Ich habe 12 Jahre lang getestet und bei Naumen und Yandex gearbeitet. Jetzt leite ich die Testabteilung mit 150 Mitarbeitern in der Rennstrecke und arbeite weiterhin als Tester in einem der Teams.
Nach einer sechsmonatigen LeistungsĂŒberprĂŒfung erklĂ€rten Manager aus verschiedenen Teams, welche Ziele sie sich fĂŒr ihre Tester gesetzt hatten. Jeder FĂŒnfte hatte folgendes: "Lernen Sie, die ZeitplĂ€ne fĂŒr Testaufgaben zu bewerten." Oft wird eine solche âTerminbewertungâ nicht nur von Testern, sondern auch von Entwicklern gewĂŒnscht.

SchÀtzung der Begriffe in 95% der FÀlle. Vielen Dank, dass Sie xkcd .
Ich halte es fĂŒr absolut schĂ€dlich zu ĂŒben, wenn der Auftragnehmer die Fristen fĂŒr eine separate Aufgabe bewertet. Dies hĂ€ngt direkt mit dem Mangel an Systemausbildung und den geringen Anforderungen an Manager zusammen.
Jetzt werde ich erklÀren, wie es funktioniert.
Ăber die Werke der Klassiker
Maxim Dorofeev - Der Effekt der TerminverkĂŒrzung
Ich zitiere aus dem Buch " Jedi-Techniken ", obwohl man das Parkinson-Gesetz zitieren könnte:
Ein Mann kommt zu uns, stellt eine Aufgabe und fragt, wie lange es dauern kann, sie zu erledigen. Bei der Bewertung der Aufgabe möchten wir natĂŒrlich den Zeitraum benennen, bis zu dem wir mit Sicherheit rechtzeitig sein werden. Da viel passieren kann (und wir vermuten, dass mit Sicherheit etwas passieren wird), setzen wir einen bestimmten Zeitraum in die Bewertung ein.
Anstatt sofort mit der AusfĂŒhrung der Aufgabe zu beginnen, âbeschĂ€ftigen wir uns mit dem Dringendenâ, da âdiese Aufgabe noch nicht brenntâ - wir haben auch den oben genannten Bestand.
Die Aufgabe beginnt zu ârauchenâ und wir fahren fort. Wenn nichts passiert ist, holen wir pĂŒnktlich auf, aber wenn etwas passiert ist ... Wir haben die Reserve bereits fĂŒr dieses âEtwasâ ausgegeben und sind daher zu spĂ€t.
Infolgedessen wird jede als Frist bezeichnete Frist zu einer Frist, vor der die Aufgabe nicht abgeschlossen wird. Dies fĂŒhrt zu besonders unangenehmen Konsequenzen bei der Teamarbeit, wenn die Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten und verschiedener Abteilungen erforderlich ist, um eine Aufgabe oder ein Projekt abzuschlieĂen.

Der Mensch als Gleichrichter (und Diode) ist eine Illustration aus den Jedi-Techniken. Es gibt auch ein Video .
Im fĂŒnften Teil des ersten Kapitels finden Sie Links zu Studien zur AbhĂ€ngigkeit der ProduktivitĂ€t von demjenigen, der die Zeitbewertung durchgefĂŒhrt hat.

Kurzum: Die Tatsache der Bewertung wirkt sich um etwa 40% auf die Verschlechterung aus.
Ich empfehle es zu lesen. Alle im fĂŒnften Kapitel aufgefĂŒhrten Faktoren sind weiterhin relevant.
Im vergangenen Jahr hörte ich zweimal von Managern: "Wir haben gelernt, die Fristen fĂŒr die Bewertung von Aufgaben einzuhalten. Jetzt verstöĂt ein solcher Programmierer oder Tester nicht mehr gegen die von mir genannten Fristen."
Ich denke, dies ist ein Ă€uĂerst ernstes Problem, da dies bedeutet, dass dieser Programmierer oder Tester die Fristen systematisch und absichtlich ĂŒberschĂ€tzt, an der Entspannung arbeitet und den Manager anlĂŒgt . In der Welt gibt es Abweichungen und die Nichtverletzung von SchĂ€tzungen bestimmter Aufgaben bedeutet, dass die Bewertung einer solchen Person immer rechts von der Verteilungskurve der tatsĂ€chlichen Arbeitszeit erfolgt.
Die im Titel erwĂ€hnten Autoren sagen, dass der einzig wahre Weg zur SchĂ€tzung der Fristen statistische Methoden sind. Ein Paket typischer Aufgaben sollte bewertet werden. "Haben wir unterschiedliche Aufgaben?" Das ist eine LĂŒge. Im Abstand von einem Jahr wird es nicht so viele verschiedene Aufgaben geben. In der Regel ist eine solche Aussage ein Zeichen fĂŒr mangelnde Reflexion ĂŒber den Prozess und mangelnde DurchfĂŒhrung von Ăbungen: Zerlegung, MVP, Prototypen, Standardisierung.
Ăber Kunden, die Fristen benötigen
ZunĂ€chst ist anzumerken, dass meistens - und das ist an sich schon lustig - nichts von der Reaktion des Auftragnehmers abhĂ€ngt, da es bereits Fristen gibt. Der Manager ist nicht daran interessiert, wie viel Zeit wir fĂŒr die Aufgabe benötigen , sondern ob wir pĂŒnktlich und rechtzeitig pĂŒnktlich sein werden . Dies sind unterschiedliche Fragen, die auf unterschiedliche Weise beantwortet werden mĂŒssen.
In der Regel lautet die Antwort auf die Frage âWerden wir rechtzeitig sein?â Analytics und MVP, eine qualitativ hochwertige Entwicklungsinfrastruktur und die Höhe der technischen Schulden, nĂ€mlich die Schwierigkeit des Refactorings und das Vorhandensein automatischer Regressionstests.
Noch einmal: Die Timing-SchÀtzung verhindert, dass der Darsteller die Frist einhÀlt.
Zweitens gibt es eine Reihe von Ăbungen in der Entwicklung. Nicht alle von ihnen sind einfach. Sie geben keine direkte Antwort auf die Frage "Wann wird die Funktion verfĂŒgbar sein?". Sie reduzieren jedoch die GröĂe der Lieferung, verringern die KomplexitĂ€t der Entwicklung und des Testens und verringern letztendlich die VariabilitĂ€t der Begriffe.
- MVP
- Aufgabenzerlegung
- EinschrĂ€nkung der unfertigen Arbeit (der Programmierer ĂŒbernimmt keine neuen Aufgaben, bis die alten herauskommen)
- separate Versionen von Refactoring und nachfolgenden Funktionen
- separate Freigabe des Backends, Frontends und anderer Teile des Produkts
- kanarische Veröffentlichungen
- Verwendung von Feature-Flags
- FĂ€higkeit der Tester, wichtige MĂ€ngel von unwichtigen zu trennen
- FĂ€higkeit eines Teams, mit unwichtigen MĂ€ngeln freizugeben
Wenn das Team diese Ăbungen durchfĂŒhrt und der Manager qualifiziert ist, muss er von den AusfĂŒhrenden keine Frist festlegen, um den Kunden zu antworten. Wenn die Ăbungen nicht durchgefĂŒhrt werden, ist höchstwahrscheinlich jeder vom Manager festgelegte Begriff eine LĂŒge.
Ăber inkompetente Manager
Es ist sehr leicht, die SchĂ€tzung der Begriffe (wann die Aufgabe erledigt wird) und die SchĂ€tzung der Arbeitskosten (wie lange dauert die Entwicklung eines Features) zu verwechseln. SchĂ€tzung von Begriffen, wie wir bereits herausgefunden haben, wenn nicht schĂ€dlich, dann zumindest sinnlos. Die Bewertung der Arbeitskosten ist jedoch eine ziemlich nĂŒtzliche Ăbung.
Die Notwendigkeit, die Arbeitskosten zu bewerten, wenn die Aufgabe erledigt ist, veranlasst uns, die oben genannten nĂŒtzlichen Ăbungen durchzufĂŒhren: hauptsĂ€chlich die Zerlegung dieser Aufgabe.
Wir mĂŒssen uns jedoch daran erinnern, dass die Bewertung der Arbeitskosten in einem Team mit einem inkompetenten Manager sehr leicht zu einer SchĂ€tzung der Bedingungen fĂŒhrt . Es beinhaltet eine Million kognitiver Verzerrungen und ein UnverstĂ€ndnis darĂŒber, wie Produktionsketten funktionieren.
Lebensbeispiel:
- Wie viel Zeit werden Sie fĂŒr diese Funktion aufwenden?
- Ich schreibe anderthalb Wochen und behebe Fehler drei Tage lang.
- Das heiĂt, in 3-4 Wochen wird es fertig sein?
Das heiĂt, der Unterschied zwischen âIch werde den Tag mit dieser Aufgabe verbringenâ und âDie Aufgabe wird an einem Tag fertig seinâ ist vielfĂ€ltig und grundlegend.
Sie unterrichten das Leben und was haben Sie selbst erreicht?
Ja, lass uns ĂŒber mich und mein Team sprechen. Wir machen einige der aufgelisteten Ăbungen erfolgreich, andere lernen es zu tun. Einige sind es nicht, und das ist traurig.
Ich denke, wir haben gelernt, unvollendete Arbeiten einzuschrĂ€nken, vorlĂ€ufige Refactoring-Releases durchzufĂŒhren und wichtige Fehler von unwichtigen zu trennen.
SchĂ€tzung der Testbedingungen tun wir dies. Wir teilen die Aufgaben in kleine, groĂe und andere. Etwa die HĂ€lfte der kleinen Aufgaben erledigt der diensthabende Tester in seiner Freizeit. Die kleine Aufgabe ist in YouTrack mit dem Tag "fĂŒr eine Stunde" gekennzeichnet und wird in einem Ansatz (von einer halben Stunde bis zwei Stunden) ausgefĂŒhrt, wenn keine Komplikationen auftreten.
GroĂe Aufgaben sind mit dem Tag âProjektâ gekennzeichnet, und es ist sofort klar, dass dies einfach nicht der Fall ist. Jede groĂe Aufgabe hat einen Funktionsleiter, dessen Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass die Ăbungen aus der obigen Liste ausgefĂŒhrt werden.
Die restlichen Aufgaben sind in keiner Weise markiert. Ăbungen aus der Liste beginnen, wenn die Zeit, die fĂŒr die Bearbeitung benötigt wird, eine willkĂŒrlich gewĂ€hlte und abwechslungsreiche Grenze von 2 Wochen ĂŒberschreitet.
Wenn sich eine dringende Aufgabe in der Warteschlange befindet, mĂŒssen Sie alles löschen und ausfĂŒhren. Keine Notwendigkeit zu bewerten. Es ist jedoch hilfreich, die Frist zu klĂ€ren, um zu verstehen, welche MĂ€ngel und MĂ€ngel behoben werden können. Es gibt weniger als zehn Prozent solcher dringenden Aufgaben.
Das letzte Mal, dass ich vor mehr als zwei Jahren auf Wunsch eines Managers bei der Freigabe einer dringenden Aufgabe bei der Arbeit verspÀtet war. Davor einige Male, 2015 und 2016.
PS Eine der wichtigsten FĂ€higkeiten in unserer Arbeit ist es, keinen unnötigen MĂŒll zu machen. EinschlieĂlich sich nicht auf "EinschĂ€tzung von Begriffen" und SelbsttĂ€uschung einzulassen. Was ich dir auch wĂŒnsche.
(Abonnieren Sie unseren Kanal in Telegramm , es ist schön dort.)