
Ich teste weiterhin Prozessoren. Dieses Mal hat sich meine Aufmerksamkeit vollständig von Desktop Core auf Server Xeon verlagert. Das muss ich zugeben, ist kein Zufall. Erstens wurde ich in den Kommentaren zum
vorherigen Artikel herzlich danach gefragt, und zweitens wurde unser Park mit frischem Xeon E aufgefüllt. Wir beschlossen, die Reihe der dedizierten Server mit einem Prozessor zu aktualisieren, und kauften E-2134 und E-2136 als Alternative zu E3-12XX.
Anfangs hatte ich napoleonische Pläne. Da unsere "Sammlung" Xeon E3-12xyVz, in der "z" einen Wert von 2 bis 6 annimmt, Prozessoren von Ivy Bridge bis Kaby Lake abdeckt, war ich daran interessiert, sie miteinander und mit dem neuen Xeon E zu vergleichen.
Bei der Beurteilung des Arbeitsaufwands entschied ich mich jedoch, den Ehrgeiz zu verringern und nur die beiden vorherigen Familien den Vertretern von Xeon E3 zu überlassen: Xeon E3-12xxV5 und Xeon E3-12xxV6. Zusammen mit dem neuen Xeon E basieren alle drei Familien auf derselben Architektur, einem technologischen Prozess und dank Intel auf einem Prozessorsockel FCLGA1151.
Außerdem! Es gab Prozessoren aus den beiden vorherigen Familien, die sich in der Grundfrequenz und der Frequenz im „Boost“ überschnitten, was meiner Meinung nach ein großer Erfolg ist :) In den Kommentaren zum vorherigen Artikel wurde von den Lesern die Bitte gestellt, verschiedene Familien auf derselben Frequenz zu vergleichen, um die Sauberkeit zu sehen Wachstum von mikroarchitektonischen Veränderungen. Die Idee schien mir interessant, und vielleicht werde ich eines Tages zu Core zurückkehren, um sie zum Leben zu erwecken. In der Zwischenzeit habe ich mich entschlossen, mich an das anzupassen, was zur Hand ist, und zu sehen, wie sich Xeon mit den gleichen Frequenzen verhält.
TestenAcht Prozessoren aus drei Familien nehmen an Tests teil:
Skylake - Intel E3-1230v5, E3-1240v5, E3-1270v5,
Kaby Lake - E3-1230v6, E3-1240v6, E3-1270v6,
Coffee Lake - E-2134 und E-2136.
Die Leistungsmerkmale der PlattformenServer mit Intel E3-1230v5-, E3-1240v5-, E3-1270v5-, E3-1230v6-, E3-1240v6- und E3-1270v6-Prozessoren haben dieselbe Grundkonfiguration:
- Hauptplatine: Supermicro X11SSE-F (2.2 BIOS).
- RAM: 16 GB Micron Technology (DDR4-2666) ECC - 2 Stück.
- SSD: Intel DC S4500 480 GB - 2 Teile in RAID1.
Server mit Intel E-2134- und E-2136-Prozessoren arbeiten ebenfalls auf derselben Plattform:
- Hauptplatine: Supermicro X11SCE-F (BIOS 1.0a).
- RAM: 16 GB Micron Technology (DDR4-2666) ECC - 2 Stück.
- SSD: Intel DC S4500 480 GB - 2 Teile in RAID1.
Softwareteil: CentOS Linux 7 x86_64 (7.6.1810)
Kernel: 3.10.0-957.5.1.el7.x86_64
Optimierungen bezüglich der Standardinstallation eingeführt: Kernel-Startoptionen Elevator = Noop Selinux = 0 hinzugefügt.
Das Testen wird mit allen Patches der Spectre-, Meltdown- und Foreshadow-Schwachstellen durchgeführt, die auf diesen Kernel zurückportiert wurden.
Für die Forschung verwendete Tests:- Sysbench
- Geekbench
- Phoronix Test Suite
Eine detailliertere Beschreibung der Tests finden Sie im
vorherigen Artikel . Er nahm das gleiche Kit plus Timed GCC Compilation, das er auf Wunsch der Leser hinzufügte. In der Zwischenzeit kurz darüber, was und was gemessen wurde.
Sysbench-TestDer Test ist in allen Kernen multithreaded. Ich habe einen Indikator gemessen - CPU-Geschwindigkeitsereignisse pro Sekunde, dh die Anzahl der vom Prozessor pro Sekunde ausgeführten Vorgänge - je höher der Wert, desto effizienter das System.
Geekbench-TestIch habe zwei Hauptindikatoren basierend auf den Ergebnissen mehrerer Tests gemessen: Single-Core-Score und Multi-Core-Score - Single- und Multi-Threaded-Tests. Maßeinheiten sind abstrakte "Papageien". Je mehr Papageien, desto besser.
Phoronix Test SuiteIch habe nur 10 aus einem großen Set genommen - genau wie beim letzten Mal - und ihnen, wie oben gesagt, die zeitgesteuerte GCC-Kompilierung hinzugefügt. Das Ergebnis waren 8 Multithread-Tests und 2 Single-Threaded-Tests (Himeno und LAME MP3 Encoding).
In diesen Tests ist es umso besser, je höher die Punktzahl ist- John the Ripper Passworttest. Nehmen Sie den Blowfish-Krypto-Algorithmus.
- Der Himeno-Test ist ein linearer Poisson-Drucklöser nach der Jacobi-Punkt-Methode.
- 7-Zip-Komprimierung - 7-Zip-Test mit p7zip mit integrierter Leistungstestfunktion.
- OpenSSL ist eine Reihe von Tools, die die Protokolle SSL (Secure Sockets Layer) und TLS (Transport Layer Security) implementieren. Misst die Leistung von RSA 4096-Bit OpenSSL.
- Apache Benchmark - Misst, wie viele Anforderungen pro Sekunde dieses System bei der Ausführung von 1.000.000 Anforderungen aushalten kann, während 100 Anforderungen gleichzeitig ausgeführt werden. Einheiten - Abfragen pro Sekunde.
Und in diesen Fällen ist es besser, wenn weniger - in allen Tests wird die Zeit gemessen, die zum Messen benötigt wird.
- C-Ray testet die CPU-Leistung anhand von Gleitkommaberechnungen. Dies ist ein Multithread-Test (16 Threads pro Kern).
- Parallele BZIP2-Komprimierung - Misst die Dateikomprimierungszeit (.tar-Paket des Linux-Kernel-Quellcodes) mithilfe der BZIP2-Komprimierung.
- Der LAME MP3-Codierungstest wird in einem einzelnen Stream durchgeführt.
- Der ffmpeg x264-Test ist multithreaded.
- Zeitgesteuerte GCC-Kompilierung. In meinem ersten Artikel in den Kommentaren haben mich die Leser gebeten, einen Test zur Kompilierung aus dem Quellcode hinzuzufügen. Dieser Test ist für Sie :-) Er zeigt, wie lange es dauert, den GNU GCC-Compiler (Version 8.2.0) zu erstellen. Einheiten sind Sekunden.
Also versammelte ich auf einem Prüfstand Vertreter von drei Familien - Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Alle Prozessoren mit Ausnahme des neuen E-2136 verfügen über vier Kerne und acht Threads in HT sowie dieselbe Gesamt-Cache-Größe. Alle Prozessoren verfügen über einen Zweikanalspeicher mit ECC-Unterstützung und engen Basisfrequenzen. Wie im vorherigen Artikel mache ich darauf aufmerksam, dass die Prozessoren von drei verschiedenen Familien auf derselben Architektur basieren. Dementsprechend sollten „Frequenzen, Kerne und Fäden die Kugel beherrschen“.
Diesmal wird es jedoch noch interessanter: Alle diese Familien haben unterschiedliche unterstützte Frequenzen bei der Arbeit mit RAM - 2133, 2400 bzw. 2666 sowie ein anderes Wärmepaket. Es ist interessant zu sehen, wie sich dies auf die Testergebnisse auswirkt und ob sich dies überhaupt auswirkt. Natürlich nehme ich an, dass der Prozessor die Tests umso besser besteht, je höher die Häufigkeit der Arbeit mit RAM ist.
Von besonderem Interesse sind die E3-1240v5 und E3-1230v6 mit den gleichen Frequenzen: die Basis 3,50 GHz und 3,90 GHz in Turbobust. Ich nehme an, dass sie identische oder nahe Ergebnisse zeigen sollten, da sie sich nur im Wärmepaket und in der Speicherfrequenz unterscheiden.
Was meine Vorhersagen bezüglich Xeon E betrifft, denke ich, dass die Ergebnisse von Single-Threaded-Tests von E-2134 und E-2136 auch gleich oder sehr nahe an der Leistung sein sollten - obwohl die Grundfrequenz unterschiedlich ist, aber die Frequenzen im Boost gleich sind. Und natürlich werden die Ergebnisse beider Xeon Es sicher besser sein als die ihrer Vorgänger: 4,5 GHz bei maximaler Geschwindigkeit und 6 Kerne auf dem E-2136 werden sich definitiv zeigen. Und jetzt werden wir sehen, wie richtig ich bin.
Testergebnisse
Im Sysbench-Test sind E3-1240v5 und E3-1270v5 gleichwertig. Mit E3-1230v6 beginnt das Wachstum, das mit einem scharfen Start des E-2136 endet. E-2136 ist in diesem Test 36% besser als E3-1270v6 und 43% besser als E3-1230v5. E-2134 liegt nur 4% vor E3-1270v6 und 14% vor E3-1230v5. Der Unterschied zwischen E3-1240v5 und E3-1230v6 beträgt 2,4% zugunsten von E3-1230v6.


Im Geekbench-Einzelthread-Test wird innerhalb jeder Familie ein Wachstum beobachtet, mit Ausnahme der Xeon E-Familie: E-2134 überholt E-2136 um 4,5%.
Im Multithread-Test hält der Wachstumstrend in allen drei Familien an: E-2136 liegt 14,6% vor E-2134. Im Single-Threaded-Test sind E3-1240v5, E3-1270v5 und E3-1230v6 gleichwertig, und im Multithread-Test überholt E3-1230v6 E3-1240v5 um 2,5%
Links zu Geekbench-Testergebnissen:
Xeon E3-1230v5Xeon E3-1240v5Xeon E3-1270v5Xeon E3-1230v6Xeon E3-1240v6Xeon E3-1270v6Xeon E-2134Xeon E-2136
Die Ergebnisse von John The Ripper mit mehreren Threads sind den Sysbench-Testergebnissen sehr ähnlich: E3-1240v5, E3-1270v5 und E3-1230v6 bieten fast die gleiche Leistung, und der E-2136 ist 33% schneller als der E-2134. Ein stabiles Wachstum ist in Bezug auf E3-1240v6, E3-1270v6 und den Übergang zur nächsten Generation - E-2134 - deutlich sichtbar.

Im Röntgentest ist das höchste Ergebnis E-2136, das niedrigste E3-1230v5, was chronologisch ziemlich logisch ist. Zweiter Platz in der neuen E-2134. Aber E3-1240v5, E3-1270v5 und E3-1230v6 sind wieder auf Augenhöhe.

Der Single-Threaded-Himeno-Test wiederholt fast genau die Ergebnisse des Single-Threaded-Geekbench-Tests: Innerhalb jeder Familie gibt es Wachstum, mit Ausnahme des Xeon E: E-2134, der E-2136 um 2,4% überholt. Der Unterschied zwischen E3-1240v5, E3-1270v5 und E3-1230v6 auf der Fehlerstufe.

Im 7zip-Test beobachten wir eine schöne „Leiter“ und Wachstum in allen Familien. Der Unterschied zwischen E3-1240v5, E3-1270v5 auf der Fehlerstufe. E3-1230v6 ist bei diesem Test fast 4% besser als E3-1240v5. E-2134 liegt 21% vor E3-1230v5, 16% vor E3-1270v5 und 6,6% vor E3-1270v6. Und der E-2136 ist der beste :-)

Ein ähnlicher Trend ist im pbzip2-Test zu beobachten, nur E3-1230v6 wird ausgeschaltet.

Ich möchte sagen, dass der MP3-Test eine einheitliche „Leiter nach unten“ zeigt, aber der Unterschied zwischen den Extremen in den Grafiken von E3-1230v5 und E-2136 beträgt nur 9,5%, weshalb es nicht sehr richtig ist, ihn als „Leiter“ zu bezeichnen. Darüber hinaus nimmt der E3-1230v6 seine eigenen Anpassungen vor, und der E3-1240v5 und der E3-1270v5 fügen nur eine Ebenheitsgrafik hinzu.

Im ffmpeg-Multithread-Test ist die „Treppe nach unten“ bereits stoßfrei und weist in den Bereichen E3-1240v5, E3-1270v5 und E3-1230v6 eine nahezu flache Fläche auf. E-2136 ist in diesem Test um 19% besser als E-2134, E3-1230v5 um 32%, E3-1270v5 um 29% und E3-1270v6 um 22%.

Der OpenSSL-Test zeigt eine „Leiter nach oben“ mit einer Plattform auf dem E3-1240v5, E3-1270v5, E3-1230v6 und einem spürbaren Rand auf dem E-2136. E-2134 ist 14% besser als E3-1230v5.
E-2136 liegt 43% vor E3-1230v5, 36% vor E3-1270v6 und 33% vor E-2134.

Im Apache-Test ist der Unterschied zwischen den Prozessoren der V5-Familie minimal. In der V6-Familie ist die „Treppe hoch“: E3-1270v6 ist 8,8% besser als E3-1230v6. Die Xeon E-Familie setzt den Wachstumstrend fort und fügt „Schritte“ hinzu: Der E-2136 liegt 3% vor dem E-2134, 8% vor dem E3-1270v6 und 22% vor dem E3-1270v5. Der Unterschied zwischen dem ersten Vertreter von V5 und dem neuen E-2136 beträgt 24%. E3-1240v5 und E3-1270v5 auf Fehlerstufe. Ein spürbarer Sprung beim Übergang von der V5- zur V6-Familie: Der Unterschied zwischen E3-1230v6 und E3-1240v5 beträgt 7%.

Im GCC-Kompilierungszeittest steht E3-1230v5 an letzter Stelle, der vorletzte Platz wird zwischen E3-1240v5 und E3-1270v5 aufgeteilt. Der Sieg bleibt für den Sechs-Kern-E-2136.

Wenn
ich im vorherigen Artikel, in dem ich Core getestet habe , schrieb, dass ich von den Ergebnissen nicht überrascht war - sie waren vorhersehbar, dann war ich diesmal nicht überrascht :-)
Aber zuerst ein kleiner Hintergrund.
Ich muss sagen, dass ich alle Tests für E3-1230v6 wiederholen musste. Und das alles, weil ich beim ersten Mal einen Fehler gemacht habe - ein Vertreter der V6-Familie hat eine Teststelle mit RAM im Einkanalmodus bestanden. Infolgedessen war der verschachtelte Index im Geekbench-Test - Memory Score niedriger als der von E3-1240v5, was das Gesamtergebnis des gesamten Tests stark beeinflusste. E3-1240v5 hat in Bezug auf die Leistung E3-1230v6 deutlich übertroffen.
Ein ähnliches Bild wurde in allen Einzelthread-Tests gezeichnet. Er runzelte lange Zeit das Gehirn, um zumindest eine verständliche Erklärung für die Situation zu geben (und fand sie sogar!), Bis er sich die Augen rieb und alle Tests überarbeitete, jedoch mit zweikanaligem Gedächtnis. Und nun zu den Schlussfolgerungen.
Erwartungen gegen RealitätDas erste, was ich erwartet hatte, war die gleiche Leistung für E3-1240v5 und E3-1230v6. Und ich habe gesehen. In allen Tests außer mp3 und pbzip2 ist E3-1230v6 besser oder gleich E3-1240v5. Persönlich denke ich nicht, dass dies eine Nettozunahme der Mikroarchitektur ist. Dieses Ergebnis wird höchstwahrscheinlich aufgrund der höheren Taktrate des RAM erzielt. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: Der Speicher in einem Kanal beeinflusst die Testergebnisse erheblich. Seien Sie also vorsichtig :)
Meine zweite Hypothese betraf zwei Vertreter der V5-Familie - E3-1240v5 und E3-1270v5. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, zumindest einen kleinen Unterschied zwischen ihnen zu finden, aber als Ergebnis von Tests stellte sich heraus, dass es überhaupt kein Wort war. Die Wirkung von zusätzlichen 100 MHz muss in den allermeisten Tests unter dem Mikroskop betrachtet werden.
Gleichzeitig sind beim Vergleich von E3-1270v5 und E3-1240v6 mit bloßem Auge dieselben 100 MHz gut sichtbar. Ich nehme wieder an, die Speicherfrequenzen sind betroffen.
Wir wenden uns dem frischen Xeon E zu. Ich war völlig unvorbereitet auf die Tatsache, dass der E-2136 in Tests mit einem Gewinde dem E-2134 unterlegen sein würde. Die Grundfrequenz des älteren Modells ist zwar um 200 MHz niedriger, aber die Frequenz im Boost ist gleich. Ich habe jeden Test mehrmals mit jedem Prozessor wiederholt, um das erwartete Ergebnis zu erzielen, aber ich konnte es nicht erreichen :) Ich mag es wirklich nicht, Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen zu ziehen, daher würde ich gerne die Meinungen lieber Leser kennen: Was kann mit solch ungewöhnlichen Ergebnissen verbunden sein? die Ergebnisse?
Hier stimmten die Erwartungen mit der Realität überein. Wenn man also die neue Xeon E-Familie mit ihren Vorgängern vergleicht, gibt es Vorhersagen, dass das neue E das gute alte E3 umgehen wird, das gerade durch Tests bestätigt wurde. Und wenn der Quad-Core-E-2134 dies aufgrund der höheren Frequenz im Boost tut, dann bricht der E-2136 aufgrund seiner ehrlichen sechs Kerne noch mehr.
Im Allgemeinen ist das Bild wie folgt. Der neue Xeon E kann wirklich als eine gute Alternative zur E3-Familie angesehen werden. Darüber hinaus kosten sie fast so viel wie der V6 - höhere Leistung bei gleichem Geld. Wenn Sie nach einer günstigeren Option suchen, können Sie sicher zwischen den drei
E3-1240v5 ,
E3-1270v5 und
E3-1230v6 wählen . Den Testergebnissen zufolge erwiesen sie sich als vollständig austauschbar.
Bei den Tests wurden Server verwendet, die auf Intel Xeon-Prozessoren E3-1230v5, E3-1240v5, E3-1270v5, E3-1230v6, E3-1240v6, E3-1270v6, E-2134 und E-2136 mit
1dedic.ru basieren .
Bis zum 1. Mai können
Server mit dem neuen Xeon E mit dem
XEONE_HABR-Aktionscode 1 Monat lang mit 25% Rabatt
bestellt werden. Der Aktionscode wird am 30. April 2019 um Mitternacht gebrannt.
Für jeden dedizierten Server 10% Rabatt bei Zahlung für das Jahr.
Von
Trashwind , dem Systemadministrator von
FirstDEDIC , für Sie getestet und geschrieben.