
Unsere Themen:
Android 4.1.1 Tablet âDNS AirTab M101wâ und folgende GerĂ€te:
1. LaunchPad der Tiva C-Serie TM4C123G
2. Stellaris LaunchPad EK-LM4F120XL-Karte
3. Arduino MEGA 2560 Board
4. Board MSP430 LaunchPad, M430G2553
Und jetzt werden wir alle diese Karten ĂŒber USB OTG mit dem Tablet verbinden und versuchen, eine Verbindung mit ihnen herzustellen, ohne auf den Root-Zugriff zurĂŒckzugreifen.
Betreff 1. LaunchPad der Tiva C-Serie TM4C123G
Das Board hat einen Micro-USB-DEBUG-Anschluss und eine RGB-LED, mit der wir spielen werden.
Die folgende Skizze wurde mit Energia IDE hochgeladen:
char data = ' ';
In meinem Fall wird bei Verbindung mit dem Tablet die Datei tty1-1: 1.0 im Verzeichnis / dev / usb / angezeigt. Versuchen wir Folgendes im Terminalemulator zu registrieren:
$ echo 2 > /dev/tty1-1:1.0 $ read s < /dev/tty1-1:1.0 $ echo $s RGB=010
Und dann, unerwartet fĂŒr mich, geht ein grĂŒnes Licht an und ich sah eine Ausgangsleitung. Warum unerwartet? Weil ich es versĂ€umt habe, die Verbindung vorab zu konfigurieren, steckte ich meinen Finger in den Himmel, aber wie gut! Wir werden nicht weiter darauf eingehen. Aber ich werde sagen, dass in verschiedenen Versionen des Kerns die Boards unterschiedlich definiert sind und Sie sich keine einzige Befehlszeile ohne KrĂŒcken vorstellen können
(ja, Linux ist normal) .
Nachdem ich ein wenig mit Farben gespielt und verschiedene Zahlen an den sogenannten COM-Port gesendet hatte, suchte ich nach einer universellen Android-Lösung. Bei Google Play gibt es viel fĂŒr âSerial UARTâ, und die meisten Anwendungen funktionieren wie erwartet mit einem Spielzeug von Texas Instruments. Aber meine Versuche, einen mit Open Source kompatiblen Thread zu finden, endeten mit fast nichts. FĂŒr Arduino habe ich eine coole Bibliothek gefunden, aber mehr dazu weiter unten ...
Thema 2: Stellaris LaunchPad EK-LM4F120XL Board
Soweit ich weiĂ, ist dies die vorherige Version unseres ersten Testobjekts und verhĂ€lt sich mit dem Android genauso. Die aktuelle Energia 0101E0010 sieht diese Karte jedoch nicht, wenn sie versucht, die Skizze auszufĂŒllen (Windows 8).
No ICDI device with USB VID:PID 1cbe:00fd found! Failed!
Daher habe ich gerade die Ausgabe des endgĂŒltigen BinĂ€rpfads zur Konsole eingeschaltet und sie manuell mit dem LM Flash Programmer geladen.
Thema 3: Arduino MEGA 2560 Board
Lassen Sie uns die Skizze ein wenig Àndern und wir werden nur mit einer LED blinken.
FĂŒllen Sie mit der Arduino IDE
#define LED 13 char data = ' '; boolean ls = false; void setup() { pinMode(LED, OUTPUT); Serial.begin(9600); } void loop() { if (Serial.available()){ data = Serial.read(); switch (data){ case '1': ls = !ls; break; } digitalWrite(LED, ls); Serial.print("LED="); Serial.println(ls); } }
Wir stellen eine Verbindung zum Tablet her. Wieder sehen wir die Datei tty1-1: 1.0 im Verzeichnis / dev / usb /. Wir wiederholen das Experiment:
$ echo 1 > /dev/tty1-1:1.0
und dann stelle ich fest, dass die LED 2 Mal mit einer Periode von ungefÀhr 100 ms blinkt und erlischt. Okay, ich versuche Folgendes:
$ read s < /dev/tty1-1:1.0
Und dann erstarrte das Terminal vor Erwartung ... Okay, Strg + C.
$ echo $s
Es ist logisch, dass die Ausgabe nichts enthÀlt.
Aber dies war nur eine EinfĂŒhrung, es gibt ein wunderbares Projekt
Physicaloid Library . Ăffnen Sie zunĂ€chst die Bibliothek als normales Android-Projekt in Eclipse. Erstellen Sie nun ein neues Projekt und klicken Sie in seinen Eigenschaften im Element Android auf Bibliothek auf HinzufĂŒgen ... und wĂ€hlen Sie Physicaloid Library. DrĂŒcken Sie nun die Taste, um die Zeichenfolge "1" an das Arduino zu senden:
public void onClick(View v) {
Ich glaube nicht, dass ich sagen muss, wie die empfangenen Daten zu lesen sind, da alles in der Bibliotheksdokumentation enthalten ist.
Betreff 4: Board MSP430 LaunchPad, M430G2553.
Dieses Board wollte ĂŒberhaupt nicht mit meiner Hardware arbeiten. Es wird einfach nicht vom System bestimmt und die USB-GerĂ€teinformationen hĂ€ngen nur beim Aktualisieren.
Das Ergebnis:
Ich hĂ€tte gerne eine solche Bibliothek fĂŒr die Arbeit mit Boards der Tiva C-Serie. Erstelle dich neu, wĂ€hrend die FĂ€higkeit nicht ausreicht.