Übersicht über das Snom PA1-Warnsystem



IP-Telefonie ist nicht nur ein offensichtliches und bekanntes Gerät wie die automatische Telefonvermittlung und damit verbundene Telefone. Ein Telefonkommunikationssystem kann Geräte enthalten, die keine Kommunikation zwischen Teilnehmern ermöglichen, sondern eine völlig andere Interaktion, der wir häufig begegnen und die wir einfach nicht bemerken. Unauffällige Musik spielt im Aufzug des Einkaufszentrums, Rabatte und neue Produkte werden im Supermarkt angekündigt, eine angenehme Stimme spricht die Nummer Ihrer elektronischen Leitung in der Bankfiliale, der Lehrer leitet ein Seminar für ein großes Publikum, der „dritte Anruf“ ertönt im Theater, der Ansager kündigt das Einsteigen in Ihr Flugzeug an, Im Unternehmen hören die Mitarbeiter eine Sprachansage. Endlich eine Situation, in der ich möchte, dass Sie niemals sind: Besucher und Mitarbeiter vor einem Notfall warnen und fordern, das Gebäude zu verlassen.

All dies ist dank Warnsystemen und Freisprecheinrichtung möglich.

In jeder Organisation, in der Sie Ankündigungen für Mitarbeiter und Besucher machen möchten, müssen Sie darüber nachdenken, wie dies geschehen soll. Sie können es auf die altmodische Art und Weise tun - Papierstücke aufhängen, den „Matyugalnik“ anschreien oder die Glocke läuten. Moderne Kommunikation vereinfacht diese Aufgabe jedoch. Von einem kleinen Büro für ein paar Dutzend Personen bis zum Hotelkomplex wird fast überall IP-Telefonie eingesetzt. Daher ist es logisch, ein Warnsystem auf seiner Basis aufzubauen. In diesem Artikel wird das Snom PA1-Gerät beschrieben, eine schlüsselfertige Lösung für laute Warnungen.

Snom PA1 ist ein IP-Modul, das ein SIP-Teilnehmergerät und einen Verstärker kombiniert. Ein kleines (160 x 120 mm) und langlebiges "audiophiles" Gehäuse aus eloxiertem Aluminium mit einem Gewicht von etwa 200 Gramm kann an eine Wand oder Decke gehängt werden. Die kompakte Größe ermöglicht es Ihnen, es vor den Augen hinter der Zwischendecke oder im Verteiler zu verstecken.

An den Seiten des Gehäuses befinden sich Risse, in die „Ohren“ zum Anbringen von PA1 eingesetzt werden:





PA1 ist ein Einstiegsgerät, es hat keine drahtlose Schnittstelle und Sie können nur einen Lautsprecher anschließen. Mit einem 10/100-Megabit-Dual-Port-Router können Sie mehrere dieser Verstärker miteinander verbinden und eine Webcam anschließen. Es wird auch das Multicast-Protokoll unterstützt, mit dem Sie die Übertragung auf eine Gruppe mehrerer PA1-Module einstellen können. Ein digitaler Verstärker der Klasse D hat eine Leistung von 4 Watt und kann an jeden für Beschallungssysteme geeigneten Lautsprecher angeschlossen werden.



An einem Ende befinden sich zwei Ethernet-Ports, von denen einer direkt über ein Netzwerkkabel (PoE) mit Strom versorgt werden kann. Es gibt auch einen Anschluss für ein 5-Volt-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten). Auf der linken Seite befinden sich die Schaltfläche zum Zurücksetzen / Empfangen der IP-Adresse sowie zwei LEDs, mit denen der Betrieb des Geräts angezeigt und der Status bei der Konfiguration angezeigt wird.



Auf der anderen Seite befinden sich die Lautsprecheranschlüsse und Headset-Buchsen, über die zusammen mit einer speziellen DTMF-Tastatur PA1 konfiguriert werden kann. Zur Ermittlung der aktuellen IP-Adresse wird eine interessante Methode implementiert: Sie müssen auf eine spezielle Schaltfläche klicken, und der Verstärker sagt die Adresse in den angeschlossenen Kopfhörern aus.



Darüber hinaus verfügt PA1 über mehrere flache mehrpolige Anschlüsse, deren Funktionen über das Webinterface zugewiesen werden. Sie werden normalerweise zur Schnittstelle mit Alarm- und Videoüberwachungssensoren verwendet. Über die Weboberfläche können Sie die IP-Adresse des Verstärkers einstellen, das Kennwort für den Zugriff konfigurieren, die Lautstärke der Lautsprecher ändern und die Firmware aktualisieren.



Die Verwendung von PA1 ist sehr einfach: Rufen Sie es einfach von jedem Telefon oder Computer aus an, der mit dem IP-Telefonnetz verbunden ist, und geben Sie die gewünschte Ansage in das Mikrofon ein.

Der Hauptvorteil von Snom PA1 im Vergleich zu herkömmlichen Warnsystemen ist der Preis und die einfache Bereitstellung. Bei herkömmlichen Systemen müssen einzelne Kabel zum Installationsort verlegt werden, was sich in einer angemessenen Menge niederschlägt. Und im Fall von PA1 lohnt sich das Gerät selbst als relativ kostengünstiges Smartphone, und Sie können es überall dort installieren, wo bereits ein normales Twisted-Pair-Kabel verlegt wurde.

Source: https://habr.com/ru/post/de444164/


All Articles