Wir haben bereits darüber gesprochen,
wie Sie von IBM Notes / Domino nach Zimbra
migrieren können . Die von uns skizzierte Option ist ideal für kleine Unternehmen mit einer geringen Anzahl von Mitarbeitern. Aber was ist mit großen Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern, bei denen ein scharfer Übergang zu einem neuen Mailsystem garantiert zu einem Zusammenbruch führt und beispiellose Risiken für das Unternehmen schafft? Ist es in diesem Fall möglich, einen schrittweisen Übergang zu Zimbra zu organisieren?

Wie im Fall
unseres vorherigen Beispiels wird ein schrittweiser Übergang erreicht, indem zwei Mailsysteme gleichzeitig in einer Domäne bereitgestellt werden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diesmal die Zimbra Collaboration Suite als Hauptmail-System verwendet wird. Eine seiner Aufgaben besteht darin, Briefe von IBM Notes / Domino an den Server weiterzuleiten, wenn ihre Empfänger noch nicht nach Zimbra migriert sind. Infolgedessen müssen wir zu einem solchen Szenario kommen, in dem eine Nachricht aus einem externen Netzwerk an den Zimbra MTA gesendet und dann an das Mailsystem weitergeleitet wurde, auf dem sich das Konto des Empfängers derzeit befindet.
Im Rahmen der vorhandenen Infrastruktur wird IBM Notes / Domino in der Domäne
mail.company.ru und Zimbra Collaboration Suite in der Domäne
zimbra.company.ru ausgeführt . Damit Zimbra die Rolle des Primärservers vollständig übernehmen kann, nämlich E-Mails empfangen und an Domino umleiten kann, müssen Konten für alle E-Mail-Benutzer auf dem Zimbra-Server erstellt werden. Wenn Sie stattdessen auf globale Regeln zurückgreifen, wie dies in unserem vorherigen Artikel der Fall war, werden alle E-Mails, die sich nicht auf dem Server mit Zimbra befinden, mit Domino auf den Server umgeleitet. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass nach Erhalt eines an einen nicht existierenden Benutzer gerichteten Briefes die sogenannte "Mail-Schleife" erscheint.
Für den Fall, dass Ihr Unternehmen AD zum Verwalten von Konten verwendet, sollten beim Erstellen von Konten in Zimbra keine Probleme auftreten. Wenn alle Konten in IBM Notes / Domino erstellt und gespeichert werden, können Sie im selben Fall die manuelle mühsame manuelle Übertragung von Konten mithilfe der integrierten Domino-Funktion zum Exportieren der Kontenliste in eine CSV-Datei vermeiden. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie den
Bulk Provisioning-Assistenten ausführen, der gleichzeitig bis zu 500 Konten basierend auf Daten aus einer CSV-Datei erstellen kann.

Nachdem alle Konten auf dem Server mit Zimbra erstellt wurden, muss jeder, der sich mit Domino auf dem Server befindet, das Routing mit einem Befehl der Form
zmprov ma user@company.ru registrieren. ZimbraMailTransport smtp: mail.company.ru: 25 , wobei Anstelle von user@company.ru müssen Konten, die auf dem Server "leben", durch Domino ersetzt werden. Wenn Sie eine CSV-Datei mit einer Liste von Konten haben, die aus Domino extrahiert wurden, können Sie diesen Prozess im Prinzip mithilfe eines Skripts automatisieren.
Danach müssen Sie nur noch Ihren MX-Datensatz so konfigurieren, dass alle eingehenden Briefe zuerst an den Zimbra MTA gesendet werden, wo sie sortiert werden. Damit ist die Konfiguration der gemeinsamen Domäne für Zimbra und IBM Notes / Domino abgeschlossen. Danach können Sie beginnen, den Inhalt von Postfächern und Kontodaten von einem System auf ein anderes zu übertragen. Dies erfolgt mithilfe des ZCS-Migrationsassistenten für Lotus Domino und der Anweisungen
in einem unserer vorherigen Artikel .
Beachten Sie, dass nach Abschluss der Migration eines Kontos von IBM Notes / Domino nach Zimbra das zuvor dafür konfigurierte erzwungene Mail-Routing deaktiviert werden muss. Dies erfolgt mit dem Befehl
zmprov ma user@company.ru zimbraMailTransport lmtp: zimbra.company.ru: 7025 . Nachdem alle Benutzer auf Zimbra migriert sind, werden E-Mails nicht mehr vollständig von Domino auf den Server umgeleitet, was bedeutet, dass sie deaktiviert und vollständig auf die Verwendung von Zimbra umgestellt werden können.
Diese Migrationsoption ist universell und kann für die Migration von jedem Mailsystem nach Zimbra verwendet werden. Es kann auch verwendet werden, wenn Sie von MS Exchange zu Zimbra wechseln, wenn die
im letzten Artikel beschriebenen Anweisungen aus irgendeinem Grund nicht zu Ihnen passen.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an den Vertreter der Firma "Zextras" Katerina Triandafilidi wenden