
Das Bereshit-Mondmodul überträgt ständig Fotos und zeichnet seinen Flug zu den für SpaceIL-Ingenieure erforderlichen Zeitpunkten auf. Diese Daten wurden jedoch bis auf ein Selfie-Foto am 3. März 2019 noch geschlossen und nicht veröffentlicht.
Vielleicht wollten die Organisatoren der Mission das Glück einfach nicht abschrecken, oder sie bereiteten nach diesen Daten etwas Interessantes für die Öffentlichkeit vor. 30 Tage nach dem Start des Bereshit-Apparats erschien das erste kleine Video mit dem Moment, nachdem es von der am 22. Februar 2019 gestarteten Trägerrakete Falcon 9 getrennt worden war.

Zuvor veröffentlichte Materialien zur Bereshit-Mission: Über die Bordkamera des Bereshit-Geräts:Die Bereshit-
Bordkamera ist eine 8-Megapixel-
Imperx Bobcat B3320C mit Ruda-Optik.
Anzahl der Kameras am Gerät: 6 Stk.

Und die ersten Aufnahmen von dieser Kamera sollten nur während des Fluges zum Mond des Bereshit-Apparats gemacht worden sein, und dann nach der Landung (diese Kamera wird übrigens natürlich auch den Landevorgang aufnehmen), wenn alles gut funktioniert, planen wir, sie auf dem Mond festzuhalten Geben Sie die maximale Anzahl von Bildern an, wie viel die Kamera vor einem Ausfall infolge einer Überhitzung machen kann.
Telemetrie und Daten von der Kamera des Geräts im MCC des Bereshit-Projekts werden mit Hilfe von Kollegen aus Schweden und der Ausrüstung des
Wissenschafts- und Weltraumzentrums im nordschwedischen Kiruna abgerufen.
Ansicht der Kamera während des Montageprozesses:

Hier sehen Sie auf dem Bild, wie die Kamera und die Platte mit dem ersten Foto aus
dieser Publikation platziert sind.


Das erste Video vom Bereshit-Gerät:Kurz nach der Trennung von Falcon 9 wurde
ein kurzes Video (12 Sekunden) von der Bordkamera von Bereshit aufgenommen. Im Hintergrund sind die Konturen der Installation mit der Hauptnutzlast (indonesischer Kommunikationssatellit) zu sehen, die die Korrektur ihrer Position durchführt. Der Mond ist auf der linken Seite sichtbar. Am Ende der Walze wird der Mechanismus zum Ausfahren der Landestütze des Bereshit-Apparats aktiviert, der zu Beginn gefaltet wurde.

Übrigens dachte ich, dass das Tablet auch vorgestellt wird, aber wie sich herausstellte, war es stationär und sehr gut auf der Erde fixiert.
Ein weiteres Video wurde ebenfalls mit Aufnahmen der Morgendämmerung präsentiert, als die Sonnenstrahlen gerade erst hinter der Erde erscheinen:
Neue Fotos vom Bereshit-Gerät (angegebene Entfernung zur Erde in Kilometern)Fotos aus einer Entfernung von 15.000 km:

Zuvor veröffentlichtes Foto 3. März 2019 in einer Entfernung von 37.600 km:

Fotos aus einer Entfernung von 131.000 km:

Fotos aus einer Entfernung von 265.000 km:
Vergessen Sie nicht, der Mission "Bereshit" zu folgen mit:- Eine
Online-Ressource mit einem Simulator und Echtzeitdaten zum aktuellen Status der Bereshit-Mission;

- Der Online-Simulator der NASA „
Eyes on the Solar System “.

Es stellt sich auch heraus, dass es ein so interessantes Portal gibt, um die Bereshit-Mission zu erkunden und die Geräteparameter zu überwachen: „
Wo ist die Beresheet-Sonde? “.

Übrigens, hier ist eine interessante Animation, die den geplanten schrittweisen Übergang zur Mondumlaufbahn für das Bereshit-Gerät zeigt. Diese Manöver sind für den 4. April 2019 geplant:
