Hallo Habr, wir sind Advantech



Wir freuen uns, uns vorstellen zu können. Wir sind Advantech , ein Hersteller einer Vielzahl von Lösungen für Automatisierung, Industrie, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation mit Hauptsitz in Taiwan. Unsere Produkte werden weltweit eingesetzt, auch in föderalen Systemen in Russland.

Ende 2018 haben wir in Moskau einen vollwertigen Vertreter Advantech ins Leben gerufen, und jetzt sind wir bereit, direkt mit einem professionellen russischsprachigen Publikum zu kommunizieren. In den nächsten zwei Jahren planen wir die Einrichtung eines Berufsbildungszentrums zur Ausbildung von Fachleuten, die bereit sind, Probleme in den Bereichen intellektuelle Produktion, Strom, Logistik, Netzwerke und Informationssicherheit zu lösen. Wir freuen uns, Mitarbeiter, Kunden und Partner auf Habré zu finden.

In unserem Blog werden wir darüber sprechen, wie unsere Produkte zur Lösung einer Vielzahl von Problemen beitragen, von der Ölförderung bis zur Automatisierung von Gewächshäusern. Um zu zeigen, wie die moderne Produktion im Rahmen des Industrial IoT-Konzepts, der Industrieprotokolle und der Software organisiert ist, und um unabhängige Crashtests unserer geschützten Geräte durchzuführen.

Wir werden Entwickler ermutigen, moderne Industrietechnologien mithilfe von Hackathons und CTF zu studieren. Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Veröffentlichungen für eine breite Palette von IT-Spezialisten interessant und nützlich sind.

Unter dem Schnitt finden Sie eine kurze Unternehmensgeschichte, eine Beschreibung der Haupttätigkeitsbereiche und mehrere Erfolgsgeschichten unserer Kunden.

Advantech Geschichte


Das Unternehmen wurde 1983 von drei ehemaligen Hewlett-Packard-Ingenieuren gegründet und begann seine Entwicklung mit der Herstellung industrieller automatischer Prüfgeräte. 1985 wandelte sich das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um und produzierte weiterhin verschiedene Leiterplatten zum Testen. 1987 beschließt das Unternehmen, den Bereich der Systemintegration und kundenspezifischen Entwicklung zu verlassen, eine eigene Produktion zu starten und in den ausländischen Markt einzutreten. Ende des Jahres erscheint die erste Vertretung von Advantech in Übersee in den USA (San Jose, Kalifornien). Ende 1988 begannen erfolgreiche Verkäufe in Europa und Asien. 1989 kaufte Advantech eine Fabrik in Xindian, Taiwan, und begann mit der Entwicklung einer eigenen Reihe von Industriecomputern (IPC).

Bild 1990 brachte das Unternehmen seinen ersten Industriecomputer auf den Markt, den IPC-600. Das Design des Chassis erwies sich als so erfolgreich, dass IPC-610-Modelle immer noch auf dieser Basis hergestellt werden. 1992 wurden ADAM-4000-Geräte auf den Markt gebracht, die einen echten Durchbruch bei Fernsteuerungs- und Datenerfassungssystemen darstellten.

1999 findet ein erfolgreicher Börsengang statt. Advantech-Aktien werden ab sofort an der Taiwan Stock Exchange gehandelt (TPE: 2395). Im Jahr 2001 wurde der Bau des Advantech Neihu-Gebäudes in Taipeh abgeschlossen, in dem sich noch immer das Advantech-Hauptquartier befindet. Im Jahr 2003 wurde das europäische Unternehmen AEU (Advantech Europe BV) sowie die Produktionslinie des Kunshan Manufacturing Center in China gegründet. Zu diesem Zeitpunkt gehört Advantech laut Interbrand zu Taiwans Top-10-Marken.

Advantech-Hauptsitz in Taipeh

Seit zehn Jahren ist das Unternehmen weltweit führend in der Herstellung von Industriecomputern und erweitert seine Aktivitäten, unter anderem durch die Akquisition vielversprechender Unternehmen wie: den tschechischen Hersteller von Telekommunikationsgeräten B + B SmartWorx, Inc, Hersteller von Spielesystemen Innocore Gaming Ltd., und andere.

Advantech heute


Jetzt ist Advantech ein großes Unternehmen mit verschiedenen Geschäfts- und Produktionsbereichen in Taiwan, China und der Tschechischen Republik. Unsere Repräsentanzen befinden sich in China, Japan, Korea, Europa, den USA, Südostasien, Australien und Russland.

Advantech - weltweit die Nummer 1 in Bezug auf die industrielle Computerproduktion (IPC) - macht etwa 30% des weltweiten Anteils aus. Das Unternehmen entwickelt und erweitert seine Geschäftsbereiche ständig, auch durch die Akquisition vielversprechender Unternehmen.


Bei der Herstellung von Industriecomputern steht Advantech weltweit an erster Stelle

Produktkategorien


Alle Advantech-Produkte sind nach Anweisungen in drei große Gruppen unterteilt. Jede Gruppe hat ihre eigenen Zentren für Entwicklung, Produktion, Marketing und sieht von innen wie einzelne Unternehmen aus. Jede Gruppe hat ihre eigene Farbe, die in Katalogen und auf der Website in der Produktbeschreibung zu sehen ist.

Industrielles IoT

ehemals Industrial Automation Group

Diese Abteilung ist verantwortlich für industrielle Steuerungen, Datenerfassungsmodule, lüfterlose und Rack-Computer, Visualisierungstools und industrielle Kommunikationsgeräte.

Eingebettetes IoT

ehemals Embedded Computing Group

Das Hauptspektrum sind Einplatinencomputer, Systeme auf dem Modul, Hochleistungsserver und Geräte für die Fernleitung.

Service IoT

früher Applied Computing Group oder iService

Vier Hauptbereiche - Medizin, Computer für die Logistik (DloG), Geräte für den Einzelhandel (AdvanPOS) und tragbare Geräte.

Zuvor wurde die vierte Abteilung hervorgehoben - Intelligent Systems Group (Komponenten und vorgefertigte ATX- und PICMG-Systeme, die Farbe der Kataloge ist blau). Derzeit wurde die Abteilung liquidiert, die meisten Produkte wurden an IIoT und weniger an EIoT übertragen.

Erfolgsgeschichten


Im Laufe der Jahre haben wir Erfahrung in der Umsetzung von Hunderten von erfolgreichen Projekten in verschiedenen Ländern gesammelt. Einige von ihnen werden auf der Website advantech.ru/success-stories veröffentlicht .

System der automatischen Erfassung von Transportzahlungen


Partner: JSC „Corson Technologies Rus“

Das automatische Lkw-Ladesystem wurde im Auftrag des Verkehrsministeriums der Russischen Föderation gebaut und 2015 in Betrieb genommen. Zu den Aufgaben des Systems gehört die Verfolgung der Bewegung von Autos auf dem gesamten Weg mithilfe von Videokameras, RFID- und Laserlesern. Die Fahrzeugabrechnung erfolgt bei Fahrten durch spezielle Rahmen mit Sensoren, die über der Straße angebracht sind. Bis Ende 2017 wurden rund 500 solcher Frameworks installiert.


Rahmen mit montierten Sensoren und Kameras

Für den Aufbau des Systems entschied sich der Integrator für industriell verwaltete Switches von Advantech ( EKI-7428G-4CI und EKI-7720G-4FI ) und lüfterlose Industriecomputer ( AIIS-5410P ), die für Videoüberwachungssysteme entwickelt und speziell für dieses Projekt angepasst wurden. Computer der AIIS-Serie verfügen über integrierte Ethernet-Ports mit PoE, über die Sie IP-Kameras direkt an den Computer anschließen können, ohne dass PoE-Zwischeninjektoren oder separate Switches verwendet werden müssen.
Auf einem Computer wurden mehrere Linux-Container für verschiedene Aufgaben gestartet: Erkennung einer Fahrzeugnummer, Verarbeitung von Daten von Sensoren usw.

Alle verarbeiteten Daten werden über das Netzwerk an das Rechenzentrum übertragen. An das Netzwerksubsystem wurden hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Wiederherstellungsgeschwindigkeit im Falle eines Kommunikationsverlusts gestellt. Die proprietäre Advantech X-Ring Pro-Technologie wird für die Kanalredundanz verwendet: Alle Switches werden zu einer Ringtopologie zusammengefasst, und im Falle eines Ethernet-Leitungsbruchs wechselt das System in 20 ms in die Sicherungsrichtung.


Schematische Darstellung von Komponenten eines Fahrzeugbuchhaltungssystems

Aufzugsüberwachung


CloudMonitoring bietet industrielle Überwachungslösungen. Einer ihrer Kunden, ein in New York ansässiger Aufzugssystemintegrator, benötigte eine Lösung, um Daten von einem Remote Elevator Control System ( REMS ) zu sammeln.

Bild

New York Elevator Mine

Es wurde beschlossen, ein 4G-Netzwerk (LTE) zu verwenden. Die Aufgabe wurde durch die Tatsache erschwert, dass sich die Schalttafeln in Aufzugsschächten befanden, in denen der Signalpegel des Mobilfunknetzes niedrig sein kann. Die Hardware war erforderlich, um MQTT und Python zu unterstützen sowie die letzte Nachricht auch bei einem vollständigen Stromausfall senden zu können.

Als Kommunikations-Gateway wurde der Advantech ICR-3211B LTE-Router mit LTE Cat.M1-Standardunterstützung und Abwärtskompatibilität mit GSM ausgewählt. Das Cat.M1 LTE-Protokoll wurde speziell für M2M- Lösungen entwickelt, hat eine niedrige Datenübertragungsrate (375 kb / s) sowie eine größere Reichweite und erhöhte Stabilität bei schwierigen Kommunikationsbedingungen in Innenräumen. Der Router verfügt über einen eingebauten Kondensator mit hoher Kapazität, dessen Ladung ausreicht, um bei einem vollständigen Stromausfall eine Nachricht zu übertragen.

Bild

Heben Sie den Kommunikationsschrank mit dem ICR-3211B-Router an

Derzeit wird das System aktiv genutzt, sodass die Disponenten ein vollständiges Bild des Status aller Knoten jedes Aufzugs sehen, im Falle eines Unfalls Benachrichtigungen erhalten und den letzten Status des Systems nach einem Stromausfall anzeigen können.

Bild

CloudMonitoring Monitoring System-Schnittstelle

Source: https://habr.com/ru/post/de445912/


All Articles