Reifegrad der Unternehmens-IT

Abstract: Reifegrad einer Unternehmens-IT-Infrastruktur.
Beschreibung der Vor- und Nachteile der einzelnen Ebenen separat.
Bild

Analysten sagen, dass in einer Standardsituation mehr als 70% des IT-Budgets für die Wartung der Infrastruktur ausgegeben werden - Server, Netzwerke, Betriebssysteme und Laufwerke. Unternehmen, die verstehen, wie wichtig es ist, die IT-Infrastruktur zu optimieren und wie wichtig es ist, wirtschaftlich effizient zu sein, kommen zu dem Schluss, dass die Infrastruktur ihres Unternehmens durch Standardisierung von Desktop-Computern, Konsolidierung von Rechenzentren und Einführung von Erfahrung im Betrieb von Informationstechnologien rationalisiert werden muss. Wenn wir diese Initiativen getrennt ergreifen, haben sie überhaupt keine dauerhafte Wirkung. Um einen langfristigen Effekt zu erzielen, müssen Sie den Reifegrad Ihrer IT-Infrastruktur, ihre Beziehung zur gesamten Geschäftsstrategie und ihre Anforderungen genau kennen.

Microsoft bietet ein eigenes Modell zur Optimierung der IOM-Infrastruktur an (steht für Infrastructure Optimization Model). Dieses Modell soll Unternehmen helfen, den Zustand ihrer eigenen IT-Infrastruktur zu verstehen und zu verbessern. Darüber hinaus trägt es zu einem klareren Bild der künftig zu erwartenden Kosten für die Optimierung, der Flexibilität im Betrieb und des Sicherheitsniveaus bei. Durch den Übergang von nicht verwalteten zu einer dynamischen Umgebung sind erhebliche Einsparungen möglich. Die Sicherheit steigt, um Bedrohungen mit höherem Reifegrad proaktiv entgegenzuwirken. In ähnlicher Weise kann das IT-Infrastrukturmanagement verbessert werden: Die gesamte Liste der Vorgänge, die ausgeführt werden müssen, wird nicht manuell ausgeführt, sondern auf einem hohen Automatisierungsgrad mit fortschreitender Arbeit, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Durch den Kauf und die Verwendung des Optimierungsmodells von Microsoft beginnt der Kunde schnell, die vollen Vorteile der Strategie sowie die Vorteile für das Unternehmen zu verstehen, wenn er von einer Basisebene zu einer dynamischen Reifegradstufe der IT-Infrastruktur übergeht. Zunächst wird es als Ausgabenposten betrachtet, und nach dem Übergang wird sein Wert für das Unternehmen verständlich und es wird als strategischer Vermögenswert wahrgenommen, der zur effektiven Geschäftsführung beiträgt.
Die Erstellung eines Modells zur Optimierung der IT-Infrastruktur durch Microsoft beruht auf den langjährigen Erfahrungen der Branche und des Unternehmens selbst sowie auf der erfolgreichen Anwendung dieser Erfahrungen in der Praxis. Dieses Modell basiert auf dem Reifegradmodell der Gartner IMM-IT-Infrastruktur und dem MIT AMM-Reifegradmodell.

Das Hauptziel, das zu Beginn bei der Entwicklung des Modells zur Optimierung der IT-Infrastruktur von Microsoft festgelegt wurde, bestand darin, eine flexible und einfache Möglichkeit zur Verwendung des Modells zu finden, die später leicht als Benchmark implementiert werden kann, um die technischen Fähigkeiten der IT-Infrastruktur und ihren Wert für das Unternehmen zu bestimmen.

Der erste Schritt bei der praktischen Anwendung dieses Modells ist die Bewertung des Reifegrades der IT-Infrastruktur des Unternehmens anhand dieses Modells. Der nächste Schritt ist die Planung von Infrastrukturentwicklungspfaden, die das Erreichen des erforderlichen Reifegrades sicherstellen.

Grundlegend


Die IT-Infrastruktur mit einem grundlegenden Reifegrad ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein vieler manuell ausgeführter Prozesse, eine minimale Zentralisierung des Managements sowie das Fehlen von Überlegungen oder Richtlinien und Standards für die Infrastruktursicherheit, Image-Management-Systeme, Backups sowie die Nichteinhaltung anderer Informationstechnologiestandards. Das Unternehmen versteht die Details der vorhandenen IT-Infrastruktur nicht klar, es gibt keine Kenntnisse über die Taktik seiner Modernisierung, die die maximale Wirkung erzielen könnte. Der Zustand von Diensten und Anwendungen und Diensten im Allgemeinen ist aufgrund des Mangels an geeigneten Tools und Ressourcen nicht bekannt. Es gibt keinen Mechanismus für den Wissensaustausch zwischen strukturellen Abteilungen der Organisation. Unternehmen mit einer grundlegenden IT-Infrastruktur befinden sich in einer schwierigen Lage und können ihre Umgebungen nicht verwalten. Die Kosten für die Verwaltung von Servern und PCs sind extrem hoch, die Anfälligkeit für Angriffe und Bedrohungen ist groß, und das Unternehmen leidet darunter, da es nur wenig von Informationen profitiert Technologie. Jede Bereitstellung oder Aktualisierung von Diensten oder Anwendungen in diesem Fall erfordert viel Aufwand und Kosten. Gleichzeitig profitieren Unternehmen mit einem grundlegenden Reifegrad der IT-Infrastruktur erheblich vom Übergang zu einem standardisierten Reifegrad, wodurch die Kosten effektiv gesenkt werden durch:

  • Reduzierung der mit der Sicherheit verbundenen Risiken durch die Implementierung einer mehrschichtigen Verteidigung (dies ist ein Ansatz, der durch die Gewährleistung der Sicherheit auf mehreren Ebenen gekennzeichnet ist: auf der Ebene von Servern, Anwendungen, PCs und rund um das Netzwerk);
  • die Einführung von automatischen statt manuellen und lang laufenden Operationen;
  • Implementierung von Best Practices (verschiedene IT-Bibliotheken: Infrastructure Library, SANS und andere);
  • Entwicklung von Richtlinien und Standards sowie Strategien für deren Anwendung.

Standardisierter Reifegrad (standardisiert)


Durch die Anwendung von Verwaltungsrichtlinien und -standards für Server- und Desktop-PCs, Regeln für die Verbindung eines PCs mit einem Netzwerk, Active Directory-basiertes Ressourcenmanagement, Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerung werden in der standardisierten IT-Infrastruktur klar definierte Verwaltungspunkte angezeigt. Unternehmen mit standardisierter Reife-IT-Infrastruktur implementieren bereits effektiv die besten grundlegenden Richtlinien und Standards, reagieren jedoch immer noch nur dann auf Probleme, wenn sie bereits verfügbar sind. Das Bereitstellen und Aktualisieren neuer Dienste / Anwendungen erfordert normalerweise Kosten und Aufwendungen im akzeptablen Bereich, aber manchmal sind die Kosten immer noch hoch. In der Regel verfügt ein solches Unternehmen über eine eigene Datenbank mit Informationen zum Hardware- und Softwareinventar, und die Lizenzverwaltung beginnt. Durch das Blockieren des Netzwerkumfangs wird der Schutz vor externen Bedrohungen erhöht, die interne Sicherheit ist jedoch gering. Unternehmen mit einem standardisierten Reifegrad der IT-Infrastruktur gewinnen immer, wenn sie auf ein rationalisiertes Niveau wechseln und gleichzeitig die höchste Kontrolle über die gesamte IT-Infrastruktur sowie über Prozesse und Richtlinien erlangen, die darauf abzielen, proaktiv auf verschiedene Situationen zu reagieren, von Naturkatastrophen bis hin zu Änderungen der Marktbedingungen.

Rationalisierter Reifegrad


Dieser Reifegrad der IT-Infrastruktur des Unternehmens ist durch minimale Kosten für die Verwaltung von Servern und Desktop-Computern gekennzeichnet. Richtlinien und Prozesse werden für die Erweiterung und Unterstützung des Geschäfts immer wichtiger. Das Hauptaugenmerk beim Schutz liegt auf vorbeugenden Maßnahmen. Das Unternehmen ist vorhersehbar und reagiert schnell auf jede Art von Sicherheitsbedrohung. Die Verwendung der Zero Touch-Bereitstellung (vollautomatische Bereitstellung mit minimaler Beteiligung des Bedieners) reduziert die Kosten sowie die Installationszeit für Updates und die Wahrscheinlichkeit technischer Probleme. Die Anzahl der Systemimages (Images) ist minimal, und der Prozess der Verwaltung stationärer Computer erfordert wenig Aufwand. Im Unternehmen wird eine Datenbank erstellt, die umfassende Informationen zu Hardware und Software enthält. Infolgedessen ist der Kauf neuer Computerausrüstungs- und Softwarelizenzen zielgerichtet, ohne dass unnötige Kosten entstehen. Nach Erreichen eines dynamischen Reifegrades bietet eine rationalisierte IT-Infrastruktur dem Unternehmen eine Vielzahl von Prämien: Das Unternehmen kann alternative und neueste Technologien einführen, die für die Umsetzung neuer Ziele und Geschäftsaufgaben erforderlich sind, während der Gewinn die zusätzlichen Kosten erheblich übersteigt.

Dynamischer Reifegrad


In einer Organisation mit einer IT-Infrastruktur, die einen dynamischen Reifegrad erreicht hat, ist der strategische Wert dieser Infrastruktur vollständig verstanden, was zur effektiven Geschäftsführung und zur ständigen Weiterentwicklung der Wettbewerber beiträgt. Alle Ausgaben werden vollständig kontrolliert, Benutzer haben Zugriff auf die für ihre Arbeit erforderlichen Daten, unabhängig davon, auf welchen Servern sie sich befinden. Es gibt auch eine gut organisierte und gut organisierte Zusammenarbeit sowohl auf Mitarbeiterebene als auch auf Ebene der Strukturabteilung. Fast derselbe Service ist auch für mobile Benutzer verfügbar. wie im Büro. Die Prozesse werden vollständig automatisiert und regelmäßig direkt in IT-Systeme integriert. Auf diese Weise können Sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen des Unternehmens verwalten. Schnelle und vorhersehbare Geschäftsrenditen ergeben sich aus zusätzlichen Technologieinvestitionen. Durch die Verwendung von quarantäneartigen Systemen und Self-Provisioning-Software, die ein korrektes Update-Management und die Einhaltung festgelegter Sicherheitsrichtlinien gewährleistet, können Unternehmen mit einem dynamischen Reifegrad der IT-Infrastruktur Prozesse automatisieren und ihre Zuverlässigkeit erhöhen. Dieses Format hilft, Kosten zu senken und Service Level zu maximieren. Unternehmen mit diesem Reifegrad von IT-Infrastrukturen können jede Herausforderung eines modernen Unternehmens beantworten.

Source: https://habr.com/ru/post/de445208/


All Articles