
Das Mini PCI-e Format gefällt mir sehr gut. Dies ist ein winziger Formfaktor, der als Basis für mSATA und M.2 dient. Er wird jedoch hauptsächlich zum Verbinden von WLAN- und Bluetooth-Karten in Laptops oder kleinen PCs verwendet. Aber im Grunde ist es nur PCI-e, sodass Sie viel mehr damit machen können.
Hier ist zum Beispiel die übliche drahtlose Karte, die damit verwendet wird:

Da es sich jedoch nur um PCI-e handelt, kann es mithilfe eines Adapters in PCI-e x1 umgewandelt werden. Dies ist der Cheat-Code für die Mini-PCI-e: Danach können Sie alles anschließen, was Sie möchten, bis hin zur GPU in voller Größe. Es wird langsam funktionieren, aber es wird.

Es gibt jedoch viele Karten, die speziell für dieses Format entwickelt wurden. Zum Beispiel eine Karte für Ethernet:

Natürlich Diagnosewerkzeuge:

Der Anschluss kann natürlich für SATA verwendet werden:

Aber willst du ... Firewire? Was wirklich?

Wenn uns Firewire zur Verfügung steht, hindert uns nichts daran, USB zu verwenden, wenn jemand anderes an diesem Alterungsstandard festhält:

Natürlich gibt es eine serielle Schnittstelle. Die industrielle Welt arbeitet an der RS-232-Schnittstelle:

Eine kleine serielle Schnittstelle - für Sie gibt es eine Karte mit seriellen und parallelen Anschlüssen. Manchmal möchten Sie einen Epson FX-80 an einen Laptop anschließen:

Es gibt Slots für CompactFlash:

USB3-Türme von zweifelhaftem Wert:

GPS-Empfänger, aus irgendeinem Grund mit separatem Akku:

Und da dies PCI-e ist, ist es schnell genug für Grafikkarten. Sie existieren also auch:

Unterhaltsame Tatsache: Es gibt Brücken von PCI-e zu PCI. Daher gibt es natürlich Brücken von Mini PCI-e zu PCI - zum Beispiel eine solche Brücke, die mit Soundkarten im PCI-Format besetzt ist:

Wie wäre es mit einer Karte, um ein TV-Signal zu empfangen?

Oder ein SD-Steckplatz! Es ist lustig, wie gut der SD-Steckplatz für die Mini-PCI-e-Karte passt:

Wenn Ihnen dies nicht ausreicht, können Sie eine Karte mit zwei microSD nehmen:

Möchten Sie Gigabit-Internet mit SFP-Modulen?

Und da es Grafikkarten gibt, also Soundkarten:

Oder gleichzeitige Videoaufnahme von 8 Kanälen (für Überwachungskameras):

Und ja, die riesige Mini-PCI-e-Karte mit integriertem FPGA:

Und ein doppelter CAN-Bus, wenn Sie plötzlich Ihr Auto debuggen müssen:

Und hier ist Dual-Gigabit-Ethernet, aber in diesem Fall macht es mir mehr Spaß, dass eine separate Tochterplatine für zwei Ethernet-Anschlüsse größer ist als die Mini-PCI-e:

Und hier ist der Adapter von Mini PCI-e zu
ExpressCard , damit Sie alle diese ExpressCard-Karten verwenden können, die Sie wahrscheinlich haben:

Verwechseln Sie es einfach nicht mit dem gegenüberliegenden Adapter von ExpressCard zu Mini PCI-e:

Und hier ist ein solcher Adapter mit GPIO-Pins, die speziell in der gleichen Reihenfolge wie der Raspberry Pi angeordnet sind. Anscheinend ist die Idee, es mit FPGA-Computern zu verwenden, die mit Mini PCI-e ausgestattet sind, zusammen mit Abschirmungen von Raspberry Pi?

Aber das Board mit Unterstützung für VGA und HDMI, nur dies ist keine Grafikkarte, sondern eine Karte für die Videoaufnahme:

Und die Mini PCI-e-Prototyping-Karte, mit der Sie Ihre eigenen Mini PCI-e-Karten entwerfen können:

Und wenn Sie den Mini PCI-e x1-Steckplatz satt haben, können Sie einfach zum x16-Steckplatz wechseln. Es scheint mir, dass es gleichzeitig wie x1 funktioniert, aber eine volle Größe hat ... Nun, weil:

Und hier ist eine Karte mit VGA, die eine Grafikkarte ist. Es ist für 86Duino angepasst, ein praktisches eingebautes x86-System, das ich immer noch nicht kaufen kann:
