Virtual Desktop Infrastructure (VDI) ist zweifellos praktisch für große Unternehmen mit Hunderten und Tausenden von physischen Computern. Wie praktisch ist diese Lösung jedoch für kleine und mittlere Unternehmen? Wird ein Unternehmen mit 100, 50 oder 15 Computern durch die Implementierung der Virtualisierungstechnologie erhebliche Vorteile erzielen?
Vor- und Nachteile von VDI für kleine und mittlere Unternehmen
Wenn Sie VDI in kleinen und mittleren Unternehmen implementieren, müssen Sie eine Reihe von Argumenten dafür und dagegen berücksichtigen.
Die Vorteile
-
Reduzieren Sie die VerwaltungskostenTrotz der Tatsache, dass die meisten kleinen und mittleren Unternehmen über IT-Abteilungen verfügen, sind diese in der Regel recht klein und mit Routineaufgaben wie der Behebung von Netzwerkproblemen und Serverausfällen, der Bekämpfung von Malware und sogar der Verarbeitung von Kennwortänderungsanforderungen überlastet. Die Zentralisierung von VDI trägt dazu bei, die Belastung für IT-Experten zu verringern, indem eine Reihe von Verwaltungs- und Endgerätewartungsaufgaben von ihnen entfernt werden.
-
Verlängerung der Lebensdauer älterer ClientgeräteAus Budgetgründen versuchen kleine und mittlere Unternehmen, die Lebensdauer jedes Geräts zu maximieren. Da die meisten dieser Anwendungen auf einem zentralen Server verarbeitet werden, können Unternehmen mit VDI veraltete Geräte neu entwerfen und ihre Ersatzdaten verschieben.
Nachteile
-
Absolute Abhängigkeit von der InternetverbindungVDI-Desktops werden über das Netzwerk bereitgestellt, sodass sie in Umgebungen, in denen die Internetverbindung unzuverlässig ist oder vollständig fehlt, ineffizient sind. Aus diesem Grund enthalten die meisten VDI-Lösungen WAN-Optimierer, die Netzwerkverbindungsprobleme teilweise ausgleichen.
-
BereitstellungsschwierigkeitenDie meisten VDI-Lösungen wie Citrix Virtual Apps und Desktops (früher XenDesktop) und VMWare Horizon sind sehr schwer zu konfigurieren. Daher müssen sich Unternehmen an IT-Berater von Drittanbietern wenden, die für diese Lösung zertifiziert wurden, oder ihre eigenen teuren zertifizierten Spezialisten erwerben.
-
Für Organisationen mit sehr wenigen Computern ist dies
unpraktischUnter anderem sind die meisten VDI-Lösungen sehr teuer. Es lohnt sich kaum, in VDI zu investieren, da nur wenige physische Computer vorhanden sind. In dieser Situation wäre es klüger, die Dienste von Drittanbietern zu nutzen, die verwaltete VDI-Dienste anbieten.
Es gibt einige Ausnahmen wie Parallels RAS, die einfach zu installieren und nicht so teuer sind. Es gibt jedoch Schwierigkeiten: Es kann schwierig sein, die Notwendigkeit zu überzeugen, Manager zu kaufen, die es gewohnt sind, nur Marken mit einem weltweiten Ruf zu vertrauen.
Trotz dieser Schwierigkeiten begünstigen aktuelle und neue technologische und wirtschaftliche Faktoren in Russland die Einführung von VDI.

Die ideale Umgebung für die Implementierung von VDI
Erstens handelt es sich hierbei um kostengünstige Internetverbindungsdienste. Eine Verbindung mit Breitbandzugang in Russland kostet im Durchschnitt nur 10 US-Dollar (ca. 645 Rubel) pro Monat - dies ist ein Drittel oder sogar ein Viertel der Kosten einer solchen Verbindung in den USA. Und Billigkeit bedeutet überhaupt keine schlechte Qualität: Die Geschwindigkeit der Internetverbindung in Großstädten ist sehr hoch.
Da VDI-Desktops normalerweise über das Internet bereitgestellt werden (sofern sie nicht im selben lokalen Netzwerk verwendet werden), bietet dieser Faktor einen enormen Vorteil in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten.
Derzeit wird eine drahtlose Verbindung über 4G-Netze bereitgestellt, aber die führenden Mobilfunkbetreiber in Russland haben bereits begonnen, LTE Advanced-Netze bereitzustellen. Daher laufen die Vorbereitungen für den Start von 5G-Netzen im Jahr 2020 und für die Tatsache, dass bis 2025 80% der Bevölkerung 5G-Netze verfügbar sein sollen.
Diese ehrgeizigen Pläne werden mit Unterstützung des Staates und so großer Telekommunikationsbetreiber wie Megafon, Rostelecom und MTS umgesetzt, was die Aussichten für die Umsetzung von VDI noch vielversprechender macht.
Dank Geschwindigkeiten von mehreren Gigabit und Verzögerungen von weniger als einer Millisekunde erhöhen 5G-Netzwerke den Komfort von VDI-Benutzern erheblich: In Bezug auf die Geschwindigkeit können virtuelle Desktops mit lokal installierten Computern verglichen werden. Es ist wahrscheinlich, dass nach der Einführung dieser Technologie auch keine WAN-Optimierer oder Anwendungsbeschleuniger erforderlich sind.
Wie KMU VDI-Investitionen amortisieren können
Auch ohne 5G-Netze macht die hohe Verfügbarkeit des Internets in Russland VDI heute zu einer akzeptablen Option für kleine und mittlere Unternehmen. Gleichzeitig müssen Unternehmen bei der Auswahl einer Lösung, die keine ungerechtfertigten Risiken birgt, Sorgfalt walten lassen. Wenn es ihnen gelingt, einen Lieferanten zu finden, der Evaluierungsversionen ihres Produkts anbietet, sollten sie diese Gelegenheit nicht verpassen und vor dem Kauf bewerten, ob eine bestimmte Lösung ihren Anforderungen entspricht.