Bild: Pexe l sQualcomm und
Apple sind seit geraumer Zeit in Rechtsstreitigkeiten. Qualcomm ist der Ansicht, dass der iPhone-Hersteller illegal proprietäre Technologien verwendet und keine Lizenzgebühren zahlt. Qualcomm hat zuvor Klagen in den USA und in China eingereicht. Im ersten Fall forderte das Unternehmen, iPhone-Lieferungen nach Amerika zu verbieten und im zweiten Fall die Produktion von Smartphones einzustellen.
Diese Woche wurde in den USA ein Zwischenurteil zu einem der Fälle
erlassen . Die Richterin Mary McNamara stellte fest, dass Apple tatsächlich zwei Qualcomm-Patente verletzt hatte, und empfahl, den Import einiger iPhone-Modelle in das Land zu verbieten.
Was ist das Wesentliche des Streits?
Laut Qualcomm hat Apple ohne Erlaubnis proprietäre Technologien verwendet, um Force Touch-Funktionen und Stromversorgungssysteme für das iPhone zu entwickeln. Insgesamt wurde das Unternehmen aus Cupertino beschuldigt, sechs Patente verletzt zu haben.
Ansprüche in Bezug auf eine Reihe von Smartphones, einschließlich iPhone 6S, iPhone 6S Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X.
Laut dem Management von Qualcomm schuldet Apple dem Unternehmen Lizenzgebühren in Milliardenhöhe für den Einsatz patentierter Technologien.
Was ist diese Woche passiert?
Die United States International Trade Commission (ITC) untersuchte parallel zwei Fälle. In einem von ihnen wurde die Klage von Qualcomm abgelehnt, im zweiten Fall stimmte der Richter den Argumenten für die Verletzung von zwei Patenten zu und empfahl, ein Importverbot für einige iPhone-Modelle zu verhängen.
Dies bedeutet nicht den endgültigen Sieg einer der Parteien. Bisher wurde das Verbot nur von einem Richter empfohlen, die endgültige Entscheidung der Kommission wird im Juli 2019 veröffentlicht.
Darüber hinaus führt das US-Patent- und Markenamt ein eigenes Verfahren durch. Die Prüfung des Themas durch diese Abteilung wird etwa ein weiteres Jahr dauern.
Im April wird das Gericht von San Diego eine weitere Gerichtsverhandlung veranstalten. Dabei wird die Beschwerde von Apple geprüft, dass Qualcomm gegen seine Verpflichtungen zur Gewährleistung einer fairen Preisgestaltung für die Lizenzierung patentierter Technologien verstoßen hat, die Marktstandards sind.
Perspektiven
Laut Analysten wird dies das Geschäft von Apple nicht beeinträchtigen, auch wenn die US-Behörden letztendlich den Import einiger Smartphone-Modelle verbieten. Für das Unternehmen spricht die Tatsache, dass mögliche Verstöße nur veraltete iPhone-Modelle betreffen. Im Falle eines Importverbots in die USA wird das Unternehmen seine Produktion einfach einstellen.
Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :