin gelangen) und wenn sich der schwarze König in die Ecke zurückzieht - Schachmatt mit einem Elefanten.
17. Kb7-c5 Kpb8-a8
Während es verfrüht ist, zu Pferd zu gehen, für 18. Kc5-a6 - Pat. Es ist notwendig, die Bewegung mit der Bewegung des Elefanten auf Schwarz zu übergeben.
18. Cf5-d7 Kpa8-b8
Der Elefant macht, ohne die Kontrolle über seine Diagonale zu übernehmen, eine wartende Bewegung darauf. Der schwarze König ist jetzt auf dem richtigen Feld.
19. Kc5-a6 + Kpb8-a8
20. Cd7-c6X
Ein Pferd mit einem Scheck treibt den König in eine Ecke, paart einen Elefanten.

Deletan Triangles Methode


Der folgende Artikel beschreibt eine alternative Möglichkeit , einen einsamen König in eine matte Ecke zu schieben.


Klicken Sie auf das Bild, um zum Artikel mit der Analyse der Methode der Dreiecke von Deletan zu gelangen.

Die zyklische Methode "Gefangener des Kaukasus"


Wenn der feindliche König um jeden Preis versucht, in eine sichere Ecke zurückzukehren, gibt es eine andere äußerst seltene Möglichkeit , ihn in eine matte zu überholen.


Klicken Sie auf das Bild, um zum Artikel mit der Analyse der zyklischen Methode „Gefangener des Kaukasus“ zu gelangen.


Online-Schulung


Durch Klicken auf das Diagramm rechts können Sie die Paarung mit einem Elefanten und einem Pferd üben. Die anfängliche Anordnung der Formen wird zufällig erzeugt. Der Autor des Simulators des Spiels GlukKazan , alle Fragen, Beschwerden, Danke, Wünsche und Vorschläge - an ihn :)

Source: https://habr.com/ru/post/de443224/


All Articles