
Videoüberwachung wird seit langem zur Lösung verschiedener Probleme eingesetzt. In den 1950er und 1960er Jahren waren dies analoge geschlossene Videoüberwachungssysteme. Der Name CCTV (Closed Circuit Television) verdeutlicht die Bedeutung des Konzepts.
Die Entwicklung stand auch in den 90er Jahren nicht still, dh 1996 wurde die weltweit erste digitale IP-Videokamera von der Firma Axis Communication entwickelt. Die technischen Eigenschaften der Kamera schienen nicht so ehrgeizig zu sein, und im Vergleich zu analogen sahen die Kameras blass aus. Trotzdem wurden rund 10.000 Einheiten der ersten IP-Kameras verkauft.
Der Markteintritt von IP-Kameras diente als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Videoüberwachungssystemen. Das Erscheinungsbild der Kamera erforderte die Entwicklung von Software für die Arbeit damit.
Im Laufe der Zeit erschienen neue IP-Videoüberwachungskameras sowie Software. Die Entwicklung verlief auf zwei Wegen: Einige Unternehmen entwickelten Software für die Arbeit mit IP-Kameras, andere produzierten ihre eigenen Kameras und Software für die ausschließliche Arbeit mit ihren Kameras.
Dieser Entwicklungsansatz unterteilt Videoüberwachungssysteme in "offene" und "geschlossene" Systeme. Offene Plattformsysteme entwickeln sich in Richtung Multi-Feature-Unterstützung für Kameras unabhängig vom Hersteller und geschlossene Systeme - Systeme von Einzelanbietern, die nur mit ihrer eigenen Produktionsausrüstung arbeiten.
Jetzt besteht jedoch die Tendenz, dass geschlossene Systeme zunehmend Geräte von Drittanbietern unterstützen, aber noch lange nicht als offene Plattformen bezeichnet werden.
Darüber hinaus ist die Videoanalyse zu erwähnen. Heute ist es ein wesentlicher Bestandteil von VMS, das sich schnell entwickelt und es den Betreibern erleichtern und helfen kann, sich nicht in dem riesigen Strom von Videoinformationen zu verlieren. Und auch, um geschäftliche Probleme zu lösen und Videos im Allgemeinen in Daten umzuwandeln, die einfach zu bedienen sind. Daher sollte ein modernes und integriertes Videoüberwachungssystem die Arbeit mit Analysen unterstützen und die Integration in das Zugangskontroll- und Gebäudemanagementsystem unterstützen.
Es gibt viele offene Videoüberwachungsplattformen auf dem Markt. Um sie ein wenig zu verstehen, werden wir einige VMSs und weitere Details, die Sie möglicherweise in der
VMS-Vergleichstabelle sehen, kurz überprüfen.

MileStone-Systeme. XProtect
Das Unternehmen Milestone entwickelt seit Ende der 90er Jahre Software für IP-Videoüberwachungssysteme. Aufgrund der Ursprünge seiner Aktivitäten arbeitet das Unternehmen eng mit Axis Communication zusammen, einem führenden Unternehmen bei der Herstellung von Videoüberwachungsgeräten.
Milestone ist seit 10 Jahren führend auf dem VMS-Markt basierend auf IHS Markit sowie Begründer des Konzepts einer offenen Plattform für die Videoüberwachung.
Die Produktlinie wird durch die XProtect-Softwaregruppe, sieben Versionen und die Husky-Reihe von Netzwerkrekordern repräsentiert.
Die Produktlinie deckt verschiedene Anforderungen an Videoüberwachungssysteme ab: von einfachen und kleinen Systemen bis hin zu komplexen, geografisch verteilten Systemen, ohne die Anzahl der Kameras pro Server oder das gesamte System zu begrenzen.
Um sich mit dem Softwareprodukt vertraut zu machen, können Sie eine Testversion einer beliebigen Version herunterladen oder die jüngere Version des Essential + -Produkts auf 8 Geräten absolut kostenlos verwenden, ohne die Kameraauflösung, die verbundenen Benutzer, die Speicherdauer und mehr einzuschränken .

Milestone unterstützt die größte Anzahl von IP-Geräten auf Treiberebene. Mittlerweile sind dies mehr als 7.000 bewährte Modelle verschiedener Hersteller und die Anzahl der vorgefertigten Integrationen - Videoanalyse (Perimeterschutz, Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung, Parklösungen, Business Analytics, Sound Analytics), Zugangskontrollsysteme, Gebäudemanagementsysteme usw.
Um die Funktionalität anzupassen, können Sie das kostenlose SDK in allen Versionen und / oder die Konfigurations-API in der höheren Version verwenden.
Milestone verfügt über ein sehr einfaches Lizenzierungssystem. Die Lizenzierung besteht aus einer grundlegenden Softwarelizenz, ohne an die Serverhardware- und Gerätelizenz gebunden zu sein. Die Lizenzierung des Geräts schränkt seine Funktionalität nicht ein und ermöglicht es Ihnen, das Maximum des Geräts zu „quetschen“: Anzahl der Streams (Kanäle), E / A-Ports, Soundunterstützung, Arbeit mit einer Speicherkarte, integrierte Analyse . Die Basis-Softwarelizenz ist nicht auf eine Installation beschränkt und kann ohne Einschränkungen an verschiedenen Standorten und Standorten installiert werden. Das erneute Verbinden des Geräts innerhalb derselben Basislizenz erfordert keine zusätzliche Lizenzierung, sodass beispielsweise eine doppelte Eingabe möglich ist. Das Anschließen von Rekordern an Milestone XProtect erfordert in den meisten Fällen eine Lizenz, sodass Sie den NVR an 64 Kanäle anschließen können. Der einzige Nachteil bei der Arbeit mit Rekordern ist der fehlende direkte Zugriff auf das Archiv des Rekorders.

Milestone XProtect hat keine Begrenzung für die Anzahl der Benutzer und gleichzeitigen Verbindungen (eine Version ist auf fünf Clientverbindungen beschränkt). Es werden drei Benutzertypen unterstützt: proprietär, Windows und Active Directory. Für die Bequemlichkeit und Flexibilität der Arbeit mit VMS gibt es drei absolut kostenlose Clients: einen Thick-Client, einen mobilen und einen Web-Client, mit denen Sie mit live archivierten Videos arbeiten und auf Alarme im System reagieren können. Mit einem mobilen Client können Sie ein Gerät mit einer Kamera in eine IP-Kamera verwandeln und Videos senden, die im Archiv aufgezeichnet werden können.
Für die Konfiguration des Systems wird zusätzliche Software verwendet, es handelt sich um Client-Server-Software, die überall in der Netzwerkverfügbarkeit für den Server verwendet werden kann.
Milestone entwickelt keine eigenen Analysen. Die Unternehmensideologie besteht darin, ein praktisches und offenes Werkzeug für die Integration und die Arbeit mit Videos zu schaffen: Anzeigen, Aufzeichnen und Gewährleistung seiner Sicherheit und Authentizität. Die Entwicklung von Analysen sollte von Profilunternehmen vorangetrieben werden, daher eine große Anzahl von Technologiepartnern und die Integration Lösungen befinden sich im Milestone-Portfolio.

Um die Funktionalität zu erweitern, hat Milestone XProtect mehrere Module in seinem Portfolio, nämlich Transact - zum Arbeiten mit Transaktionen (Textinformationen) und zum Vergleichen mit Video, LPR - Kennzeichenerkennungssystem, Retail - Modul zur Integration in ein ERP - System und ACS - Integration in Zugangskontrollsysteme.
Das Milestone XProtect VMS wurde für die Verwendung in der Windows-Umgebung entwickelt, sowohl im Server- als auch im Client-Teil (Thick Client). Es verwendet MS SQL zum Speichern der Konfiguration und verschiedener Dienstinformationen. Die Standardversion ist Express. Milestone unterstützt die Arbeit in einer virtuellen Umgebung.
Genetec. Omnicast
Genetec ist seit Ende der 90er Jahre in Betrieb und gehört zu den Marktführern bei Videoüberwachungssystemen.
Genetec ist der Entwickler einer einheitlichen Sicherheitsplattform. Die Hauptprodukte sind Security Center und Omnicast. Das letztere Produkt ist das Videoüberwachungssystem selbst, und das erste ist der obere Punkt, ein Aggregator zusätzlicher Systemkomponenten, und einige Onmicast-Systemfunktionen werden bei Verwendung von Security Center offengelegt.
Daher wird Omnicast in drei Versionen mit unterschiedlichen Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Kameras im System, der Benutzer und anderer Funktionen angeboten.
Genetec ist in der Lage, verschiedene Anforderungen an ein Videoüberwachungssystem zu erfüllen: von einfachen und kleinen Systemen bis hin zu komplexen, geografisch verteilten Systemen, ohne die Anzahl der Kameras pro Server oder das gesamte System zu beschränken, jedoch mit einer Einschränkung des Streams des Aufzeichnungsservers Mit 200 Mbit / s sollten Sie sich daher auf viele Aufzeichnungsserver einstellen, wenn Sie eine große Anzahl von Kameras installieren.

Es gibt keine kostenlose Version von Genetec. Die einzige Möglichkeit, sich mit dem Softwareprodukt vertraut zu machen, besteht darin, eine Demoversion anzufordern.
Genetec Onmicast unterstützt ca. 6000 IP-Geräte und eine Vielzahl integrierter Videoanalyselösungen (Perimeterschutz, Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung, Geschäftsanalyse), Zugangskontrollsysteme, Gebäudemanagementsysteme usw. Informationen zur Geräteunterstützung und zur Suche nach integrierten Lösungen finden Sie auf der Genetec-Website, da die Unterstützung beispielsweise nur im Security Center und nicht in Omnicast möglich ist.

Um die Funktionalität zu erweitern, bietet Genetec SDK an.
Genetec wird entsprechend der Anzahl der Geräte mit einem Link zur Basislizenz lizenziert. Die unterstützte Hardwarefunktionalität hängt vom Integrationsgrad ab. Dies kann Unterstützung für mehrere Kanäle, Sound, E / A-Ports, Arbeit mit einer Speicherkarte und integrierte Analyse sein. Die Lizenz ist an einige Systeminformationen gebunden, sodass eine Änderung der PC-Konfiguration zu deren Löschung führen und eine erneute Aktivierung erforderlich machen kann.
Genetec Omnicast hat je nach Version ein Limit für die Anzahl der verbundenen Benutzer. Es gibt kein Limit nur für die höhere Version. Die in Onmicast unterstützten Benutzerkonten sind ein proprietär. Bei Verwendung von Security Center ist eine Integration in Active Directory möglich.
Für den Betreiber wird eine Thick-Client-Software bereitgestellt, ein mobiler Client fehlt. Um mobile Geräte und den Webzugriff zu unterstützen, müssen Sie einen mobilen Server als Komponente des Security Centers installieren. Der mobile Server ist eine lizenzierte Komponente. Der mobile Zugriff bietet wiederum nicht nur die Möglichkeit, Videos von überall auf der Welt anzuzeigen und damit zu arbeiten, sondern auch die Kamera des Mobilgeräts als IP-Kamera zu verwenden.
Genetec entwickelt keine eigenen Analysemodule, und es gibt eine große Auswahl an Partnern für die Integration verschiedener Arten von Videoanalysen.
Die Genetec-Funktionalität kann mit eigenen Modulen erweitert werden. Dies sind das AutoVu-Kennzeichenerkennungssystem und die Synergis-Zugangskontrollsysteme. Die Verwendung dieser Komponenten setzt das Vorhandensein von Security Center voraus.
Genetec produziert auch Software- und Hardwaresysteme Streamvault.
Genetec Omnicast wurde für Windows entwickelt, sowohl für den Server als auch für den Client. Zur Konfiguration des Systems wird eine separate Software verwendet. Es verwendet MS SQL zum Speichern verschiedener Dienstinformationen. Die Arbeit in einer virtuellen Umgebung wird unterstützt.
Luxriot. Evo
Luxriot ist ein amerikanisches Softwareentwicklungsunternehmen für Videoüberwachungssysteme. Neben Software bietet es Server mit vorinstallierter Software und Erfassungskarten für analoge Videoüberwachungssysteme an.

Luxriot wird mit drei Softwareversionen vermarktet und deckt die Anforderungen kleiner und großer Videoüberwachungssysteme ab, einschließlich geografisch verteilter Systeme. Das System unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Kameras pro Server oder System innerhalb der erworbenen Lizenz.
Sie können sich mithilfe einer Demo-Lizenzanfrage mit Luxriot-Produkten vertraut machen oder die kostenlose Version des Produkts verwenden. Die kostenlose Version weist eine Reihe von Einschränkungen auf, von denen die wichtigsten sind: neun unterstützte Kanäle, eine maximale Kameraauflösung von bis zu 2 MP und eine Benutzerverbindung pro System. Eine kostenlose Lizenz kann auf 16 Kanäle pro Bedarf erweitert werden.

Die Luxriot VMS-Linie unterstützt etwa 6000 IP-Geräte und eine kleine Anzahl von Integrationen von Videoanalyselösungen von Drittanbietern und Lösungen wie Zugangskontrollsystemen. Bei On-Board-Analysekameras unterstützt Luxriot eine begrenzte Liste von Herstellern.
Die Luxriot-Lizenzierung ist kanalbasiert und wird als Bundles für jüngere Versionen und pro Kanal in der älteren Version verteilt. Da die meisten IP-Kameras auf dem Markt jetzt Mehrkanal-Kameras (Profilkameras) sind, ist die Lizenzierung pro Kanal in einigen Fällen unpraktisch und erfordert eine zusätzliche Lizenzierung bei Verwendung von Mehrkanalgeräten. Die Lizenz in Luxriot ist an die Serverhardware gebunden. Wenn Sie also die Konfiguration ändern, ist möglicherweise eine erneute Aktivierung erforderlich.
Trotz der geringen Auswahl an Lösungen für die Integration von Lösungen von Drittanbietern kann die VMS-Funktionalität um eigene Analysemodule erweitert werden. Luxriot entwickelt die folgenden Videoanalysemodule: Perimeterschutz, Geschäftsanalyse sowie Kennzeichen- und Gesichtserkennung.

API / SDK wird bereitgestellt, um Probleme bei der Erweiterung und Integration von Funktionen zu lösen.
Benutzerverbindungen sind nur in der kostenlosen Version beschränkt. Es werden zwei Arten von Benutzerkonten unterstützt: proprietäres und Active Directory.
Für Betreiber stehen drei Arten von Clients zur Verfügung: ein Thick-Client, ein Mobil- und ein Web-Client. Client-Anwendungen sind absolut kostenlos und werden nicht zusätzlich lizenziert. Durch die Verwendung einer Kamera auf dem Gerät eines mobilen Clients können Sie Videos senden und im System aufnehmen.
Luxriot wurde für Windows, seinen Serverteil und die Hauptsoftware für den Bediener entwickelt - für Windows und MacOS. Luxriot verwendet eine proprietäre Datenbank zum Speichern von Konfigurations- und Systeminformationen und unterstützt die Arbeit in einer virtuellen Umgebung.
Netzwerk Optix. NxWitness / Hanwha. Wisenet-Welle
Dieses VMS wird in zwei Namen und von verschiedenen Anbietern betrachtet. Der Grund für OEM ist, dass das Unternehmen Network Optix sein VMS NxWitness für Hanwha brandmarkt, das auf dem Markt als Wisenet Wave bekannt ist. Network Optix ist in dieser Hinsicht nicht auf die Zusammenarbeit mit Hanwha beschränkt. Daher finden Sie eine vertraute Schnittstelle von anderen Anbietern.

Network Optix hat seinen Ursprung in den Jahren 2010-2011 und wird auf dem Markt von der Hauptsoftware NxWitness vertreten.
NxWitness existiert in einer Version ohne Unterteilung in Versionen. Von allen in Betracht gezogenen hat das VMS das kompakteste Installationsprogramm und wird von Entwicklern als ein sehr leichtes Produkt positioniert, das keine Hardwareressourcen beansprucht und nicht auf Kosten der Funktionalität geht.
Dieses VMS eignet sich für Objekte unterschiedlicher Größe, lässt sich leicht skalieren und ist auch für geografisch verteilte Objekte anwendbar. In NxWitness gibt es ein Limit von 128 Geräten pro Server, und die empfohlene Anzahl von Servern in einem einzelnen System beträgt nicht mehr als 50. Theoretisch und praktisch kann die Anzahl der Server höher sein, aber ein Entwickler sollte an der Planung des Servers beteiligt sein System, und solche Installationen existieren.

Für die Bekanntschaft mit NxWitness steht auf der Website des Herstellers eine Demo-Lizenz zur Verfügung. NxWitness kann absolut kostenlos zum Anzeigen von Live-Videos oder als Video-Proxy-Server verwendet werden.
NxWitness unterstützt ungefähr 5000 IP-Geräte. Die Lizenzierung basiert auf den Geräten. Wenn der NVR angeschlossen ist, werden alle vier Kanäle lizenziert. NxWitness selbst funktioniert gut mit dem NVR, insbesondere von Hanwha, und unterstützt den Zugriff auf das Archiv auf dem Gerät selbst. Die Lizenz ist an die Hardware gebunden. Nach dem Ändern der Serverkonfiguration müssen Sie die Lizenz möglicherweise erneut aktivieren. Die Lizenz ermöglicht die Nutzung der vollständig unterstützten Funktionalität des IP-Geräts (E / A-Ports, Sound, On-Board-Analyse), da NxWitness für die Kanäle nur den Zweikanalbetrieb unterstützt - primär und sekundär. In der NxWitness-Architektur spielt der sekundäre Stream die Rolle, die Belastung des Netzwerks oder der Hardware des Betreibers zu verringern, wenn ein Video angesehen wird. Der zweite Stream wird standardmäßig aufgezeichnet, die Aufzeichnung kann jedoch deaktiviert werden.
Das System verfügt über eine kleine Auswahl vorgefertigter Integrationslösungen für die Videoanalyse, bietet jedoch eine kostenlose multifunktionale API und ein SDK. Mit der Verwendung der API können Sie die Routinearbeit mit dem System bis zur vollständigen Konfiguration oder nicht standardmäßigen Überwachung vollständig automatisieren.
Es gibt zwei Arten von Konten im System: proprietäre und LDAP. Es gibt drei Client-Software für die Arbeit mit VMS: Thick Client, Mobile und Web Client. Alle Kunden sind absolut kostenlos. Das Systemkonfigurationsprogramm wird mit dem Videoprogramm kombiniert, eine einzige Schnittstelle und eine Trennung erfolgen auf der Ebene der Benutzerrechte.

Der Serverteil von NxWitness unterstützt die Arbeit in der Windows- und Linux-Umgebung, der Clientteil Windows, Linux und MacOS. Eine Besonderheit ist die Unterstützung der ARM-Architektur für den Serverteil der Software. Der Hersteller hat die Arbeit auf Einplatinencomputern Raspberry Pi und Banana Pi getestet, obwohl theoretisch keine Einschränkungen für die Verwendung auf anderen ähnlichen Geräten bestehen.
NxWitness kann sowohl in einer virtuellen Umgebung als auch in Docker bereitgestellt werden.
Satelliteninnovation. Makroskop (Eocortex)
Satellite Innovation ist ein russisches Unternehmen, das Softwarelösungen für professionelle Videoüberwachungssysteme unter dem Namen Macroscop für den europäischen Markt Eocortex entwickelt.
Macroscop stammt aus dem Jahr 2008 und entwickelt Software, Videoanalysefunktionen und Netzwerkrekorder.

Macroscop enthält drei Softwareversionen mit einer unterschiedlichen Anzahl unterstützter Kameras, Server, Clientverbindungen und Analyseunterstützung. Das Makroskop eignet sich für kleine und große Objekte. In älteren Versionen gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Kameras im System, aber die Anzahl der Kameras pro Server ist auf 479 begrenzt.
Eine Demoversion des Produkts steht zur Überprüfung zur Verfügung. Es gibt keine kostenlose Version von Macroscop.
Die Macroscop-Produktlinie unterstützt etwa 5.000 IP-Kameras und bestimmte Rekordermodelle. Die Lizenzierung erfolgt kanalbasiert. Die meisten IP-Kameras auf dem Markt sind jetzt mehrkanalig (Profil). Diese Art der Lizenzierung ist in einigen Fällen unpraktisch und erfordert eine zusätzliche Lizenzierung bei Verwendung von mehrkanaligen Geräten. Die Lizenz ist an die Serverhardware gebunden. Wenn Sie also die Konfiguration ändern, ist möglicherweise eine Reaktivierung erforderlich. Nach dem Aktivieren des Schlüssels kann er nicht auf einen anderen Computer übertragen werden. Alternativ ist es möglich, einen USB-Stick ohne Bindung zu verwenden.
Die Unterstützung für On-Board-Analysen von Macroscop-Kameras wird nicht beobachtet. Zu diesem Zweck bietet Macroscop die Verwendung intelligenter Module an, die in die Software integriert sind. Das System verfügt über ungefähr fünfzehn Module, die je nach Anzahl der Kanäle separat lizenziert werden. Die höhere Version enthält einige der Module kostenlos. Die lustige Tatsache ist, dass Dewarping ein Sweep der Fisheye-Kamera ist, zum intellektuellen Modul gehört und zusätzlich lizenziert ist.

Macroscop verfügt über ein eigenes SDK für die Integration und Erweiterung der Systemfunktionalität. Es gibt praktisch keine kostenlosen Videoanalyselösungen von Drittanbietern, aber es gibt Integrationen mit einigen Zugriffskontrollsystemen.

Das System unterstützt einen proprietären Kontotyp. Die Active Directory-Benutzerunterstützung wurde eingestellt. Es gibt drei Client-Software für die Arbeit mit VMS: main, mobile und web. Alle Kunden sind absolut kostenlos. Es gibt einen separaten Konfigurator für die Systemkonfiguration.
Der Server- und Client-Teil unterstützt die Arbeit in der Windows-Umgebung.
Die Wahl der Videoüberwachungssysteme muss umfassend, gründlich und mit Blick auf die Zukunft angegangen werden. Die Hauptwahl kann zwischen einem geschlossenen und einem offenen Videoüberwachungssystem, zwischen einem System mit eingebetteter Analyse oder ohne, jedoch mit der Möglichkeit der Integration sein; und Sie müssen immer überlegen, ob Systeme von Drittanbietern integriert werden müssen.
Was soll ich wählen? Für mich liegt die Wahl auf der Hand - eine offene Plattform und vorzugsweise im vollen Umfang dieses Wortes.
Eine offene Plattform gibt Ihnen die Flexibilität und das Recht zu wählen - ohne Bindung an IP-Geräte, Hardwaresysteme und häufig Analysen. Die Offenheit der Videoüberwachungsplattform gibt Ihnen ein Handlungsfeld - Testen und Auswählen einer Lösung, die Ihre Probleme wirklich löst.
Daher ist es bei der Auswahl eines Systems wichtig, auf dessen Innovationskraft und Erfolgsbilanz zu achten. Sie müssen sich selbst einstellen, um das Produkt optimal nutzen zu können. Und Sie sollten sich nicht nur die Kosten pro Kanal ansehen, sondern eine Schätzung des Verhältnisses der Kosten des Kanals zu seinem Wert kann eine vernünftigere Lösung sein.
Ich wünsche Ihnen eine bessere Wahl. Schreiben Sie über Ihre Erfahrungen bei der Implementierung von Videoüberwachungssystemen, um die Wissensbasis in dieser Kategorie für die übrigen Personen, die sie nur auswählen, aufzufüllen.
Autor: Iaroslav Tverdokhlib, für
ROI4CIO