
Es ist Frühlingsfreitag draußen und ich möchte wirklich von Codierung, Tests und anderen Arbeitsangelegenheiten ablenken. Wir haben für Sie eine Auswahl Ihrer Lieblingsbücher und -filme zusammengestellt, die ungefähr im letzten Jahr veröffentlicht wurden.
Bücher
Der rote Mond von Kim Stanley Robinson
Ein neuer Roman des Autors der "Mars-Trilogie" ("Roter Mars", "Grüner Mars" und "Blauer Mars"). Die Aktion findet 2047 statt, der Mond wird von China kolonisiert. Das Buch hat drei Hauptfiguren: einen amerikanischen IT-Spezialisten, einen chinesischen Journalisten-Blogger und die Tochter eines chinesischen Finanzministers. Alle drei sind in harte Ereignisse verwickelt, die nicht nur den Mond, sondern auch die Erde betreffen.
Das Rostmeer, Robert Cargill
Vor 30 Jahren haben die Menschen den Krieg gegen Rebellenmaschinen verloren. Die Erde ist am Boden zerstört und nur die verbleibenden Roboter durchstreifen die Asche und die Wüsten. Die beiden wichtigsten künstlichen Intelligenzen, die in Supercomputern „leben“, versuchen nun, den Geist aller Roboter in einem einzigen Netzwerk zu vereinen und sie zu einer Erweiterung ihrer selbst zu machen. Das Buch erzählt von den Abenteuern eines Aasfresserroboters, der durch die offenen Räume des amerikanischen Mittleren Westens streift.
"Perfekte Unvollkommenheit", Jacek Dukai

Ende des 21. Jahrhunderts sendet die Erde eine Forschungsexpedition zu einer seltsamen astrophysikalischen Anomalie, doch nachdem sie das Ziel nicht erreicht hat, verschwindet das Schiff. Es wird einige Jahrhunderte später, im 20. Jahrhundert, gefunden und an Bord eines toten Schiffes befindet sich nur ein Astronaut, Adam Zamoysky. Er erinnert sich nicht daran, was passiert ist, versteht nicht, wie er überlebt hat und erscheint auch nicht auf der Crew-Liste, aber das ist es nicht, was ihn überhaupt beunruhigt. Adam befand sich in einer Welt, in der sich die Bedeutung des Wortes „Mensch“ geändert hat, in der die Sprache geändert wurde, in der die Realität wiederhergestellt wurde, in der sie veränderbar ist und das Konzept der Persönlichkeit bis zur Unkenntlichkeit verändert wurde. Hier ist der Wettbewerb der Motor der Evolution, und der Gewinner ist derjenige, der die Ressourcen des Planeten und die Gesetze der Physik selbst besser kontrolliert. Es gibt einen schwierigen Kampf um die Macht zwischen Menschen, außerirdischen Zivilisationen und posthumanen Kreaturen. Dies ist eine Welt, die einer unvorstellbaren Gefahr ausgesetzt ist, und paradoxerweise hat ein mysteriöser und primitiver Außerirdischer aus der Vergangenheit eine gewisse Beziehung dazu.
"Hunde des Krieges", Adrian Tschaikowsky
Bioformen sind gentechnisch veränderte Tiere mit erhöhter Intelligenz und verschiedenen Implantaten. Tatsächlich handelt es sich um Waffen, die für militärische und polizeiliche (Straf-) Operationen geschaffen wurden. Die Handlung basiert auf einem ethischen Konflikt zwischen einem Menschen und seiner Schöpfung, und die Analogie ist mehr als transparent: Schließlich denken viele von uns darüber nach, wie sich die Verbesserung der Technologien für künstliche Intelligenz für die Menschheit auswirken wird.
Die Rückkehr des Adlers, Vladimir Fadeev
In den späten 80ern versuchte eine Gruppe von Kernphysikern, die Chance zu nutzen, um die Katastrophe des Landes zu verhindern, indem sie ein Team des mystischen Schiffes Orel wurde, das drei Jahre vor der nationalen Tragödie ausnahmslos in unsere Realität zurückkehrte. Das Ergebnis der Mission ist noch unbekannt, aber es liegt in unseren Händen. Die Szene ist das Dorf Dedinovo, der Geburtsort der russischen Trikolore und das erste Kriegsschiff Orel.
"Brandopfer", Caesar Zbeshkhovsky
Dies ist eine Welt, in der Sie Gedanken, Gefühle und Erinnerungen als Dateien austauschen können. Dies ist eine Welt, in der es einen Krieg mit den Heuschrecken gibt - mutierte Menschen, deren Ziele niemand kennt, und die Kommunikation mit den von ihr besetzten Gebieten geht verloren. Dies ist eine Welt, in der künstliche Intelligenz und modifizierte Soldaten Schlachten zu einer Kunstform gemacht haben. eine Welt, in der die Seele keine Metapher ist, sondern ein sehr reales Phänomen.
Franciszek Elias, Erbe der Elias Electronics Corporation, versteckt sich mit seiner Familie in einem riesigen Familienbesitz im Hohen Schloss und ahnt nicht, dass er bald Zeuge der unglaublichen Schrecken sein wird, die mit dem Wesen dieser Realität verbunden sind. Und in der Umlaufbahn des Planeten erscheint wieder Heart of Darkness, ein interdimensionales Schiff, das einst in den Tiefen des Weltraums verschwunden ist. Jetzt, nachdem er in eine Raum-Zeit-Schleife geraten war, verwandelte er sich selbst in ein undurchdringliches Rätsel und kehrte zum sechsten Mal zurück. Das Schiff kommuniziert nicht, sendet keine Signale, es ist nicht bekannt, was oder wer an Bord ist. Nur eines ist klar: Vor dem Verschwinden entdeckte er etwas Unvorstellbares, selbst im Vergleich zum Zweck seiner Mission - den Höheren Geist zu finden.
Filme
Brandashmyg
Die Serie "Black Mirror" ist längst zu einem kulturellen Phänomen geworden. Der Begriff "Serie" wird unter bestimmten Bedingungen verwendet, sondern ist eine Sammlung verschiedener Szenarien und Visionen unserer unmittelbaren technogenen Zukunft. Und ganz Ende 2018 wurde ein interaktiver Film „Brandashmyg“ unter der „Dachmarke“ des „Black Mirror“ veröffentlicht. Der Hauptentwurf der Handlung: Mitte der 1980er Jahre träumt ein junger Mann davon, ein Buchspiel eines der Autoren in ein wunderschönes Computerspiel zu verwandeln. Und für ungefähr 1,5 Stunden wird dem Betrachter wiederholt angeboten, eine Wahl für den Charakter zu treffen, und der weitere Verlauf der Handlung hängt davon ab. Spieleliebhaber sind mit dieser Mechanik vertraut. Wenn jedoch in Spielen normalerweise alles auf ein paar verschiedene Enden hinausläuft, hat „Brandashmyg“ zehn davon. Eine Unannehmlichkeit: Aufgrund der technischen Implementierung kann der Film nur auf der Netflix-Website angezeigt werden.
Alita: Battle Angel

Dieser Film ist eine Adaption von altem Manga und Anime sowie der Kreativität der Produzenten und des Regisseurs. Die ferne Zukunft, die Mitte des dritten Jahrtausends. Die Menschheit gedeiht nicht: Nach dem Albtraum, der vor 300 Jahren endete, ließ sich die Elite in einer riesigen fliegenden Stadt nieder, und darunter überleben die armen Überreste der Menschheit in Slums. Cyborgisierung ist genauso häufig wie das morgendliche Zähneputzen, und oft verbleibt sehr wenig organische Substanz von der Person, der Rest wird durch Mechanismen ersetzt und sehr bizarre. Eine der Figuren findet die Überreste eines Cyborg-Mädchens in einer Müllkippe, restauriert sie, aber sie erinnert sich nicht, wer und wo. Aber der Film hat einen aussagekräftigen Namen und bald demonstriert Alita die unglaublichen Fähigkeiten ihres künstlichen Körpers.
Vernichtung

Ein seltsamer und ungewöhnlicher Film für das moderne Hollywood. Nach allen Kanonen ist dies Science-Fiction, aber auch ein viskoser Psychothriller.
Nachdem ein Meteorit an der Küste der Vereinigten Staaten gefallen war, bildete sich eine anomale Zone, die von einer Energiekuppel bedeckt war, die sich allmählich ausdehnt. Es ist unmöglich, von außen zu sehen, was sich innerhalb der Zone befindet, aber offensichtlich gibt es dort nichts Gutes - mehrere Aufklärungsgruppen sind nicht zurückgekehrt. Natalie Portman spielt ein Mitglied einer weiteren Gruppe, diesmal von 5 Wissenschaftlerinnen. Dies ist die Geschichte ihrer Reise zum Epizentrum der Zone.
Upgrade

Das australische Kino ist sehr charakteristisch und „Upgrade“ ist ein gutes Beispiel. Die nahe Zukunft, voller Drohnen, universeller Chipisierung der Bevölkerung, Cyberimplantaten, unbemannten Fahrzeugen und anderen Attributen. Die Hauptfigur ist weit entfernt von all Ihren Hochtechnologien: Er liebt alte Muscle-Cars, die er auf Wunsch wohlhabender Kunden mit eigenen Händen restauriert. Infolge eines seltsamen Autounfalls greift eine Bande sie mit seiner Frau an. Die Frau wird getötet und er wird zu einer behinderten Person, die unter dem Hals gelähmt ist. Einer der Kunden, ein sehr seltsamer Typ und Eigentümer eines sehr coolen IT-Unternehmens, bietet dem Protagonisten die Möglichkeit, die neueste geheime Entwicklung zu implantieren - einen Chip mit integrierter künstlicher Intelligenz, der die Kontrolle über den Körper übernimmt. Jetzt können Sie die Suche nach den Mördern der Frau starten.
Und ja, Australier sind gut darin, Kampfszenen zu drehen.
* * *
Wir fragen uns, was Sie sonst noch von Fiktion im letzten Jahr gesehen haben? Schreiben Sie in die Kommentare.
UPDBeachten Sie auch:
Die Serie "Liebe, Tod und Roboter"
Die Serie "Modified Carbon"
Die Serie "Expansion"