Uber hat Dokumente für einen Börsengang eingereicht



Bild: Unsplash

Uber hat Dokumente für einen Börsengang an der New Yorker Börse veröffentlicht. CNBC berichtet, dass Aktien unter dem UBER-Ticker gehandelt werden.

Die Veröffentlichung der Dokumente für die Teilnahme an der Börse erfolgte zwei Wochen nach dem Börsengang des Hauptkonkurrenten des Uber-Taxi-Dienstes Lyft. In der Uber-Anwendung wird der Wert der Aktien bei der Auktion nicht angegeben, daher ist es unmöglich, die Bewertung des Unternehmens zu berechnen. Früher in der Presse gab es jedoch Schätzungen von bis zu 120 Milliarden US-Dollar.

Nur wenige Zahlen


Ende 2018 erzielte Uber einen Umsatz von 11,27 Milliarden US-Dollar. Dies sind 48% mehr als im Vorjahr. Das Geld des Unternehmens wird nicht nur vom Taxirufdienst selbst eingebracht, sondern erzielte einen Umsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar. Der Rest wurde von der Uber Eats Food Ordering App und anderen Projekten gebracht.

Das Unternehmen meldete auch einen technischen Gewinn von 997 Millionen US-Dollar - seine Quelle war der Verkauf von Vermögenswerten in Südasien und Russland. Gleichzeitig belief sich der Betriebsverlust, obwohl er im Laufe des Jahres um 1 Milliarde US-Dollar zurückging, immer noch auf 3,03 Milliarden US-Dollar.

Jüngsten Daten zufolge nutzen weltweit 91 Millionen Menschen Uber-Dienste.

Interessante Fakten


Im Falle eines erfolgreichen Börsengangs kommt Uber nicht nur dem Unternehmen selbst zugute. So besitzt Mitbegründer Travis Kalanik, der vor fast zwei Jahren entlassen wurde, immer noch einen Anteil von 8,6%. Bei einem Börsengang mit einer Schätzung von fast 100 Milliarden US-Dollar kann ihr Wert etwa 9 Milliarden US-Dollar betragen. In diesem Fall wird Kalanik zu den 200 reichsten Menschen der Welt gehören.

Mit der erfolgreichen Entwicklung von Veranstaltungen wird auch das Angebot von Google "spielen" - vor sechs Jahren investierte der Suchriese 258 Millionen US-Dollar in Uber. Jetzt können Investitionen mehr als 5 Milliarden US-Dollar einbringen, was eine 20-fache Steigerung bedeutet.

Darüber hinaus investierte die Muttergesellschaft von Google, Alphabet, 500 Millionen US-Dollar in Lyft. An diesem Unternehmen hält er einen Anteil von 5,3% im Wert von rund 783 Mio. USD.

Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :


Source: https://habr.com/ru/post/de447984/


All Articles