10 neue kostenlose Kurse zu kognitiven Diensten und Azure

Wir haben kürzlich ungefähr 20 neue Kurse auf unserer Microsoft Learn-Lernplattform veröffentlicht. Heute werde ich über die ersten zehn sprechen, und wenig später wird ein Artikel über die zweiten zehn veröffentlicht. Zu den neuen Produkten gehören: Spracherkennung mit kognitiven Diensten, Erstellung von Chat-Bots mit QnA Maker, Bildverarbeitung und vieles mehr. Details unter dem Schnitt!




Spracherkennung mit Sprechererkennungs-APIs in Azure Cognitive Services


Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Sprechererkennungs-API bestimmte Personen anhand der Stimme identifizieren.

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Was ist Sprechererkennung?
  • Welche Konzepte sind mit der Sprechererkennung verbunden?
  • Was ist eine Sprechererkennungs-API?




Erstellen Sie intelligente Bots mit Azure Bot


Die Interaktion von Clients mit Computeranwendungen durch ein Gespräch mit Text, Bildern oder Sprache kann mithilfe von Bots realisiert werden. Dies kann ein einfacher Frage-und-Antwort-Dialog oder ein komplexer Bot sein, mit dem Benutzer auf intelligente Weise mit Diensten interagieren können, indem sie Mustervergleichs-, Statusverfolgungs- und künstliche Intelligenzmethoden verwenden, die gut in vorhandene Geschäftsdienste integriert sind. Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von QnA Maker und LUIS einen intelligenten Chatbot erstellen.




Bewerten Sie Text mit Azure Cognitive Language Services


Erfahren Sie, wie Sie mit Cognitive Language Services Text analysieren, Absichten ermitteln, Themen für Erwachsene entdecken und Abfragen in natürlicher Sprache verarbeiten.




Sprachverarbeitung und Übersetzung mit Azure Cognitive Speech Services


Microsoft Cognitive Services bietet die Möglichkeit, Sprachdienste in Ihren Anwendungen zu aktivieren. Erfahren Sie, wie Sie Sprache in Text umwandeln und einzelne Sprecher in Anwendungen erkennen, indem Sie Cognitive Speech Services integrieren.




Erstellen und veröffentlichen Sie mit LUIS ein Modell für maschinelles Lernen für natürliche Sprache


In diesem Modul lernen Sie das Konzept der Spracherkennung (LUIS) kennen und lernen, wie Sie eine LUIS-Anwendung mit Absichten erstellen

In diesem Modul lernen Sie:

  • Was ist LUIS?
  • Was sind die Hauptmerkmale von LUIS, wie Absicht und Sprachfragmente?
  • So erstellen und veröffentlichen Sie ein LUIS-Modell.




Sprachübersetzung in Echtzeit mit Azure Cognitive Services


Erfahren Sie, wie Sie Sprache mithilfe der Sprachübersetzungs-API von Azure Cognitive Services in Echtzeit übersetzen und in Text konvertieren.

Dieses Modul beschreibt Folgendes:

  • Was ist eine Übersetzung von Sprache?
  • Was sind die Funktionen der Sprachübersetzungs-API?




Identifizieren Sie Gesichter und Ausdrücke mithilfe der Computer Vision-API in Azure Cognitive Services



Erfahren Sie mehr über die Computer Vision-API von Azure, mit der Gesichtsmerkmale auf Fotos identifiziert werden.

In diesem Modul lernen Sie:

  • Was ist die Gesichtserkennungs-API?
  • Welche Konzepte sind mit der Gesichtserkennungs-API verbunden?
  • Was ist die API zur Erkennung von Emotionen?




Klassifizieren und moderieren Sie Text mit Azure Content Moderator


In diesem Modul werden Sie mit Azure Content Moderator vertraut gemacht und lernen, wie Sie damit Text moderieren.

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Was ist Inhaltsmoderation?
  • Wichtige Funktionen des Azure Content Moderator zum Moderieren von Text
  • So testen Sie die Textmoderation mithilfe der API Testing Web Console




Erstellen Sie mit QnA Maker und Azure Bot einen Chatbot für Fragen und Antworten


Erfahren Sie mehr über QnA Maker und wie Sie es in den Bot integrieren können.

Aus diesem Modul lernen Sie:

  • Was ist QnA Maker?
  • Hauptmerkmale von QnA Maker und Möglichkeiten zum Erstellen einer Wissensbasis.
  • So veröffentlichen Sie die QnA Maker Knowledge Base.
  • So integrieren Sie die Wissensdatenbank in den Bot.




Bildverarbeitung und Klassifizierung mit Azure Cognitive Vision Services


Microsoft Cognitive Services bietet integrierte Funktionen, um Computer Vision in Anwendungen zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie mit Cognitive Vision Services Gesichter erkennen, Bilder markieren und klassifizieren sowie Objekte identifizieren.



Es wird einen Link zum zweiten Artikel mit einer Fortsetzung geben.

Source: https://habr.com/ru/post/de445778/


All Articles