
Am 21. März werden Experten für digitale Sicherheit ihren kritischen Blick auf die weit verbreitete Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (MO) werfen.
Unabhängig davon, wie ideal die Fähigkeiten der KI heute sind, ist dies ein Algorithmus, der Fehler machen kann, und kein Schachmatt zu alternativen Methoden zur Lösung des Problems. Wir werden die spezifischen Schwachstellen der Algorithmen diskutieren, die daraus resultierenden Reputations- und finanziellen Risiken sowie Möglichkeiten zur Erhöhung der Stabilität der Algorithmen identifizieren.
Im Webinar-Programm:- KI und MO in der modernen Welt: Einsatzbereiche, Aufgabenbereich;
- Reale Fälle von Fehleralgorithmen und die damit verbundenen Probleme;
- Widersprüchliche Angriffe auf Algorithmen;
- Möglichkeiten zur Erhöhung der Stabilität von Algorithmen, Schutzmethoden.
Das Webinar wird nützlich sein:- Führungskräfte, IT-Direktoren und Entwicklungsleiter des Unternehmens, die KI-Technologien überprüfen und implementieren;
- Technische Spezialisten, die mit AI- und MO-Algorithmen arbeiten;
- Vertreter eines breiten Publikums, das sich für KI-Themen interessiert.
Das Webinar findet am 21. März um 11:00 Uhr (Moskauer Zeit) statt.
Anmeldung erforderlich .