Das US-Militär plant die Verwendung eines neuen Exoskeletttyps



Laut den Entwicklern verwandelt das neue Exoskelett, das das US-Militär testen wird, eine Person in einen "Soft-Touch-Gabelstapler". Sie sehen natürlich immer noch nicht so cool aus wie in "The Edge of the Future", es ist noch nicht möglich, Exoskelette mit Munition zu beladen, aber das ist immer noch etwas.

Die Entwicklung gehört der amerikanischen Firma Sarcos Robotics. Die Exoskelette werden von Vertretern des US-amerikanischen Special Operations Command (USSOCOM) übernommen. Nun, dieses Roboter-Exoskelett heißt "Guardian XO".


Soweit Sie verstehen, hat sich das Pentagon selbst für die Entwicklung des Unternehmens interessiert. Zuvor hatte die US-Marine die Zusammenarbeit mit Sarcos Robotics angekündigt, die auch Exoskelette in Dienst stellen wird, wenn auch in sehr begrenzten Mengen. Darüber hinaus testet die US-Luftwaffe seit August 2018 Sarcos Robotics-Systeme jedoch nicht für militärische Operationen, sondern für Arbeiten im Bereich der Logistik.

Das Eigengewicht des Exoskeletts beträgt ca. 90 Kilogramm.

Soweit man verstehen kann, werden solche Systeme allmählich populärer, sie können als Mainstream bezeichnet werden, da nicht nur das Militär mit Exoskeletten arbeitet. Autohersteller (mehrere Unternehmen gleichzeitig) haben kürzlich den Wunsch geäußert, das Gerät in der Produktion einzusetzen. Nun, die Food and Drug Administration (FDA) hat Exoskelette für Menschen mit Beinproblemen zugelassen.

Im Februar veröffentlichte Sarcos Robotics eine Pressemitteilung, in der es heißt, dass Exoskelette ihren Träger in einen Soft-Touch-Gabelstapler verwandeln. Das Anwendungsspektrum von Guardian XO ist sehr breit - es kann überall eingesetzt werden - von Fabriken und Minen bis hin zu Baustellen.

Das System wird mit Strom betrieben. Exoskelette sind eigenständige Lithiumbatterien, die als Stromquelle verwendet werden. Obwohl die Eigenschaften der Batterien nicht bekannt gegeben wurden, ist bekannt, dass sie etwa 8 Stunden halten. Der Batteriewechsel kann im heißen Modus erfolgen.

Es ist erwähnenswert, dass es derzeit ziemlich viele Exoskelette gibt. Das Hauptproblem, das die potenzielle Zielgruppe aufhält, sind unangenehme Energiequellen . Einige Systeme werden über Netzwerkkabel mit Strom versorgt, andere ebenfalls aus Batterien, jedoch mit geringer Kapazität. Laut Vertretern von Sarcos ist ihr System genau das, was Sie brauchen.

Die Entwicklung begann vor langer Zeit - vor ungefähr 17 Jahren . Das Projektbudget beträgt 175 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen plante, seine Exoskelette erst freizugeben, nachdem sie sicher, für den Benutzer intuitiv und energieeffizient geworden waren. Es gibt verschiedene Versionen von Systemen, die sich in der Tragfähigkeit unterscheiden.

Vor zehn Jahren wurde der erste Prototyp geboren, der hydraulisch war und etwa 6.000 Watt verbrauchte. Jetzt verbraucht das gesamte Exoskelett nur noch 400 Watt.


Source: https://habr.com/ru/post/de444592/


All Articles