Neuer Gartner Quadrant für Application Monitoring Solutions (APM)

Lernen Sie den neuen Gartner Quadrant - Magic Quadrant für die Überwachung der Anwendungsleistung 2019 kennen.

In diesem Jahr wurde der Bericht am 14. März veröffentlicht. Gartner prognostiziert ein vierfaches Wachstum des APM-Überwachungsmarkts aufgrund der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und der Abdeckung von 20% aller Geschäftsanwendungen bis 2021. Leider enthält der Bericht keine Daten zur Methode zur Berechnung eines solchen Wachstums, aber wenn das Wort Digitalisierung oder digitale Transformation ausgesprochen wird, wird das Spiel „Bulshit Bingo“ zurückgerufen.

Sehen Sie, wie dieses Spiel aussieht


In dem Artikel werde ich auf Spielelemente verzichten und meine kurze Analyse des Marktes für APM-Lösungen gemäß dem Gartner-Bericht geben. Unter dem Schnitt finden Sie auch einen Link zum Originalbericht.

In diesem Jahr umfassen die Kriterien für die Aufnahme einer APM-Lösung in den Bericht auch drei Hauptanforderungen:

Digital Experience Monitoring (DEM). DEM ist die Disziplin der Überwachung von Verfügbarkeit und Leistung, die die Erfahrung aller verbessert, die mit Unternehmensanwendungen und -diensten interagieren. Für die Zwecke dieser Studie sind die Überwachung realer Benutzer (RUM) und synthetischer Transaktionen sowohl für Endbenutzer als auch für mobile Geräte enthalten.

Anwendungserkennung, -verfolgung und -diagnose (ADTD). Anwendungserkennung, -verfolgung und -diagnose sind eine Reihe von Prozessen, mit denen die Beziehungen zwischen Anwendungsservern verstanden, Transaktionen zwischen diesen Knoten zugeordnet und Methoden mithilfe des Bytecode-Toolkits (BCI) und der verteilten Ablaufverfolgung eingehend überprüft werden können.

Künstliche Intelligenz für den IT-Betrieb (AIOps). AIOps-Plattformen kombinieren Big Data und maschinelles Lernen, um den IT-Betrieb zu unterstützen. AIOps für Anwendungen erkennt automatisch Leistungsmodelle und Ereignisse oder Cluster, erkennt Anomalien in Zeitreihenereignisdaten und identifiziert die Hauptursache für Anwendungsleistungsprobleme. AIOps tut dies durch maschinelles Lernen, statistische Inferenz oder andere Methoden.

Gartners Magic Quadrants sind in vier Sektoren unterteilt: Führungskräfte, Herausforderer, Strategen und Nischenspieler. Jeder Anbieter wird anhand seiner Stärken und Schwächen, seines Marktanteils und seiner Nutzerbewertungen sowie anderer Indikatoren in den Quadranten eingeordnet. Zu den 12 Anbietern, zu denen Gartner diesmal gehörte: Broadcom (CA Technologies), Cisco (AppDynamics), Dynatrace, IBM, ManageEngine, Micro Focus, Microsoft, New Relic, Oracle, Riverbed, SolarWinds und Tingyun.

Also Trommelwirbel ...



Der Quadrant des letzten Jahres hier
Bild


Link zum Originalbericht

Der aktuelle magische Quadrant stimmt auffallend mit dem Bericht des letzten Jahres überein. Die Sektoren Leaders und Challengers blieben im Allgemeinen unverändert. Broadcom, Cisco, Dynatrace und New Relic haben im Führungssektor Wurzeln geschlagen, IBM, Microsoft, Oracle und Riverbed im Herausforderersektor. Aber dieses Jahr gibt es keine Strategen (letztes Jahr war es dasselbe).

Die einzigen Änderungen traten in der Kategorie der Nischenspieler auf, in der drei Anbieter durch die Ergebnisse des letzten Jahres entfernt wurden: BMC, Correlsense und Nastel. Technologie. BMC bietet das APM-Tool nicht mehr an, und Correlsense und Nastel erfüllen die diesjährigen Gartner-Anforderungen nicht mehr.

In diesem Jahr setzt Gartner den Vektor des magischen Quadranten des letzten Jahres fort und lässt den Strategensektor leer. Gartner beschreibt Strategen als Hersteller, die "Produkte anbieten, die einen überzeugenden Plan entwickelt haben, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des APM-Marktes wettbewerbsfähig zu erfüllen, deren aktuelles Produktportfolio sich jedoch noch in der Entwicklung befindet".

Der Mangel an Strategen deutet darauf hin, dass der APM-Markt in Bezug auf die Entwicklung stagniert. Dies kann darauf hinweisen, dass aktuelle APM-Lösungen zur Lösung von Problemen voll funktionsfähig sind. Mit Ausnahme von Broadcom waren alle Marktführer sieben Jahre in Folge dabei. Vielleicht reicht ihre Vision und Strategie aus, um den Markt voranzubringen.

Sofern keine neuen Ereignisse auf dem Markt eintreten (wie Fusionen oder Übernahmen), wird sich der Magic Quadrant im nächsten Jahr nicht wesentlich ändern. Gartner kam zu dem Schluss, dass der Markt trotz fehlender Änderungen in den Quadranten gesund ist. Sie stellten jedoch fest, dass neue Hersteller neue Funktionen einführen oder sich auf eine bestimmte Nische konzentrieren müssen, um mit anerkannten Anbietern zu konkurrieren (ich spreche von Führungskräften).

In seiner Forschung sagte Gartner auch, dass Hersteller von APM-Lösungen die Überwachungsfunktionen in den meisten Bereichen erweitern, einschließlich Anwendungen, Netzwerken, Datenbanken und Servern. Es ist klar, dass Anbieter von jedem Überwachungsmarkt profitieren möchten, wo sie können.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Anbietern, die der Aufnahme in den Quadranten nahe zu sein scheinen, aber die Kriterien nicht erfüllen:

  • Correlsense
  • Datadog;
  • Elastisch
  • Wabe;
  • Instana;
  • JenniferSoft;
  • LightStep
  • Nastel Technologies;
  • SignalFx;
  • Splunk
  • Sysdig.

Ich denke, wenn einer von ihnen sich vereinigt, werden wir nächstes Jahr einen neuen Führer sehen. Die Frage ist nur, wie schnell sie durch die Integration ihrer Produkte eine monolithische Lösung herstellen können.

Bitte füllen Sie die Umfrage am Ende des Artikels aus. Mal sehen, wie Gartner Analytics mit der russischen Realität vergleichbar ist.

Source: https://habr.com/ru/post/de447756/


All Articles