Breakuot-ähnliches Spiel auf PIC12F1572



Das vorgeschlagene Design ist ein Beweis dafür, dass das NTSC-Farbverbundvideosignal mit einer sehr einfachen Hardware erzeugt werden kann.

Kurzbeschreibung


Obwohl es im NTSC-System schwieriger ist, ein zusammengesetztes Farbvideosignal als VGA zu erzeugen, sind weniger Ausgänge des Mikrocontrollers erforderlich (in diesem Fall drei, die über den einfachsten „Mixer“ verbunden sind). Es wird zusammengesetzt genannt, weil alle Informationen entlang einer Linie übertragen werden. Linien- und Rahmensynchronisationsimpulse, Farb- und Helligkeitssignale werden im Gegensatz zu VGA miteinander kombiniert, wobei jedem dieser Signale ein separater Draht zugewiesen wird. Um ein solches Signal an den Fernseher zu senden, reicht ein abgeschirmtes Kabel mit beidseitigen „Tulpen“ aus.

Das Gerät verfügt nur über zwei aktive Komponenten: einen 28,636-MHz-Quarzoszillator (3,5795345 MHz x 8) und einen PIC12F1572-Mikrocontroller in einem PDIP-Paket.

Der Autor entschied sich 1976, ein Analogon zum klassischen Breakout-Spiel zu implementieren, aber jedes Arcade-Spiel, das ursprünglich auf Logikchips implementiert war, könnte an seiner Stelle sein, da solche Spiele ziemlich einfache Handlungen haben.

Jetzt mehr


Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie das Gerät ohne eine gelbe „Tulpe“ nicht an einen zu modernen Fernseher anschließen können, irren Sie sich zum Glück. Suchen Sie nach einer grünen „Tulpe“ unter den YPbPr-Signalen, die für Signale bestimmt sind. Dort können Sie auch Composite einspeisen. Getestet auf zwei Fernsehern, von denen einer RCA ist, der andere Toshiba.

Wie einfach kann ein NTSC-Composite-Videogerät sein? Siehe das Diagramm:



Ein externer Oszillator wird benötigt, um eine stabile NTSC-Unterträgerfrequenz zu erhalten. Es ist achtmal größer als erforderlich. Der Mikrocontroller teilt es in vier Teile auf, was bedeutet, dass es mit einer Frequenz arbeitet, die doppelt so hoch ist wie die des Unterträgers. Das Gerät ermöglicht den Empfang von sechs Farben aufgrund unterschiedlicher Kombinationen von vier Signaltypen (logische Einheit, hochohmiger Zustand, Unterträger ohne Phasenverschiebung, auch mit einer Phasenverschiebung von 180 °) an zwei Ausgängen (der erste ist der Ausgang des Farbsignals, der zweite der Ausgang des Helligkeitssignals):

Schwarz - hochohmiger Zustand sowohl dort als auch dort
Weiß - hochohmiger Zustand und logische Einheit
Gelb - 180 ° Unterträger und logische Einheit
Magenta - Nicht-Schicht-Unterträger und logische Einheit
Blau - Unterträger ohne Verschiebung und Zustand mit hoher Impedanz
Dunkelgrün - 180 ° Hilfsträger und hochohmiger Zustand

Die dunkelgrüne Farbe vieler Fernseher ist von Schwarz nicht zu unterscheiden und wird daher nicht verwendet. Die Kamera des Autors vermittelt keine guten Farben, daher sieht das Magenta auf dem Foto fast wie Weiß aus:



Dateien befinden sich hier unter der GPL v3.

Der Code wird im Assembler aus zwei Kiloslov-ROMs geschrieben (in PIC-Mikrocontrollern speichert der ROM keine Bytes, sondern Wörter mit einer anderen Breite als 8 Bit), 54% sind beteiligt, und 63% von 256 Bytes RAM sind beteiligt. Das Video wurde mit derselben Kamera aufgenommen, und Lila verschmilzt wieder mit Weiß:


Eine kurze Geschichte von Breakout finden Sie auf Wikipedia .

Der Autor stellte einen Subminiatur-Joystick her, indem er einen Power-Pin auf einen Abstimmwiderstand klebte. Er raschelt viel, was das Spielen schwierig macht. Verwenden Sie daher am besten einen variablen Widerstand und einen Griff normaler Größe.



Vom Übersetzer: In dieser Schaltung wird derselbe Ausgang des Mikrocontrollers verwendet, um Audio auszugeben und ein analoges Signal vom Joystick zu empfangen. Wahrscheinlich schaltet er dafür programmgesteuert im richtigen Moment vom Eingabemodus in den Ausgabemodus und umgekehrt. Damit die konstante Komponente nicht in den Fernseher gelangt, wird empfohlen, einen Kondensator vor die „Tulpe“ zu stellen.

Source: https://habr.com/ru/post/de446978/


All Articles