Dieser Artikel ist der DJI Mavic 2 Pro-Drohne gewidmet, die ich seit mehr als sechs Monaten besitze und die sowohl eine subjektive Beschreibung der Vorteile und Probleme als auch eine Reihe von Fotos in Spoilern enthält. Alle Bilder, um Datenverkehr zu sparen, werden durch den
Mozjpeg-Optimierer geleitet .
Meine erste Drohne in der Kindheit war so
Ich hatte drei davon. Der erste startete nicht, weil ich auf dem Heimweg die Kiste im Bus öffnete und das Gerät verlor, das die obere dreieckige gelbe Platte mit den Klingen hält. Beim zweiten Mal wurde der Abzug mit Kapronfaden eingerieben und der Gummi im Inneren platzte, wodurch dieser Faden zurückgedreht wurde. Der dritte lebte am längsten, aber er wurde vom Wind weggeblasen.
Dann gab es diesen
Hubschrauber , mit dem ich zu Hause gespielt habe, dann war es der gleiche, aber mit einer Kamera, gefolgt von den Syma x5- und x8-Pro-Drohnen, in deren Fernbedienungen ich ihre miserablen Antennen von Wi-Fi-Routern auf normal verlötet habe, und es funktionierte großartig. Dann gab es den
Walkera QR X350 Pro mit einem separaten Gimbal für die Kamera und das chinesische Analogon von GoPro, und schließlich mietete ich den Mavic 1 Pro für einen Tag und stellte fest, dass ich die ganze Zeit das Falsche tat. Natürlich kaufte ich es später und flog ein Jahr lang mit Vergnügen, aber die Ankündigung des Mavic 2 Pro beraubte mich des Friedens und meines Budgets - mehr als zweitausend australische Dollar.
Also - hier ist sie, mein Charme Probleme und Funktionen, die nicht in Spezifikationen oder in der Werbung erwähnt werden
Mavic 2 fliegt normalerweise schneller als der erste. So schnell, dass ich mich separat daran gewöhnen musste, und wenn ich bei leichtem Gegenwind Vollgas nach vorne drücke, macht der vordere Winkel des Rumpfes die vorderen Hindernissensoren unbrauchbar, wie die Anwendung auf dem Telefon sagt.

Die Propeller im Kit haben sofort einen reduzierten Geräuschasbestgehalt, während die ersten Mavik einfacher waren.
Bild Propeller OfftopicMit diesen Propellern kam eine interessante Geschichte heraus - ich war ein paar Drohnenfahrergruppen auf Facebook und es gab nur eine Welle von Hysterie über diese Propeller von Mavic Platinum - Dutzende von Posts fragten: "Lohnt es sich zu kaufen?", "Ich habe es gekauft und es ist cool", " aber ich habe gekauft und den Unterschied nicht gespürt “und so weiter.
Im Allgemeinen ist das Wesentliche das Folgende: Diese Propeller haben eine optimalere aerodynamische Form und erzeugen bei gleichen Geschwindigkeiten eine größere Hubkraft als Standardpropeller. Um einfach zu hängen, müssen Sie sie daher nach meinen subjektiven Messungen im Sinne von „plus / minus einem Kilometer“ langsamer drehen - um 20%.
Es wurde wie folgt überprüft - es gibt einen Drehzahlmesser auf der Fernbedienung, aber ich habe gerade darüber nachgedacht - welche Drehzahl von welchem der vier Motoren angezeigt wird. Ich denke der Durchschnittswert von allen vier. Also - bei Serienpropellern gibt es je nach Wind 530 U / min ± 50. Aber mit Pathos-Propellern - 420 U / min ± 50. Aufgrund niedrigerer Umdrehungen ist der Klang nicht so leiser, sondern nur leiser, was auch als geringere Lautstärke wahrgenommen wird.
Hören und vergleichen Sie hier:
Meiner subjektiven Meinung nach führt eine Verringerung der Motordrehzahl in der Regel zu einigen zusätzlichen Flugminuten, da weniger Energie verbraucht wird. Aber absichtlich habe ich es nicht getestet.
Die Propeller selbst befinden sich links vom Mavic 1, rechts vom Mavic 2 / Platin.

An der Fernbedienung werden die Sticks jetzt abgeschraubt, was einerseits die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Fernbedienung beim Tragen verringert, andererseits können sie fallen gelassen werden und verloren gehen. Unten finden Sie einen zusätzlichen USB-Anschluss (wie den ersten Mavik), an den Sie ein Tablet, ein Telefon oder etwas anderes anschließen können. Dieser Anschluss funktioniert jedoch
nur, wenn Sie das Seitenkabel herausziehen, auch wenn es nirgendwo angeschlossen ist. Dies ließ mich einmal denken, dass meine Fernbedienung defekt war und es half nur aus Versehen, als ich nach dem Aufladen der Fernbedienung wieder ein Tablet ohne seitliches Kabel daran anschloss und es funktionierte.
HindernissensorenIn der Werbung liegt der Schwerpunkt auf der Tatsache, dass die Drohne von allen Seiten mit Sensoren aufgehängt ist und nirgendwo abstürzt. Tatsächlich arbeiten alle Sensoren nur in zwei Modi - Active Track und Tripod. Im normalen Modus funktionieren die Seitensensoren nicht und im Sportmodus überhaupt nicht. Darüber hinaus verfügt Active Track über die Modi „Langsam“ und „Schnell“. Im zweiten Modus wird eine Warnung angezeigt, dass die Sensoren deaktiviert werden.
Ein paar ScreenshotsNormaler manueller Flugmodus (Positionierungsmodus) - nur die vorderen und hinteren Sensoren funktionieren (tatsächlich immer noch oben und unten, aber in dieser Höhe spielt es keine Rolle).

Active Track (langsam) - Alle Sensoren funktionieren.

Persönlich ist die Drohne in Active Track auf seitlichen Hindernissen dumm, weil sie nur eine Kamera an den Seiten hat, die das Vorhandensein eines Hindernisses bestimmt, aber nicht die Entfernung dazu. Wenn die Drohne einen Meter von einem Baum entfernt fliegt, hält sie einfach an und beschwert sich über das Hindernis von der Seite es stört ihn überhaupt nicht.
Separat ist der Stativmodus (Stativ) zu erwähnen.
Anfänglich war es der erste Mavik und vor einem bestimmten Firmware-Update für den zweiten ein Modus, in dem sich die Drohne kaum bewegt, wenn Sie versuchen, sie zu steuern, aber gleichzeitig alle Anstrengungen unternimmt, um trotz des Windes bewegungslos zu bleiben. Toller Modus für Fotos.
Nach dem Aktualisieren in diesem Modus können Sie jetzt die Bewegungsgeschwindigkeit horizontal, vertikal und drehbar einstellen, sodass Sie damit Videos aufnehmen können. Ein separater Bonus ist die Arbeit aller Sensoren.

Kamera
Das, wofür alles angefangen wurde.
Das erste Problem mit der Kamera ist die Kunststoffabdeckung. Sie kratzt jedes Mal an der Kamera, wenn ich diese Abdeckung an- und abnehme.

Die Lösung besteht darin, Klebeband auf eine Oberfläche zu kleben, die an der Kamera reibt. Wenn Sie genau hinschauen, sehen Sie zwei leicht divergierende Streifen. Leider habe ich das zu spät herausgefunden und die Präsentation ist bereits verwöhnt.

Das zweite Problem sind unverständliche Änderungen der Videoeinstellungen beim Ändern des Flugmodus.
Im normalen Modus gibt es Videooptionen - 2,7K 60fps und 1080p 120fps.
Screenshots der Videoeinstellungen Sie sollten jedoch in den Active Track-Modus wechseln und diese Optionen verschwinden irgendwo.
Screenshots der Videoeinstellungen Wenn ich also ein Video mit 2,7K 60fps hätte - wenn ich zu Active Track wechsle, sind es 2,7K 30fps. Darüber hinaus ändert sich die Bildrate spontan und ohne Benachrichtigungen. Wenn Sie von der aktiven Spur in den normalen Modus zurückkehren, ändert sich diese nicht zurück und bleibt gleich - 30 fps. Ich habe keine Ahnung, warum dies passiert und wie sich der Flugmodus der Drohne im Allgemeinen auf die Kameraeinstellungen auswirken kann, aber es hat mich sehr verärgert und ein paar wichtige Videos durcheinander gebracht. Jetzt weiß ich, dass Sie jedes Mal, wenn Sie den Modus wechseln, die Videoeinstellungen überprüfen müssen.
Im Hyperlapse-Modus (z. B. TimeLapse) gibt es nur ein Videoformat - 1080p 25 fps H264 - und es ist dort festgenagelt. Das heißt, Sie können überhaupt nichts ändern. Es gibt einfach keine Schaltflächen zum Konfigurieren des Videos.
Die Lösung besteht darin, das Kontrollkästchen "Quellfotos speichern" zu aktivieren und dann mindestens 4K 120fps daraus zu erstellen, jedoch mit Ihren Händen.
Die Kamera selbst, die Hasselblad mit einem 1-Zoll-Sensor, sollte eine Bombe sein, die die Besitzer des Phantom 4 Pro demütigt, aber auf Youtube erschien ein Video von Cliff Totten aus dem Mavicpilots-Forum, in dem er auf ein seltsames Kameraproblem aufmerksam macht.
Das Video selbst auf Youtube in englischer Sprache
Wenn Sie nicht 35 Minuten sehen möchten - ein kurzer Druck:
Das Video wirft das Problem eines schlammigen Videos im 4K-Modus auf, das laut Cliff wie ein gestrecktes 2,7K-Video aussieht. Cliff vermutet, dass der DJI mit dem Problem der Überhitzung des Sensors konfrontiert war und in einem so kleinen Fall keine ausreichende Kühlung dafür bereitstellen konnte. Dies war seiner Meinung nach der Grund für die Verzögerung bei der Präsentation von The Greater Picture, und da das Problem fast vor der Veröffentlichung auftrat, ging DJI zum Trick und erstellte programmgesteuert zwei 4K-Modi - Normal und HQ. Der erste nimmt ein 2,7K-Video auf und streckt es auf 4K, wodurch Seife erscheint. Der zweite ist ein echtes 4K-Video, verwendet jedoch nur einen Bruchteil der Pixel in der Mitte des Sensors, der wie ein zugeschnittenes Video mit einem niedrigeren Betrachtungswinkel aussieht.
DJIs offizielle Antwort auf dieses Video. TL; DR - bei uns ist alles in Ordnung, Sie testen falsch.
Ich habe die gleichen Tests mit einem Fotoziel durchgeführt und dieses Problem selbst nicht gefunden (Video on Demand). Vielleicht, weil ich eine Drohne aus der zweiten Charge habe und die erste mit einem Problem, stürzte sie wie Hotcakes ab und in Melbourne war es eine Woche nach der Veröffentlichung unmöglich, den Mavic 2 Pro irgendwo zu kaufen - alles war ausverkauft.
Trotzdem fotografiere ich immer noch nicht in 4K, da ich kein solches Video sehen kann und 60 Bilder pro Sekunde mehr mag, also sind 2,7K für mich genug.
Nachtmodus. Es ist nur etwas.
2 MB Bilder der Nacht Melbourne Zufällige Ansichten von Australien, 2,6 Mb Fazit
Generell bin ich sehr zufrieden und meiner Meinung nach übertreffen die Vorteile des Mavic 2 Pro seine Nachteile deutlich. Ich denke jedoch, dass es gut ist, diese Mängel vor dem Kauf und nicht danach zu kennen.
Ich hoffe, dass jemand meine Erfahrung nützlich sein wird.