Gibt es eine Marke zu registrieren? oder Wie wir gezwungen waren, den Namen der Anwendung zu ändern

Hallo Habr! Heute werde ich Ihnen eine Gruselgeschichte erzählen.


Als ich eines Morgens meine Mailbox öffnete, sah ich zwei Briefe mit ähnlichem Inhalt: "Sie haben eine Markenbeschwerde erhalten." Der erste stammte aus der Rechtsabteilung von Apple, der zweite von einem Roboter von Google. Aber reden wir über alles in Ordnung.



Ich habe bereits 2010 mit der Entwicklung der Galileo-Anwendung begonnen. Es war eine einfache Anwendung zum Anzeigen und Zwischenspeichern von OpenStreetMap-Karten. Vor der Veröffentlichung der Anwendung musste dann ein Name ausgewählt werden. Um das Aussprechen und Erinnern zu vereinfachen, gab es einen Hinweis auf Karten oder Reisen usw., der Name Galileo passte perfekt. Als ich darüber nachdachte, eine Marke zu registrieren, lehnte ich diese Idee zunächst ab. Galileo Galilei ist eine historische Figur, es ist unwahrscheinlich, dass sie Rechte an seinem Namen registrieren dürfen. Und welches Recht haben wir?


Galileo Galilei (1564-1642), Holzschnitt, veröffentlicht 1864. ZU_09 / Getty Images


Wie sich herausstellte, sehr vergebens. Es war möglich und notwendig, sich zu registrieren und nicht den ganzen Namen, sondern nur Galileo zusammen mit dem Umfang. Als ich dann auf die Idee einer Marke zurückkam, fragte ich Freunde: Hat jemand eine Marke für ihre Anmeldungen registriert? Alle hatten es eilig, eine Domain zu kaufen, Konten in sozialen Netzwerken zu registrieren und einen guten Namen im Geschäft abzustecken. Keiner der Befragten kontaktierte mit Marken.


Satelliten-Galileo © ESA


Ende 2016 wurde das globale Satellitennavigationssystem Galileo offiziell in Betrieb genommen. Neue Satelliten werden ins All gestartet, Galileo-fähige Geräte werden veröffentlicht und viele Neuigkeiten über Galileo werden veröffentlicht. Wir freuen uns naiv über den großen Namen. Immerhin kommen viele Benutzer zu unserer Anwendung und wir sind auf Wunsch von "Galileo" die Nummer 1. Gibt es eine Marke zu registrieren? Wir sind eine bescheidene Anwendung für Touristen und sie sind ein Satellitennavigationssystem. Kein Überqueren des Einsatzgebiets, dachten wir.


Im Januar 2019 wurden die Android-Apps Galileo und Galileo Pro in der Europäischen Union eingestellt.


E-Mail von Google

Dies ist eine Benachrichtigung, dass Ihre Anwendung Galileo Offline Maps and Navigation mit der Paket-ID com.bodunov.galileo in den folgenden Gebietsschemas von Google Play entfernt wurde: AT, BE, BG, CY, CZ, DE, DK , EE, ES, FI, FR, GB, GR, HU, IE, IT, LT, LU, LV, MT, NL, PL, PT, RO, SE, SI, SK


GRUND FÜR DIE ENTFERNUNG: Angebliche Markenverletzung.


Google wurde darüber informiert, dass Aspekte Ihrer Anwendung, Galileo Offline Maps and Navigation, angeblich gegen die Marken anderer verstoßen, und sie wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die Richtlinien des Entwicklerprogramms aus Google Play entfernt.


Alle Verstöße werden nachverfolgt. Schwerwiegende oder wiederholte Verstöße jeglicher Art führen zur Kündigung Ihres Entwicklerkontos sowie zur Untersuchung und möglichen Kündigung verwandter Google-Konten.


Sie können sich unter [entfernte E-Mail] an die Europäische Union - Europäische Kommission wenden. Wenn sich die Europäische Union - Europäische Kommission mit uns in Verbindung setzt und Ihre App ausdrücklich zur erneuten Veröffentlichung autorisiert und Ihre App nicht anderweitig gegen die Entwicklervertriebsvereinbarung und die Inhaltsrichtlinie verstößt, setzen wir die App wieder ein.


Bitte beachten Sie, dass wir eine Textkopie der Vertragsverletzungsmitteilung beigefügt haben, die wir als Referenz erhalten haben. Wenn Sie weitere Bedenken zu diesem Problem haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Beschwerdeführer in der unten angegebenen Verstoßmitteilung.


Das Google Play-Team


Ihm folgte ein Brief von Apple mit ähnlichem Inhalt. Im Gegensatz zu Google begann Apple nicht, die Anwendung aus dem Store zu entfernen, sondern begann mit dem Test und forderte die Parteien auf, zuzustimmen, um zu zeigen, wer welche Marken hatte und wo das Problem friedlich gelöst werden konnte. Dort wurde auch die Marke für das Wort "Galileo" unter der Nummer 017287129 erwähnt. Diese Marke beschränkte die Verwendung des Wortes Galileo in Geräten und Anwendungen im Zusammenhang mit der Navigation oder Aufzeichnung von Tracks und vielem mehr.


Geltungsbereich der Marke 017287129

9 Software, Empfänger und andere Geräte, die Satellitensignale verwenden oder die Signale an Satelliten, Positions- und Navigationsgeräte senden; Empfänger und andere Geräte, die Satellitensignale verwenden oder die Signale an Satelliten, Positions- und Navigationsgeräte senden; Magnetische Datenträger ausschließlich für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ortung, Führung und Übertragung von Daten und Satellitendiensten; Elektronische Positionierungs- und Leitsysteme; Satellitennavigationsausrüstung; Software für Positionsbestimmungs-, Navigations-, Satellitennavigations- und Funknavigationscomputer (aufgezeichnete Programme); Datenbank mit Navigationsdaten; Satelliten; Satelliten-Bodenstationen; Satellitennavigationsgeräte; Satellitenapparate (Empfänger, Transceiver, Prozessoren, Sender); Satellitennavigationssystem, nämlich ein globales Positionierungssystem.
39 Navigationsdienste mit satellitengestützten Ortungssystemen; Erfassung, Bereitstellung, Verteilung, Verarbeitung und Interpretation von Navigations- und anderen Daten, die von Signalen von Global Navigation Satellite Systems übertragen werden.


Nach einem Treffen mit bekannten Anwälten wurde beschlossen, den Namen zu ändern. Die Chancen, eine Klage gegen die Europäische Weltraumorganisation zu gewinnen, sind ungültig, und es gab nichts, mit dem man vor Gericht gehen konnte. Ja, wir hatten einen Antrag, bevor der Antrag eingereicht wurde, aber die Frist für die Einreichung der Einwände war abgelaufen und es war kaum möglich, etwas zu tun.


Um nicht in einer so unangenehmen Situation zu sein, müssen Sie bestehende Marken in der EU und den USA überprüfen und unverzüglich Ihre eigenen registrieren. In der EU kostet es ab 850 Euro, in den US $ 225-400 für jede Klasse.


Was hat diese Geschichte beendet? Die Galileo Offline Maps App wurde als Guru Maps bekannt . Das Verkaufsverbot für Google Play wurde aufgehoben. Die Benutzer waren mitfühlend und die Anzahl der Downloads änderte sich geringfügig. Auf Wunsch von "Galileo" sind wir immer noch die Nummer 1 in allen Geschäften.

Source: https://habr.com/ru/post/de444844/


All Articles