
Einige von Kurt Vonneguts Romanen haben den fiktiven Planeten Tralfamador. Seine Bewohner leben in vier Dimensionen und sehen die ganze Zeit von Anfang bis Ende auf einmal. Sie wissen, wie das Universum begann, und sie wissen, wie es sterben wird: Die Tralfamadore-Testwissenschaftler werden einen Supermotor starten, der alles explodieren und zerstören wird. Aber sie versuchen nicht einmal, eine Katastrophe zu verhindern. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass der Verlauf der Ereignisse geändert werden muss. Sie machen weiterhin Fortschritte in Richtung dieses Motors, weil in ihrer Welt alles, was passiert, bereits passiert ist.
Manchmal scheint es mir, wir denken genauso, nur ein bisschen weniger bewusst. Die Idee, dass Fortschritt nicht gestoppt werden kann, gibt uns unerschütterlichen Optimismus. Wenn Sie nicht aufhören, läuft alles so wie es ist und es stehen ununterbrochen endlose Erfolge bevor. Wir müssen uns entspannen und mit dem Fluss rudern. Selbst störende Szenarien reagieren in einer Ecke des Bewusstseins mit romantischer Freude. "Werden die Autos schlau und töten alle?" Klasse! Wie ein Film! " Es bezieht sich mit ernstem Pessimismus darauf - fast Wahnsinn.
Es ist klar, dass die Realität immer langweiliger ist als Fiktion, und Alarmisten und Ludditen sterben normalerweise, bevor der Fortschritt ihre Ängste rechtfertigt. Laut einigen Zukunftsforschern können wir jedoch auch in unserem Leben Zeugen großer Punkte ohne Wiederkehr werden, die wir gerne mit voller Geschwindigkeit erreichen.
Kürzlich hat
fillpackart eine
Kolumne über Abstraktionsebenen in modernen Programmiersprachen geschrieben. Angeblich gibt es zwischen dem Code und der Ausführung auf der Hardware so viele automatisierte Ebenen der Interpretation und Kompilierung, dass wir allmählich die Kontrolle über Dinge auf niedriger Ebene verlieren.
Wir haben viel über dieses Thema diskutiert und denken natürlich nicht, dass alle Programmierer vertraute Sprachen gemeinsam aufgeben und zu einem Hammer mit einem Lötkolben wechseln sollten. Abstraktion ist großartig. Moderne Funktionen, einfache Problemlösung und Komfort - alles ist in Ordnung. Entwickler zu sein ist wahrscheinlich cool wie nie zuvor.
Aber die Welt ist voller Paradoxien. Es scheint wichtig zu sein, darüber nachzudenken, was in zehn Jahren mit der Branche passieren wird. Aber nach 60–70–170 - irgendwie ist es nicht mehr so viel. Es ist, als ob es uns nichts betrifft. Selbst wenn wir überleben, werden bis dahin atmosphärischer Druck und Anrufe von Enkelkindern für uns wichtiger. Aber stellen Sie sich zumindest für eine Sekunde vor, was passieren wird, wenn Sie die Dicke der Abstraktionen ständig erhöhen und den Komfort der Programmierung erhöhen. Wenn Sie automatisieren und automatisieren und automatisieren.
Ich denke, in diesem Fall werden die Nachkommen unserer Nachkommen die „Black Box“ erben - eine Technologie, die für sich und für uns, die längst verstorbenen Schöpfer (die eine altmodische unlesbare Dokumentation hinterlassen haben), in gewisser Weise funktioniert. Die Technologie muss es nicht wissen, sie muss nur gewartet werden. Und ich bin sicher, dass das IT-Geschäft auf dieser Grundlage seine Kultur aufbauen wird und jedes Manifest lautet: "Gehen Sie nicht zum Kern der Technologie, sondern lassen Sie es einfach Probleme lösen."
Stellen Sie sich vor, wie die Gespräche dann im Jahr 2199 aussehen würden. Wahrscheinlich etwas im Geiste: „Nach unseren Beobachtungen wird das System, wenn wir das Wort„ erfüllen “sagen, 0,8 Sekunden schneller als wenn wir„ tun “sagen. Wenn Sie am Ende der Grundsatzrede eine Pause von drei Sekunden einlegen und dann „Spargel“ hinzufügen, erhöht sich die Conversion um 3%. “
Und wenn Sie eine bessere Meinung über die Menschheit haben - schauen Sie sich die Leute an, die im ersten Kommentar einen Link auf Facebook setzen. Heute beginnen wir „rational gerechtfertigte“ Tänze mit einem Tamburin am Feuer, wenn nur der beliebte Algorithmus die Mauer bei uns nur ein wenig schließt.

Die wirklich wichtige Frage lautet nicht "Wird Technologie zu einer Black Box", sondern "Wann wird dies geschehen". Und es gibt Leute, die viel schlauer sind als ich und glauben, dass Magie anstelle von Wissenschaft früher beginnen wird, als es mir schien.
Letzten Sommer habe ich auf einer Big-Data-Konferenz eine Rede von Leonid Tkachenko von MTS gehört. Zuerst sprach er über den Tod einer Telekommunikation, dann amüsierte er die Menschen mit Vorhersagen:
Es gibt eine Theorie über technologische Singularität. Die menschliche Intelligenz wächst ziemlich langsam, während die künstliche Intelligenz schnell wächst. Wir kommen auf stumpfe Weise voran und paaren uns versehentlich, wenn jemand äußerlich gemocht wird und die menschliche Evolution langsam ist. Wir sind genauso wie vor eineinhalb Millionen Jahren. Das Gehirn entwickelt sich lange weiter, weil alles zufällig passiert.
Wenn wir über KI sprechen, trainieren wir sie gezielt, um sie immer besser zu machen. Er paart sich nicht zufällig mit jemandem, er tut was wir wollen. Und nach einigen Schätzungen wird künstliche Intelligenz den Menschen in den Jahren 2030 bis 2040 einholen.
Dies bedeutet, dass der technologische Fortschritt weiter gehen wird. Er wird nicht aufhören. Aber die KI wird es bewegen. Wir werden nicht verstehen können, was er sich ausgedacht hat, und er wird weiterhin technologische Durchbrüche erzielen.
Und es gibt eine separate ethische Frage: Wird sie gegen uns wirken? Wie viel können wir ihn kontrollieren? Immerhin wird er stärker sein. Ob er für unser Wohl arbeitet oder wir uns in Kühe verwandeln.
Kühe leben auf der Erde, niemand tötet sie aus. Aber Kühe verstehen nicht einmal, dass immer noch Menschen auf der Erde leben, die sie so benutzen, wie sie wollen. Ja, Kühe werden nicht vom Erdboden gelöscht, aber die Besitzer des Lebens sind jetzt natürlich bei Ihnen. Irgendwann kann jemand anderes Eigentümer werden, dies kann passieren. Und dieser Moment ist nahe.
Als Leonid dies sagte, stützte er sich auf die Vorhersagen von Vernon Vinge und Raymond Kurzweil. Vinge ist Schriftsteller, und obwohl ihm der Begriff „technologische Singularität“ gehört, ist seine Prognose zu optimistisch (pessimistisch?). Angeblich werden wir bis 2030 die Kontrolle über den technologischen Fortschritt verlieren. Kurzweil ist Ingenieur und hat etwas mehr Zeit gezählt - bis 2045.
Beide Prognosen basierten auf Moores Gesetz über eine konstante Erhöhung der Prozessorfrequenz. "Es geht nur um Hardware und Software", sagte Kurzweil 2006.
In meinem Buch Die Singularität ist nahe, schrieb ich, dass wir 10 Billiarden (10 16 ) Operationen pro Sekunde durchführen müssen, um das funktionale Äquivalent aller Bereiche des Gehirns bereitzustellen - nach einigen Schätzungen sogar noch weniger. Einige Supercomputer sind bereits bei rund 100 Billionen (10 14 ) und erreichten Ende dieses Jahrzehnts 10 16 .
Supercomputer mit einem Billiarden Betrieb sind bereits im Projekt, und zwei japanische Hersteller planen, in wenigen Jahren 10 16 zu erreichen. Bis 2020 werden Computer mit 10 Billiarden Operationen tausend Dollar kosten.
Die Tatsache, dass Eisen solche Kapazitäten erreicht, war umstritten, als ich 1999 das erste Buch schrieb, und jetzt ist dies eine sehr populäre Meinung. Streitigkeiten führen jetzt mehr um Algorithmen.
Aber jetzt, im Jahr 2019, kann man sehen, wie sich Kurzweils Prognosen, wenn sie nicht wahr werden, zumindest wegbewegen. Erstens gingen die Algorithmen und Methoden zum Pumpen von Eisen etwas anders vor. Etwa zur gleichen Zeit, als Kurzweil dies schrieb, begannen die Hersteller, auf Mehrkernarchitekturen umzusteigen, was Muras Gesetz etwas komplizierter machte. Und der derzeit leistungsstärkste Supercomputer, der im selben Jahr 2006 entwickelt wurde, kann nur zweihundert Billionen Operationen pro Sekunde ausführen. Es ist noch ein langer Weg, um die Gehirnrekonstruktion abzuschließen, und noch weiter bis zu Kosten von tausend Dollar.
Kurzweils andere Vorhersagen scheinen völlig fantastisch. Zum Beispiel schlug der erste Versuch, VR zu fördern, fehl, obwohl Kurzweil vor einigen Jahren mit einem vollwertigen Schritt in die virtuelle Welt rechnete. In den Kopf implantierte Nanoroboter, die unsere Fähigkeiten erheblich verbessern, gibt es auch nur in Filmen und Büchern.
Auf der anderen Seite - jetzt wird fast jeder technologische Fehler beantwortet "nur die Zeit ist noch nicht gekommen". Optimismus, Pessimismus und ein Gefühl der Unvermeidlichkeit können von keiner Logik aus dem Kopf gerissen werden, als ob alles, was vorhergesagt wurde, bereits in Tralfamador passiert ist, wir können das genaue Datum einfach nicht sehen.

Wenn die Frage „wann“ nur durch Erwartung entschieden wird, muss die Entscheidung „optimistisch oder pessimistisch sein“ von uns selbst getroffen werden.
Kurzweil scheint keinen einzigen Tropfen Technophobie zu haben. Er ist ein seltener Optimist und glaubt bis heute, dass sich die Singularität nähert, und dies ist kein Problem, sondern eine Herausforderung, unser Genuss, endlich damit zu beginnen, das organische Gehirn mit etwas zu erweitern, das Eisenstücke und Mikroprozessoren enthält. Und jenseits des Horizonts der Singularität ist es kein Verlust der Kontrolle über die Technologie, kein Szenario, in dem die KI aufwacht und uns alle tötet, sondern eine Revolution, durch die eine Person endgültig aufhört, ein rein biologisches Wesen zu sein.
Der Moderator der Origins-Show auf National Geographic, Jason Silva, glaubt, dass dies bereits geschehen ist. Wir haben es einfach nicht bemerkt, weil es nicht im Science-Fiction-Maßstab geschehen ist, sondern wie immer in der Realität - allmählich und banal:
Kurzweil und Kevin Kelly sagen, dass wir unser Denken weiter verbessern und immer mehr Möglichkeiten bieten werden, Informationen an nicht-biologische Träger zu verarbeiten. Die KI wird nicht gegen uns rebellieren, wir werden unsere eigene Intelligenz immer künstlicher machen.
Aber wir entladen bereits einen Teil des Bewusstseins auf künstliche Träger. Wenn wir etwas auf Papier schreiben, geschieht ein Teil des Denkens nur auf diesem Papier. Ein Teil des Denkens ist, dass wir den Griff bewegen. Ein Teil des Denkens geschieht, wenn Sie Ihre eigenen Gedanken betrachten, auf Papier entladen und auf das reagieren, was Sie selbst geschrieben haben.
Die künstliche Umgebung ist bereits Teil des Denkapparats. Die Philosophen David Chalmers und Andy Clark äußerten die These vom „erweiterten Bewusstsein“, wonach ein Smartphone bereits eine Ergänzung zum Denken darstellt und dass das Denken nicht auf das Gehirn beschränkt ist, sondern dass das Bewusstsein tatsächlich in der Rückkopplungsschleife zwischen Gehirn, Werkzeugen und Umwelt existiert. Deshalb sagen wir, dass unsere Gedanken die Umwelt formen und die Umwelt die Gedanken beeinflusst. Alles, was wir erschaffen, schafft uns auch. Es gibt kein "wir sind gegen sie". Es gibt eine große verteilte Intelligenz, die aus biologischen und nicht-biologischen Teilen besteht.
Daher denke ich, dass wir nichts zu befürchten haben. Es sind nur Milliarden kleiner Schritte, die unsere Fähigkeit zur Erstellung erweitern.
Ihre optimistische Haltung basiert auf der Tatsache, dass nichts Neues passieren wird und nichts die Kontrolle verlieren wird. Wenn wir Technologie entwickeln, pumpen wir unser eigenes Bewusstsein und diese Dinge sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn Sie genau hinschauen, ist dies sinnvoll. Vor allem aber beeindruckt mich unser inneres Zeitgefühl, das vollständig auf Werkzeugen basiert.
Nachdem wir Stunden, Minuten und Sekunden „Stunden auf Papier“ erfunden und geschrieben hatten, begannen wir, auf den ersten Blick unbewusst alles mit ihnen zu messen. Sie können in jedes Geschäft eintauchen und es beenden, ohne zu verstehen: "Ich habe drei Stunden verbracht." Sie können sich von dem Film mitreißen lassen, damit Sie alles vergessen, aber im Abspann haben Sie deutlich das Gefühl, dass zwei Stunden vergangen sind. Aber wenn Sie die gesamte Umgebung, alle Werkzeuge und die ganze Arbeit wegnehmen, wird das Bewusstsein der Zeit vom Bewusstsein abrutschen. Eine Person, die eine Woche in einer dunklen Höhle verbracht hat, wird sich irren, wenn sie die verstrichene Zeit für mehrere Tage einschätzt. Selbst wenn man in einem leeren Raum sitzt, kann man nicht beurteilen, ob eine oder zwei Stunden vergangen sind. Es stellt sich heraus, dass das Zeitgefühl nicht innerhalb des Bewusstseins lebt, sondern außerhalb.
Und wir leben sehr gut damit, dass das Wissen der Menschheit seit langem nicht mehr im Gehirn, sondern in externen Medien gespeichert ist. Dass die gesamte Zivilisation, Infrastruktur und Kommunikation auf Dingen aufgebaut ist, die aus dem Speicher entladen wurden. Dies ist normal, da die Träger noch zuverlässiger und verständlicher erscheinen als unser eigenes Gehirn.
Aber moderne Technologie basiert auf einem lustigen Paradoxon. Menschen vertrauen ihrem Bewusstsein nicht und versuchen, alles darüber hinaus zu konsolidieren und betrachten gleichzeitig das menschliche Bewusstsein als den zuverlässigsten Controller. Aber wenn eine Person so unvorhersehbar ist und die Mechanismen so klar und zuverlässig sind, warum verbieten beispielsweise militärische Richtlinien die Entwicklung von KI-Systemen ohne menschliche Kontrolle?
Irrationaler Pessimismus im Strom des Optimismus?
Kontrolle, der Eckpfeiler des Paradoxons des modernen Fortschritts, ist das Letzte, was wir bereit sind, dem äußeren Umfeld zu geben, obwohl wir ihm selbst nicht vertrauen.

Ich bin ein Pessimist im Leben, aber ich weiß, dass es besser ist, alles mit Optimismus zu betrachten. Je zugänglicher die Technologie ist, desto mehr ist alles automatisiert - desto einfacher ist es zu leben. Probleme werden wie Nüsse klicken. Ich bin optimistisch in Bezug auf Technologie, wie das Fliegen in einem Flugzeug. Um bequem fliegen zu können, müssen Sie glauben, dass Sie landen werden. Es ist einfach, weil die Chancen sehr hoch sind. Aber es gibt immer die geringste Chance zu brechen. Und wenn der Glaube an ihn Optimismus gewinnt, wird der Flug zur Hölle.
Ich glaube, dass sowohl Optimismus als auch Pessimismus in Bezug auf den Einfluss des Fortschritts auf uns vom selben Ort aus wachsen. Ich habe ein Beispiel mit einem Flugzeug gegeben, weil ich ein Aerophob bin. Ich versuchte meine Angst auszuräumen und erkannte, dass es nur die Angst vor mangelnder Kontrolle war, die darunter lag.
Ich hasste die Primitivität meines Gehirns, als das Problem durch einen einfachen psychologischen Trick gelöst wurde. Die Anwendung half, die den Zustand des Flugzeugs überwacht und unterwegs alle Geräusche, Neigungen usw. erklärt. Nachdem ich die Illusion der Kontrolle in Form von Wissen erhalten hatte, wurde ich die Angst los und raschelte über all meine Rationalität und Logik. Aufgrund der Tatsache, dass ich etwas weiß, verringerte sich die Chance zu brechen nicht um ein Prozent, aber es wurde für mich psychologisch einfacher.
Die Angst, die Kontrolle zu verlieren und keine Informationen zu haben, ist irrational. Menschen werden im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt. Diejenigen, die als Kind vor der Tür schliefen, um das Monster zu sehen, das hineingehen würde - und den Rücken zur Tür, so dass er auf keinen Fall gesehen werden würde. Das Monster wird dich in beiden Fällen auffressen. Die einzige Frage ist die Menge an Informationen, die vor dem unvermeidlichen Tod eingegangen sind, damit sie nicht so beängstigend sind. Was ist der Unterschied im globalen Sinne?
Wenn ich eine KI erstellen wollte, die die Kontrolle einer Person übernehmen sollte, würde ich alles tun, um dem Benutzer die Illusion von Offenheit, Verständnis und Kontrolle zu geben.
Und es scheint mir, dass das Denken moderner Ludditen und Technophoben genau auf dieser irrationalen Angst beruht - nicht genug zu wissen. Optimisten sind wahrscheinlich ungefähr gleich ruhig. Sie sind sicher, dass sie immer genau so viel wissen und kontrollieren werden, wie nötig ist, um davon zu profitieren und bequem zu leben.
Grob gesagt, wenn das Programmieren zu einem normalen menschlichen Gespräch mit einem Sprachsystem wird und es wirklich effektiv funktioniert, warum dann nicht? Der Pessimist wird sagen: "Woher wissen wir, ob das System alles gut genug verstanden hat?" Der Optimist schweigt, zeigt das erfolgreich gelöste Problem und wirft das Mikrofon.

Die Angst vor mangelndem Wissen liegt im Verständnis, dass Wissen existiert, aber nicht erkannt werden kann. Schließlich ist es nicht so beängstigend, nicht zu wissen, was Sie nicht wissen.
Im Jahr 1984 schrieb Thomas Pinchon den Aufsatz „
Ist es normal, ein Luddit zu sein “ und sagte selbst dann, dass die Quelle der Unwissenheit zu viel Wissen ist.
In der modernen Welt kann jeder, der die Zeit, die Kompetenz und das Geld hat, um für den Zugang zu bezahlen, jedes Fachwissen erlangen, das er oder sie möglicherweise benötigt. Das Problem ist in der Tat, wie man sich die Zeit nimmt, etwas außerhalb unserer eigenen Spezialisierung zu lesen.
Im Text versteht Pinchon, wie sich die Angst vor Technologie im Laufe der Zeit verändert hat. Nach den Streiks der Arbeiter (daher der Name „Ludditen“), die Webstühle zerschmetterten, weil sie ihre Arbeit weggenommen hatten, wurde Technophobie am besten in den Büchern der Autoren festgehalten. In der Tat denken Schriftsteller im Gegensatz zu Wissenschaftlern, dass Unwissenheit unvermeidlich ist, und es gibt viele Dinge, die sie niemals verstehen werden. Wissenschaftler wissen zu jedem Zeitpunkt genau, was es ihnen ermöglicht, in Zukunft noch mehr zu lernen. Das heißt, die Offenlegung von absolut allem Wissen ist eine Frage der Zeit. Wenn es sehr unhöflich ist, denken die Autoren, dass sie nichts zu kontrollieren haben, Wissenschaftler denken, dass sie so viel kontrollieren, wie nötig ist, um die Kontrolle noch mehr zu übernehmen.
In jenen Tagen, als Pogrome und die industrielle Revolution ein heißes Thema waren, schrieb Mary Shelley den Roman Frankenstein oder den modernen Prometheus. Kurz gesagt - dies ist die erste Science-Fiction und sofort darüber, wie der Wissenschaftler durch seine Schöpfung getötet wurde (Entschuldigung für den Spoiler).
Seitdem haben sich in Science-Fiction-Büchern über Technologie Pessimismus und Optimismus ständig geändert, weil das Fliegen in den Weltraum cool und Atombombenangriffe schlecht sind - aber all dies sind die Ergebnisse des modernen Fortschritts. Im Laufe der Zeit verwandelte sich die Technophobie der Schriftsteller vom Horror in etwas immer Seltsameres. Entweder aufgrund der Erkenntnis, dass sie falsch waren, und Sie müssen keine Angst vor Technologie haben. Oder umgekehrt - weil bereits alles verloren ist, werden die Punkte ohne Wiederkehr überschritten und Pessimismus wird zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
Werden Mainframes genauso feindliche Aufmerksamkeit erregen wie Webstühle? Ich bezweifle es sehr. Schriftsteller aller Art fliehen in Panik, um Textverarbeitungsprogramme zu erwerben. Autos sind bereits so benutzerfreundlich geworden, dass selbst die am schlechtesten angepassten Ludditen von ihnen so verzaubert werden können, dass sie den alten Vorschlaghammer abstellen und stattdessen auf die Schlüssel klopfen können.
Mit der richtigen Verteilung von Budget und Computerzeit können wir Krebs heilen, die Menschheit vor nuklearer Zerstörung retten, Lebensmittel anbauen [was für alle ausreicht], die Auswirkungen der Umweltverschmutzung durch die Hausiererindustrie neutralisieren - kurz gesagt, alle traurigen Pfeifenträume unserer Zeit verwirklichen.
Wenn unsere Welt überlebt, folgt die nächste große Herausforderung, die es wert ist, beachtet zu werden: Sie werden sie zum ersten Mal hören, wenn alle Kurven der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, der Molekularbiologie und der Robotik zusammenkommen. Denken Sie nur!Es wird überraschend und unvorhersehbar sein, und selbst die größten Chefs, von denen wir aufrichtig hoffen, dass sie überrascht werden. Dies wird natürlich etwas sein, auf das sich alle beispielhaften Ludditen freuen werden, wenn wir, so Gott will, diesen Moment erleben werden.
Das heißt, die Angst vor Technophoben hat sich nicht nur in ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit verwandelt, sondern auch in die freudige Erwartung, dass die Wissenschaftler eine Nase haben. Wenn die Gier nach Wissen und Selbstvertrauen seitwärts steht.
Der Pessimismus, den ich jetzt verloren habe, scheint die Menge der Verrückten zu sein, die nichts verstehen (wenn Sie ein Technophob sind, leben Sie im Wald und kümmern Sie sich nicht darum). Er wurde der Meinung: "Wir wollen das Beste, aber wir werden es wie immer tun." Es ist jedoch üblich, über Punkte ohne Rückkehr in der Zukunftsform nachzudenken. Zu denken, dass sie bereits fertiggestellt wurden, insbesondere zu einer Zeit, in der es nicht wie Computer ist - nicht einmal geschriebene Sprache - ist absolut wild und sinnlos.Eine solche unpopuläre Meinung äußerte der Anthropologe Yuval Noah Harari in dem Buch Sapiens: Eine kurze Geschichte der Menschheit. Ihm zufolge haben wir vor zehntausend Jahren, als wir die Agrarrevolution machten, unseren Tralfamador-Supermotor entwickelt, und seitdem ist unsere Entwicklung in die entgegengesetzte Richtung gegangen. Angeblich besaß der Mann-Sammler das am weitesten entwickelte Gehirn der Geschichte, lebte viel komfortabler und glücklicher.Aber dann pflanzte er Weizen und wurde davon abhängig.Die Agrarrevolution war keineswegs der Beginn eines neuen, einfachen Lebens - die alten Bauern lebten viel schwieriger und manchmal sogar hungriger als die Sammler. Jäger und Sammler führten einen gesünderen Lebensstil, arbeiteten nicht so hart, fanden sich vielfältiger und erfreulicher wieder und litten weniger unter Hunger und Krankheiten. Dank der Agrarrevolution hat die Gesamtmenge der von der Menschheit konsumierten Lebensmittel sicherlich zugenommen, aber mehr Lebensmittel sind nicht unbedingt eine gesündere Ernährung. Nein, infolge der demografischen Explosion und der Entstehung der Elite arbeitete der durchschnittliche Hirte oder Bauer härter und aß schlechter als der durchschnittliche Jäger oder Sammler. Die Agrarrevolution ist der größte Betrug in der Geschichte.
. . – , , . : «, . ! - . . - !»
– , - , – - .
Aber laut Harari haben sich die alten Leute, die sie gepflanzt haben, nicht gefangen. Die ersten Bauern hatten alles in Ordnung, sie vereinfachten ihr Leben wirklich und brachten Trost, den ihre Vorfahren seit Jahrhunderten gesucht hatten. Dies wurde zu einer Falle für ihre Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelkinder, die bereits die Qualität ihrer Vorfahren verloren hatten, um zu leben und die Besten zu wählen. Sie hatten nur noch Landwirtschaft und wurden allmählich von allen Mängeln der neuen Lebensweise erfasst.Die Theorie ist spekulativ, angespannt und voller Spekulationen. Und vielleicht wird die Schaffung eines superautomatisierten Systems, das in ferner Zukunft alle Probleme unserer Nachkommen lösen wird, durch dieselbe Injektion als schädlich angesehen. Aber wir werden es trotzdem schaffen. Weil Fortschritt, Produktivität und ständiges Wachstum eine neue Religion und die Bedeutung unserer atheistischen Zeit sind. Und wenn wir jetzt immer besser werden, warum dann vergeblich sorgen? Wir glauben immer noch, dass ein bisschen mehr und alles perfekt sein wird. Sie müssen nur ein bisschen mehr arbeiten.Aber wenn Sie für eine Sekunde den Optimismus übertönen und bedenken, dass die solutivistische "Technologie die Probleme löst, die sie selbst verursachen" - was wird passieren? Nichts als vielleicht die Erkenntnis, dass Sie nicht alleine fahren, sondern hinter einen rasenden Zug gezogen werden.Ein kleines Gedankenexperiment. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Zukunft gesehen und wissen, dass die Technologie in hundert Jahren außer Kontrolle geraten wird, dass der Supermotor das Universum beim Testen in die Luft jagt (oder zumindest Nachkommen in unterentwickelte Idioten verwandelt). Wirst du etwas ändern? Keine Technologieentwicklung mehr?Oder hier noch ein paar Details. Wenn Sie einen wirklich großen Einfluss auf den Fortschritt hätten, würden Sie ihn in diesem Fall stoppen? Wenn ja, würde es Ihnen nicht peinlich sein, dass Ihre Wahl bereits in der Timeline aufgezeichnet wurde? Welchen Einfluss auf die Zukunft gibt es nicht? Dieses Wissen gibt nicht wirklich Kontrolle - es ist einfach Wissen um des Wissens willen, dass es global nur passive Betrachtung eines Monsters gibt, das einen Raum betritt.Wenn ich versuche, mir selbst zu antworten, fühle ich mich nur eingeschränkt. So erfahren Sie mehr über den Absturz eines Flugzeugs, in dem Sie bereits fliegen. Das Beste, was Sie tun können, ist nicht in Panik zu schreien, sondern Wodka und Rauch zu bestellen, obwohl dies verboten ist.Der größte Teil unseres Lebens ist Demut mit einer unerklärlichen Existenz. Alles wird einfacher, wenn Sie sich nur anstrengen und sich bewusst dafür entscheiden, diese unendliche Anziehungskraft zu genießen. Wenn Sie immer gut über etwas nachdenken, kommen Sie schließlich zu dem gleichen Punkt: Es ist besser, nicht darüber nachzudenken.