Nach
Angaben der Vereinten Nationen leben 2018 55,3% der Weltbevölkerung in Städten. Bis 2030 werden 60% der Menschen auf der ganzen Welt in Städten mit mindestens 0,5 Millionen Einwohnern leben. Ein Anstieg von 5% über 12 Jahre ist ein Beweis für den laufenden Urbanisierungsprozess. Daher ist es jetzt wichtig zu verstehen, wie Städte sicher gemacht und ihre nachhaltige Entwicklung sichergestellt werden können.
In der Vergangenheit schrieb ich über den
„Rostgürtel“ und Industriestädte sowie über
erfolgreiche Fälle von Stadtentwicklungsinstituten . Heute werden wir darüber sprechen, wie Technologien dazu beitragen, Städte sicher zu machen und ihre nachhaltige Entwicklung sicherzustellen, wie „intelligente Städte“ entstehen, wo Ideen für sie aufgenommen werden und wie Projekte umgesetzt werden. Betrachten Sie diese Themen am Beispiel von Chicago und Barcelona und sprechen Sie über verschiedene Formate für die Arbeit mit Einwohnern - die „offene Regierung“, Wettbewerbe und Hackathons sowie andere Initiativen zur Stadtentwicklung.

Ein Moment der Theorie: die Entwicklung der Städte
Städte machen aufgrund geringerer Transaktionskosten 80% des Bruttoinlandsprodukts aus. Das heißt, in Städten sind die Kosten niedriger, die sich nicht auf die Herstellung von Produkten beziehen, sondern auf die damit verbundenen indirekten Kosten - das Sammeln und Suchen der für die Aktivität erforderlichen Informationen, den Abschluss von Transaktionen, Verträgen usw. Die zweite Komponente für den Erfolg der Stadt ist die Konzentration von qualitativ hochwertigem Humankapital. Städte sind daher die Treiber für die Entwicklung der Weltwirtschaft.
Im Entwicklungsprozess durchläuft die Stadt mehrere Entwicklungsstufen:
- City 1.0 ist eine Industriestadt, in der sich die Industrie entwickelt und große Unternehmen ansässig sind.
- Städte 2.0 - Die Stadt verlagert sich mehr in den Dienstleistungssektor und in die Entwicklung kleiner mittelständischer Unternehmen.
- City 3.0 ist eine postindustrielle Stadt, die ein Zentrum für Bildung, Technologie und Wissen ist.
Im Verlauf der Evolution können Probleme auftreten. Beispielsweise führt die Produktion in einer Stadt zu Umweltschäden. Später, während des Übergangs zum Dienstleistungssektor und der Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen, kann ein „Rostgürtel“ verbleiben - ungenutzte Produktionsbereiche, die die Bewegung in der Stadt behindern und die Raumnutzung effizient nutzen. Gleichzeitig eröffnen diese Probleme verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Stadt.
Chicago - die Stadt der Winde
Chicago ist heute eine der bevölkerungsreichsten Städte der Vereinigten Staaten: 2,7 Millionen Menschen leben darin, und der Ballungsraum hat mehr als 9 Millionen Einwohner.
Es lohnt sich, einen Blick auf die
Geschichte dieser Stadt zu werfen, um zu verstehen, wie sie sich entwickelt hat und wie sie die Städte der ganzen Welt beeinflusst hat.
Einer der Faktoren für die Entwicklung von Chicago ist seine Lage. 1674 wurde an der Stelle der zukünftigen Stadt, die sich 1833 in ein Dorf mit 350 Einwohnern verwandelt hatte, ein Missionsposten zur Überwinterung eingerichtet, der nur vier Jahre später den Status einer Stadt erhielt. 1840 lebten hier viertausend Menschen.
Die Lage zwischen dem Westen und dem Osten des Landes machte Chicago zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in den USA. Der Handel wurde durch die Eisenbahn und die Eröffnung des Michigan-Kanals erleichtert. Die Stadt handelte mit Getreide und Fleisch. In den 1960er Jahren wurde dort eine
Börse eröffnet, an der Futures gegen gefrorenes Schweinefleisch und Vieh sowie später gegen landwirtschaftliche Produkte und Weltwährungen gehandelt wurden. Die Stadt wurde nicht nur ein Handels-, sondern auch ein Industriezentrum - in den frühen 1960er Jahren entstanden hier Metallurgie- und Holzbearbeitungsbetriebe.
Das Erscheinungsbild von Chicago wurde durch die Tragödie beeinflusst - das Große Feuer von Chicago, bei dem 1871 mehrere hundert Menschen ums Leben kamen und der größte Teil der Stadt zerstört wurde - Gebäude auf einer Fläche von etwa 8 Quadratkilometern. Die Notwendigkeit, diese Stadt wieder aufzubauen, und die Unterstützung von Menschen aus dem ganzen Land, die mit Geld, Kleidung, Möbeln und Lebensmitteln halfen, machten Chicago zu einer der architektonisch interessantesten Städte.
Die besten Architekten aus der ganzen Welt wurden nach dem Brand in die Stadt gerufen. In Chicago wurde 1885 der erste
Wolkenkratzer der Welt
gebaut - das 42 Meter hohe Hausversicherungsgebäude, das einen Stahlrahmen verwendet. Die Stadt überholte New York, wo es bereits ein 40 Meter langes Gebäude gab, das keinen solchen Rahmen hatte und dementsprechend nicht zu Wolkenkratzern gehörte. Und die Stadt wuchs weiter „auf“ und baute im nächsten Jahrhundert - 1973 - den Willis Tower, einen 108-stöckigen Wolkenkratzer, der fast 25 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt war.
HausversicherungsgebäudeEin weiteres Ereignis, das die Entwicklung angeregt hat, ist die Weltausstellung von 1893. Zu diesem Zeitpunkt lebten mehr als eine Million Menschen in der Stadt, und die Ausstellung verzeichnete in sechs Monaten 27 Millionen Besucher.
Diese Ausstellung zeigt einmal mehr, wie verschiedene Ereignisse die Entwicklung von Städten beeinflussen können. Das Westinghouse-Unternehmen, mit dem Nikola Tesla zusammengearbeitet hat, hat eine Ausschreibung für die Weltausstellung gewonnen. Das Projekt war ein weiterer Schritt in Richtung elektrischer Straßenbeleuchtung, die heute für uns alltäglich wurde, und dann war es etwas völlig Neues, Fortgeschrittenes. Die Ausstellungsstadt in Chicago war in der Anzahl der Laternen jeder anderen amerikanischen Stadt voraus.
Elektrische Beleuchtung auf der Weltausstellung 1893 in ChicagoWomit trat die Stadt schließlich in das 21. Jahrhundert ein?
Von 2000 bis 2010 verlor er 7,1% der Arbeitsplätze - dies ist das schlechteste Ergebnis unter den zehn größten Städten in den Vereinigten Staaten. Das städtische Haushaltsdefizit erreichte 600 Millionen US-Dollar. Das städtische Haushaltsdefizit belief sich 2011 auf
720 Millionen US-Dollar , und die Hälfte der Studenten beendete ihr Studium nicht. Die Kriminalität nahm wieder zu. Und es gab niemanden, mit dem man kämpfen konnte - die Stadtpolizei hatte 2.000 offene Stellen.
Gleichzeitig blieb die Stadt einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Nordamerika, sie hat zwei große Flughäfen und einen Eisenbahnknotenpunkt. Und es hatte 2,7 Millionen Einwohner - und Menschen sind der Hauptwert im Zeitalter der digitalen Transformation.
Die Umwandlung in eine „intelligente Stadt“ begann mit
dem 2011 gewählten
Übergangsplan von Bürgermeister Emanuel Ram. Im Jahr 2012 erließ er ein
Dekret über offene Daten in der Stadt , das Positionen in den Stadtbehörden als Chief Data Officer und Chief Information Officer sowie Definitionen wie das Datenportal der Stadt Chicago und Daten vorschrieb. Gemäß dem Dekret organisierte die Stadt das DOIT -
Department of Innovation and Technology , das zur zentralen Organisation für die Einführung von Innovationen wurde.
Die Smart City-Initiative in Chicago zielte darauf ab, Stadtprobleme zu identifizieren und zu lösen. Es ist wichtig, dass neue Technologien eingesetzt und die Bewohner in diese Prozesse einbezogen werden. Ziel war es, eine „Plattformstadt“ zu schaffen, ein flexibles und veränderbares Ökosystem, das die Einführung neuer Lösungen und den Start neuer Projekte ermöglicht. Und dafür begann die Stadt in drei Richtungen zu arbeiten.
Die Infrastruktur
Das 21. Jahrhundert ist die Zeit des Hochgeschwindigkeitsinternets. Mit Hilfe des
Breitbandprojekts wurde die digitale Infrastruktur aktualisiert. Universitäten und Organisationen, Parks und öffentliche Plätze wurden mit Internetzugang ausgestattet, die Verfügbarkeit von Internetdiensten in Wohngebieten der Stadt nahm zu.
Das Internet hilft jedoch nicht, wenn Sie keine Computerkenntnisse haben. Das Programm zur
nachhaltigen Breitbandanwendung widmete sich der Lösung dieses Problems: Rechenzentren in 5 benachteiligten Gebieten können 11.000 Einwohner der Stadt und Mitarbeiter von 500 kleinen Unternehmen ausbilden.
Eines der Trainingszentren für digitale Fähigkeiten in ChicagoWirtschaftliche Entwicklung
Die "offenen Daten", um die die Smart City-Initiative in Chicago von Anfang an aufgebaut wurde, werden auch benötigt, um neue Unternehmen und Anwendungen auf der vorhandenen Plattform bereitzustellen. Es stellt sich so etwas wie ein Marktplatz heraus, aber im stadtweiten Maßstab.
Um den Zugang zu Daten zu ermöglichen, wurden in Chicago mehrere Projekte gestartet. Auf der Website des
Chicago Hearth Atlas werden Daten von medizinischen Organisationen in der Stadt sowie Ergebnisse von Umfragen und Studien zusammengefasst, um den Gesundheitszustand der Stadtbewohner besser zu verstehen. Hier können Sie beispielsweise die Rasse, das Geschlecht und die Anzahl der Personen ermitteln, die gegen HPV geimpft wurden.
Die
OpenGrid-Geolokalisierungsplattform sammelt Echtzeitdaten von
Stadtdiensten . Hier erfahren Sie mehr über die Eröffnung von Unternehmen, Anfragen von Anwohnern an kommunale Dienste - zum Beispiel, wo Graffiti übermalt werden oder wo Tierschädlinge gefunden werden. Diese Plattform ermöglichte es uns, die Interaktion zwischen Diensten zu optimieren.
Was zählt, sind nicht die Daten, sondern wie sie verwendet werden. Im Rahmen der
Illinois Open Technology Challenge wurden neue Tools zur Lösung von Problemen entwickelt. Ziel des Programms ist es, Behörden, lokale Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Unternehmer in die Entwicklung der Stadt einzubeziehen.
Beteiligung der Bewohner
Die Voraussetzungen für diesen Schritt wurden vor der Wahl von Rama gelegt. 2007 wurde von
The City ein Bericht eingereicht
, den NetWorks: Gesellschaft und Wirtschaft durch digitale Exzellenz verändern . Es enthielt Empfehlungen für die Entwicklung der Stadt. Dazu gehört die Suche nach Führungskräften, die eine Partnerschaft zwischen Anwohnern und Behörden zur effektiven Umsetzung digitaler Möglichkeiten organisieren können. Diese Idee wurde in der Initiative
Smart Chicago Collaborative verkörpert , die jetzt
City Tech heißt .
Um die Bewohner in digitalen Kompetenzen zu schulen, haben Digital Skills und Connect Chicago Projekte in der Stadt gestartet. Sie koordinieren Bildungsprozesse und bieten ein Netzwerk von mit Computern ausgestatteten Orten, an denen die Bewohner auf das Internet und einen Computer zugreifen und kostenlose Schulungen erhalten können.
Stadttechnologien
Keine der in Chicago verwendeten Technologien ist kritisch. Und während viele von ihnen getrennt von anderen implementiert werden könnten. Der Hauptwert der „Plattformstadt“ ist jedoch die Fähigkeit, sie schnell umzusetzen. Daher hat die
City Tech- Initiative die Stadt zur „Wiege“ für neue Lösungen erklärt und ist nun bereit, anderen Städten bei der Entwicklung zu helfen.
Chicago war die erste Stadt,
die Array of Things ("eine Reihe von Dingen") auf den Markt brachte. Das Projekt wird als "Fitness-Tracker" für die Stadt bezeichnet. Auf Laternenpfählen montierte Geräte
sammeln Informationen über Luftreinheit, Klima, Verkehr - Auto, Fahrrad und Fußgänger, Luftdruck, Geräusche. Das Projekt wurde gemeinsam von der University of Chicago, dem Argonne National Laboratory und den Stadtbehörden entwickelt, um Chicago besser zu verstehen, zu pflegen und zu verbessern.
Dies ist ein interessantes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Stadt und Wirtschaft: Der Kommunikationspartner des Projekts ist AT & T, und der technologische Support wird von Cisco, Microsoft, Schneider Electric, Intel, Motorola Solutions und Zebra Technologies bereitgestellt. Ein Teil des Projekts bestand auch darin, die Bewohner der Stadt anzulocken. Es fanden eine Reihe lokaler Veranstaltungen statt, bei denen die Bürger über ihre Probleme sprachen, und den Lehrern wurde das Internet der Dinge beigebracht, um diese Erfahrungen mit Schulkindern zu teilen.

Die Stadt verwendet prädiktive Analysen zur Schädlingsbekämpfung. Das System sagt voraus, wo die Müllcontainer voll sein werden.
Nach Angaben der Stadtverwaltung stieg die Wirksamkeit des Kampfes gegen Ratten um 20%. Auf Brücken montierte Sensoren informieren die Dienste über das Einfrieren. Sensoren messen auch die Verschmutzung des Michigansees.
Um die Bürger vor
Parkproblemen zu bewahren, haben sie das
ParqEx- Projekt in der Stadt gestartet. Eigentümer von Immobilien - sowohl Einkaufszentren oder Büros als auch Privathäuser - erweitern den Service um verfügbare Parkplätze, und Autobesitzer buchen diese. Es stellt sich so etwas wie Airbnb für Autos heraus.
Um die Sicherheit in der ganzen Stadt zu gewährleisten, befinden sich Kameras, die Menschenmassen finden. In der Kommandozentrale für Live-Übertragungen von Kameras bestimmen sie, ob Polizisten an den Ort geschickt werden sollen.
Chicago Police Command PostDas
Beleuchtungsmodernisierungsprojekt von Chicago Smart Lighting umfasst den Ersatz von 270.000 veralteten Lampen durch moderne LEDs. Laut Bürgermeister Emanuel Ram wird dieses Projekt gleichzeitig das größte im Hinblick auf die Modernisierung der Beleuchtung im Land sein und den Hauptgrund lösen, warum die Bürger die Stadtnummer für nicht dringende Probleme anrufen. Eine solche Beleuchtung spart der Stadt 17,8 Millionen kWh, dieser Strom reicht für 1990 Häuser.
Chicago Street nach der Installation von Smart LightingBarcelona
Seit 2006 veranstaltet die spanische Stadt Barcelona eine der größten Ausstellungen der Mobilfunkbranche - den Mobile World Congress. Diese Stadt ist das größte Industrie- und Handelszentrum Spaniens. Die Bevölkerung beträgt über 1,6 Millionen Menschen. Barcelona ist nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens und die zehnte in der Europäischen Union.
Die Geschichte Barcelonas hat mehr als zweitausend Jahre und in ihr sind viele Episoden mit der kulturellen Entwicklung der Stadt verbunden. Der Umfang dieses Textes reicht für eine detaillierte Beschreibung nicht aus. Beginnen wir also mit der zweiten industriellen Revolution.
Barcelona ist eines der ersten Gebiete Kontinentaleuropas, in denen die Industrialisierung begann. Mitte des 19. Jahrhunderts war eine Stadt mit einer Bevölkerung zu einem wichtigen Zentrum der Textilindustrie und des Maschinenbaus geworden.
1888 fand in Barcelona die Weltausstellung statt. Sie wurde von 2,3 Millionen Menschen besucht. Dank der Veranstaltung entstanden in den Städten viele neue Infrastruktureinrichtungen: Parks wurden eröffnet, die Columbus Avenue wurde angelegt, ein 4-stöckiges Hotel wurde in 53 Tagen für 4.000 Sitzplätze im Hafen gebaut (obwohl es nach der Ausstellung abgerissen wurde), bis 1942 der Palast der Schönen Künste für die Ausstellung gebaut wurde Ausstellungen und Konzerte, der Citadel Park erschien an der Stelle der zerstörten Festung, die heute betrieben wird. Die Stadt war die erste elektrische Straßenbeleuchtung. Diese Ausstellung gilt als erfolgreich im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt.
1929 fand die Weltausstellung wieder in Barcelona statt, das Gelände umfasste 118 Hektar, 20 Länder nahmen daran teil. Die Ausstellung ist zu einem Testfeld für neue Architekturstile geworden.
1888 Weltausstellung in BarcelonaIn Barcelona fanden 1992 die
25. Olympischen Sommerspiele statt , die auch das Erscheinungsbild der Stadt beeinflussten. Während der Vorbereitung wurde die Stadt den
"Rostgürtel" , das Erbe der industriellen Revolution - den alten Hafen, das Industriegebiet und die Eisenbahnlinie - los. Die Stadt stattete Strände mit einer Gesamtfläche von 18 Hektar aus, baute einen Wanderboulevard, Gebäude für Gäste sowie viele Unterhaltungsmöglichkeiten.
Mary Ellen Clark vor dem Hintergrund von Barcelona bei den Olympischen Spielen 1992Gepäck der Vergangenheit im 21. Jahrhundert
Jetzt ist es eine Stadt mit einem Hafen am Mittelmeer, 120 km von der Grenze zu Frankreich entfernt, dem größten Industrie- und Handelszentrum Spaniens, das viele Touristen anzieht. Hier sind die Automontagewerke von SEAT, Renault, Peugeot, Ford. Die Sanierung zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele hat der Stadt geholfen, aber das Bauen von Objekten reicht nicht aus - Sie müssen sie mit Bedacht einsetzen. Darüber hinaus müssen Sie so effizient wie möglich mit den Einwohnern der Stadt zusammenarbeiten und neue Arbeitgeber gewinnen, um das Problem der Arbeitslosigkeit zu lösen.
Im Jahr 2000 startete der Stadtrat von Barcelona
das Projekt 22 @ - Innovation District . Sie beschlossen, einen der Bezirke zu einem Wissenszentrum zu machen. Im Laufe von zehn Jahren ist die Bevölkerung dieser Region um 23% gewachsen. Bis 2010 arbeiteten bereits 90.000 Menschen in 7.000 Unternehmen im Innovationsviertel. Die Behörden waren daran beteiligt, 22 @ Unternehmen in mehreren Clustern anzuziehen: Medien, Energie, IT, Biomedizin und Design. Unter den in diesem Quartal tätigen Unternehmen hat Amazon ein kleines und mittleres Servicebüro für Unternehmen aus Italien und Frankreich eingerichtet.

2012 beschloss der gewählte Bürgermeister Xavier Trias, alle seine Initiativen im Bereich Smart City in einer Strategie zu konzentrieren. Danach wurden mehrere neue Dienste in der Stadt eingeführt. Urban Habitats ist für die Entwicklungsplanung von Barcelona verantwortlich und löst Probleme mit Ressourcen - Energie, Wasser, Humanressourcen sowie Umweltprobleme. Das
Smart City PMO- Team ist für die
Smart City-Projekte verantwortlich .
2013 wurde auf Behördenebene die Aufgabe gestellt, Barcelona zur ersten echten „Smart City“ des Landes zu machen, die so autonom wie möglich und emissionsfrei ist. Um dies zu erreichen, muss die Stadt mit der Infrastruktur arbeiten, wirtschaftliche Probleme lösen, die Beteiligung der besten Talente und Gemeinschaften maximieren und sich um die Umwelt kümmern. Alle Projekte im Bereich „Smart City“ in Barcelona können in End-to-End- und vertikale Projekte unterteilt werden.
Es ist erwähnenswert, dass die Stadt bis 2014
47.000 neue Arbeitsplätze für die Umsetzung der Initiativen der „Smart City“ geschaffen hat. Jedes Jahr spart er 42,5 Millionen Euro beim effizienten Umgang mit Wasser und verdient 36,5 Millionen Euro beim intelligenten Parken.
Querschnittsprojekte
Querschnittsprojekte sind Projekte, die die ganze Stadt betreffen. Dank ihnen entwickelt er sich weiter. Einer der wichtigen Schritte war die Aktualisierung der Telekommunikationsinfrastruktur. Die Kommunikationsgeschwindigkeit in der Stadt wurde erhöht, WLAN wurde an öffentlichen Orten ausgestattet und alle Sensoren wurden auf der städtischen Plattform kombiniert.
Wie in Chicago, wo Daten von Versorgungsunternehmen und anderen Diensten auf einer Site und alle Gesundheitsinformationen auf einer anderen Site gesammelt werden, sammelt Barcelona auf
Open Data BCN Datensätze in verschiedene Richtungen. Hier können Sie viel über die Bevölkerung der Stadt, über administrative Ressourcen und über das Gebiet erfahren. So können Sie beispielsweise herausfinden, wo neue Fahrradstationen eröffnet werden, wie sauber die Stadt ist und wie und wo Autos geparkt werden. Diese offenen Daten können verwendet werden, um neue Dienste und Lösungen zu erstellen.
Vertikale Projekte
Vertikale Projekte umfassen die Lösung spezifischer Probleme. In der Stadt wurde beispielsweise eine neue „intelligente“ Beleuchtung eingeführt, Gebühren für Elektrofahrzeuge installiert, mit „intelligenten“ Parkplätzen gearbeitet und der Erhalt öffentlicher Dienstleistungen für die Bevölkerung vereinfacht. Da Barcelona jedes Jahr viele Touristen anzieht, wurde für sie in der Stadt ein spezieller Antrag gestellt.
Intelligente Barcelona-Technologie
Die Stadt hilft bei der Formulierung dringender Probleme und der Umsetzung von Initiativen des Bürgerbeirats des Stadtbüros von Barcelona zu Transparenz und bewährten Verfahren beim Einsatz von Technologie. Die Xnet-Aktivistenorganisation hat im Rahmen dieses Rates 2017 in Barcelona eine auf Tor basierende Antikorruptionsplattform ins Leben gerufen . Mit seiner Hilfe können Stadtbewohner anonyme Beschwerden schreiben, ohne dass die Gefahr besteht, dass Daten über sie selbst irgendwohin gelangen.Das Ziel des DECODE- Projekts , das 2017 in Barcelona und Amsterdam gestartet wurde, ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen persönlichen Daten zu kontrollieren, die sie während der Arbeit im Netzwerk erstellen, verwenden und speichern.Eine der Schlüsselinitiativen im Bereich „Smart City“ ist die intelligente Beleuchtung . Erstens verwendet die Stadt LED-Leuchten, die weniger Energie benötigen als herkömmliche Lampen. Zweitens sind die Lampen mit Sensoren ausgestattet, die Umweltdaten messen - Temperatur, Luftverschmutzung, Lärm, Menschen. Die Lampen sind an die Zentraleinheit in dieser Straße angeschlossen, die nicht nur für die Beleuchtung, sondern auch für andere Dienste zuständig ist - zum Beispiel Wi-Fi, in Häusern gespannte Glasfaser oder eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Alle Daten werden an die zentrale Zentrale übertragen. So können Sie verfolgen, was überall in der Stadt passiert.Die Beleuchtung variiert mit der Tageszeit und der Verfügbarkeit von Personen. Dank dieses Ansatzes spart die Stadt 37 Millionen US-Dollar pro Jahr .
Damit sich Touristen in der Stadt wohl fühlen, hat Barcelona eine Reihe von Anwendungen gestartet . Dies sind Audioguides, Guides, eine App mit den besten Restaurants der Stadt und der offizielle Barcelona-Guide.Der gleiche Ansatz für die Bürger. Sie haben die Points of Interest-App zur Identifizierung von Sehenswürdigkeiten in der Nähe, Map Barcelona + Sustainable, die die Umweltinitiativen der Stadt zeigt, Apparkb zur Suche nach legitimen Parkplätzen.

Intelligente Städte in Russland
Nationale Projekte Russlands, einschließlich digitaler Wirtschaft und E-Government , beinhalten den Einsatz moderner Technologien, um Transparenz bei Regierungsaktivitäten und bequemen Zugang zu Dienstleistungen für die Bürger zu gewährleisten. Einfach ausgedrückt, alles zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern.Die Veränderungen in den letzten Jahren waren spürbar. Vor zehn Jahren musste man sich ab sechs Uhr morgens beim BTI anstellen, um Dokumente über geerbtes Eigentum zu erhalten, und seinen Namen in das Notizbuch der Person eintragen, die die Nacht bei diesem BTI verbracht hatte. Jetzt wird es viel weniger Zeit brauchen, um ein solches Problem zu lösen. Darüber hinaus wird das meiste online gelöst. Das Gleiche zum Beispiel mit einem Steuerabzug: Sie müssen keine Papiere ausfüllen, gehen Sie einfach auf Ihr persönliches Konto auf nalog.ru und senden Sie eine elektronische Bewerbung.In Städten tauchten 2007 multifunktionale Zentren auf - der MFC. Verschiedene Dienstleistungen werden aus einer Hand angeboten. Sie wurden in "Eigene Dateien" umbenannt, um Bürger mit einem komplexen Namen nicht abzuschrecken. Ähnliche Projekte werden „von oben“ in die Städte gestartet, aber es gibt auch andere Möglichkeiten - wenn die Stadt selbst oder einzelne Unternehmen Probleme in diesem Bereich lösen.So arbeitet Yandex beispielsweise, mit der Sie die Dauer der U-Bahn-Fahrt, den Zustand von Staus oder Tutu herausfinden können - diese Enthusiasten haben das Unmögliche getan und es den Menschen in ganz Russland ermöglicht, die Zugfahrpläne herauszufinden.Moskau
Moskau ist heute eine der „intelligentesten“ Städte der Welt. 5G-Netze werden bereits in der Stadt pilotiert . Eine der ersten Branchen für diese Technologie wird das Gesundheitswesen sein - es geht um Fernbedienung und Telemedizin. Jetzt hat die Stadt die Strategie „Smart City - 2030“ vorbereitet . Geschäftsgemeinschaften arbeiteten gemeinsam an der Strategie, und es wurden konkrete Vorschläge gesammelt, um verschiedene Probleme anzugehen.Zuvor wurde eine Reihe von Initiativen im Bereich der "offenen Regierung" umgesetzt. Das Our City- Portal soll Beschwerden über die Schaltung von Anzeigen an falschen Orten, ungereinigte Schneeverwehungen und andere städtische Probleme senden. Einige Zeit versuchten Beamte, diese Probleme mit Photoshop zu lösenaber nach mehreren hochkarätigen Fällen ging es vorbei. 1,39 Millionen Menschen sind auf dem Portal registriert. Während des Betriebs des Portals löste er 3,2 Millionen Probleme.Das Portal „Active Citizen“ soll die Bürger in das Stadtmanagement einbeziehen. Es führt Umfragen zu verschiedenen Themen durch, die sich auf die Entwicklung und Verbesserung der Stadt beziehen. Bei den Abstimmungen gibt es beispielsweise eine Frage zu neuen Diensten für U-Bahn-Passagiere. Auf dem Portal sind 2,2 Millionen Menschen registriert, derzeit hat er 3,9 Tausend Stimmen abgegeben.Das Aufzeichnungssystem in den Stadtkliniken von Moskau Emias.infohalf, Warteschlangen in Kliniken zu reduzieren. Seit 2013 haben sich Ärzte mehr als 40 Millionen Mal angemeldet. Die Technologie, die kommerziellen Kliniken vertraut ist, wurde daher auf staatliche Kliniken angewendet. Im Dezember 2014 betrug die Zahl der Personen, die heute oder morgen nicht zum Bezirkspolizisten gelangen konnten, mehr als 90.000. Im Jahr 2017 sank diese Zahl auf mehrere tausend Menschen.In Moskau entwickelt sich das öffentliche Verkehrssystem aktiv - sowohl unterirdisch als auch bodenständig, einschließlich Busverbindungen. Busse in Moskau verkehren sowohl in der Stadt als auch privat, und lange Zeit geht es nicht um einfache Kleinbusse, sondern um erstklassige Transporte für verschiedene Bedürfnisse. In Moskau können Sie Busse mieten, um Veranstaltungen zu organisieren, Mitarbeiter zu verteilen usw.Die Stadt nimmt eine der führenden Wi-Fi-Positionen der Welt ein. Im Jahr 2016 erreichte die Anzahl der Punkte mit kostenlosem Internetzugang innerhalb des Gartenrings 300 . Der Zugang zum Netz erfolgt auch in der U-Bahn und im öffentlichen Verkehr. Die Wireless Broadband Alliance Association hat 2015 das Wi-Fi-Projekt in der Moskauer U-Bahn als das beste öffentliche Netzwerk der Welt ausgezeichnet . Das Department of Information Technologies ist verantwortlich für die Entwicklung und Nutzung von städtischen Informationssystemen und offenen Regierungsinstrumenten in Moskau.Nizhny Novgorod
Eine der „intelligenten Städte“ sollte Nischni Nowgorod sein. Um diese Idee zu katalysieren, wurde beschlossen, das Hackathon-Format zu verwenden. Die Stadt wird die erste in Russland sein, die den Global City Hackaton veranstaltet, eine Initiative eines der Räte des Weltwirtschaftsforums.Zunächst wurde mit Hilfe von Stadtexperten eine Liste drängender sozialer Probleme erstellt. Vertreter von gemeinnützigen und öffentlichen Organisationen, die in Gruppen unterteilt sind, stellten eine Liste zusammen und priorisierten Themen in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner der Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft, städtische Infrastruktur und Ökologie, Stadtstrategie und Interaktion mit den Bewohnern.Die zweite Sitzung zielte darauf ab, vorrangige Technologien zur Lösung dieser Aufgabenliste auszuwählen. Es nahmen Spezialisten von Technologieunternehmen teil. Wie sich herausstellte, wird nichts Übernatürliches zur Lösung von Problemen benötigt.Die nächste Etappe ist der Hackathon vom 19. bis 21. April. Die Teilnehmer erhalten eine Liste der Probleme und eine Liste der vorgeschlagenen Technologien, um diese Probleme zu lösen. Zunächst warten hier Entwickler und IT-Unternehmer .Werden intelligente Städte benötigt?
Die Stadt muss für die Einwohner komfortabel und wettbewerbsfähig sein, um Menschen anzuziehen und zu halten. Die Menschen werden für die Stadt wertvoll und informieren nicht nur die Behörden und Unternehmen über ihre Bedürfnisse, sondern schaffen auch neue städtische Produkte und Dienstleistungen.
Außerdem sollte die Stadt Unternehmer und Unternehmen anziehen, die neue Arbeitsplätze eröffnen. So erreichte Barcelona dank seiner Politik, innovative Unternehmen anzuziehen, im Jahr 2016 einen Rückgang der Zahl der Arbeitslosen in der Stadt auf 13,4%, während diese Zahl in Spanien zu diesem Zeitpunkt im Durchschnitt insgesamt mehr als 20% betrug. In der Stadt erreichte die Zahl der Unternehmer
7,54% , was über dem durchschnittlichen europäischen Indikator von 6,9% liegt.
Unternehmen können Stadtverwaltungen dabei unterstützen, das Leben angenehmer zu gestalten. Das EMIAS-Portal in Moskau ist beispielsweise ein kommerzielles Projekt, das jedoch die Möglichkeit der Aufzeichnung in Moskauer Kliniken an einem Standort und über die Anwendung zusammenfasst. Yandex. Staus machen die Stadt „schlauer“, auch wenn es sich nicht um ein Regierungsprojekt handelt.
Taxi CityMobil in Moskau löst die Probleme vieler Bürger und fungiert als wirksamer Ersatz für Privatfahrzeuge.
Im Zeitalter der "Hochtechnologie" ist intelligente Beleuchtung eine der effektivsten Lösungen. Die Umrüstung von Laternenpfählen mit modernen Lampen zeigt in der Regel eine sofortige Auswirkung auf die Stadtwirtschaft. Dies legt nahe, dass Technologien zur Lösung von Problemen nicht fantastisch sein sollten - es ist wichtig, neue Wege zu finden, um das zu nutzen, was heute jeder Stadt zur Verfügung steht.