Im vergangenen Herbst stellte Nanosoft JSC die neueste Version der vertikalen Anwendung nanoCAD SPDS Metal Structures 1.2 vor, die für die Entwicklung zweidimensionaler Zeichnungen von Metallstrukturen der Marke KM erstellt wurde. Die Funktionalität können Sie in der Produktbeschreibung
nanoCAD SPDS Metallstrukturen oder im Artikel „
nanoCAD SPDS Metallstrukturen. Vollwertige Arbeit an der Erstellung von 2D-Zeichnungen der Marke KM . “ Gegenstand dieses Artikels ist die neue nanoCAD SPDS-Funktionalität von Metalwork Version 1.2. Bei der Entwicklung der neuen Version wurde besonderes Augenmerk auf die Empfehlungen und Wünsche der Benutzer gelegt - auf deren Wunsch wurden Änderungen an der Arbeit der Programmtools vorgenommen. Auch die Dynamik des Workflows wurde erheblich verbessert - dies ist die neue nanoCAD Plus 10-Grafikplattform mit einem neuen Grafiktreiber und einer neuen Bandschnittstelle. Infolgedessen werden Benutzer in der neuen Version moderne und bequeme Werkzeuge des Programms ausprobieren und eine spürbare Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit von Zeichnungen feststellen, die mit parametrischen Objekten, Texten, Blöcken und anderen komplexen Grundelementen gesättigt sind.
Dies ist jedoch noch nicht alles. Die Benutzer erhalten außerdem alle erforderlichen Tools zum Erstellen von Zeichnungen. Dies ist die integrierte nanoCAD SPDS 9-Funktionalität, die unbegrenzte kreative Freiheit für die Entwicklung der Projektdokumentation und natürlich die Möglichkeit, die Arbeit an einem Projekt pünktlich abzuschließen.

Die Aufgaben, die das Programm nanoCAD SPDS Metalwork löst:
- Zeichnen von Zeichnungen von Plänen, Abschnitten, Knoten von Metallstrukturen;
- Die Fähigkeit, verschiedene strukturelle Lösungen von Metallstrukturen zu erstellen;
- Automatische Bildung des Elementblatts und Spezifikationen des Metalls;
- Erstellen von Zeichnungen gemäß GOST 21.502-20016 "Regeln für die Implementierung der Arbeitsdokumentation von Metallkonstruktionen."

Hauptvorteile der neuen Version von nanoCAD SPDS Metalware:
- Schnelle und flexible Werkzeuge zum Anwenden und Bearbeiten von Elementen eines Metallrahmens;
- Automatische Zuordnung von Positionen, Marken und deren Anzeige in der Zeichnung;
- Vollautomatische Berechnung und Erstellung von Spezifikationen;
- Arbeiten Sie in der nanoCAD-Umgebung mit der integrierten nanoCAD SPDS-Funktionalität.

Schauen wir uns die wichtigsten Änderungen im Programm genauer an
Zunächst möchte ich auf die neue Multifunktionsleistenschnittstelle hinweisen, die moderne Standards für die Benutzerinteraktion mit dem Programm bietet. Werkzeugsymbole nanoCAD Metallstrukturen im Band sind informativ und kompakt angeordnet. Dies gibt dem Benutzer die bequemste Arbeit mit Werkzeugen. Wenn Sie es jedoch gewohnt sind, mit der klassischen Benutzeroberfläche zu arbeiten, können Sie sie mithilfe der Sofortschalttaste schnell ändern.

Um das Design zu vereinfachen und zu optimieren, implementiert das Programm die Arbeit mit parametrischen Objekten wie einer Säule, einem Balken oder einer Platte. Der Benutzer kann verschiedene Metallprofile gemäß den GOST-Standards auswählen, die Art der Projektion auswählen, die er benötigt (oben, unten, vorne usw.), und spezielle „Griffe“ verwenden, um die Länge des Profils zu bearbeiten oder die Geometrie der Platte zu ändern.

In Bezug auf die Funktionsweise des Projektmanagers hat sich die Richtung zur Erhöhung des Informationsgehalts des Projekts dramatisch geändert. Es wurde eine neue Spalte "Anzahl" angezeigt, in der nun die Strukturelemente angezeigt werden, die in die Spezifikation aufgenommen werden. In der Spalte
Name wurden die Bezeichnungssymbole geändert. Jetzt hat jeder Abschnittstyp des Profils ein eigenes Symbol, das dieses Profil schematisch in Form eines Abschnitts anzeigt. Diese Änderungen helfen dem Benutzer natürlich, nicht nur die gesamte Zusammensetzung des Projekts zu steuern, sondern auch auf einfache Weise durch eine Vielzahl von Metallprofilen zu navigieren.

Früher oder später ist der Benutzer mit einem Problem konfrontiert, beispielsweise dem Vorhandensein einer signifikanten Anzahl von Elementen derselben Marke in den Zeichnungen, die wiederholt oder sogar in anderen Ansichten oder Abschnitten dargestellt werden. Es war ziemlich problematisch, eine große Anzahl identischer Marken auszusortieren und vor allem zu wissen, welche Marken in die Spezifikation aufgenommen werden sollten. Dieses Problem wurde von den Entwicklern erfolgreich gelöst, und in der neuen Version des Programms kann jetzt direkt vom
Projektmanager angegeben werden, welche der Elementmarken in die Spezifikation aufgenommen werden sollen. Zur Erleichterung der Arbeit zwischen dem Projektmanager und parametrischen Objekten wird eine bidirektionale Kommunikation implementiert, bei der die ausgewählte Marke im
Projektmanager diese Position in der Zeichnung automatisch hervorhebt, was die Suche nach den vom Benutzer benötigten Elementen erheblich erleichtert.

Der
Balken- / Säulendialog wurde ebenfalls nicht vernachlässigt: Auf der Registerkarte
Ansicht wurde der Schalter Hauptmittelachsen hinzugefügt. Jetzt ist es nicht nur schnell, sondern auch bequem, die Mittelachsen für Profile festzulegen oder zu entfernen.

Für den Fall, dass das Projekt kurz vor dem Abschluss steht und es notwendig ist, die Spezifikation mit der von uns benötigten Genauigkeit zu erhalten, wurde es möglich, die Rundung der Metallmasse anzupassen. Wenn der Benutzer nun mit der Spezifikation des Metallwalzens arbeitet, kann er die erforderlichen Rundungsparameter selbst konfigurieren.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das Programm nanoCAD SPDS Metalwork 1.2 ein einfaches und praktisches Werkzeug mit umfangreichen Funktionen ist, das das zweidimensionale Design auf ein neues Niveau hebt. Dieses Softwareprodukt ermöglicht es heute, die Veröffentlichung von Konstruktionsdokumentationen für die Marke KM erheblich zu beschleunigen und die Anzahl von Konstruktionsfehlern zu reduzieren.
Systemanforderungen:
nanoCAD SPDS Metalware 1.2 ist mit 32- und 64-Bit-Versionen von Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 kompatibel. Zum Arbeiten benötigen Sie einen PC, der auf dem Intel Core i3-, i5- oder i7-Prozessor oder dem entsprechenden AMD Athlon-Prozessor basiert. Diskrete Grafikkarte mit Unterstützung für OpenGL / DirectX-kompatible 3D-Hardwarebeschleunigung und mit einer Videospeichergröße von 1024 MB oder mehr. Es wird empfohlen, die neuesten Grafiktreiber des Herstellers der Grafikkarte und die neuesten Versionen der OpenGL / DirectX-Bibliotheken zu verwenden. Sie müssen mindestens 2 GB RAM und 1 GB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, Maus und Ihrem Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 oder höher haben.
Dmitry Gostev, Leitender Ingenieur, Magma-Computer LLC