Netzwerkkarten. Ein kurzer Überblick über Software zum Erstellen von Netzwerkkarten

Bild

0. Einführung ..


..oder ein wenig offtopic
Dieser Artikel wurde nur geboren, weil es äußerst schwierig ist, vergleichende Merkmale einer solchen Software oder sogar nur eine Liste an einem Ort zu finden. Wir müssen eine Menge Material schaufeln, um zumindest zu einer Schlussfolgerung zu gelangen.

In diesem Zusammenhang habe ich mich entschlossen, denjenigen, die sich für dieses Problem interessieren, ein wenig Zeit und Mühe zu sparen und die maximal mögliche, von mir überwältigte Anzahl von Systemen für die Netzwerkzuordnung an einem Ort zusammenzustellen.

Einige der in diesem Artikel beschriebenen Systeme wurden von mir einmal persönlich getestet. Höchstwahrscheinlich waren dies im Moment irrelevante Versionen. Ich sehe zum ersten Mal einen Teil des Folgenden, und Informationen darüber wurden ausschließlich im Rahmen der Vorbereitung dieses Artikels gesammelt.

Aufgrund der Tatsache, dass ich das System lange Zeit berührt habe und einige von ihnen überhaupt nicht berührt haben, hatte ich keine Screenshots oder Beispiele. Also habe ich mein Wissen über Google, Wiki, Youtube und Entwicklerseiten aufgefrischt, dort auch Screenshots bekommen und am Ende eine solche Bewertung erhalten.

1. Theorie


1.1. Warum?


Um die Frage „Warum?“ Zu beantworten. Zuerst müssen Sie verstehen, was eine "Netzwerkkarte" ist. Netzwerkkarte - (meistens) eine logisch-grafisch-schematische Darstellung der Interaktion von Netzwerkgeräten und ihrer Kommunikation, die ihre wichtigsten Parameter und Eigenschaften beschreibt. Heutzutage wird es häufig in Verbindung mit der Überwachung des Status von Geräten und des Warnsystems verwendet. Also: um eine Vorstellung von der Position der Netzwerkknoten, ihrer Interaktion und den Beziehungen zwischen ihnen zu bekommen. In Verbindung mit der Überwachung erhalten wir ein funktionierendes Tool zur Diagnose des Verhaltens und zur Vorhersage des Netzwerkverhaltens.

1.2. L1, L2, L3


Sie sind Schicht 1, Schicht 2 und Schicht 3 gemäß dem OSI-Modell. L1 ist die physikalische Ebene (Drähte und Vermittlung), L2 ist die Ebene der physischen Adressierung (Mac-Adressen), L3 ist die Ebene der logischen Adressierung (IP-Adressen).

Es macht im Wesentlichen keinen Sinn, eine L1-Karte zu erstellen, sie folgt logischerweise aus derselben L2, mit der möglichen Ausnahme von Medienkonvertern. Und dann gibt es jetzt Medienkonverter, die auch verfolgt werden können.

Logischerweise erstellt L2 eine Netzwerkzuordnung basierend auf den Host-Mac-Adressen, L3 baut auf den Host-IP-Adressen auf.

1.3. Welche Daten sollen angezeigt werden?


Es kommt auf die Aufgaben und Wünsche an. Zum Beispiel möchte ich natürlich verstehen, ob die Hardware "lebendig" ist, an welchem ​​Port sie "hängt" und in welchem ​​Zustand der Port oben oder unten ist. Es kann L2. Auf jeden Fall scheint mir L2 in einem angewandten Sinne die am besten geeignete Netzwerkkartentopologie zu sein. Aber der Geschmack und die Farbe ...

Die Verbindungsgeschwindigkeit am Port ist nicht schlecht, aber nicht kritisch, wenn das endgültige Gerät vorhanden ist - Drucker \ PC. Es wäre schön, die Prozessorauslastung, die Menge an freiem RAM und die Temperatur auf dem Eisenstück sehen zu können. Dies ist jedoch nicht so einfach. Hier müssen Sie ein Überwachungssystem einrichten, das SNMP lesen und die empfangenen Daten ausgeben und analysieren kann. Darüber später.

In Bezug auf L3 habe ich diesen Artikel gefunden .

1.4. Wie?


Sie können mit Ihren Händen, Sie können im automatischen Modus. Wenn mit den Händen - dann für eine lange Zeit und Sie müssen den menschlichen Faktor berücksichtigen. Wenn dies automatisch erfolgt, müssen Sie berücksichtigen, dass alle Netzwerkgeräte „intelligent“ sein müssen, SNMP verwenden können und dieser SNMP korrekt konfiguriert sein muss, damit das System, das Daten von ihnen sammelt, diese Daten lesen kann.

Es scheint nicht schwierig. Aber es gibt Fallstricke. Beginnend mit der Tatsache, dass nicht jedes System alle Daten lesen kann, die wir vom Gerät sehen möchten, oder nicht alle Netzwerkgeräte diese Daten liefern können, und endend mit der Tatsache, dass nicht jedes System automatisch Netzwerkkarten erstellen kann.

Das automatische Generieren einer Karte erfolgt ungefähr wie folgt:

  • Das System liest Daten von Netzwerkgeräten
  • Auf der Grundlage der Daten bildet sich für jeden Port des Routers eine Korrespondenztabelle an den Ports
  • stimmt mit Adressen und Gerätenamen überein
  • erstellt Port-Port \ Gerätekommunikation
  • zeichnet dies alles in Form eines Diagramms "intuitiv" für den Benutzer

2. Üben


Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie eine Netzwerkkarte erstellen können. Nehmen wir als Ausgangspunkt an, dass wir diesen Prozess natürlich so weit wie möglich automatisieren möchten. Nun, das heißt, Paint und MS Visio verschwinden ... obwohl ... ja, das tun sie.

Es gibt spezielle Software, die das Problem der Erstellung einer Netzwerkkarte löst. Einige Softwareprodukte können nur eine Umgebung zum „manuellen“ Hinzufügen von Bildern mit Eigenschaften, Zeichnen von Links und Starten der „Überwachung“ in einer extrem verkürzten Form bereitstellen (ist der Knoten aktiv oder reagiert er nicht mehr). Andere können nicht nur das Netzwerkdiagramm selbst zeichnen, sondern auch eine Reihe von Parametern mit SNMP lesen, den Benutzer bei Ausfällen per SMS benachrichtigen, eine Reihe von Informationen zu den Netzwerkhardware-Ports bereitstellen und all dies ist nur ein Teil ihrer Funktionalität (dasselbe NetXMS).

2.1. Produkte


Die Liste ist bei weitem nicht vollständig, da es eine Menge solcher Software gibt. Dies ist jedoch alles, was Google zu diesem Thema herausgibt (einschließlich englischsprachiger Websites):

Open Source Projekte:

LanTopoLog
Nagios
Icinga
Nedi
Pandora fms
PRTG
Netxms
Zabbix
Der Typ
nMap

Bezahlte Projekte:

Lanstate
Gesamtnetzwerkmonitor
Solarwinds Network Topology Mapper
UVexplorer
Auvik
AdRem NetCrunch
Benutzerseite

2.2.1. Freie Software


2.2.1.1. LanTopoLog


Website

Bild

Von Yuri Volokitin entwickelte Software. Die Schnittstelle ist so einfach wie möglich. Softina unterstützt sozusagen den halbautomatischen Netzwerkaufbau. Sie muss die Einstellungen aller Router (IP, SNMP-Anmeldeinformationen) „einspeisen“, dann geschieht alles von selbst, dh es werden Verbindungen zwischen Geräten mit der Angabe von Ports hergestellt.

Es gibt kostenpflichtige und kostenlose Versionen des Produkts.

Video-Handbuch

2.2.1.2. Nagios


Website

Bild

Bild

Open Source Software existiert seit 1999. Das System dient zur Überwachung des Netzwerks, dh es kann Daten über SNMP lesen und automatisch eine Netzwerkkarte erstellen. Da dies jedoch nicht seine Hauptfunktion ist, ist es sehr ... seltsam ... NagVis wird zum Erstellen von Karten verwendet.

Video-Handbuch

2.2.1.3. Icinga


Website

Bild

Bild

Icinga ist ein Open Source-System, das sich einst von Nagios abgespalten hat. Mit dem System können Sie automatisch Netzwerkkarten erstellen. Das einzige Problem besteht darin, dass Karten mit dem für Nagios entwickelten NagVis-Add-On erstellt werden. Wir gehen daher davon aus, dass diese beiden Systeme mit dem Erstellen von Netzwerkkarten identisch sind.

Video-Handbuch

2.2.1.4. Nedi


Website

Bild

Es ist in der Lage, Knoten im Netzwerk automatisch zu erkennen und anhand dieser Daten eine Netzwerkkarte zu erstellen. Die Schnittstelle ist recht einfach, es erfolgt eine Statusüberwachung über SNMP.

Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Versionen des Produkts.

Video-Handbuch

2.2.1.5. Pandora fms


Website

Bild

Kann Auto-Discovery, Netzwerk-Auto-Aufbau, SNMP. Schöne Oberfläche.

Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Versionen des Produkts.

Video-Handbuch

2.2.1.6. PRTG


Website

Bild

Die Software weiß nicht, wie eine Netzwerkkarte automatisch erstellt wird, sondern zieht Bilder nur manuell. Gleichzeitig kann der Status von Geräten über SNMP überwacht werden. Die Schnittstelle ist meiner subjektiven Meinung nach schlecht.

30 Tage - volle Funktionalität, dann - "kostenlose Version".

Video-Handbuch

2.2.1.7. Netxms


Website

Bild

NetMXS ist in erster Linie ein Open Source-Überwachungssystem. Das Erstellen einer Netzwerkkarte ist eine Nebenfunktion. Aber es ist ziemlich genau implementiert. Auto-Build basierend auf Auto-Detection, Überwachung von Knoten durch SNMP, kann den Status von Router-Ports und anderen Statistiken überwachen.

Video-Handbuch

2.2.1.8. Zabbix


Website

Bild

Zabbix ist auch ein Open Source-Überwachungssystem, das flexibler und leistungsfähiger als NetXMS ist. Es kann jedoch nur Netzwerkkarten im manuellen Modus erstellen, aber fast alle konfigurierbaren Routereinstellungen überwachen.

Video-Handbuch

2.2.1.9 Der Typ


Website

Bild

Im Allgemeinen handelt es sich nicht um ein kompliziertes kostenloses Dienstprogramm, das für die Arbeit mit Mikrotik-Routern geschärft wurde. Ermöglicht die Steuerung von Geräten, ohne das Programm zu verlassen. Es kann auch mit Geräten anderer Anbieter verwendet werden, dies wurde jedoch nicht offiziell angekündigt, und ich habe keine Liste der unterstützten Geräte gefunden. Für meinen Geschmack ist die Benutzeroberfläche nicht die angenehmste, aber Sie können daran arbeiten.

Video-Handbuch

2.2.1.10. nMap


Website

Bild

Die Hauptfunktionalität dieser Software ist das Scannen der Netzwerksicherheit. Auf der Grundlage der gesammelten Daten kann das System aber auch eine Netzwerkkarte erstellen, jedoch nicht im üblichen Sinne überwachen (wie ich verstehe). Es werden jedoch umfassende Informationen auf der Karte angezeigt.

Video-Handbuch

2.2.2. Bezahlte Software


2.2.2.1. Lanstate


Website

Bild

Bezahlte Software, mit der Sie die Netzwerktopologie automatisch scannen und eine Netzwerkkarte basierend auf den erkannten Geräten erstellen können. Ermöglicht die Überwachung des Status erkannter Geräte nur über den Knoten.

Video-Handbuch

2.2.2.2. Gesamtnetzwerkmonitor


Website

Bild

Bezahlte Software, die nicht automatisch eine Netzwerkkarte erstellt. Weiß nicht einmal, wie man Knoten automatisch erkennt. Tatsächlich ist dies das gleiche Visio, das sich nur auf die Netzwerktopologie konzentriert. Ermöglicht die Überwachung des Status erkannter Geräte nur über den Knoten.

Hölle Ich habe oben geschrieben, dass wir Paint und Visio ablehnen ... Nun, lass es sein.

Ich habe das Video-Handbuch nicht gefunden und brauche es auch nicht ... Das Programm ist so lala.

2.2.2.3. Solarwinds Network Topology Mapper


Website

Bild

Bezahlte Software, es gibt eine Testphase. Es kann das Netzwerk automatisch scannen und unabhängig nach den angegebenen Parametern zuordnen. Die Oberfläche ist ziemlich einfach und schön.

Video-Handbuch

2.2.2.4. UVexplorer


Website

Bild

Bezahlte Software, 15-Tage-Testversion. Es kann eine Karte automatisch erkennen und automatisch zeichnen und Geräte nur im Auf- / Ab-Zustand überwachen, dh über einen Geräte-Ping.

Video-Handbuch

2.2.2.5. Auvik


Website

Bild

Ein ziemlich gut bezahltes Programm, das Netzwerkgeräte automatisch erkennen und überwachen kann.

Video-Handbuch

2.2.2.6. AdRem NetCrunch


Website

Bild

Bezahlte Software mit einer 14-tägigen Testversion. Kann das Netzwerk automatisch erkennen und automatisch aufbauen. Die Schnittstelle hat keine Begeisterung hervorgerufen. Es hat auch SNMP-Überwachung.

Video-Handbuch

2.2.2.7. Benutzerseite


Website

Bild

Tatsächlich ist es ein leistungsstarkes ERP-System für Anbieter. Die Präsentation mit den Möglichkeiten ist hier . Kann alles überwachen, was möglich ist und so schnell wie möglich. Aber dies ist ein teures Monster, dessen Kapazität für eine einfache Netzwerkkarte zu groß ist ... Aber ... er zeichnet Karten ...

Video-Handbuch

3. Vergleichsplatte


Wie sich herausstellte, ist es ziemlich schwierig, relevante und wichtige Parameter für den Vergleich von Systemen zu finden und diese gleichzeitig in ein kleines Tablet zu integrieren. Ich wurde so geboren:

Bild

* Der Parameter " Benutzerfreundlich " ist äußerst subjektiv, und das verstehe ich. Aber wie sonst "Ungeschicklichkeit und Unleserlichkeit" zu beschreiben, habe ich mir nicht ausgedacht.

** " Überwachen nicht nur des Netzwerks " impliziert den Betrieb des Systems als "Überwachungssystem" im üblichen Sinne des Wortes, dh die Fähigkeit, Metriken vom Betriebssystem, von Virtualisierungshosts zu lesen, Daten von Anwendungen in Gastbetriebssystemen zu empfangen usw.

4. Persönliche Meinung


Aus persönlicher Erfahrung - Ich sehe keinen Sinn darin, Software separat für die Netzwerküberwachung zu verwenden. Ich bin mehr beeindruckt von der Idee, ein Überwachungssystem für alles und jeden mit der Möglichkeit zu verwenden, eine Netzwerkkarte zu erstellen. Zabbix hat das ... schwer. Nagios und Icinga auch. Und nur NetXSM ist diesbezüglich zufrieden. Wenn Sie jedoch verwirrt sind und eine Karte in Zabbix erstellen, sieht diese noch vielversprechender aus als NetXMS. Es gibt auch Pandora FMS, PRTG, Solarwinds NTM, AdRem NetCrunch und höchstwahrscheinlich eine Reihe anderer Dinge, die nicht in diesem Artikel enthalten waren, aber ich habe sie nur auf den Bildern und im Video gesehen, daher kann ich nichts dazu sagen.

In Bezug auf NetXMS wurde ein Artikel mit einem kleinen Überblick über die Funktionen des Systems und einer kleinen Anleitung geschrieben.

PS:


Wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, aber wahrscheinlich einen Fehler gemacht habe, korrigieren Sie ihn bitte in den Kommentaren. Ich korrigiere den Artikel, damit ich für diejenigen, die diese Informationen nützlich finden, nicht alles aus eigener Erfahrung überprüfen muss.

Vielen Dank.

Source: https://habr.com/ru/post/de444410/


All Articles