China führt ein experimentelles Gesichtserkennungssystem ein, wenn es für die U-Bahn bezahlt

Bild

China ist ein sehr hochtechnologischer Staat. Ja, das Land wird für die Missachtung der Unverletzlichkeit privater Informationen verantwortlich gemacht, die mit verschiedenen Methoden gesammelt werden. Aber man kann in naher absehbarer Zeit kaum etwas dagegen tun.

In der Zwischenzeit führt China eine Vielzahl von Systemen zur Identifizierung von Bürgern ein. Einige von ihnen sind in einem einzigen Netzwerk vereint, andere - noch nicht. Unter anderem kann man sich an die Videoüberwachung von Schülern in Schulen unter Einbeziehung von KI erinnern, um das Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu analysieren, Gesichtserkennung zur Erkennung von Verkehrsverstößen, Gesichtserkennung durch die Polizei, ein soziales Bewertungssystem und vieles mehr. Jetzt wurde ein weiteres System hinzugefügt - die Gesichtserkennung in der U-Bahn . Die Technologie wird verwendet, um schnell eine Fahrpreiszahlung zu leisten.

Das System funktioniert nicht überall, bisher wurde ein Pilotprojekt nur in der U-Bahn von Shenzhen gestartet. Und hier ist nicht eine technologische Innovation, sondern mehrere gleichzeitig. Außerdem arbeitet das Mobilfunknetz der fünften Generation auch mit Gesichtserkennung in der U-Bahn - ohne diese hätten die Daten einfach keine Zeit, an Remote-Server übertragen zu werden, auf denen die Informationen verarbeitet werden.

Damit ein Einwohner von Shenzhen für die Reise bezahlen kann, müssen Sie zu einem speziellen Display gehen und einige Sekunden stehen, bis das System eine Person identifiziert. Zuvor muss zwar ein Standard erstellt werden - ein Foto, das als Leitfaden für den Computer dient. Der Passagier macht ein Referenzfoto, es wird in die Datenbank hochgeladen, und das System kann diese Person jedes Mal erkennen, wenn sie die U-Bahn fährt.

Es ist auch erforderlich, den Namen anzugeben und das Reisekonto beizufügen, von dem das Geld abgebucht wird. Es ist noch nicht klar, wie komplex dieses System ist - höchstwahrscheinlich ist die technische Infrastruktur genau die gleiche wie oben beschrieben. Ein Display mit einer Kamera, die das Gesicht erfasst -> Server mit einem Referenzfoto -> das Konto, an das dieses Foto „gebunden“ ist.

All dies funktioniert schnell. Selbst wenn alle Passagiere in der U-Bahn das neue System nutzen möchten, wird es keine Menschenmassen geben. Ein paar Sekunden - und der Passagier kann zum Bahnhof gehen.

Das betreffende Projekt wurde gemeinsam mit Huawei entwickelt - dieses Unternehmen hat die Software entwickelt, die die Grundlage des Systems bildet. Leider ist unklar, ob dieses System auf die gesamte U-Bahn von Shenzhen ausgeweitet wird (bisher funktioniert es nur an wenigen Stationen), ganz zu schweigen von anderen Städten in China.

Wie oben erwähnt, ist die Gesichtserkennung für das Himmlische Reich überhaupt keine Neuheit. Selbst wenn KFC ein solches System verwendet , funktioniert es seit 2017.

Interessanterweise ist China bei der Entwicklung des mobilen Zahlungsverkehrs den anderen voraus. Etwa die Hälfte der Bürger verwendet ihre Telefone und Smartphones, um Mikrozahlungen zu leisten. Sie werden durch die Verarbeitung von WeChat Pay oder Alipay durchgeführt. Einige Einwohner verwenden überhaupt kein Bargeld, daher warnte die chinesische Zentralbank die Geschäfte sogar davor, Zahlungen in Form eines Caches abzulehnen, da das Unternehmen sonst mit einer hohen Geldstrafe belegt würde. Das Problem ist jedoch, dass Käufer einfach kein Bargeld hinterlassen, sodass es einfach nichts zu ändern gibt.


Source: https://habr.com/ru/post/de443776/


All Articles