Vom 26. bis 29. März wird Yandex Gastgeber der NLP-Woche sein, die gemeinsam von der School of Data Analysis und Yandex.Research organisiert wird. Dies ist ein viertägiger Intensivkurs für Entwickler und Forscher, die mit der Verarbeitung natürlicher Sprache und dem vertieften Lernen vertraut sind.
Dozenten: Mirella Lapata, Professorin an der School of Computer Science der Universität Edinburgh, und Wilker Aziz, Assistenzprofessor am Institut für Logik, Sprache und Informatik der Universität Amsterdam. Die Vorträge werden am Abend in englischer Sprache gehalten.

Im Rahmen des Kurses lernen Sie:
- Wie latente Variablen bei Textanalyseproblemen verwendet werden und wie tiefe generative Modelle mit latenten diskreten Variablen erstellt werden.
- Was ist semantisches Parsen? Wie werden formale Darstellungen der Bedeutung des Textes erstellt und implizite Werte extrahiert?
Stundenplan:
03.03 - 18: 00-21: 00 - Latente Variablenmodelle und posteriore Inferenz (Wilker Aziz)
03.03 - 18: 00-21: 00 - Deep generative Modelle für NLP (Wilker Aziz)
28.03. - 18.00 - 21.00 Uhr - Fortgeschrittene Themen (Wilker Aziz)
29.03 - 18: 00-21: 00 - Semantisches Parsen (Mirella Lapata)
Intensiv ist nützlich, wenn Sie über folgende Kenntnisse verfügen:
- NLP: gute Kenntnisse und Erfahrungen.
- Maschinelles Lernen: Gute Kenntnisse in maschinellem Lernen und tiefem Lernen.
- Mathematik: Kenntnisse der linearen Algebra und der Wahrscheinlichkeitstheorie.
- Programmierung: Python und Kenntnisse der PyTorch-Bibliothek.
- Englisch: Fließendes Verständnis von professionellem Englisch.
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie
einen Fragebogen ausfüllen . Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Fragebogen muss bis zum 18. März ausgefüllt sein. Die Antwort auf Ihre Bewerbung erfolgt spätestens am 20. März auf die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Alle Fragen zur Veranstaltung können an shad@yandex-team.ru gesendet werden, die als Yandex NLP-Woche gekennzeichnet sind.