Wie ich versucht habe, TP4056 zu besiegen

Grüße!



Ein paar Worte zum beliebten Modul zum Laden von Lithiumbatterien auf Basis des TP4056-Controllers.

Vor einiger Zeit begannen chinesische Brüder, Module zum Laden von Li-On-Zellen auf Basis des TP4056-Chips herzustellen. Anfangs waren es nur Lademodule, wobei die ersten Optionen mit einem MiniUSB-Anschluss freigegeben wurden. Dann begannen sie, MicroUSB zu installieren. Die neuesten Versionen dieses Moduls verfügen über einen eingebauten Batterieschutz basierend auf dem DW01 (Schutz gegen Kurzschluss, Überentladung).



Also.

Dies sind kleine Module zum Einbetten in verschiedene Geräte, hauptsächlich für Heimwerker (DIY) und Reparaturen. Es ist äußerst praktisch, fast alle Salz- und Alkalibatterien auszutauschen: AA-, AAA-, D-, Krona-Batterien usw. Die Hauptanforderung besteht darin, dass die Batterie die erforderlichen Parameter „herauszieht“. Lithiumzellen sind in der Regel um eine Größenordnung leistungsfähiger als die gleichen Salz-AA-Batterien.

Aussehen des Lademoduls am TP4056



Solche "Upgrades" sind normalerweise entweder auf Hoffnungslosigkeit zurückzuführen (es werden keine Elemente zum Verkauf angeboten, das Gerät hat ein veraltetes Design, es muss jedoch verwendet werden) oder auf einen erhöhten Batterieverbrauch. Beispielsweise werden in Kinderspielzeug entweder Ni-Cd-Batterien (4-5 Zellen mit jeweils 1,2 V) oder AA-Batterien (5-6 Stück) verwendet. Es wäre praktisch, wenn all diese Spielzeuge, Multimeter und andere Geräte bei der Arbeit nicht mit Batterien betrieben würden, sondern über einen herkömmlichen USB-Anschluss geladen würden.



Das folgende Bild zeigt: die erste Version der Karte (mit MiniUSB) mit der Bezeichnung der Hauptfunktionsknoten, die zweite Version der Karte (mit MicroUSB und Schutz). Achten Sie auf Rprog / R3. Mit diesem Widerstand können Sie den Batterieladestrom einstellen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Tabelle zur Auswahl des Werts dieses Widerstands.



Ich habe versucht, die Schaltung zu „modifizieren“, das Modul für die Parallelschaltung von Modulen zu modifizieren, Dioden zum Entkoppeln der Versorgungsschaltungen von der Schaltung, kombinierten Spuren usw. hinzuzufügen. Ein Versuch solcher Verbesserungen führte dazu, dass es möglich ist, 2-3 Module miteinander zu verbinden, um eine 2S- (oder 3S-) Batterie aufzuladen. Wenn jedoch der Schutz an einem von ihnen aktiviert ist, steigt der durch die anderen Elemente fließende Strom und kann zum Ausfall führen andere Module.



Ich komme daher zu dem Schluss, dass solche Module nicht für die Kombination und Parallelschaltung vom Typ 2S-3S geeignet sind. Es gibt noch einen anderen Weg. Dieses Modul funktioniert gut mit 1S2P (1S3P ...) Batteriezellen, z. B. 18650. Um die gewünschte Spannung am Ausgang zu erhalten, ist es besser, das Step-Up-DC-DC-Modul mit der erforderlichen Leistung zu verwenden.



Schließen Sie einfach den Ausgang des Moduls am TP4056 Step-Up DC-DC an (sie haben einen festen Ausgang und einen einstellbaren Ausgang). Ein ähnliches Modul auf dem Foto hat einen Ausgang von bis zu 2A und eine einstellbare Spannung.

Auf dem Foto das Modul mit Step-Up und Akku 08570 von einer elektronischen Zigarette.



Ich plane, eine solche Baugruppe in ein Multimeter einzubauen, um die 9-V-Krona-Batterie zu ersetzen. Minus - Sie müssen den MicroUSB-Anschluss „herausschneiden“, um das Gerät aufzuladen.



Um 5 Ni-Cd-Zellen am Konverter zu ersetzen, können 6,0 V installiert werden. Ähnliche Baugruppen werden nicht nur in alten R / U-Spielzeugen verwendet.



Aber um die drei AA- oder AAA-Batterien zu ersetzen, stellen Sie 4,5 V ein. Dies sind die häufigsten Fälle bei der Verwendung eines solchen Moduls.



Das Ladereglermodul TP4056 + Batterieschutz BW01 (5 Stück pro Los) wurde mit einem DIY3M-Gutschein aufgenommen, der Preis beträgt dort ca. 2 US-Dollar. Bisher haben sich alle Karten auf verschiedene Geräte verteilt, aber für die 2S ... 3S-Optionen ist es besser, nach speziellen BMS-Modulen mit Ausgleich und Schutz zu suchen.

Source: https://habr.com/ru/post/de444076/


All Articles