Was war das erste iPhone?


Foto: Tom Warren

Komische Frage. Viele sahen seine Präsentation, in der insbesondere Steve Jobs sagte, dass das neue Smartphone für zweieinhalb Jahre entwickelt wurde. Kurz darauf erschien die Neuheit in den Regalen der Kommunikationssalons.
Es ist gespannt, welche Prototypen das moderne iPhone und iPad hatte.
Kriokamera , von hier
Es stellt sich jedoch heraus, dass das allererste iPhone wie ein großes Board aussah, das dem Motherboard ähnelt. Er ließ einen von ihnen alles spielen und schickte an die Redaktion der The Verge-Website einen bestimmten Red M Sixty (derzeit auf Twitter verboten), der sich entschied, anonym zu bleiben. Dank dieses Prototyps konnten Ingenieure und Programmierer an einem zukünftigen iPhone arbeiten und nicht nur das Erscheinungsbild des Endergebnisses, sondern auch dessen Namen nicht kennen: Die Karte wurde ihnen unter den Codenamen M68 (bezogen auf m68k?) Und Purple 2 (Apple II?) Zur Verfügung gestellt. Jobs wollte wirklich alle PLÖTZLICH überraschen.


Grafik: Wil Joel

Von allen auf der Prototyp-Platine vorhandenen Anschlüssen befanden sich nur noch zwei im seriellen iPhone - die „Buchse“ und der inzwischen fast vergessene 30-polige Anschluss, der zu diesem Zeitpunkt bereits in allen iPods verwendet wurde. Daher war das Anschließen der Karte an den Computer kein Problem: Jeder Mitarbeiter des Unternehmens hatte das entsprechende Kabel. Anschließend blieb der Anschluss bis einschließlich des iPhone 4s unverändert.

Drei „Tulpen“ wurden verwendet, um die Karte an ein Fernsehgerät mit RGB-Eingang anzuschließen (fast jedes Fernsehgerät mit SCART-Anschluss war geeignet). Tatsache ist, dass auf einigen Prototypen keine Displays vorhanden waren. Vier weitere „Tulpen“ ermöglichten es, sowohl das Audiosignal von der Karte zu entfernen als auch dort zu liefern und ein Headset zu simulieren. Zwei 3,5-mm-Buchsen dienten demselben Zweck.

Nun, wenn das Display aus irgendeinem als Traube bezeichneten Grund vorhanden war, wurde der Platz unter der Home-Taste versiegelt. Und der entsprechende Knopf befand sich auf der Tafel daneben. Auf der linken Seite der Tafel befanden sich drei weitere Tasten: Power, Lauter, Leiser. Und die Kamera auf der Schleife sowie ein Platz unter dem "Prox Flex" - eine Schleife, die zum Zeitpunkt der Herstellung der "Ohrsensor" -Karte noch nicht entwickelt war. Zuvor gab es keine derartigen Sensoren, da Geräte mit Widerstandssensoren diese nicht benötigten.

Zwei riesige Antennen waren für die Kommunikation über WLAN und Bluetooth vorgesehen. Ein Ingenieur könnte eine Verbindung zum RJ11-Anschluss herstellen ... einem normalen kabelgebundenen Telefon, das ein normales Mikrofon und einen iPhone-Lautsprecher simuliert. Und zu RJ-45 - einem Patchkabel von einem kabelgebundenen Router.

Wenn der 620-MHz-Prozessor Samsung K4X1G153PC (ARM1176JZF) auf die Platine gelötet ist, können die beiden Platinen entfernt werden. Das erste davon ist ein Funkmodul, das sich praktisch nicht von dem des ersten seriellen iPhone unterscheidet. Es werden Chips von Intel, Infineon, CSR, Marvell und Skyworks verwendet. Der zweite ist interessanter - darauf befindet sich der Flash-Speicher Samsung K9HBG08U1M mit einer Kapazität von 4 GB. Um mit der Firmware einer anderen Version zu arbeiten, reichte es aus, das Board schnell zu wechseln - wie eine Kassette in einer Spielekonsole.

Anscheinend war nicht genügend Strom über den 30-poligen Anschluss auf der Platine vorhanden. Daher haben die Entwickler einen Koaxialstecker und einen Linearstabilisator mit einem geringen Spannungsabfall bereitgestellt. Die Schaltfläche daneben erlaubte es, sie zu deaktivieren. Möchten Sie überprüfen, wie sich das Board mit der Batterie verhält? Löten Sie es an die entsprechenden Pads, indem Sie zuerst den Jumper J49 entfernen. Und stellen Sie sicher, dass alles richtig funktioniert, bevor Sie mit der Produktion beginnen. JTAG-Anschlüsse sind für Firmware und Debugging auf niedriger Ebene konzipiert. Mit vielen großen Anschlüssen, die denen für Diskettenlaufwerke ähneln, können Sie Sonden anschließen und Signale auf verschiedenen Leitungen mit einem Oszilloskop beobachten. Sie können das Gerät sogar mit DIP-Schaltern neu konfigurieren oder mithilfe eines Terminalemulators mit einer Hauptplatine und einem Funkmodul über zwei Mini-USB-Anschlüsse und über einen COM-Anschluss mit einem Standard-DB-Anschluss „sprechen“. Sehen Sie, wie das Gerät mit Zubehör interagiert, das an den 30-poligen Anschluss angeschlossen ist. Auch hier hat sich die externe Stromversorgung als nützlich erwiesen, da in diesem Fall der Stecker belegt war.

Als sie versuchten, das Brett einzuschalten, zeigte sie ein Logo mit einem Apfel und tat nichts anderes. Wenn es mit einer modernen Version von iTunes an einen Computer angeschlossen wurde, wurde es als iPhone identifiziert, das zur Wiederherstellung bereit ist.

Ab dem vierten iPhone wurden Prototypen-Boards immer kleiner . Und noch später begannen sie, die Bereiche zu verkleiden, die die Mitarbeiter vor Beginn des Verkaufs nicht über das Gerät wissen sollten. Andere Smartphone-Hersteller geben Entwicklern ähnliche Prototypen-Boards.

PS Wenn Sie es jetzt im Apple Museum of Technology lesen, wenden Sie sich an The Verge, und plötzlich können Sie eine Gebühr von ihnen erhalten.

Source: https://habr.com/ru/post/de445036/


All Articles