Audiophiles Smartphone: Auswahlkriterien und einige typische Klassenvertreter

Musikalische Smartphones für Musikliebhaber wurden seit jeher erfunden. Damals überschritt der Speicher mobiler Kommunikationsgeräte Hunderte von Megabyte nicht, und die Hardwarefunktionen waren viel bescheidener als heute. Dies führte dazu, dass die Rechenleistung und die Speicherkapazität erhöht werden mussten, um die Funktionen des Players vollständig ausführen zu können. Heute wurden polymorphe Druckknopf-Mammuts durch die Einheitlichkeit von Touch-Rechtecken ersetzt, und das musikalische Smartphone ist zu einem etwas anderen Gerät geworden. Die Benutzer hatten nicht nur den Wunsch nach dem erträglichen tragbaren Sound, der in jedem modernen Telefon zu finden ist, sondern auch nach maximaler Wiedergabetreue in einem Taschenformfaktor und ohne die Verwendung zusätzlicher Geräte.



Leider hat die Nachfrage nach HI-FI-Smartphones zu Marketingmanipulationen geführt. "Dank" ist heute fast jedes mehr oder weniger anständige Smartphone in den Rezensionen der Serie "Beste Audio-Smartphones der Saison" usw. zu sehen. Trotz der allgemeinen Überzeugung, dass sich die Klangqualität von Smartphones nicht unterscheidet und alle Smartphones gleich klingen, gibt es immer noch einen Unterschied. Seltsamerweise ist die Qualität unterschiedlich und hängt weitgehend von den Hardwarefunktionen der Geräte ab. Unter dem Schnitt über die Qualitätskriterien für musikalische Smartphones und einige Modelle, die meiner Meinung nach Aufmerksamkeit verdienen.

Der Begriff „audiophil“ im Artikel wird nicht als Schimpfwort verwendet, sondern zur Vereinfachung und möglicherweise mit leichtem Sarkasmus.


Über wer ein musikalisches Smartphone braucht und was es sein sollte


Wenn Sie also mit der Wiedergabetreue und dem Speicherstatus Ihres Smartphones zufrieden sind und nicht beabsichtigen, die Kopfhörer in naher Zukunft zu wechseln, muss Ihr Smartphone nicht ersetzt werden. Es macht keinen Sinn, ein neues Smartphone zu kaufen, wenn Sie mit der Klangqualität (und anderen Funktionen) des alten zufrieden sind - nein. Zweifellos gibt es Menschen, die auf der Suche nach einem perfekten Klang sind, aber die überwiegende Mehrheit ist mit Standardparametern zufrieden.

Meiner Meinung nach haben Benutzer, die ein echtes Bedürfnis nach dem sogenannten haben Musik-Smartphone - Dies sind Besitzer von hochohmigen Kopfhörern, die sie mit einem Smartphone verwenden möchten. Hochohmige Kopfhörer umfassen In-Ear- und In-Ear-Kopfhörer mit einer Impedanz von 64 Ohm oder mehr sowie Kopfhörer in voller Größe und Overhead mit einer Impedanz von 100 oder mehr Ohm.

Ich werde gleich sagen, dass nach meinen persönlichen Beobachtungen ein sehr klarer Zusammenhang zwischen der subjektiven Wahrnehmung der Wiedergabetreue (Klangqualität) und dem Widerstand der Kopfhörer besteht. Je höher die Impedanz, desto höher die Klangqualität (wenn jedoch zwischen 32 Ohm und 100 Ohm der Unterschied sehr deutlich ist, kann er ab 350 kaum vom Ohr erkannt werden).

Es ist logisch, dass Sie für Kopfhörer mit hohen Impedanzen eine Verstärkung benötigen, die die Standardausrüstung von Telefonen nicht bieten kann. Dazu muss das Smartphone mit einem tolerierbaren Verstärkungschip und einer ausreichenden Akkukapazität für eine lange Akkulaufzeit ausgestattet sein. Natürlich können Sie einen externen DAC mit einem Verstärker verwenden, aber in diesem Fall kann das Smartphone alles sein. Darüber hinaus entspricht eine solche Lösung fast der Verwendung eines separaten Players und hat praktisch keine Vorteile hinsichtlich Kompaktheit und Funktionalität.

Kein weniger bedeutendes musikalisches Smartphone scheint Menschen zu sein, die den Unterschied zwischen verlustfreien sowie hohen Formaten und MP3 (und anderen verlustbehafteten Komprimierungsoptionen) hören können. Übrigens kann ein solcher Unterschied nach den Ergebnissen zahlreicher Doppelblindtests entgegen der Meinung vieler nur wenige hören. Unterschiede konnten in der Regel nur auf bekannten Strecken und nur auf nahezu fehlerfreien Geräten festgestellt werden. Wir können jedoch sagen, dass ein echtes Musik-Smartphone einen Digital-Analog-Codierer haben sollte, der in der Lage ist, Hochformate zu decodieren und ein Musiksignal ohne Verluste wiederzugeben.

Ähnliche Anforderungen werden an Smartphones von Benutzern gestellt, die den Unterschied nicht hören, aber hundertprozentig davon überzeugt sein möchten, dass es keinen gibt. In ihrem Fall bestärken die Hardwarefunktionen ihre Überzeugung, dass sie eine wirklich lohnende Sache erworben haben und einen „wirklich“ hochwertigen Klang hören.

Voraussetzungen für ein „Musik-Smartphone“ sind also:

  • das Vorhandensein eines eingebauten Verstärkers für hochohmige Kopfhörer;
  • Hochleistungs-DAC für hohe und verlustfreie Formate;
  • ausgestattet mit einer Hochleistungsbatterie;
  • Für Liebhaber von drahtlosem Sound wird es als nützlich angesehen, Unterstützung für aptX HD-Codecs und andere Technologien zu erhalten, die Hirez für die drahtlose Datenübertragung unterstützen.
  • Ausstattung des Gerätes mit viel Speicher.


Zusätzlich zu den beschriebenen Kriterien gibt es Geräte, die mit einer bestimmten Technologie arbeiten, mit der Sie den Klang "verbessern" können. In der Regel arbeiten solche Geräte mit einem bestimmten Kopfhörertyp.

Übersicht über audiophile Smartphones


HTC U Ultra
Ich beginne mit dem untypischsten Gerät unter allen Audio-Smartphones, nämlich dem HTC U Ultra. Charakteristische Unterschiede des Geräts waren das Fehlen eines hochohmigen Eingangs (was anscheinend hätte sein müssen), das Vorhandensein einer speziellen USonic-Technologie und die Verwendung von USB-C anstelle der herkömmlichen 3,5-mm-Buchse und spezieller Kopfhörer. USonic beinhaltet eine kontinuierliche Analyse des Klangs in Echtzeit und dessen Hardwarekorrektur in Abhängigkeit von den gesammelten Indikatoren.



Das System empfängt Daten zur Analyse mit speziellen Mikrofonen, die in den „nativen“ Kopfhörern des Smartphones installiert sind. Die Verwendung von USonic ist der Grund, die klassische 3,5-mm-Buchse durch USB-C zu ersetzen. Die USonic-Technologie ist sowohl eine Tugend als auch ein Fluch auf dem Smartphone. Wenn Sie also nicht native Kopfhörer anschließen, wird der DAC automatisch blockiert. Dies wird mit Anwendungen von Entwicklern von Enthusiasten oder einem speziellen Adapter behandelt.

Teilweise werden die Nachteile durch die Vorteile des automatisch angepassten Klangs, der Anpassungsfähigkeit usw. ausgeglichen. Der Mangel an regelmäßiger Fähigkeit, andere Kopfhörer zu verwenden, sowie die Existenz nur eines regulären intraarikanischen Modells können jedoch nur stören.



Zu den Vorteilen des Geräts zählen auch die darin installierten Kameras, ein zusätzlicher Bildschirm, der die Verwendung von Musikanwendungen vereinfacht, sowie die Unterstützung von hochauflösenden Formaten, über die jedoch die überwiegende Mehrheit der Flaggschiffe und sicherlich alle Musik-Smartphones verfügen.

ASUS ZenFone 5 ZE620KL
Dieses Gerät wird häufig auch als Audio-Smartphone positioniert. Vermarkter loben die externen Lautsprecher für die hohe Gleichmäßigkeit des Frequenzgangs, die auf den ersten Blick nicht schlecht ist. Angesichts der Lautstärke des Gehäuses und der unvermeidlichen Resonanzprobleme ist es jedoch äußerst schwierig zu glauben, dass sich der Klang eines Smartphones durch die Verwendung einiger spezieller Lautsprecher erheblich ändern wird.



Dies lässt sich leicht in einem Blindtest überprüfen, bei dem es kaum möglich ist, die ZenFone-Klangqualität von Analoga bei gleicher Lautstärke zu unterscheiden. Gleichzeitig haben die eingebauten Treiber immer noch eine Funktion, die Aufmerksamkeit verdient - sie sind größer und leistungsstärker, wodurch sie einen beeindruckenden Schalldruck erzeugen können (und das ist wirklich eine Tugend).



Die wichtigsten Vorteile dieses Smartphones für Musikliebhaber sind jedoch die Verstärkerchips von NXP, mit denen hochohmige Kopfhörer „geschwungen“ werden können. Sie beschlossen, den diskreten DAC für Audio nicht einzuführen, während sie die Unterstützung für den aptX HD-Codec und die DTS Headphone: X-Nachbearbeitungstechnologie implementierten, die die Illusion von räumlichem Klang erzeugt.

LG G6 32GB
Dieses Smartphone mit fortschrittlicher Soundhardware ist Teil des Nachfolgers eines anderen V20-Audio-Plugins. Zusammen mit den Hauptelementen des Pfades, wie einem diskreten DAC und einem Verstärker, der auf einem Chip von Sabre aufgebaut ist, hat das Modell die Hauptprobleme geerbt.



Bei Verwendung von Kopfhörern mit niedriger Impedanz funktionieren diskrete DACs und ein Verstärker nicht. Stattdessen werden integrierte Standardfunktionen verwendet. Dies ist weitgehend gerechtfertigt durch Überlegungen zur Energieeinsparung sowie durch die Tatsache, dass es bei den meisten niederohmigen Kopfhörern fast unmöglich ist, den Unterschied zu hören. Für ein Gerät ist ein Widerstand unter 64 Ohm kritisch. Bei einer Impedanz von 64 Ohm oder höher beginnen der DAC und der Verstärker zu arbeiten.

Übrigens ist der angegebene Chip auf Sabre nur in der asiatischen Version des Geräts verfügbar, er ist nicht in die globale Version und Geräte für den US-Markt gelangt, entgegen der Gewohnheit, alles in diesen Versionen etwas besser zu schieben als in Geräten für asiatische Märkte. Mit anderen Worten, das Prinzip „Alles Gute für amerikanische Kinder“ hat in diesem Fall nicht funktioniert. Potenzielle Benutzer aus Russland sollten sich darüber keine Sorgen machen, da die asiatische Version auf dem heimischen Markt erhältlich ist.



Zusammenfassend ist dieses Smartphone für einen Audiophilen für den DAC und den Verstärker wertvoll, aber die Vorteile können nur mit hochohmigen Kopfhörern bewertet werden. Außerdem eignet sich das Gerät für DJs als durchschnittlicher mieser Recorder, da es verlustfrei und gleichzeitig über vier Mikrofone Ton aufnehmen kann.

All dies muss mit relativ geringer Autonomie bezahlt werden, da diskrete Audio-Chips einen sehr hohen Energieverbrauch haben und bei Verwendung die Akkulaufzeit um das Eineinhalbfache verkürzen.

Subjektiver Blick


Meiner Meinung nach ist die Verstärkung das nützlichste Merkmal, da genau dies die Verwendung von hochohmigen Kopfhörern ermöglicht. Diejenigen, die lange Zeit über Geräte mit einem Widerstand von 100 Ohm zugehört haben, werden mich wahrscheinlich verstehen.

Der relative Vorteil wird die Verwendung von aptX-Codecs sein, da moderne Versionen des Standard-CSB in vielerlei Hinsicht der Technologie von Qualcomm nicht unterlegen sind. Aber es scheint keine Unterstützung für Hochhäuser zu geben, daher benötigen diejenigen, die „den Unterschied hören“ und drahtlose Kopfhörer verwenden möchten, atpX HD.

Das Vorhandensein eines diskreten DAC für solche Geräte sowie die Verwendung von Hochformaten halte ich persönlich für einen übermäßigen Überschuss. Trotzdem werde ich nicht mit Leuten streiten, die mit dem Argument „Ich höre“ operieren. Wenn es für sie gefragt ist - lass es sein. In solchen Fällen handelt es sich um messbare Verbesserungen der Wiedergabetreue und daher nicht um Placebo.

Ich betrachte die Verwendung von Surround-Sound-Technologie und automatischer Korrektur als übermäßige Dekoration und als Versuch, das, was nicht vorhanden ist, aus dem Musikmaterial herauszupressen. Mit diesen Ansätzen können Sie nicht immer hören, was Sie aufgenommen haben, und manchmal das ursprüngliche Signal zu stark verzerren. Als interessante experimentelle Option zum „Verwöhnen“ passen sie perfekt. Die Hauptsache ist, dass solche Technologien nicht zum Hauptpreisfaktor werden, sondern nur eine zusätzliche Funktion bleiben.

Am wichtigsten ist, dass die überwiegende Mehrheit (etwa 80%) der Benutzer kein audiophiles Smartphone benötigt. Zumindest aufgrund der Tatsache, dass die Kopfhörer für 500 Rubel es Ihnen einfach nicht erlauben, den Unterschied zu bemerken.

Zusammenfassung


Ich bin mir sicher, dass bei der Auswahl eines Smartphones die maximale Menge an technischen Daten berücksichtigt werden sollte. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass das Gerät nicht wie vom Benutzer benötigt funktioniert. Dies führt natürlich zu Unzufriedenheit. Wir haben die typischsten Ansätze zur Erstellung eines Smartphones für einen Musikliebhaber anhand von drei Beispielen untersucht. Ich glaube, dass jeder wählen kann, was er mag. Ich wäre dankbar für die Kommentare und Ihre Ideen, was ein Smartphone für einen Musikliebhaber sein sollte und ob solche Geräte überhaupt benötigt werden. Vielleicht gibt es genug Player und tragbare DACs mit Kopfhörerverstärkern.

Verwendeter Fotoinhalt:
www.xda-developers.com
gadgetos.ru/catalog/smartfon-lg-g6-32gb-h870s-black.html
www.trustedreviews.com
erc.ua
keddr.com
berita.baca.co.id
www.f3nws.com

Jeans:
Wir haben keine Smartphones im Katalog , aber es gibt Kopfhörer , DACs , Kopfhörerverstärker und andere Audio-Gadgets.

Source: https://habr.com/ru/post/de447638/


All Articles