
In den letzten Jahren haben einige der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt künstliche Intelligenz (KI) eingeführt, um bestimmte geschäftliche Probleme zu lösen. Microsoft führte eine Studie durch, um zu verstehen, wie sich KI auf die Unternehmensführung auswirkt, und stellte fest, dass die Wahrscheinlichkeit einer aktiven KI-Implementierung in schnell wachsenden Unternehmen mehr als doppelt so hoch ist wie in Unternehmen, die sich langsamer entwickeln.
Darüber hinaus setzen schnell wachsende Unternehmen KI bereits viel aktiver ein, und etwa die Hälfte von ihnen plant, den Einsatz von KI im nächsten Jahr auszuweiten, um die Entscheidungsprozesse zu verbessern. Unter den Unternehmen mit langsamem Wachstum hat nur jedes dritte Unternehmen solche Pläne. Aber wie die Studie gezeigt hat , integriert selbst unter schnell wachsenden Unternehmen nur jedes fünfte Unternehmen KI in seine Geschäftstätigkeit.
Details unter dem Schnitt!
Dieser Artikel befindet sich auf
unserer News-Site."Es gibt eine Lücke zwischen den Absichten der Menschen und dem tatsächlichen Stand der Dinge in ihren Organisationen, der Bereitschaft dieser Organisationen", sagt Mitra Azizirad, Corporate Vice President für KI-Marketing bei Microsoft.
„Die Entwicklung einer Strategie für KI geht über geschäftliche Angelegenheiten hinaus“, erklärt Mitra. "Um die Organisation auf die Implementierung von KI vorzubereiten, sind organisatorische Fähigkeiten, Kompetenzen und Werkzeuge erforderlich."
Auf dem Weg zur Entwicklung solcher Strategien stolpern Top-Manager und andere Führungskräfte häufig über die Fragen: Wie und wo soll mit der Implementierung von KI im Unternehmen begonnen werden, welche Änderungen in der Unternehmenskultur sind dafür erforderlich, wie kann KI verantwortungsbewusst, sicher erstellt, verwendet, die Privatsphäre geschützt und respektiert werden? Gesetze und Vorschriften?
Heute eröffnen Azizirad und ihr Team die Microsoft AI Business School, um Führungskräften das Verständnis dieser Probleme zu erleichtern. Der kostenlose Online-Kurs besteht aus einer Reihe von Workshops, deren Ziel es ist, den Managern Vertrauen in ihre Handlungen in der KI-Ära zu geben.
Fokus auf Strategie, Kultur und Verantwortung
Die Kursmaterialien der Business School enthalten kurze Anleitungen und Fallstudien sowie Videos mit Vorträgen und Diskussionen, an die sich vielbeschäftigte Führungskräfte wenden können, wenn sie Zeit haben. Eine Reihe von kurzen Einführungsvideos bietet einen Überblick über Technologien für künstliche Intelligenz, die den Wandel in allen Branchen vorantreiben. Der größte Teil des Inhalts konzentriert sich jedoch auf das Management der Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Strategie, Kultur und Verantwortung eines Unternehmens.
„Diese Schule wird Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie Sie eine Strategie entwickeln und Hindernisse finden, bevor sie Sie daran hindern, KI in Ihr Unternehmen einzuführen“, sagt Azizirad.
Die neue Business School ergänzt die anderen KI-Schulungsinitiativen von Microsoft, darunter die entwicklerorientierte KI-Schule und das Microsoft Professional-Programm für künstliche Intelligenz, das praktische Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten bietet, die von Ingenieuren und allgemein benötigt werden Jeder, der seine KI- und Datenverarbeitungsfähigkeiten verbessern möchte.
Laut Azizirad konzentriert sich die neue Business School im Gegensatz zu anderen Initiativen nicht auf technische Spezialisten, sondern auf die Schulung von Managern zur Verwaltung von Organisationen beim Übergang zur KI.
Der Analyst Nick McQuire, der Bewertungen intelligenter Technologien für CCS Insight verfasst , sagt, dass mehr als 50% der von seiner Firma befragten Unternehmen bereits spezielle Projekte auf der Grundlage von KI und maschinellem Lernen erforschen, testen oder implementieren, aber nur sehr wenige verwenden KI in ihrer gesamten Organisation und Suche nach Geschäftsmöglichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit KI.
"Dies liegt daran, dass die Geschäftswelt nicht vollständig versteht, was KI ist, welche Fähigkeiten sie besitzt und wie sie schließlich angewendet werden kann", sagt McQuire. "Microsoft versucht, diese Lücke zu schließen."

Mitra Azizirad, Vizepräsidentin. Foto: Microsoft.
Fallstudien
INSEAD , eine Master Business School mit Standorten in Europa, Asien und dem Nahen Osten, entwickelte gemeinsam mit Microsoft ein strategisches Modul für die AI Business School, das die Erfahrung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen einbezieht, die ihr Geschäft erfolgreich mithilfe von AI transformiert haben.
Die Erfahrung von Jabil zeigt beispielsweise, wie einer der weltweit größten Anbieter von Produktionslösungen die Gemeinkosten senken und die Qualität seiner Produktionslinie verbessern konnte, indem er mithilfe von KI elektronische Teile während der Herstellung testete, sodass sich die Mitarbeiter auf andere Vorgänge konzentrieren konnten, die Maschinen nicht zur Verfügung standen.
"Es bleibt noch viel Arbeit ohne Humankapital, insbesondere in Prozessen, die nicht standardisiert werden können", sagte Gary Cantrell, Senior Vice President und Chief Information Officer von Jabil.
Cantrell fügte hinzu, dass der Schlüssel zur Einführung von KI der Wunsch der Führung war, den Mitarbeitern die Strategie des Unternehmens für KI zu erklären: Routinemäßige, sich wiederholende Aktionen zu eliminieren, damit sich die Mitarbeiter auf das konzentrieren können, was nicht automatisiert werden kann.
"Wenn die Mitarbeiter selbst raten und Annahmen treffen würden, würde dies irgendwann die Arbeit beeinträchtigen", sagte er. "Je besser Sie Ihrem Team erklären, wonach Sie streben, desto effektiver und schneller wird die Implementierung."
Kultur für den KI-Übergang kultivieren
Die Kultur- und Verantwortungsmodule der Microsoft AI Business School konzentrieren sich auf Daten. Wie Azizirad erklärte, benötigen Unternehmen für die erfolgreiche Anwendung von KI einen offenen Datenaustausch zwischen Abteilungen und Geschäftsfunktionen, und alle Mitarbeiter benötigen die Möglichkeit, sich an der Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen zu beteiligen, die Daten verarbeiten.
„Sie müssen mit einem offenen Ansatz für die Verwendung von Organisationsdaten beginnen. Dies ist die Grundlage für die Implementierung von KI, mit der Sie die Ergebnisse erzielen können, auf die Sie zählen “, sagte sie und fügte hinzu, dass erfolgreiche Führungskräfte einen integrativen Ansatz für KI verfolgen, verschiedene Rollen kombinieren und isolierte Data Warehouses beseitigen.
An der Microsoft AI Business School wird dies am Beispiel der Microsoft-Marketingabteilung veranschaulicht, die sich für AI entschieden hat, um die potenziellen Chancen, denen die Vertriebsabteilung folgen sollte, besser einzuschätzen. Um zu dieser Entscheidung zu gelangen, erstellten die Marketingmitarbeiter zusammen mit Datenverarbeitungsspezialisten Modelle für maschinelles Lernen, die Tausende von Variablen analysieren, um potenzielle Kunden zu bewerten. Der Schlüssel zum Erfolg war die Vereinheitlichung des Wissens der Vermarkter über die Qualität potenzieller Kunden und des Wissens von Experten auf dem Gebiet des maschinellen Lernens.
"Um die Kultur zu ändern und KI einzuführen, müssen Personen einbezogen werden, die dem Geschäftsproblem, das Sie lösen möchten, am nächsten kommen", sagte Azizirad und fügte hinzu, dass die Spezialisten der Verkaufsabteilung das Modell zur Bewertung potenzieller Kunden verwenden, weil sie sicher sind, dass es dies gibt hohe Ergebnisse.
KI und Verantwortung
Vertrauensbildung ist auch mit der verantwortungsvollen Entwicklung und Bereitstellung von KI-Systemen verbunden. Wie die Marktforschung von Microsoft gezeigt hat, findet dies Resonanz bei den Geschäftsführern. Je mehr Führungskräfte schnell wachsender Unternehmen über KI Bescheid wissen, desto mehr erkennen sie, dass sie eine verantwortungsvolle KI-Bereitstellung sicherstellen müssen.
Das Microsoft AI Business School-Modul, das sich den Auswirkungen eines verantwortungsvollen AI-Ansatzes widmet, demonstriert die eigene Arbeit von Microsoft in diesem Bereich. Die Kursmaterialien enthalten Beispiele aus der Praxis, in denen Microsoft-Führungskräfte Lehren gezogen haben, z. B. die Notwendigkeit, intelligente Systeme vor Angriffen zu schützen und Verzerrungen in den Datensätzen zu identifizieren, die zum Trainieren von Modellen verwendet werden.
"Im Laufe der Zeit, wenn Unternehmen von den von ihnen erstellten Algorithmen und Modellen für maschinelles Lernen abhängen, wird dem Management viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt", sagte McQuire, Analyst bei CCS Insight.