Im Jahr 2018 waren
mehr als 80% der börsennotierten Unternehmen unrentabel. Die Anleger investieren jedoch weiterhin in sie, und wir von United Traders bieten sie weiterhin als Anlageideen an, die Sie verdienen können. Warum so? Wir erzählen.

Börsengang ist
Aber zuerst, was es ist. IPO (Initial Public Offering) - ein Börsengang von Aktien. Dies ist der Prozess, bei dem das Unternehmen anbietet, seine Aktien einem unbegrenzten Kreis von Investoren zu kaufen, dh es wird öffentlich. Um mit einem Börsengang Geld zu verdienen, müssen Sie Aktien kaufen, bevor sie an die Börse gebracht werden. Wählen Sie ein Unternehmen aus, dessen Aktien im Preis steigen, und verkaufen Sie sie drei Monate nach der Platzierung (die Sperrfrist beträgt drei Monate, wenn Aktien nicht gemäß den Regeln der Börse verkauft werden können).
Anlagehorizont
Die Anlagestrategien unterscheiden sich, wenn der Anleger einen Gewinn erzielen möchte. Zum Beispiel ist die Buy-and-Hold-Strategie langfristig: Wir erwarten, dass wir in einigen Jahren einen Gewinn erzielen werden. Daher betrachten wir bei der Bewertung die Prognose des beizulegenden Zeitwerts des Unternehmens und verwenden die Cashflow-Discount-Methode (DCF-Ansatz).
Der Horizont für Investitionen in Börsengänge beträgt mehrere Monate, daher bewerten wir das Unternehmen im Hinblick auf die kurzfristige Nachfrage. In dieser Situation ist ein erhöhtes Anlegerinteresse der bestimmende Treiber des Aktienkurses beim Angebot, und der Exit-Multiple-Ansatz ist die am besten geeignete Bewertungsmethode.
Benchmarking: Umsatz ist wichtiger als Gewinn
Laut unseren Studien sind die
wichtigsten Faktoren bei der Bewertung eines Unternehmens nach einer Vergleichsmethode zwei Indikatoren - die Höhe des Umsatzes in den letzten 12 Monaten vor dem Börsengang und das vierteljährliche Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr (oder das jährliche Umsatzwachstum, wenn keine Daten zu den Quartalen vorliegen). Es stellt sich heraus, dass je größer das Wachstum des Unternehmensumsatzes ist, desto besser.
In Bezug auf die Rentabilität zeigten jüngste Statistiken von Pitchbook *, dass 2018 mehr als 80% der börsennotierten Unternehmen unrentabel waren. Darüber hinaus betrug der durchschnittliche Anstieg der Aktienkurse unrentabler Unternehmen vom Börsengang bis März 2019 120%. Gleichzeitig fielen die Aktien profitabler Unternehmen vom Börsengang 2018 bis März 2019 um durchschnittlich 57%. So
paradox es auch klingen mag, 2018 übertraf die Nachfrage der Anleger nach Aktien verlustbringender Unternehmen die Nachfrage nach profitablen Unternehmen während eines Börsengangs bei weitem (Abb. 1).
Abbildung 1Wenn wir von einem langen Horizont sprechen, hat der Rentabilitätsfaktor in den letzten 9 Jahren die Rentabilität von Aktien nicht beeinflusst.
Es stellt sich heraus, dass die Rentabilität des Unternehmens für die Bestimmung der zukünftigen Kapitalrendite statistisch nicht signifikant ist.Vergleichende Analyse: wie wir dachten
Wir haben uns die US-IPO-Statistiken für 2018 genauer angesehen.
Insgesamt wurden 2018 228 Unternehmen an der NYSE und der NASDAQ mit einer durchschnittlichen Rendite am ersten Handelstag von 13,2% platziert. In der Regel wird der Erfolg eines Börsengangs durch die Kursdynamik am ersten Handelstag bestimmt: Wenn der Aktienkurs am ersten Handelstag über dem Platzierungspreis schloss, kann der Börsengang des Unternehmens als erfolgreich angesehen werden und umgekehrt. Um die statistische Signifikanz der Rentabilität für den Erfolg eines Börsengangs zu bestimmen, haben wir daher das folgende Modell getestet:
f (ipo_return) = b0 + b1 (Rentabilität)
Die Rentabilität ist eine unabhängige Variable, die das EBITDA des Unternehmens widerspiegelt - das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. In unserem Fall ist dies eine binäre Variable (Yahoo Finance-Informationsquelle).
ipo_return - abhängige Variable, die die Rendite am ersten Handelstag widerspiegelt, dh die Differenz zwischen dem Schlusskurs und dem Platzierungspreis (iposcoop-Informationsquelle).
Da das EBITDA kein erforderlicher Finanzindikator für US-GAAP ist, spiegeln einige Unternehmen diese Daten in ihren Berichten nicht wider. In unserer endgültigen Stichprobe gab es also 132 Unternehmen, für die ein EBITDA verfügbar war.
Benchmarking: Ergebnisse
Von diesen 132 Unternehmen waren 38 zum Zeitpunkt des Börsengangs profitabel, die restlichen 94 Unternehmen zeigten ein negatives EBITDA.
Die mittlere Rendite bei 38 profitablen Börsengängen betrug 3%, während die mittlere Rendite bei unrentablen Börsengängen 13,5% betrug. Im Durchschnitt lag die Rentabilität unrentabler Unternehmen durch den Börsengang im Jahr 2018 über der Rentabilität profitabler Unternehmen.
Die Ergebnisse der Regressionsanalyse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Aus diesen Ergebnissen kann geschlossen werden, dass eine geringe negative Korrelation zwischen der IPO-Rentabilität des Unternehmens und der Rentabilität des Handels am ersten Tag besteht, dies ist jedoch kein statistisch signifikanter Effekt. Es stellt sich heraus, dass der Rentabilitätsfaktor des Unternehmens nicht zur Vorhersage von IPO-Renditen verwendet werden kann.
Warum investieren Anleger in verlustbringende Unternehmen?
Diese Statistiken erklären sich aus der Tatsache, dass Investoren das zukünftige Wachstum des Unternehmens, dh das Wachstum von Umsatz und Investition, und nicht die aktuelle Rentabilität des Geschäfts schätzen. Investoren in IPOs analysieren Unternehmen im Hinblick auf das Startup-Potenzial - berücksichtigen Sie die Größe des zukünftigen Marktes und bewerten Sie die Innovationskraft des Produkts.
1. Viele derzeitige unrentable Unternehmen können schnell profitabel werden, wenn sie ihre Aufmerksamkeit vom Wachstum auf den Gewinn richten.Spotify , ein Musik-Streaming-Dienst, sagte, das Unternehmen könne kurzfristig profitabel werden, wenn es kein Geld für Marketing, F & E und andere Investitionen in zukünftiges Wachstum ausgeben würde. Übrigens hat Spotify kürzlich zum ersten Mal, weniger als ein Jahr nach dem Eintritt in die Börse, Rentabilität gezeigt.
Lyft könnte auch im vergangenen Jahr Rentabilität zeigen, wenn es kein Geld für die Gewinnung neuer Kunden und für Forschung und Entwicklung ausgegeben hätte. Ohne dieses Geld in Wachstum zu investieren, kann das Unternehmen seinen Kundenstamm jedoch nicht erweitern, was in dieser Entwicklungsphase ein Schlüsselfaktor ist. Durch die Reduzierung der Investitionen erfüllt Lyft möglicherweise auch nicht den Traum des Unternehmens, unbemannte Fahrzeuge zu entwickeln und einzusetzen, was die Kosten in Zukunft erheblich senken wird.
2. Unternehmen, die heute an die Börse gehen, haben ausgereiftere Produkte.In jüngerer Zeit betrug das Durchschnittsalter des Unternehmens zum Zeitpunkt des Börsengangs 5 Jahre, während sich das heutige Durchschnittsalter beim Börsengang auf 11 Jahre mehr als verdoppelt hat. Unternehmen, die heute an die Börse gehen, haben etabliertere Geschäftsmodelle als beispielsweise Dotcoms. Im vergangenen Jahr belief sich der Umsatz von Lyft auf 2,2 Milliarden Dollar (eine undenkbare Zahl für Internetunternehmen der späten 90er Jahre).
Fall: Investition in ein profitables und verlustbringendes Unternehmen
Nr. 1. IPO YETI HoldingsDas amerikanische Unternehmen YETI, Hersteller von Produkten für Outdoor-Aktivitäten, hat am 27. September 2018 einen Börsengang angemeldet. Das Umsatzwachstum des Unternehmens belief sich im ersten Halbjahr 2018 auf 35%, und der Gewinn stieg von 156.000 USD auf 15,6 Mio. USD. Eine weitere detaillierte Studie ergab jedoch, dass der Umsatz des Unternehmens aufgrund saisonaler Faktoren und der Verbraucherstimmung nicht stabil wächst. Wir begannen, über den Anteil des Unternehmens am Markt für Produkte für Outdoor-Aktivitäten zu zweifeln. YETI hat viele Wettbewerber sowohl auf dem US-amerikanischen als auch auf dem internationalen Markt. Nachdem wir andere Faktoren analysiert hatten, beschlossen wir, nicht an diesem Börsengang teilzunehmen. Die Aktien des Unternehmens wurden bei der Platzierung zu 18 USD verkauft, und 3 Monate nach dem Börsengang am 28. Januar betrug der Kurs der Aktien nach Handelsschluss 17,8 USD, die Rendite mit Provisionen würde -5% betragen.
Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen in den letzten 3 Jahren profitabel war und im ersten Halbjahr 2018 ein Umsatzwachstum verzeichnete, beeindruckten die Aussichten des Unternehmens die Anleger nicht und die Rentabilität beim Börsengang würde zu einem negativen Ergebnis führen.
Nr. 2. IPO AnaplanUm den Rentabilitätsfaktor des allgemeinen Marktes auszuschließen, geben wir ein Beispiel für ein Unternehmen, das ungefähr zur gleichen Zeit wie YETI Holdings an die Börse kam.
Das amerikanische Unternehmen Anaplan entwickelt eine Plattform für die finanzielle und operative Planung und Modellierung von Geschäftsprozessen. Der Quartalsumsatz des Unternehmens wächst rasant um 50% gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen zeigt auch ein stabiles Kundenwachstum sowie verbesserte Indikatoren für die Einheitsökonomie. Der potenzielle Markt hat eine Größe von 21 Milliarden US-Dollar. Angesichts dieser und anderer Faktoren haben United Traders beschlossen, an diesem Börsengang teilzunehmen.
Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen unrentabel ist: Der Gewinn des Unternehmens ging im ersten Halbjahr 2018 von - 16 Mio. USD auf - 47 Mio. USD zurück. Dieser Indikator erschreckte die Anleger jedoch nicht - die Anlagerendite für 3 Monate nach dem Börsengang betrug + 63%.
Fazit
Laut einer statistischen Pitchbook-Studie sowie unserer eigenen Analyse haben wir festgestellt, dass der Rentabilitätsfaktor des Unternehmens beim Börsengang die Bewegung des Aktienkurses nach der Platzierung nicht beeinflusst. Das Umsatzwachstum des Unternehmens, die Produktinnovation, die Größe des potenziellen Marktes, der Eigenkapitalpreis bei der Platzierung sowie andere Faktoren sind für Investoren beim Börsengang von größerer Bedeutung.
Es ist wichtig anzumerken, dass der Börsengang des Unternehmens vor dem Hintergrund eines wachsenden breiten US-Aktienmarktes bewertet wurde. Da die Investition in relativ junge Unternehmen bei einem Börsengang eine riskante Strategie darstellt, wirken sich mögliche Reduzierungen des Gesamtmarkts negativ auf die Kapitalrendite dieser Strategie aus.
Quellen:
Pitchbook.com ,
United Traders Analyse.