Habr erlaubt es nicht, den Text des Programms zu veröffentlichen, ohne ihn unter den Schnitt zu stopfen oder ohne ihn mit einem Schnitt zu brechen. Das ist sehr traurig - lesen Sie unter dem Schnitt:
Update: Das Programm druckt ein bekanntes Gedicht, ich habe versucht, es so kurz wie möglich zu halten, und bis ich sehe, wie es noch verringert werden kann - es wäre schön, 1000 Zeichen zu erreichen -, wäre eine Katze nicht notwendig.
#include <stdio.h> int main(int s) { switch (s) { case 1: printf(" ,\n"); break; case 2: printf("\n ,\n"); break; case 3: printf("\n -,\n"); break; case 4: printf("\n ,\n"); break; case 5: printf("\n ,\n"); break; case 6: printf("\n ,\n"); break; case 7: printf("\n , ,\n"); break; case 8: printf("\n ,\n"); } switch (s) { case 9: printf("\n ,\n ,\n"); case 8: printf(" ,\n"); case 7: printf(" ,\n"); case 6: printf(" ,\n"); case 5: printf(" ,\n"); case 4: printf(" ,\n"); case 3: printf(" ,\n"); case 2: printf(" \n ,\n"); case 1: printf(" .\n"); } if (s++<9) main(s); }