Übersetzung eines englischsprachigen Artikels von Forbes (von Bernard Marr) über IoT.
2019 werden wir ein noch tieferes Eindringen des Internet der Dinge in unser tägliches Leben erleben. Es scheint Ihnen, dass dieser Begriff in letzter Zeit weniger häufig zu hören ist - dies ist ein Zeichen dafür, dass sich das Phänomen von einem „Hype“ -Zustand zu einem „normalen“ Zustand entwickelt.
Wir können mit Zuversicht sagen, dass in naher Zukunft die meisten Geräte, die wir verwenden - Autos, Fernseher, Uhren, Küchengeräte - an das Netzwerk angeschlossen sind und miteinander interagieren können. Dasselbe passiert in der Produktion: Maschinen und Roboter werden intelligenter und auch mit dem Netzwerk verbunden, generieren Daten, arbeiten damit, was die Effizienz erhöht und den Weg für die Implementierung von Ansätzen wie vorausschauender Wartung ebnet. Insgesamt wird vorausgesagt, dass die Zahl der weltweit verbundenen „Dinge“ bis Ende 2019 rund 26 Milliarden erreichen wird.
Im Folgenden finden Sie fünf Vorhersagen darüber, wie dies in den nächsten 12 Monaten geschehen wird und wie wir uns daran gewöhnen werden, dass das Internet nicht nur das ist, an das wir unsere Computer und Smartphones anschließen, sondern fast alles, was wir uns vorstellen können .
1. Das Geschäft mit IoT wird ernsthafter
Laut Forrester-Forschung ist die Hauptaufgabe für das schnelle Wachstum des IoT das Geschäft: 85% der Unternehmen führen bereits in diesem Jahr Internet-of-Things-Dinge ein oder planen die Implementierung.
Das Internet der Dinge bringt eine ganze Reihe von Vorteilen für das Geschäft. In den vergangenen Jahren haben wir bereits mehrere erfolgreiche Experimente durchgeführt. So sind beispielsweise im Einzelhandel spezielle Geräte aufgetaucht, die mit den Smartphones der Käufer interagieren und es Ihnen ermöglichen, detaillierte Informationen über das Produkt auf ihren Bildschirmen anzuzeigen. Die Lokomotive für die IoT-Implementierung ist jedoch das verarbeitende Gewerbe. Im Laufe des Jahres 2019 werden hier immer mehr Unternehmen den Vorteil sehen, Geräte an das Netzwerk anzuschließen, um Daten über den Status und die Leistungsparameter nahezu aller Details abzurufen und diese Daten mit anderen Geräten auszutauschen. Die prognostizierte vorbeugende Wartung von Geräten wurde von Technologie-Evangelisten seit langem vorhergesagt, wird jedoch derzeit nur von den größten Unternehmen implementiert, die seit mehreren Jahren stark in IoT investiert haben. Ihre Erfahrung verbessert jedoch das Verständnis dafür, wie nützlich und nützlich solche Lösungen sein können. Daher wird erwartet, dass auch kleinere Unternehmen diese Technologien in ihr Arsenal aufnehmen und zuversichtlich sind, dass sich Investitionen definitiv amortisieren.
2. Geräte werden „vokaler“
Genau wie das reguläre Internet uns eine Stimme gegeben hat, wird IoT allen Geräten, die wir verwenden, eine Stimme geben. Wir gewöhnen uns allmählich daran, die Sprachsteuerung von Assistenten wie Amazon Alexa oder Siri Apple zu verwenden. Aber 2019 wird das Jahr sein, in dem alle unsere anderen Geräte ihre eigene Sprachschnittstelle finden: Fast jeder Autohersteller arbeitet an einem eigenen Sprachassistenten, um den Fahrern ein komfortableres und sichereres Fahren zu ermöglichen. Sprachsteuerung mit natürlichem Sprachfeedback sollte auch für Industrie- und Unternehmenstechnologien verfügbar sein.
Die Sprachsteuerung ist in vielen Situationen sinnvoll, da Sie Ihre Hände frei lassen können, um die noch erforderlichen Vorgänge auszuführen, und einen Teil der Belastung von unseren Augen nehmen, die sich jetzt auf wichtigere Dinge konzentrieren können. Diese Art der Kommunikation mit der Maschine beseitigt auch eine Reihe von Interaktionsbarrieren. Anfänglich verwendete die Menschheit Computercode, um Befehle an Geräte zu übertragen, dann erschienen Benutzeroberflächen, grafische Umgebungen und andere Tools, die die Eintrittsbarrieren verringerten. Spracherkennung und -generierung sind der logische nächste Schritt zur Schaffung von Technologien, mit denen jeder effizienter arbeiten oder sein Leben verbessern kann.
3. Immer mehr Berechnungen werden lokal durchgeführt.
Edge Computing - Technologien und Algorithmen, die sich darin unterscheiden, dass die Berechnungen so nahe wie möglich am Ort der Datenerfassung durchgeführt werden, beispielsweise in Sensoren oder Kameras. Die Sache ist, dass die riesige Menge an Daten, die von solchen Geräten gesammelt werden, völlig nutzlos ist. Ein gutes Beispiel ist eine Kamera, die im normalen Modus Terabyte an Daten auf den Server überträgt, während am Ende mindestens einige Megabyte dieser Datensätze nützlich sein können und verdächtige Aktivitäten anzeigen.
Wenn solche Geräte in der Lage sind, die primäre Datenverarbeitung auf eine bestimmte Weise durchzuführen, anstatt sie gedankenlos in die Cloud zu übertragen, werden Datennetze viel weniger mit nutzlosem Datenverkehr belastet und viel mehr Rechenleistung wird durch wirklich nützliche Berechnungen belegt. Im obigen Beispiel können Bilderkennungsalgorithmen, die auf der Hardware und Software der Kamera selbst ausgeführt werden, Frames unabhängig auf verdächtige Aktivitäten analysieren und nur potenziell nützliche Daten zur weiteren Verarbeitung und Speicherung an den Server übertragen.
4. Künstliche Intelligenz hilft bei der Entwicklung und Implementierung von IoT
Künstliche Intelligenz (KI, KI) und das Internet der Dinge (IoT) sind ziemlich eng miteinander verbunden. IoT trägt zu der unglaublichen Menge neuer Daten bei, die als Ergebnis seiner Entwicklung erscheinen werden. Wenn Hunderte und Tausende von Maschinen im Produktionsnetzwerk miteinander interagieren und große Datenmengen analysieren, die damit erhalten wurden, können Sie Ergebnisse erzielen, die der menschliche Verstand niemals erzielen könnte, insbesondere zur gleichen Zeit, die häufig für eine Entscheidung entscheidend sind. Durch das Training von Algorithmen für maschinelles Lernen, um verschiedene Abweichungen in diesen Daten zu identifizieren, können Sie Möglichkeiten erkennen, die Effizienz zu steigern oder bevorstehende Probleme in einem frühen Stadium zu vermeiden.
Mit zunehmender Größe und Komplexität von IoT-Netzwerken werden sie zunehmend von neuen Entwicklungen im Bereich maschinelles Lernen und KI abhängig. Dies ist auch im Hinblick auf die IoT-Sicherheit wichtig Es gibt zusätzliche Möglichkeiten zur automatisierten Erkennung von Bedrohungen.
5. 5G-Netze werden den Umfang und die Verfügbarkeit von IoT erweitern
In diesem Jahr werden die ersten Verbrauchernetzwerke der fünften Generation vorgestellt, die bis zu 20-mal schneller arbeiten können als bestehende mobile Datennetze. Das Internet der Dinge hängt von der Geschwindigkeit und Verfügbarkeit der Datendienste ab, und es gibt heute noch Orte, die „intelligente“ Technologien aufgrund des Mangels an qualitativ hochwertiger Kommunikation noch nicht erreicht haben.
Mit Hilfe von Mobilfunknetzen, die schneller und stabiler als kabelgebundene Gegenstücke werden, kann der Umfang von IoT-Projekten erheblich erweitert werden. Ideen wie Smart City, bei denen die gesamte städtische Infrastruktur in ein gemeinsames Netzwerk integriert ist und alle Daten zur Verbesserung der städtischen Umwelt verarbeitet werden, werden immer praktikabler. Die Technologie selbstfahrender Autos wird auch erheblich von einem höheren Durchsatz profitieren.