Nachrichten der Woche: Hauptereignisse in IT und Wissenschaft



Telekommunikationsbetreiber sind gegen die Einführung von eSim, sie fordern Entwickler von Virenschutzprogrammen auf, den Quellcode des Produkts offenzulegen, in China planen sie das Verbot des Cryptocurrency Mining, die russische Regierung wird die Ausrüstung der "autonomen Runet" kontrollieren und die EU will gesetzgeberischen Schutz gegen KI-Bedrohungen.

Telekommunikation und FSB vs eSim




Die Big Three- und FSB-Betreiber lehnten die Einführung der eSim-Technologie ab , mit der Sie ohne Kauf einer SIM-Karte eine Verbindung zu einem beliebigen Mobilfunknetz herstellen können. Die Betreiber mögen die Technologie nicht, da der Abonnent den Tarifplan oder den Dienstanbieter jederzeit ersetzen kann. Laut Marktteilnehmern wird das Aufkommen einer solchen Technologie in Russland den Wettbewerb verschärfen und die Einnahmen zusammenbrechen lassen. Und da Unternehmen jetzt Geld für die Umsetzung der Bestimmungen des „Frühlingsgesetzes“ und die Entwicklung von Technologien ausgeben müssen, gibt es kein zusätzliches Geld.

Der FSB ist unglücklich darüber, dass eSim nicht mit der heimischen Kryptographie funktioniert.

Antivirus-Entwickler müssen Open Source verwenden




Der Bundesdienst für technische Kontrolle und Exportkontrolle (FSTEC) hat kürzlich die Genehmigung aktualisierter Softwareanforderungen für die Informationssicherheit bekannt gegeben. Insbesondere Entwickler einer Vielzahl von Softwaretypen im Bereich der Informationssicherheit sollten bis Ende des Jahres Tests durchführen, um Schwachstellen und nicht angemeldete Funktionen zu ermitteln .

Dies hat mehrere Konsequenzen: Erstens sind die FSTEC-Dienste nicht kostenlos, und der Zertifizierungsprozess ist recht langwierig. Dies wird einer großen Anzahl von Herstellern von Antivirensoftware Schwierigkeiten bereiten. Zweitens müssen Entwickler den Quellcode ihrer Produkte öffnen, was nicht alle Unternehmen tun werden. Höchstwahrscheinlich werden ausländische Hersteller dies ablehnen und nur inländische Entwickler werden auf dem Markt bleiben.

WhatsApp beginnt den Kampf gegen Spam und Fälschungen




Boten senden häufig Spam und falsche Nachrichten. Dies gilt insbesondere für WhatsApp. In naher Zukunft wird Facebook, dem der Messenger gehört, ein Tool zur Bekämpfung gefälschter Nachrichten einführen , das sowohl für Unternehmen als auch für normale Benutzer häufig zu Problemen führt. Jetzt testen wir eine Funktion, die es uns nicht ermöglicht, dieselbe Nachricht innerhalb von Gruppenchats häufig weiterzuleiten. Bisher können nur Administratoren mit der neuen Funktion arbeiten.

China will Kryptowährungen verbieten




Chinas Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) hat einen Dokumententwurf veröffentlicht, in dem Branchen aufgeführt sind, die Unterstützung, Beschränkungen oder Verbote benötigen. Einer der Punkte ist das Cryptocurrency Mining. Die Verfasser des Dokuments haben es in den Abschnitt mit den Verboten aufgenommen .

Das Problem mit Kryptowährungen in China trat nicht plötzlich auf. Die Regierung des Landes ist der Ansicht, dass der Bergbau als energieverbrauchender Prozess die Wirtschaft des Landes schädigt und nützliche Ressourcen umleitet. Gleichzeitig können sie für industrielle Arbeiten eingesetzt werden.

Deshalb kann der Bergbau völlig verboten werden. Zwar muss die chinesische Regierung das Verbot noch genehmigen, damit es in Kraft tritt.

Regierung erhält Kontrolle über souveräne Internetausrüstung




Die Abgeordneten der Staatsduma haben der Regierung die Befugnis übertragen, das Verfahren für die Installation , Verwendung und Aufrüstung von Geräten festzulegen, um externen Bedrohungen im Netz des Telekommunikationsbetreibers entgegenzuwirken. Wir sprechen über technische Mittel, mit denen Runet von einem externen Netzwerk, dem globalen Internet, getrennt werden kann.

Darüber hinaus hat die Staatsduma Änderungen eingeführt, um die Anforderungen für das Funktionieren von Verkehrsknotenpunkten und die Verpflichtungen ihrer Eigentümer zur Verbindung mit solchen Kommunikationsnetzen zu genehmigen. Die Regeln werden nicht von Roskomnadzor festgelegt, sondern vom Ministerium für digitale Entwicklung, Kommunikation und Massenkommunikation in Absprache mit dem FSB.

Die EU führt einen gesetzlichen Schutz gegen KI ein




Beamte der Europäischen Union haben einen Gesetzentwurf zur Regelung der Regeln für die Entwicklung künstlicher Intelligenz vorbereitet. Regeln sollten sicherstellen, dass künstliche Gesetze den bestehenden Gesetzen und ethischen Standards entsprechen. Nun, der Hauptpunkt ist, dass KI-Technologien geschaffen werden müssen, um die Fähigkeiten der Menschen zu verbessern und sicher zu sein.

Source: https://habr.com/ru/post/de447864/


All Articles