Compute Express Link - Verbindung für Big Data



Mit der Modernisierung der Computerarchitektur in Multi-Core und Multi-Node in vollem Wachstum stellte sich die Frage, wie Daten zwischen Computerressourcen, insbesondere heterogenen, verschoben werden können. Hin und wieder traten Engpässe auf, die das gesamte System verlangsamten, und es wurden neue Technologien erfunden, die das Problem bis zu einem gewissen Grad lösten, es aber andererseits mit seiner Vielfalt komplizierten. Die Branche benötigte einen Verbindungsstandard, der auf den Erfahrungen basiert, die von einem Konsortium führender Unternehmen gesammelt und unterstützt wurden. Bei Intel gibt es jetzt einen.

Am 11. März wurde die erste Version des Spezifikationsstandards Compute Express Link oder in Kurzform CXL veröffentlicht. Intel-Entwickler brauchten 4 Jahre, um die Arbeit daran abzuschließen und die Unterstützung führender Unternehmen der Branche zu gewinnen. Zum CXL-Konsortium gehören jetzt Unternehmen wie Alibaba, Cisco, Dell EMC, Facebook, Google, HPE, Huawei, Intel und Microsoft - ein repräsentativeres Treffen im Bereich Interconnect ist kaum vorstellbar. Der Standard ist in jeder Hinsicht offen, Dritte können ihn nutzen oder gemeinsam mit den Gründervätern des Konsortiums an seinen Verbesserungen arbeiten.



Compute Express Link wurde ursprünglich als Cache-kohärente Host-Device-Verbindung mit Blick auf GPUs und FPGAs erstellt. Es verwendet den PCIe 5.0-Standard für physische und elektrische Teile, stellt Protokolle für den Datenaustausch bereit und stellt außerdem die Speicherkohärenz zwischen dem Prozessor und dem angeschlossenen Gerät sicher. Das Ziel von CXL ist es, Anwendungen wie KI, maschinelles Lernen, Medien, LDCs und die Cloud zu beschleunigen. Bei Intel ist es möglich, dass seine Beschleuniger, FPGAs und GPUs weiterhin als PCIe-Geräte im „CXL-Modus“ arbeiten.

Damit ist die CXL 1.0-Spezifikation fertig. Die Arbeit an der zweiten Version hat begonnen; Derzeit erwartet das Konsortium eine Erweiterung seiner Zusammensetzung und damit der Anzahl der unterstützten Lösungen. Eine weitere dringende Aufgabe in naher Zukunft ist der Aufbau von Beziehungen zu ähnlichen bestehenden Lösungen wie CCIX, GenZ oder NVLink. Ob es sich um Synergieeffekte, Kooperation oder Wettbewerb handelt - die Zeit wird es zeigen.

Source: https://habr.com/ru/post/de443534/


All Articles