In meiner Agentur arbeiten wir viel mit internationalen Kandidaten und deutschen Unternehmen zusammen. Deshalb wollte ich einen kleinen Aufsatz über die Visa-Probleme schreiben, da diese oft Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz stark beeinflussen. Da ich hauptsächlich mit dem deutschen Markt arbeite, werde ich über die Prozesse in Deutschland sprechen, die Prozesse können und werden wahrscheinlich in anderen EU-Ländern unterschiedlich sein. Hoffentlich sind die Informationen hilfreich und geben Ihnen Klarheit.
Wie Sie alle wissen, besteht heutzutage in fast allen EU-Ländern eine große Nachfrage nach erfahrenen IT-Fachleuten. Wenn ich erfahren sage, meine ich 3+ Jahre Erfahrung. Unternehmen passen ihre Teams an, um englischsprachige Kollegen aus der ganzen Welt aufzunehmen, und entwickeln verschiedene Vergünstigungen, um den Umzugsprozess zu vereinfachen. Im Allgemeinen wird die IT-Welt überwiegend englischsprachig. Das Verständnis der deutschen Regierung für die Nachfrage der Branche hat den Prozess recht schnell und unkompliziert gemacht. Ich erwarte, dass in den kommenden ein oder zwei Jahren ein noch einfacherer Prozess implementiert wird.
Visa-Sponsoring
Unternehmen in Deutschland sponsern keine Visa wie in anderen Ländern, es gibt hier keinen solchen Begriff. Unternehmen stellen entweder Nicht-EU-Kandidaten ein oder nicht. Die Entscheidung ist ausschließlich eine interne Entscheidung und wird nicht durch Quoten, Genehmigungen usw. beeinflusst. Wenn Sie einen Arbeitsvertrag von einem deutschen Unternehmen erhalten (sei es ein großes Konglomerat oder ein kleines Startup), haben Sie das Recht, das Arbeitsvisum zu beantragen.
Benötige ich einen Universitätsabschluss?
Ja, für BlueCard
Gute Nachrichten für diejenigen mit Bachelor-Abschluss oder höher. Ihr seid qualifiziert für die sogenannte BlueCard (spezifischer Name für eine Arbeitserlaubnis für hochqualifizierte Arbeitskräfte), ihr könnt darüber im Internet lesen, es gibt viele Informationen. Wenn Sie einen Bachelor und einen Arbeitsvertrag bei einem deutschen Unternehmen haben, können Sie einfach zur Botschaft gehen und umziehen. Um zu überprüfen, ob Ihre Universität und Ihr Studienprogramm in Deutschland anerkannt sind, folgen Sie dem Link:
anabin.kmk.org/anabin.html . Für IT-Ingenieure beträgt das Mindestbruttogehalt für die BlueCard c. Gute Nachrichten sind 41.000 EUR pro Jahr - die Marktgehälter liegen weit über 40.000.
Nein, für ein normales Arbeitsvisum
Etwas schwieriger ist die Situation für diejenigen mit Abschlüssen von Universitäten, die in Deutschland nicht anerkannt sind, oder für diejenigen, die die Universität verlassen oder nie besucht haben. Aber kein Drama, Sie können immer noch das Arbeitsvisum bekommen. Um das Arbeitsvisum zu erhalten, müssen Sie im Allgemeinen nachweisen, dass Sie über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in dem entsprechenden Bereich verfügen. Sie müssten die Zertifikate von Ihren früheren Arbeitgebern abholen und von einem zertifizierten Übersetzer übersetzen lassen. Wenn das Unternehmen bei der Erlangung einer BlueCard nicht beteiligt ist, muss das Unternehmen einige Dokumente vorlegen, einige Formulare ausfüllen und an die Agentur für Arbeit senden, um ein Arbeitsvisum zu erhalten. Die Agentur entscheidet, ob Ihnen ein Arbeitsvisum erteilt werden kann oder nicht. Wenn ja, erhalten Sie mit Erlaubnis einen Brief, mit dem Sie zur Botschaft gehen. Im Allgemeinen dauert der Vorgang 1-3 Wochen länger als bei BlueCard, was in Ordnung ist.
PS Ich verstehe immer noch nicht, warum einige Unternehmen Kandidaten ohne Abschluss nicht in Betracht ziehen und es vorziehen, monatelang eine offene Stelle zu haben. Wenn Sie ein Personalvermittler sind, können Sie dies vielleicht kommentieren.
Herkunftsländer
Es ist bedauerlich, dass Kandidaten aus einigen Ländern oft sofort abgelehnt werden. Warum? Hauptsächlich, weil es zu lange dauert, einen Termin bei einem deutschen Konsulat zu bekommen. Diese Länder (zumindest die ich kenne) sind der Iran - 12 Monate, Indien - 6 Monate, Nigeria - 5+ Monate usw. Es kann eine gute Strategie für euch sein, in diesen Ländern zu leben, sich für den Termin beim Konsulat zu bewerben, noch bevor ihr euch für den eigentlichen Job bewirbt.
Zum Vergleich: In Brasilien oder Russland dauert es ungefähr 1 Monat. Deshalb Jungs, ärgert euch nicht über Ablehnungen. Um herauszufinden, wie schnell Sie den Termin bekommen können, besuchen Sie einfach die Webseite des nächstgelegenen deutschen Konsulats.
Es gibt Ausnahmen für jede Regel. Was ich empfehlen kann, ist die Beantragung des Jobsuchvisums. Mit diesem Visum können Sie nach Deutschland kommen und haben 6 Monate Zeit, um einen Job zu finden. Sobald Sie einen Job bekommen, kann Ihr Visum für die Jobsuche in BlueCard umgewandelt werden. Leider ist das Visum für die Stellensuche nur für Absolventen verfügbar.
Umzugsunterstützung?
Im Allgemeinen bieten Unternehmen eine Umzugsunterstützung an. In der Praxis hängt dies stark vom Unternehmensbudget ab. Oft bieten Unternehmen auch die Erstattung von Kosten an. Dies bedeutet, dass Sie bereit sein sollten, zuerst in Ihren Umzug zu investieren. Da Unternehmen zusätzliche Kosten für die Einstellung von Kandidaten aus dem Ausland verursachen, ist es eine gute Strategie, das durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Gehalt für Ihr Erfahrungsniveau festzulegen. In diesem Fall sind Unternehmen möglicherweise bereit, ein größeres Umzugspaket anzubieten. Und höchstwahrscheinlich erhalten Sie innerhalb von 6-12 Monaten eine Gehaltserhöhung.
Wenn Sie es ernst meinen, umzuziehen, würde ich Ihnen empfehlen, sich an Personalvermittler von Agenturen zu wenden. Oft akzeptieren Unternehmen eher einen von der Agentur gelieferten Kandidaten, als wenn Sie sich direkt bewerben. Die Agentur kann ihr Wissen auch nutzen, um den Prozess zu erleichtern. Bitte nehmen Sie es nicht als Verkaufsargument, aber das ist wahr. Die direkten Anwendungen funktionieren jedoch auch.
Hoffe, es ist für jeden hilfreich
Marat Yakupov
CEO bei einem Personalvermittlungsunternehmen
LinkedinTelegramm