
In diesem Beitrag werde ich nicht speziell auf das âRezept fĂŒr Frauenâ eingehen, weil Ich glaube, dass das Erfolgsmuster unabhĂ€ngig vom Geschlecht das gleiche ist. Die Unterschiede und Besonderheiten des âFrauenpfadesâ werden am Ende sein. Wenn sich nur jemand fĂŒr diesen Teil interessiert, können Sie zum letzten Abschnitt scrollen.
Ende letzten Jahres wurde ich eingeladen, bei der
weltweiten Konversation ĂŒber Hochschulbildung und Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz an der HSE-FakultĂ€t fĂŒr Informatik zu sprechen. Dies ist ein GesprĂ€ch darĂŒber, wie eine Frau in der modernen Welt eine erfolgreiche Karriere im Bereich Wissenschaft, Bildung oder Informationstechnologie aufbauen kann, mit welchen Schwierigkeiten sie gleichzeitig konfrontiert ist und wie sie diese ĂŒberwinden kann.
Ich war ein Redner "von der IT-Seite" und sagte, es scheint mir ziemlich offensichtlich und selbstverstĂ€ndlich. Als ich jedoch meine EindrĂŒcke von der Veranstaltung mit Freunden und Kollegen teilte, stellte ich fest, dass das Thema fĂŒr viele Menschen sehr interessant ist und sie sich sehr unterschiedlich darauf beziehen. Danach wurde der Artikel geboren. Darin werde ich ĂŒber meine Erfahrungen bei der Entwicklung einer Karriere in einem IT-Unternehmen sprechen und darĂŒber, was ich fĂŒr wichtig halte und was ich im Gegenteil vermeiden sollte, um in meinem Bereich erfolgreich zu sein.
Wie kann man in einem modernen IT-Unternehmen erfolgreich sein?
Hier ist meine Liste von MaĂnahmen fĂŒr eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen:
Zu denken

NatĂŒrlich geht es nicht darum, wenn Sie auf der Couch liegen und davon trĂ€umen, wie Sie Ihr Unternehmen organisieren und glĂŒcklich leben. Sie mĂŒssen proaktiv denken. Entscheiden Sie, in welchem ââBereich Sie sich weiterentwickeln möchten, und handeln Sie weiter: Studieren Sie unabhĂ€ngig Fachliteratur, besuchen Sie Kurse usw. Viele motivierende Artikel und BĂŒcher wurden diesem Thema gewidmet. Dies wurde uns seit der Schule erzĂ€hlt - hier gibt es nicht viel hinzuzufĂŒgen. Als Referenz einige Beispiele von BĂŒchern, die mir persönlich nĂŒtzlich waren:
Kommunizieren
Hier geht es um die gleichen Soft Skills. Ich weiĂ aus eigener Erfahrung, dass die FĂ€higkeit, einen Dialog aufzubauen, Ihre Gedanken genau an Ihren GesprĂ€chspartner zu ĂŒbermitteln und Ihren Standpunkt zu untermauern, manchmal noch wichtiger ist als Ihre eigenen beruflichen FĂ€higkeiten, wenn Sie aufhören, âalles selbst mit Ihren eigenen HĂ€nden zu tunâ.

Ich kenne einige Beispiele, als der erfahrenste Mitarbeiter der Gruppe zum Leiter ernannt wurde und danach die Arbeit der gesamten Gruppe bergab ging. Eine Person konnte die Aufgabe nicht klar erklĂ€ren und Kollegen motivieren, sie zu erledigen. Infolgedessen verbrachte er selbst zusĂ€tzliche Zeit damit, Aufgaben fĂŒr seine Untergebenen zu wiederholen, und sie litten am Rande, als sie sahen, dass ihre Arbeit einfach auf Deponien landen wĂŒrde.
Weiterhin sind verschiedene Szenarien möglich. Ich werde ein paar davon geben:
- enttĂ€uschter Untergebener leise kĂŒndigt und das Unternehmen verliert einen guten Mitarbeiter,
- oder er erzĂ€hlt der Personalabteilung von einer ungesunden Situation (ĂŒbrigens werden hier auch Soft Skills benötigt!) und sie lösen das Problem durch kompetenten Ersatz des Leiters.
In Start-up-Unternehmen ist der Mangel an Soft Skills unter den âTopâ besonders akut, wenn eine Person mehrere Positionen kombiniert. Ein vertrauter CEO eines IT-Unternehmens sagte mir, dass sie fast einen GroĂkunden verloren hĂ€tten, weil die Tankstelle, die in diesem Projekt als Vorverkauf fungiert, nicht in der Lage war, einen Dialog zu fĂŒhren. Er musste sich dringend unabhĂ€ngig voneinander verbinden und mit dem Kunden die Bedingungen der Transaktion einschlieĂlich technischer Aspekte vereinbaren.
Daher ist die Entwicklung von KommunikationsfĂ€higkeiten wichtig und notwendig. Der Unterricht hat mir dabei sehr geholfen. WĂ€hrend meines Studiums an der FakultĂ€t fĂŒr Innovation und Hochtechnologie am MIPT arbeitete ich als Tutor fĂŒr Mathematik. Wenn ein SchĂŒler aufrichtig nicht versteht, wonach Sie fragen, suchen Sie nach anderen Möglichkeiten, um ihm zu erklĂ€ren, was von ihm verlangt wird. Und dann versuchen Sie, die richtigen Worte zu finden und die Eltern ĂŒber die aktuellen Erfolge und FĂ€higkeiten ihres Kindes zu informieren. Es hilft sehr zu lernen, wie man geduldig mit verschiedenen Gruppen von Menschen kommuniziert.
Jetzt bei der Arbeit muss ich mit Entwicklern, anderen Produktbesitzern und Managern, auslĂ€ndischen Kollegen aus Vertrieb und Marketing, Partnern und Kunden kommunizieren. Menschen aus diesen Gruppen haben völlig unterschiedliche technische Niveaus, daher mĂŒssen sie in verschiedenen Sprachen sprechen. Vor allem aber haben sie andere Erwartungen an das GesprĂ€ch. Zum Beispiel ist der VerkĂ€ufer nicht daran interessiert, genau zu hören, welcher ML-Algorithmus in unserem SDK verwendet wird, um nach Linien im Bild zu suchen. FĂŒr ihn ist es wichtig zu verstehen, ob diese Technologie angewendet werden kann, um ein bestimmtes Problem eines Kunden zu lösen. FĂŒr den Entwickler sind im Gegenteil technische Details wichtig. Die Unterrichtserfahrung in der Vergangenheit hat mir sehr geholfen zu lernen, wie man einen richtigen Dialog mit beiden aufbaut.
Glaube an dich

Sie sollten nicht erwarten, dass immer alles wolkenlos sein wird. Erstens kann jeder Fehler machen, aber dies bedeutet nicht, dass ein Fehler von anderen gefolgt wird. In jeder Situation mĂŒssen Sie keine Angst haben zu handeln, an Erfolg zu glauben und alle Anstrengungen zu unternehmen, um ein Ergebnis zu erzielen.
Zweitens werden innovative Ideen nicht immer sofort unterstĂŒtzt - daher sind sie so beĂ€ngstigend anzubieten. Es ist auch schwer zu verstehen, dass Dinge, die Ihnen offensichtlich erscheinen, anderen nicht einfallen (alle Menschen sind unterschiedlich!).
Zum Beispiel war es fĂŒr mich sehr schwierig, mich selbst zu ĂŒberwinden und meine Ideen in Hauptversammlungen kĂŒhn auszudrĂŒcken. Es schien, dass, da niemand so etwas vorgeschlagen hatte, dies definitiv eine Art Unsinn ist und jeder nur lachen wird. Aber nein! Es kam vor, dass die Leute einfach nicht âsoâ dachten und ein frischer Blick half, schneller eine Lösung zu finden.
"Glaube an dich selbst" klingt einfach, aber das zu lernen ist sehr schwierig. Die UnterstĂŒtzung von Freunden und Verwandten, die immer eine ehrliche EinschĂ€tzung der Handlungen und Meinungen abgaben und bereit waren, zuzuhören und zu unterstĂŒtzen, hat mir sehr geholfen. Es ist wichtig, keine Angst zu haben, den Menschen in der NĂ€he offen zu sagen, dass Sie ihre Hilfe benötigen, und Ihnen genau zu sagen, was. Man muss jedoch auf Kritik vorbereitet sein. Es gab Situationen, in denen sie mir direkt sagten, dass ich etwas falsch gemacht habe. Im Grunde war dies der Zeitpunkt, an dem mir selbst klar wurde, dass ich etwas falsch gemacht habe. Deshalb habe ich nach angemessener Kritik mutig den Kurs geĂ€ndert.
Planen

Um etwas zu erreichen, mĂŒssen Sie ein Ziel festlegen und einen Plan erstellen, um es zu erreichen. Andernfalls ist es einfach unmöglich, den Grad Ihres Erfolgs zu beurteilen.
Bei jedem intelligenten Training zur Zielsetzung wird ihnen normalerweise empfohlen, drei PlĂ€ne fĂŒr sich selbst zu schreiben: fĂŒr ein Jahr, fĂŒr drei Jahre und fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum von 10 bis 20 Jahren (hier weichen die Indikationen voneinander ab). WĂ€hrend Sie dies schreiben, ordnen Sie Ihren âKopfâ: Sie bewerten, inwieweit die Dinge, die Sie gerade wollen, dazu beitragen, das zu realisieren, was Sie in der fernsten Zukunft skizziert haben. Zu diesem Zeitpunkt verstehen Sie, was Sie ablehnen können und was wirklich wichtig ist.
Wenn Sie sich einen kleineren MaĂstab ansehen, mĂŒssen Sie mit einem Tagesplan beginnen: Eine klare Liste von FĂ€llen mit PrioritĂ€ten hilft dabei, Zeit und Disziplinen richtig zuzuordnen. Dann geht es in den Plan fĂŒr die Woche und so weiter. Ich schreibe sehr gerne von Hand, deshalb erstelle ich auf altmodische Weise ArbeitsplĂ€ne fĂŒr den Tag - ich schreibe eine Aufgabenliste in ein Notizbuch. Bei lĂ€ngeren ZeitrĂ€umen funktioniert dies jedoch nicht. FĂŒr sie ist es bequemer, elektronische Werkzeuge (z. B. Boards in Trello) zu verwenden.
FĂŒr die Planungszeit ist ein Kalender einfach eine unersetzliche Sache (egal wie banal). DarĂŒber hinaus ist es wichtig, denselben Kalender sowohl fĂŒr Mitarbeiter als auch fĂŒr persönliche Besprechungen und Veranstaltungen zu verwenden. Andernfalls riskieren Sie, nie zum Training oder ins Theater zu kommen.
Seien Sie auf VerÀnderungen vorbereitet

In den letzten zehn Jahren waren flexible Entwicklungsmethoden, insbesondere agile, sehr beliebt. Genau das Gleiche muss im normalen Leben angewendet werden und immer bereit fĂŒr VerĂ€nderungen sein.
Sie können alles gut und klar planen, aber es gibt Dinge, die nicht von uns abhĂ€ngen. An einem Punkt kann sich die Situation radikal Ă€ndern, und Sie mĂŒssen keine Angst haben, Ihren alten Plan ohne allzu viel Nachdenken zu verwerfen, sich hinzusetzen und einen neuen zu schreiben. Als ich zum Beispiel ein Student im zweiten Jahr bei MIPT war, trĂ€umte ich davon, Entwickler zu werden. Aus diesem Grund trat ich in die Abteilung fĂŒr Bilderkennung und Textverarbeitung ein, die von ABBYY betreut wurde, und kam dann zur Arbeit in das Unternehmen. Nach anderthalb Jahren stellte ich jedoch fest, dass mich die Arbeit des Analysten viel mehr anzog, und beschloss, alles zu Ă€ndern. Es war nicht besonders schwierig fĂŒr mich, weil In den VortrĂ€gen wurden wir ausfĂŒhrlich ĂŒber den Prozess der Verwaltung der Produktanforderungen im Allgemeinen und die Besonderheiten dieses Prozesses in ABBYY informiert. Dennoch sind die Ănderungen bei den tĂ€glichen AktivitĂ€ten erheblich. Anstatt Code fĂŒr eine bestimmte Funktion zu schreiben, mĂŒssen Sie ĂŒberlegen, welche Funktion benötigt wird.
NatĂŒrlich gibt es viel unerwartetere Umschulungen: einen Pathologen, der seine Arbeit satt hat und beschlossen hat, Programmierer zu werden, oder einen Physiker, der anfing, im Theater zu spielen. Dies sind alles Geschichten darĂŒber, wie eine Person erkannte, dass die vorherige Wahl nicht so gut war, und sich fĂŒr die Ănderungen entschied.
"Was ist los mit Frauen?"

Diese Frage wird mir von vielen bekannten MĂ€nnern gestellt. Und dann fĂŒgen sie hinzu: "Im Gegenteil, es ist einfacher fĂŒr Sie! Ich ging lĂ€chelnd und alle Probleme wurden von selbst gelöst. â Das geht aber nicht!
Es ist einfacher, wenn das Unternehmen Sie fĂŒr ein professionelles Niveau schĂ€tzt, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Hautfarbe, NationalitĂ€t usw. Wenn sie die menschlichen Beziehungen in der Arbeit respektieren und sich gegenseitig vertrauen. In ABBYY haben wir genau das.
In unserer Welt hat jeder bereits gelernt, das professionelle Niveau der Kollegen gut einzuschÀtzen, sodass ein einziges LÀcheln nicht hilft. Im Gegenteil, eine Person ist voreingenommener, wenn sie es gewohnt ist, Arbeitsprobleme auf diese Weise zu lösen.
Leider sind solche Vorurteile in der IT nicht nur bei MĂ€nnern verbreitet. Als ich mich zum Beispiel als Programmierer fĂŒr die Konferenz anmeldete, bat mich das MĂ€dchen, das mir das Abzeichen schrieb, meinen Namen, Nachnamen und meine Position anzugeben. Ich sagte freudig: "Olga Titova, eine Programmiererin." Als Antwort lachte sie "ĂŒber einen guten Witz" und bat erneut, meine Position zu nennen. Als ich das Wort Programmierer wiederholte, war sie sehr ĂŒberrascht und bemerkte, dass ich ĂŒberhaupt nicht wie ein Programmierer aussah. Sie konnte nicht erklĂ€ren warum.
Eine andere Geschichte ist kĂŒrzlich passiert. Als ich mit einem Freund, der ebenfalls in einem IT-Unternehmen arbeitet, ĂŒber die Ernennung eines relativ jungen Mannes zu einer Spitzenposition sprach, beklagte ich, dass ich in solchen Momenten verĂ€rgert war, dass ich bisher so wenig erreicht hatte. Und als Antwort sah ich ihr ĂŒberraschtes Gesicht mit der Frage: "Wie lange messen Sie schon Erfolge mit MĂ€nnern ?!" Es war sogar peinlich, das von Geburt an zu sagen. Nach meiner Erfahrung muss eine Frau in der Anfangsphase oft mindestens zweimal hĂ€rter arbeiten als ein Mann, um anderen ihre FĂ€higkeiten zu beweisen. Und erst nachdem die Frau AutoritĂ€t erlangt hat, beginnen sie zu gleichen Bedingungen mit ihr zu kommunizieren.
Ich möchte meine Geschichte zusammenfassen, indem ich mich an alle wende - sowohl an MÀnner als auch an Frauen.
Haben Sie keine Angst, sich zu entwickeln und das zu tun, woran Sie interessiert sind, unabhĂ€ngig davon, ob Sie âwie ein Programmiererâ sind oder nicht. Und zögern Sie nicht, die Welt um Sie herum zu verĂ€ndern und anderen zu erklĂ€ren, warum die SĂ€tze aus der Serie âWarum sollte eine Frau Karriere machen?â und "Warum unbekannte Gebiete erkunden und Risiken eingehen?" nicht angemessen.
Nur gemeinsam können wir uns gegenseitig helfen, solche Vorurteile zu ĂŒberwinden.
Viel GlĂŒck fĂŒr alle auf dem Weg zum Erfolg!
Olga Titova,
Product Owner Mobile SDK