Sony- und Nintendo-Aktien stürzen ab, nachdem Video-Streaming für Gamer von Google gestartet wurde



Investoren sind besorgt über die Zukunft der Hersteller von Spielekonsolen, nachdem Google seine Ambitionen auf dem Spielemarkt angekündigt hat, schreibt CNBC. Mit der Stadia-Streaming-Plattform können Nutzer Spiele direkt in der Google Cloud ausführen, sodass keine Kosten für Konsolen anfallen.

Was ist passiert


Google hat am Dienstag die Stadia-Streaming-Plattform vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens wird die Plattform es Nutzern ermöglichen, leistungsstarke Spiele auf Google-Servern auszuführen und den Passing-Prozess zu „streamen“. Infolgedessen müssen Benutzer keine separaten Konsolen und Computer für Spiele kaufen.

Bereits während des Börsenhandels an der Tokioter Börse am Mittwoch fielen die Nintendo-Aktien um 3,21%, während die Sony- Wertpapiere um 3,38% fielen. Investoren und Analysten sind besorgt über die Zukunft der Spielekonsolenhersteller. Nintendo und Sony dominieren diesen Markt seit langem mit Microsoft.

Sony und Microsoft werden voraussichtlich in den kommenden Monaten Details zu ihren Konsolen der nächsten Generation veröffentlichen. Konsolen der Vorgängergeneration werden seit rund sechs Jahren verkauft. In dieser Hinsicht sieht das neue Google-Projekt für die Entwicklung der Branche noch wichtiger aus.

Perspektiven


Laut IHS Markit wächst der Markt für Inhalte und Dienste für Spielekonsolen um 25% pro Jahr, 2018 auf 128 Milliarden US-Dollar und der Markt für Hardware für Konsolenspiele auf 47 Milliarden US-Dollar.

Trotz der Bedenken einiger Anleger sind die Analysten bei ihren Schätzungen immer noch vorsichtiger. CNBC-Reporter befragten mehrere Experten der Spielebranche und stellten fest, dass die Ankunft von Google die Marktsituation wahrscheinlich nicht dramatisch verändern wird.

Derzeit wurden nicht genügend Informationen über die Kosten für den Zugriff auf die Stadia-Plattform sowie über die Kosten und die Komplexität der Entwicklung von Spielen für Spielestudios veröffentlicht. Gleichzeitig kann Stadia für Benutzer, die nicht 400 US-Dollar pro Konsole zahlen möchten, um mindestens ein Spiel auszuführen, eine attraktive Option sein.

Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :


Source: https://habr.com/ru/post/de444682/


All Articles