Homo Sapiens? Nicht mehr

Viele Menschen glauben immer noch an das Missverständnis, dass sie überwiegend vernünftig und rational handeln. Wissenschaft und praktische Psychologie sind jedoch seit langem zu dem Schluss gekommen, dass menschliches Verhalten in den meisten Situationen irrational und unvernünftig ist. Das ist weder gut noch schlecht, es ist einfach so. Ich biete Ihnen eine Auswahl von Autoren und Büchern an, die überzeugende Gründe für die Unangemessenheit des Homo Sapiens liefern.

1. Daniel Kahneman ist ein Psychologe, der 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Seine wissenschaftliche Arbeit zeigte das Versagen von Wirtschaftsmodellen, die das Verbraucherverhalten beschreiben. Daniel zeigt überzeugend, dass mindestens zwei Entscheidungssysteme im Kopf einer Person existieren. Der erste ist schnell und automatisch, der zweite ist langsam, aber gleichzeitig „klug“. Ratet mal, welches System öfter funktioniert?

Was zu lesen: Daniel Kahneman "Denken Sie langsam ... Entscheiden Sie sich schnell."

2. Robert Cialdini - ein Psychologe, der das Phänomen der Biegsamkeit untersucht, ist als Autor des Buches „Psychologies of Influence“ bekannt. Die erste Ausgabe wurde 1984 veröffentlicht und seitdem ständig neu gedruckt. Alle Bücher von Chaldini sind leicht zu lesen und enthalten viele überzeugende Beispiele für automatische menschliche Reaktionen, die die Einflussmeister ständig nutzen, um uns etwas zu verkaufen. Dem Autor zufolge veröffentlicht er seine Werke, um einer Vielzahl von Lesern zu helfen, Situationen zu erkennen, in denen sie automatisch handeln, und um zu lernen, sich den Handlungen von Manipulatoren zu widersetzen.

Was zu lesen: Robert Cialdinis Psychology of Influence und andere Bücher dieses Autors.

3. Tim Urban - hat eine lustige und einfache Erklärung für den Aufschub gefunden. Zwei Charaktere "leben" in der Persönlichkeit eines Menschen - ein fröhlicher, sorgloser Affe und ein vernünftiger Mann. Für die meisten Menschen befindet sich ein Affe die meiste Zeit hinter dem Bedienfeld einer Person. Es gibt andere Charaktere in dieser Geschichte - ein panisches Monster, das mit einer Frist einhergeht.
Was zu lesen: Dies sind andere Artikel des Autors.

4. Neil Shubin - ein Paläontologe, hat ein wundervolles Buch geschrieben, in dem er Parallelen zwischen der Struktur des Menschen und prähistorischen Tieren zieht. Andere Autoren, die den Begriff "Reptilienhirn" verwenden, beziehen sich manchmal auf den Nil. Aus Neils Sicht wäre es jedoch richtiger, das "Reptilienhirn" als "Fisch" zu bezeichnen.

Was zu lesen: Neil Shubin „Innerer Fisch. Die Geschichte des menschlichen Körpers von der Antike bis zur Gegenwart. "

5. Maxim Dorofeev ist der Autor eines sehr interessanten und praktisch nützlichen Buches, „Jedi Techniques“. Das Buch enthält eine Beschreibung menschlicher Verhaltensmuster, fasst Methoden zur Steigerung der persönlichen Effektivität zusammen und bietet diese an. Ich glaube, dieses Buch ist ein Muss für einen modernen Menschen.

Maxim Dorofeev "Jedi-Techniken".

Eine faszinierende und nützliche Lektüre für Sie!

Source: https://habr.com/ru/post/de445418/


All Articles