Ich versuche, den 3D-Druck zu beherrschen - ich habe einen FLSUN-QQ-Drucker, ich habe 3D-Editoren fĂŒr mich installiert: Fusion 360, Blender, ich versuche Compass 3D. Etwas passiert, etwas funktioniert nicht. Diese Marmormaschine auf Video ist eines meiner ersten erfolgreichen Projekte. Das Projekt war zwar optisch nicht groĂ, aber seine Umsetzung erforderte von mir erhebliche Anstrengungen. 3D-Editoren mussten die Mechanik beherrschen und dieses GerĂ€t entwickeln und debuggen.
Als nÀchstes werde ich Ihnen sagen, aus welchen Teilen diese Maschine besteht.
Der wichtigste Teil ist zweifellos die Hubspirale. Sie hatte die meisten Probleme. Ich habe viele verschiedene Arten von Spiralen entwickelt und viele Versionen wurden entweder aus Ă€sthetischen oder technischen GrĂŒnden abgelehnt. Ja, auch weil die versprochene Druckzeit zu lang war, musste ich verschiedene Ideen aufgeben ... Ich wollte etwas Luftiges, Schönes und das ich zu einem angemessenen Zeitpunkt auf meinem Drucker drucken konnte.
Das endgĂŒltige Spiralmodell sieht folgendermaĂen aus:

Spirale an einer Maschine montiert:

Es gab mehrere Probleme mit der Spirale. ZunÀchst musste entschieden werden, wie das Profil der Spirale aussehen soll. Es wurden mehrere Optionen in Betracht gezogen. Die einfachste davon kann im Kontext wie folgt schematisch dargestellt werden:

So etwas gibt es: Wenn in der ersten Version der Rand im Regal stark hervorsteht, gibt mir die Druckersoftware und ich Ultimaker Cura UnterstĂŒtzung, die manuell entfernt werden muss. Wenn sie schlecht gereinigt wird, verhindert sie auch, dass der Ball rollt . Wenn wir die zweite Option mit einem Verdickungsregal wĂ€hlen, so dass der Ball sozusagen zur Ebene der Spirale rollt, gibt es keine UnterstĂŒtzung, aber es ist nicht bekannt, wie gut der Ball gehalten wird. Ich habe sogar ein Fragment einer solchen Spirale gedruckt, um zu sehen, wie es im wirklichen Leben sein wird. Trotzdem gewann die dritte Option, die Zwischenoption, mit einem Rand / Bordstein in Form einer Ecke. Wenn es nicht sehr groĂ ist, kann der Drucker es ohne UnterstĂŒtzung drucken.
Ein weiteres Problem beim Spiraldruck war die reine Herstellung. Ich habe es nicht geschafft, es vollstĂ€ndig zu drucken. Ich bin mir nicht sicher, was der Grund ist - es ist möglich, dass eine solche Figur zu viel KĂŒhlflĂ€che hat. WĂ€hrend der Extruder die gesamte Flugbahn durchlĂ€uft, hat sich ein Teil des Modells wahrscheinlich erheblich abgekĂŒhlt. Aber das sind nur meine Vermutungen. AuĂerdem ist es seltsam, dass der Druck am Tisch, der gerade erwĂ€rmt wird, gut lĂ€uft, aber der Druck steigt höher und es erscheint eine Schichtung des Kunststoffs. Gleichzeitig wurden kleine Testmodelle problemlos gedruckt. Es ist nicht sehr angenehm, als ich anfing zu drucken und eine Stunde lang scheint alles gut zu laufen. Lassen Sie es den ganzen Tag drucken (weitere 13 Stunden Druck), bis Sie zur Arbeit gehen. Sie kommen nach Hause, das Siegel ist vorbei, aber die Ehe hat sich herausgestellt - das Modell ist auf den oberen Schichten geschichtet. Ich habe sogar darĂŒber nachgedacht, eine Spirale in Sektoren zu drucken und sie dann zusammenzukleben. Dann gelang es mir jedoch, die Druckmodi, die Temperatur und die Geschwindigkeit auszuwĂ€hlen, als der Druck vollstĂ€ndig von Anfang bis Ende mit einem akzeptablen Ergebnis verlief. Ein wenig Toffee-Haare wurden zugewiesen, es wĂ€re notwendig, sie alle zu reinigen, aber hier war es etwas zu faul.
Eine andere Frage war, wie man die Spirale in Rotation bringt. Wie Sie sehen können, verlĂ€uft ein Zahnrad entlang der Kante der Spirale. Ich habe ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Ich dachte, die Hauptsache ist, die Nelken am Rand der Spirale zu machen und dann irgendwie mit einem anderen Zahnrad vom Spielzeugsammelmotor zu drehen. Diese Idee hat aus mehreren GrĂŒnden bei mir nicht funktioniert. ZunĂ€chst mĂŒssen die ZahnrĂ€der noch vorberechnet werden. Zweitens wurde die Idee fast so umgesetzt:

Es stellte sich jedoch heraus, dass es nicht einfach war, die Umdrehungen des Kollektormotors zu regulieren. Dann war die Welle des Spielzeugmotors ziemlich locker und es war unangenehm, wĂ€hrend des Betriebs GerĂ€usche zu machen. Im Allgemeinen lehnte ich diese Idee ab. Ich nahm einen Schrittmotor 28BYj-48 mit einem LokfĂŒhrer:

Verwaltungsschritte auf dem Verilog FPGA Board Mars Rover:

Wenn jemand daran interessiert ist, die Schrittmotorsteuerung auf Verilog zu programmieren, ist dies das
Thema eines separaten Artikels . Jetzt kann die Geschwindigkeit einfach programmiert werden und lĂ€uft fast gerĂ€uschlos. Nur jetzt ist es schade, dass beim Drucken einer Spirale eine erhebliche Druckzeit fĂŒr das Drucken von ZahnrĂ€dern aufgewendet wurde. Ich denke, ohne sie hĂ€tten 2 Stunden Druck gespart.
Daher ist der Schrittmotor 28BYj-48 in einem speziellen Rack installiert. Das von mir entwickelte Rack-Modell sieht folgendermaĂen aus:

Im Auto ist der MotorstÀnder wie folgt:

Da sich der StĂ€nder irgendwo dahinter befindet und beim Drucken nicht besonders sichtbar ist, habe ich die Schichtdicke auf 0,25 mm eingestellt. Genauigkeit und Schönheit werden dort nicht besonders benötigt, sparen aber ein wenig Druckzeit. Was fĂŒr eine Zeitersparnis gibt es jedoch, wenn Sie sich daran erinnern, dass die erste Version des Racks, die in der Variante mit einer Kollektormaschine verwendet werden sollte, wie folgt aussah:

Das Problem bei dieser Strebe ist das groĂe Spiel der Spiralwelle. Nun, wie ich bereits schrieb, funktionierte die Option mit einem Kollektormotor und einem Getriebe nicht, so dass ich einen neuen Stand fĂŒr den Schrittmotor machen musste.
Es kommt einfach so vor, dass ich fast jedes Detail mindestens zweimal gedruckt habe. Die erste Option, auch wenn fast der Arbeiter oft abgelehnt werden musste. Hier ist zum Beispiel das Detail âSchlangeâ:

Es scheint, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, aber es stellte sich heraus, dass der Ball, wenn er in einer geraden Linie abfÀllt, anstÀndig beschleunigt und aufgrund der Zentrifugalkraft herausfliegt. Ich hatte die erste Drehung, um die Höhe der Seite zu erhöhen. Gleichzeitig habe ich beim erneuten Drucken die Höhe der Druckschicht verringert. Lassen Sie es lÀnger und besser drucken. Hier ist die "Schlange" im Auto installiert:

Ein anderes Projekt erforderte Brötchen zum Anbringen von M4-Bolzen:

Diese Brötchen werden mit doppelseitigem Klebeband an der Platine befestigt - es stellte sich als ziemlich schwierig heraus. Es ist lustig, dass ich auch zweimal Vierfachbrötchen gedruckt habe. Zuerst in schwarzem Kunststoff gedruckt und mit etwas FĂŒllung. Das Modell klebte so fest am 3D-Druckertisch, dass es sich beim AbreiĂen ein wenig bog. Und das war's - sie steht nicht gerade auf dem Tisch. Aber es ist gut, dass ich nachgedruckt habe. Es scheint mir eine gute Idee zu sein, weiĂe und schwarze Farbe zu kombinieren.
Dachrinnen:

Einzelne Kehrtwende:

Nun, eine Reihe kleinerer Details. Im Allgemeinen musste ich viel drucken und nachdrucken. Trotzdem bin ich froh, dass ich dieses Projekt abgeschlossen habe. Vielleicht kann ich diese Marmormaschine nach einiger Zeit erweitern, neue AufzĂŒge und Abfahrten hinzufĂŒgen, da auf der rechten Seite noch Platz fĂŒr das nĂ€chste Auto ist.
Ich dachte darĂŒber nach, die Quellcodes meiner Modelle zu platzieren, aber dann entschied ich, dass dies keinen Sinn macht, da jede Marmormaschine in erster Linie eine Fantasie ihres Schöpfers ist. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand alles genau so wiederholen möchte, wie es hier ist. Es kann besser oder einfach anders gemacht werden.