Jeder, der jemals den Klang einer DFĂ-Internetverbindung ĂŒber eine Telefonleitung gehört hat, wird ihn nie vergessen. FĂŒr die Uneingeweihten ist dies keine zu melodische Kombination von KlĂ€ngen. FĂŒr diejenigen, die auf eine Modemverbindung angewiesen sind, sind diese KlĂ€nge wie magische Musik.
Jetzt, im Jahr 2019, ist die Einwahl fĂŒr die ĂŒberwiegende Mehrheit zu einer langjĂ€hrigen und unnötigen Technologie geworden. Lassen Sie in der Tat die langsame Verbindung mit der Möglichkeit, die Linie an der interessantesten Stelle zu brechen, in der Vergangenheit bleiben. Lassen Sie uns heute nicht ĂŒber die Verbindung sprechen, sondern ĂŒber die GerĂ€te, die sie bereitgestellt haben - die legendĂ€ren Modems der Vergangenheit.
Und nicht alle Modems hintereinander, sondern diejenigen, die unter den Bedingungen von inlĂ€ndischen Telefonleitungen und Telefonvermittlungen eine relativ stabile Kommunikation bieten könnten. Die Verbindungsgeschwindigkeit war damals niedrig (um es milde auszudrĂŒcken) - fĂŒr viele waren 28800 Baud fĂŒr das GlĂŒck, ganz zu schweigen von 56000. Nach der ADSL-Ăra war es bereits reines GlĂŒck, aber darĂŒber werden wir in einem anderen Artikel sprechen und jetzt - Modems!
ZyXEL U-1496E +

Wahrscheinlich begann die Bekanntschaft vieler Leser mit dem Internet mit diesem Modem. Dann schien er ein ungewöhnlich modernes GerÀt zu sein (und das war er auch). Dies ist eines der beliebtesten Modems seiner Zeit, da es erfolgreich auf den Àltesten Telefonleitungen funktioniert hat.
Die Entwicklung wurde von ZyXEL und einem russischen Partner durchgefĂŒhrt, der das Modem an die RealitĂ€ten der GUS anpasste. Die Modembasis ist ZyXEL LSI sowie zusĂ€tzliche Funktionen wie Sprachdatenverarbeitung und eine automatische Anrufer-ID, die den russischen (z. B. postsowjetischen) Standards entspricht. Dies ist eines der wenigen Modems, die vom Kommunikationsministerium der Russischen Föderation zertifiziert wurden.
Die Liste der vom Modem unterstĂŒtzten Protokolle enthĂ€lt alle Standardprotokolle, einschlieĂlich V.32bis, sowie proprietĂ€re ZyX-Protokolle mit 19,2 und 16,8 kbit / s sowie das ZyCELL-Mobilfunkprotokoll mit erhöhter StabilitĂ€t.
Das Modem hielt die Kommunikationsleitung viele Stunden lang (obwohl nicht mit der höchsten Geschwindigkeit), wÀhrend Konkurrenten die Verbindung innerhalb einer halben Stunde unterbrechen konnten.
USRobotics Courier HST Dual Standard V.34 Fax

Ein weiteres sehr fortschrittliches Modem fĂŒr seine Zeit. Es basiert auf dem Signalprozessor TMS340 mit von den Ingenieuren des Unternehmens entwickelter Software sowie dem Universalsteuerungsprozessor Intel 80C186. Es gab zwei Versionen des Modems - fĂŒr die USA und Kanada und international.
Die neueste Version wurde in der GUS verwendet, da das Modem an lineare Schaltkreise angepasst ist, die europĂ€ischen Standards entsprechen. Die Anpassung bestand darin, dass das Modem eine Leitungsverbindung mit höheren Gleich- und Wechselspannungen unterstĂŒtzte. In diesem Modell wurde auch eine galvanische Trennung von linearen Schaltkreisen vom Rest des Schaltkreises bereitgestellt. Wenn also etwas mit der Leitung passiert ist, waren weder das Modem noch der daran angeschlossene PC eingeschaltet.
Das Modem unterstĂŒtzte eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen, darunter V.32terbo und V.FC. Er erhielt das proprietĂ€re Protokoll HST (High Speed ââTransfer - USR). Dank dessen arbeitete das GerĂ€t mit zwei KanĂ€len - einer war Hochgeschwindigkeit zum Senden und Empfangen regulĂ€rer Daten, der zweite war langsam und arbeitete ausschlieĂlich zum Ăbertragen von Dienstdaten bei PaketĂŒbermittlung, NeuĂŒbertragungsanforderungen usw.
Das Modem hatte eine etwas schlechtere Verbindung als das ZyXEL-Modem. Ăbrigens, wenn sich die Verbindung verschlechterte, nahm die Geschwindigkeit automatisch ab. Als alles wieder normal war, erhöhte sich die Geschwindigkeit wieder.
ZyXEL Omni 56K uno

Ein USB-Modem, das den bekannten Formfaktor und die Anzeigen beibehĂ€lt. Zwar erschien die USB-Anzeige anstelle von Power, aber es ist nichts zu tun. Es ist erwĂ€hnenswert, dass das Modem keine Reset-Taste oder Ă€hnliches hatte. Wenn das GerĂ€t also âhĂ€ngen bliebâ, mussten Sie USB trennen und das GerĂ€t erneut anschlieĂen. Einfrieren trat jedoch selten auf.
Das Modem wurde auf die fĂŒr jeden WĂ€hlmacher ĂŒbliche Weise an die Telefonleitung angeschlossen.
Die Software war oben. Das Kit lieferte sogar ein sehr herausragendes VentaVoice-Programm mit einer russischen Schnittstelle. Das GerÀt konnte problemlos die Arbeit einer echten Anrufer-ID und eines Faxes simulieren, und alles funktionierte ohne Probleme.
Die Verbindung wurde sehr schnell hergestellt, das Signal âLeitung besetztâ wurde fast immer korrekt verarbeitet. Wenn die Verbindung empfangen wurde, hielt das Modem sie viele Stunden lang mit ungefĂ€hr derselben Geschwindigkeit.
Acorp 56EMS

In keinem Fall sollten wir Acorp-Modems vergessen, wenn wir keinen wichtigen Teil des Modemverlaufs verpassen möchten. Die GerÀte dieses Herstellers waren schon immer stilvoll und stachen unter Àhnlichen hervor.
Acorp 56EMS an den COM-Port angeschlossen. Es ist mit allen notwendigen Anzeigen ausgestattet. Auf der RĂŒckseite befanden sich AnschlĂŒsse zum AnschlieĂen eines Mikrofons und von Kopfhörern sowie zwei TelefonanschlĂŒsse. Der Kern des Modems ist der Rockwell-Chip. Aufgrund des vorhandenen Flash-ROM konnte die Firmware aktualisiert werden.
Das GerÀt ist mit dem K56Flex-Standard kompatibel, weshalb es mit einer Geschwindigkeit von bis zu 56.000 arbeiten kann.
Zwar haben inlÀndische Leitungen diese Modems sehr stark beeinflusst. Die angegebene Geschwindigkeit konnte erreicht werden, dies geschah jedoch selten. Es gab Probleme mit der Verbindung, die nicht immer stabil war.
Aber Acorp-Modems waren viel billiger als andere legendÀre GerÀte, daher waren sie sehr verbreitet. In jedem Fall funktionierten die GerÀte auf den alten Leitungen relativ gut.
D-Link DU-562M

Und ein weiteres USB-Modem, das am Ende der DFĂ-Ăra auf den Markt kam. Gleichzeitig wurden D-Link-Produkte immer beliebter, die bereits ein erkennbares Design hatten.
Das Modem war klein, es hatte nur zwei Anzeigen - Power und Link. Seine PopularitĂ€t war auf seinen niedrigen Preis zurĂŒckzufĂŒhren. Das Problem war, dass das GerĂ€t keine zweite Buchse fĂŒr die Telefonbuchse hatte, sodass das Telefon ĂŒber eine zusĂ€tzliche Steckdose parallel geschaltet werden musste.
Trotz der GröĂe hielt er auch auf den Ă€ltesten Linien eine sehr stetige Verbindung aufrecht. Das Signal âBesetztâ, das das Modem nicht richtig verarbeitet hat, funktioniert zwar auch dann noch, wenn die Signaltöne zu hören sind.
Es wurde die Classic Phone Tools-Software mitgeliefert, mit der das Modem als Fax verwendet werden konnte. Das Programm hat keine Beschwerden verursacht.
Eigentlich ist das alles fĂŒr heute - wenn sich herausstellt, dass der Artikel gefragt ist, werden wir auch den zweiten Teil veröffentlichen. Aber es ist besser - geben Sie in den Kommentaren die Modemmodelle an, an die Sie sich erinnern. Lassen Sie uns gemeinsam MitgefĂŒhl zeigen.