Elektroautos brennen und baden

Wahrscheinlich kann keine einzige Diskussion über das Thema Elektroautos und ihre Zukunft ohne das Argument auskommen, dass Elektroautos (oder vielmehr ihre Batterien), wenn sie brennen, wie Kerzen brennen.

Bild

Ist das so und wie sicher sind Elektroautos? Versuchen wir es herauszufinden.
Und für den Anfang ein paar Geschichten mit Schlagzeilen und Erklärungen:

Lyrischer Exkurs: Der Artikel ist vom Thema Modern Automotive inspiriert . Elektroautos - die Störung der Abdeckungen des angesehenen Kababok und ist seine Ergänzung / Erweiterung.

Es kann auch als detaillierte Antwort auf einen Kommentar von Igor_O zu einem anderen Artikel angesehen werden

Inhaltsverzeichnis


"Spektakulärer Brand", "Autotransporter mit Elektroautos komplett ausgebrannt"


Spektakulärer Brand
"Eine 15-Meter-Flamme, Explosionen und dichter Rauch ist ein Lastwagen mit 7 Fahrzeugen, darunter zwei Elektrofahrzeuge ...", "Da es unmöglich war, die Batterien von Elektrofahrzeugen schnell zu löschen, waren Rettungsaktionen sehr schwierig ...", "70 Besatzungen lösche das Feuer “,„ Elektroautos flammten mehrmals auf, nachdem sie gelöscht wurden. “
Was ist passiert: Der Autotransporter hat wegen eines beschädigten Reifens Feuer gefangen. Der Fahrer sah den Rauch hinter sich und schaffte es, an den Straßenrand zu fahren. Es war schon so lodernd, dass er das Feuer nicht löschen konnte. Auf dem Transporter befanden sich 7 Autos, darunter 2 Hybriden. Sie zu löschen war der schwierigste Teil. Ich musste mehrmals Feuerwehrautos fahren, um Wasser zu bekommen, und erst nach 2 Stunden konnten sie das Feuer löschen. Das Video zeigt, wie das Feuer nach dem Löschen mehrmals ausbricht.

Deutsch in Tesla ausgebrannt. Feuer aufgrund der Batterie verstärkt?

Bild
Bild
Was passiert ist: Aus einem unbekannten Grund verlor der Fahrer die Kontrolle und flog in die Trennstangen. Tesla rollte sich herum und fing Feuer. Ob die Batterie das Feuer beschleunigte, ist nicht klar. Zuerst vermuteten die Feuerwehrleute, dass sie es verstärkt hatten, dann entfernten sie diesen Kommentar von Facebook. Aber gemessen an der Tatsache, dass das Auto mit hochgefahrenen Rädern liegt und wie es ohne die Hilfe einer Batterie brennt , konnte es hier nicht funktionieren.

In einem Elektroauto ausgebrannt: Die Eltern des ermordeten Teenagers verklagten Tesla

Bild
Bild
Was geschah: Der Fahrer (18) flog unter 140, wo es nur 40 möglich war. Und Überholen flog in die Wand. Sie schreiben, dass die Lithium-Ionen-Batterie des Autos zweimal Feuer gefangen hat, nachdem Feuerwehrleute das Feuer gelöscht hatten. Einmal, als das Auto beladen wurde, um es von der Szene zu entfernen, und das zweite Mal bereits auf dem Parkplatz.

Ja, die Bilder und Schlagzeilen sind erschreckend (und was sonst noch von BILD zu erwarten ist), aber lassen Sie uns herausfinden, wie die Dinge wirklich sind. Und zuerst fragen:

Was sagt ADAC ?


Ein paar Worte zu ADAC für diejenigen, die nicht wissen, was es ist:
Der ADAC (General German Automobile Club) ist der größte europäische Transportclub. Es besteht aus 20.178.569 Personen. Die Haupttätigkeit ist die Straßenunterstützung, für die 1,856 ihrer Fahrzeuge und etwa 5000 Partnerautos sowie Hubschrauber an 34 Luftrettungsstationen (Hubschraubern) eingesetzt werden. Im Jahr 2017 haben sie mehr als 4 Millionen Mal assistiert.
Sie werden auch "gelbe Engel" genannt und derjenige, der jemals in Europa war, konnte nicht anders, als sie zu treffen.

Darüber hinaus führt ADAC Autotests, Schulungen zum sicheren Fahren und Crashtests durch:



Ich werde wahrscheinlich nicht lügen, wenn ich sage, dass ADAS eine der weltweit größten Behörden in Sachen Autosicherheit ist.

Die Deutschen waren sehr stolz auf den ADAC und vertrauten ihm voll und ganz, bis der ADAC dabei erwischt wurde, Menschen mit neuen Batterien zu schieben, wenn sie nur die alte aufladen konnten. Gleichzeitig verkauften sie zu exorbitanten Preisen. Ich spreche nicht von Steuerbetrug.

Danach wurde ADAC in gewerbliche (Versicherung, Leasing, Tourismus usw.) und gemeinnützige Bereiche (Straßenunterstützung, Rettungsarbeiten) unterteilt

Und ADAC sagt das (im Folgenden Zitat, aber nicht wörtlich) :
Die Brandgefahr ist relativ gering, da aktuelle Elektroautos im Falle eines Unfalls genauso sicher sind wie herkömmliche und das Hochspannungssystem normalerweise nach einem Unfall ausgeschaltet wird, wenn der Airbag ausgelöst wird.

Es kann kritisch sein, wenn der Batterieschutz infolge eines Unfalls beschädigt wird. In diesem Fall können die Zellen in der Batterie „auslaufen“, was zu einem „thermischen Durchgehen“ führen kann. Dann ist es sehr schwierig, die Batterie zu löschen.

ADAC vergleicht VW e-up! mit normalem VW! was zeigte, dass in Crashtests beide Autos 5 Sterne erhalten.
Ich stelle nur fest, dass die Batterie im VW e-up! Es wurde mit einem Rahmen verstärkt, der natürlich die nötige Steifigkeit verleiht, aber auch etwa 250 kg Gewicht hinzufügt. Was natürlich kein VW e-up hinzufügt!
Am Ende stellt ADAC fest, dass
Während Seiten- und Polaufprallen wurden keine gefährlichen Verformungen am Batteriegehäuse festgestellt.

Für moderne Elektrofahrzeuge ist ein Seitenaufprall mit Hilfe eines Stößels und von Pfählen von besonderer Bedeutung. Weil Der Raum für die Verformung des Autos an der Seite ist geringer als hinten oder vorne. In diesem Fall ist der Seitenaufprall die Schwachstelle des Elektroautos ...
Es ist zu beachten, dass bei Crashtests ein Widder einen Seitenaufprall mit einer Geschwindigkeit von 50 km / h und einen Pfahlschlag von 34 km / h ausübt. Über das Ausmaß und die Gefahr der Verformung bei höheren Geschwindigkeiten geben keine Auskunft.

Was sagen die Feuerwehrmänner?


Und Feuerwehrleute sagen das
Eine brennende Batterie kann nur gekühlt, gekühlt und gekühlt werden. Für einige Stunden, vielleicht Tage ...

Für einige Stunden, vielleicht Tage ...

Für das Tesla Model S sind laut Hersteller bis zu 11.000 Liter Wasser erforderlich
(Ein Kommentar von mir - Ich habe keine Links zu diesen Daten gefunden, ich muss das Wort an den Korrespondenten / Feuerwehrmann glauben).
In der Regel befördert ein Feuerwehrauto zwischen 1.500 und 2.000 Liter Wasser. Dies reicht aus, damit die Feuerwehr das Auto mit dem Verbrennungsmotor oder einem Brand im Haus löschen kann.
Im Falle eines Unfalls unterscheidet sich die Herangehensweise an Elektrofahrzeuge nicht grundlegend von der Herangehensweise an Verbrennungsmotoren, es ist notwendig:

  • Versetzen Sie das System in einen sicheren Zustand.
  • Schützen Sie das Fahrzeug vor dem Wegrollen. (Was auch immer das bedeutet, es ist die Komplexität der Übersetzung, hier ist das Smiley-Gesicht)
  • Fahrzeugsysteme in einen sicheren Zustand bringen.
  • Schalten Sie das Hochspannungssystem aus.
  • Trennen Sie das 12V-System.
  • Werkzeuge - Wasser, Schaum, Pulver.

Aber es gibt Ergänzungen in Bezug auf EV:

  • HV-Batterie kann nicht abgeschnitten werden
  • Vermeiden Sie das Schneiden von Hochspannungskabeln / -komponenten
  • Schaum wird für Reifen und Kunststoffteile bevorzugt
  • Das bevorzugte Löschmittel für die HV-Batterie / Systeme ist Wasser. viel Wasser
  • Es ist ratsam, die Batterie auch nach dem Löschen des Feuers weiter mit Wasser zu kühlen.
  • Abhängig davon, wie viel Wasser in die Batterie gelangt ist und wie diese beschädigt ist, ist die Eigenproduktion von explosivem Gas (Oxyhydrogen) möglich

Und was, ICE-Autos brennen nicht?


Brennen und wie. Zum Beispiel

oder sonst

Dies ist ein Auto, das auf einem Parkplatz Feuer gefangen hat. Und am Ende brannten 14 Autos nieder. Zur gleichen Zeit, als am nächsten Morgen das Auto, das zur Quelle des Feuers wurde, abgeschleppt wurde, fing es wieder Feuer. Zwar wurde sie sofort ausgelöscht.

Aus Gründen der Gerechtigkeit sollte beachtet werden, dass normalerweise ein Auto mit Verbrennungsmotor aufgrund einer 12-V-Batterie Feuer fangen kann, hauptsächlich wenn:

  • Kurzschluss
  • bei Überhitzung.

Aber selbst wenn dies passiert, reicht der übliche Schaum völlig aus, um das Feuer schnell zu löschen. (es sei denn natürlich pünktlich fangen). Bei einer Lithiumbatterie reicht ein Feuerwehrauto möglicherweise nicht aus.

Welche Schlussfolgerungen können daraus gezogen werden?


  • Fahren Sie nicht unter 140, wenn der Grenzwert bei 40 liegt.
  • Fallen Sie nicht unter den Seitenstößel, es ist besser in der Stirn.
  • Versuchen Sie, die HV-Batterie nicht zu überhitzen.
  • Die Hauptursache für die Entzündung der Lithiumbatterie bei einem Unfall kann als Verformung angesehen werden (Hallo Samsung-Hinweis).
  • Wenn es aufleuchtet, brennt es schnell und hell und brennt bis zum Ende.
  • Wasser wird hauptsächlich gegossen, um die Batterie zu kühlen (hi Fukushima).
  • Nun, und vor allem: Elektroautos sind nicht weniger sicher als herkömmliche ICEs und aufgrund ihres Designs manchmal sicherer als Analoga. (wer würde es bezweifeln)

P.:

Neben allem Neuen, das eine wachsende Anzahl von Elektrofahrzeugen mit sich bringt, kommen Fragen aus Sicht von Rettern und Feuerwehrleuten hinzu:

  • Wie sollen Feuerwehrleute ausgebildet werden?
  • Welche Feuerwehrautos werden zum Löschen von Elektrofahrzeugen benötigt? In welchem ​​Fall sollten es ein oder zwei Sonderfahrzeuge sein. Brände mit Ausrüstung (großer Tank usw.) oder für jedes Spezial. Geld setzen?

* Aber Sie können solche Maschinen erstellen:


Elektrisches Feuerwehrauto für Tunnel. Kroatien @Ziegler

Vielen Dank an Kababok für das Schreiben des Artikels und das Vorschlagen einer Überschrift.

Update:


Zurück zur Frage: Brennen Lithiumbatterien und wie?, Lassen Sie mich zitieren
Nach einem Kurzschluss beginnt sich die Batterie zu erwärmen. Wenn die Temperatur 70-90 ° C erreicht, beginnt sich die ionenleitende Schutzschicht auf der Anode zu zersetzen. Und dann reagiert das in die Anode eingebaute Lithium mit einem Elektrolyten unter Freisetzung flüchtiger Kohlenwasserstoffe: Ethan, Methan, Ethylen usw. Trotz des Vorhandenseins eines solchen explosiven Gemisches tritt jedoch keine Zündung auf, da sich noch kein Sauerstoff im System befindet.

Da die Reaktionen mit dem Elektrolyten exotherm sind, steigen Temperatur und Druck in der Batterie weiter an. Wenn die Temperatur 180-200 ° C erreicht, tritt das Kathodenmaterial, üblicherweise ein Übergangsmetalloxid mit im Kristall eingebettetem Lithium, in eine Disproportionierungsreaktion ein und setzt Sauerstoff frei. Hier kommt es zu einer Selbstentzündung und einem noch schärferen Temperatursprung. Parallel dazu kommt es zu einer thermischen Zersetzung des Elektrolyten (200-300 ° C), die ebenfalls Wärme erzeugt.

und geben Sie einen Link zum Artikel Wie LadyN Li-Ionen-Batterien explodieren (ein wirklich großartiger Artikel)

Source: https://habr.com/ru/post/de444624/


All Articles