
Vor dem Fenster toben Frühling und Eis, und wir haben beschlossen, ein CLRium # 5-Seminar abzuhalten, das diesmal ganz der untersten Ebene gewidmet sein wird: dem Speicherverwaltungssubsystem .
Ich, Stanislav Sidristy, Autor des Buches .NET Platform Architecture , habe beschlossen, über das Internet verteilte Informationen zu kombinieren und ein großes Seminar zu veranstalten, das sich fast ausschließlich dem Thema Speicherverwaltung widmet. Glauben Sie mir: Sie können Interviews direkt nach dem Seminar sicher planen. Fragen, die die Speicherverwaltung betreffen, werden Sie sehr ausführlich beantworten.
Sechs von zehn Berichten behandeln das Thema Speicherverwaltung, Algorithmen und die Gründe für die Auswahl von GC-Betriebsalgorithmen so tief wie keine Konferenz geöffnet werden kann: Schließlich kann niemand auf einer Konferenz 4,5 Stunden lang eine Präsentation halten (6 Berichte à 45 Minuten).
Na ja, wie immer: alle Details unter dem Schnitt
In den vergangenen Jahren haben wir über Near-Hacker-Dinge gesprochen - Parsen von .NET-Heaps, Casting-Typen, zwischen denen kein Casting möglich ist ... Wir haben den aktuellen Thread in zwei Teile geteilt ... Wir haben über den Kern des neuen .NET-Kerns gesprochen und versucht zu verstehen, was wir brauchten (und wenn nötig?) Roslyn
Letztes Jahr haben wir dann über praktischere Themen gesprochen. Informationen zu CLR MD, Ausnahmen, globalen Tools, der praktischen Erstellung eigener GC, IDisposable und sogar dem vollständigen Unterschied zwischen ValueTypes und RefTypes.

Ein Bild, um Aufmerksamkeit zu erregen
Jetzt ist es an der Zeit, gleichzeitig in beide Welten einzutauchen: in Fragen der Systemprogrammierung gemischt mit praktisch nützlichen Fragen.
Nach wie vor werden wir haben:
- Die tiefsten, selektivsten Berichte
- Die nützlichsten Berichte, die Sie als Spezialist stärken und die Erhöhung der Gehälter beim Jobwechsel vereinfachen
- Das Format ermöglicht es den Lautsprechern, nicht alles zu speichern und zu erzählen, was sie wissen
Also:
Komm, es wird eine Bombe sein!
