Hewlett Packard Enterprise entwickelt die
Mission Line von Mission Critical- Servern und vergisst dabei nicht die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen.
Oft, wenn auch nicht immer, ist der Prozess der Ermittlung der Rechenleistung für neue Aufgaben schwer vorherzusagen: Die Anforderungen steigen, neue dringende Aufgaben treten spontan auf, all dies geht mit dem Versuch einher, die resultierende Architektur zu verstehen, und die Probleme beim Kauf neuer Kapazitäten ergeben sich aus der Kategorie des Kaufs eines neuen Rolls-Royce. Aber ist alles so beängstigend?
Jemandes Server, vielleicht heutzutage.Überlegen wir mal: Auf welchen Server warten unsere SMB-Kunden und kann er verfügbar sein?
Kleines Unternehmen mit großen Bedürfnissen
Wir und unsere Kunden sehen einen stetigen Anstieg der Nachfrage nach Computerressourcen, während KMU durch "Saisonalität" gekennzeichnet ist und der Bedarf an Kapazitätserhöhungen episodisch ist. Aus den Anzeigen der berühmten Bank geht hervor, dass wir umso schneller neue Kunden gewinnen, je früher wir den „Trick“ einführen. Deshalb experimentieren kleine Unternehmen gerne mit Software und akzeptieren die traditionellen Ansätze für den Umgang mit dem Server nicht - wir brauchen eine „bodenlose“ Box. Der Server eines solchen Kunden ist in einem idealen Bild der Welt ein Traktor, der stabil arbeitet und mit einem Vorschlaghammer und einem Schraubenzieher repariert werden kann.
Warum ist es bei KMU-Projekten immer so schwierig, aber interessant? Denn die Kriterien für die Auswahl der Geräte nach Kunden, nicht nach kleinen und mittleren: Sie benötigen sowohl einen niedrigen Preis als auch die Fähigkeit eines Servers, neue Aufgaben und erhöhte Geschäftsanforderungen zu verarbeiten, sowie Zuverlässigkeit auf der Ebene "älterer" Modelle sowie die Möglichkeit der lokalen und Remote-Verwaltung. Kirsche auf dem Kuchen kann die Anforderung an den Hersteller sein - die Fähigkeit, Prognosen über die verbrauchten Ressourcen auf aktuellen Geräten zu erstellen und solche Trends zur Hand zu haben.
Wir probieren immer verschiedene Kombinationen mit Kunden und Partnern aus, aber bevor der Verkauf des HPE DL180 Gen10 wieder aufgenommen wurde, war sein Vorgänger für solche Anforderungen ideal geeignet. Aus diesem Grund wurde es als Server der 10. Generation wieder in Betrieb genommen. Mal sehen, was sich geändert hat.
HPE DL180 Gen10 geboren für SMB
Werfen wir einen Blick auf den HPE ProLiant DL180 Gen10-Server der zehnten Generation.
Wie viele von Ihnen wissen, umfasst das HPE-Serverportfolio zusammen mit dem klassischen 2-Prozessor-Modell für die DL300-Serie von Rechenzentren mit seinem flexiblen Design und den maximalen Erweiterungsoptionen seit langem die günstigere DL100-Serie. Und wenn Sie sich an unseren Artikel über Habré erinnern, der der Ankündigung der
HPE ProLiant Gen10-Generation gewidmet ist , war die Einführung dieser Serie im Herbst 2017 geplant. Aufgrund der Optimierung der Server-Produktlinien wurde die Markteinführung dieser Serie im Jahr 2017 verschoben. In diesem Jahr wurde beschlossen, mehrere Modelle der DL100-Serie auf den Markt zu bringen, darunter den HPE ProLiant DL180 Gen10-Server.
Abb. 2 HPE ProLiant DL180 Gen10 FrontplatteDer Hauptzweck des Servers besteht darin, die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu erfüllen. Sie haben alles Notwendige und gleichzeitig ist ein Preisschild akzeptabel, das für unsere Kunden akzeptabel ist.
Der sichere HPE ProLiant DL180 Server-Server mit 2 Racks kann problemlos an eine Vielzahl von Workloads und Umgebungen angepasst werden und bietet hohe Leistung bei einem ausgewogenen Verhältnis von Skalierbarkeit und Skalierbarkeit. Dieser Ansatz wurde im neuen Modell beibehalten: Jetzt handelt es sich um einen Server mit allen „Goodies“ Gen10, der auf maximale Vielseitigkeit und Fehlertoleranz ausgelegt ist und das richtige Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit, Verwaltbarkeit und Leistung bietet.
Was ist unter der Haube?
In einem 2U-Fall ist es möglich, zwei Intel Xeon Bronze 3106- oder Intel Xeon Silver 4110-Prozessoren zu installieren - dies ist der gleiche Kompromiss, wenn wir die Variabilität opfern, um einen niedrigen Serverpreis aufrechtzuerhalten. Die Eigenschaften dieser Prozessoren reichen jedoch für alle typischen Aufgaben kleiner und mittlerer Unternehmen aus. Auf der Vorderseite befinden sich acht SFF-Festplatten mit kleinem Formfaktor und Hot-Swap-Funktion.
Der Server selbst enthält 16 DDR4-2666-RDIMM-RAM-Module mit Fehlerkorrektur sowie bis zu sechs zusätzliche Erweiterungsadapter mit einer PCIe Gen3-Schnittstelle.
Die Anzahl der PCIe-Steckplätze bereitet KMU-Kunden Kopfschmerzen, da häufig spezielle Karten für Software, Erweiterungskarten und die Verbindung verschiedener Schnittstellen installiert werden müssen. Jetzt muss kein zusätzlicher Server installiert werden, selbst wenn die ursprüngliche Serverkonfiguration gekauft wurde.
Eine Besonderheit des HPE ProLiant DL180 Gen10 - eine große Anzahl von ErweiterungssteckplätzenUm die Serverfehlertoleranz zu erhöhen, wird wie bei älteren Servermodellen die Lüfterredundanz (N + 1) verwendet, und es besteht auch die Möglichkeit, zusätzliche Festplattencontroller mit Unterstützung für Hardware-RAID-Level 0, 1, 5 und 10 zu installieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Netzteile zu installieren mit Redundanz und "Hot Swap".
Abb. 4 HPE ProLiant DL180 Gen10-Gehäuse, DraufsichtEine Besonderheit der HPE DL180 Gen10-Server ist die Möglichkeit, eine große Anzahl von Festplatten verschiedener Typen, sowohl SAS als auch SATA, zu installieren. Im Gegensatz zu älteren Servermodellen gibt es jedoch keine Möglichkeit, Medien des neuen NVMe-Formats anzuschließen.
Die beliebtesten Laufwerke waren 300 GB, 600 GB, 1,2 TB in Form von Mechanik und 400 GB, 480 GB in Form von SSD. Bald erwarten wir die Ankündigung von LFF-Körben.
Abb. 4 HPE ProLiant DL180 Gen10 Disk BasketObwohl der HPE DL180 Gen10 auf das erschwingliche Rack-Server-Segment ausgerichtet ist, hat HPE keine Kompromisse bei der Verwaltbarkeit und Sicherheit eingegangen. Der Server ist bereits mit der gleichen HPE iLO 5-Fernbedienung wie die ältere Serie ausgestattet, und der für viele Kunden wichtige dedizierte RJ-45-Anschluss für die Verbindung von iLO mit dem Ethernet-Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit / s wird sofort verlötet. Weitere Informationen zu den Funktionen dieses Controllers, der den branchenweit besten Serverschutz bietet, finden Sie in dem bereits oben erwähnten Artikel mit der Ankündigung der
HPE ProLiant Gen10-Generation .
Predictive Analytics eines neuen Typs für kleine und mittlere Unternehmen.
Wie alle anderen Server der Gen10-Generation ermöglicht dieses Modell die Aktualisierung von Treibern und Mikrocodes sowohl offline als auch online mithilfe von HPE SPP- und HPE SUM-Software (Smart Update Manager) und wird auch von der Verwaltungsplattform unterstützt HPE iLO Verstärkerpaket.
Denken Sie daran, dass das
HPE iLO Amplifier Pack (Integrated Lights-Out) ein umfangreiches Inventar- und Update-Management-Tool ist, mit dem Besitzer einer großen Serverinfrastruktur von Hewlett Packard Enterprise Gen8, Gen9 und Gen10 Firmware und Treiber schnell inventarisieren und aktualisieren können. Dieses Tool hilft auch bei der manuellen und automatisierten Wiederherstellung von Systemen mit beschädigter Firmware.
Abb. 5 HPE InfoSight. Künstliche Intelligenz für die Plattforminfrastruktur.Dies gibt unseren Kunden die Möglichkeit, mit der
HPE InfoSight- Plattform Vorhersageanalysen der gesamten Serverinfrastruktur durchzuführen, um die Leistung zu optimieren und Probleme proaktiv zu identifizieren und zu verhindern. HPE InfoSight für Server kann Probleme fast vollständig beseitigen und Zeitkosten senken, indem Verwaltungsprozesse und Infrastrukturunterstützung geändert werden. HPE InfoSight for Servers analysiert die Telemetriedaten, die von HPE AHS-Flugschreibern auf allen Servern empfangen werden, um Tipps zur Fehlerbehebung und Leistungsverbesserungen bereitzustellen. Wenn auf einem Server ein Problem festgestellt wird, lernt HPE InfoSight for Server, das Problem vorherzusagen und eine Lösung für alle installierten Server zu empfehlen.
Unternehmensunterstützung
Um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden, hat das Unternehmen auch die Garantiebedingungen für dieses Modell im Vergleich zum Modell HPE DL180 Gen9 der vorherigen Generation verbessert: Wenn in der vorherigen Generation die Standardgarantie die Arbeit eines Servicetechnikers und die Reparatur des Servers beim Kunden (unter bestimmten Bedingungen) nur im ersten Jahr abdeckte Nach dem Kauf eines Servers (zusätzlich zur Standardgarantie von 3 Jahren für Teile) ist beim HPE DL180 Gen10-Modell bereits eine 3-Jahresgarantie in der Grundlieferung des Servers enthalten (3/3/3 - drei Jahre für jeden Satz tion, Betrieb und Wartung von vor Ort). Gleichzeitig ist das Design des Servers so gestaltet, dass die meisten Teile im Falle eines Ausfalls vom Benutzer ersetzt werden und nur ein kleiner Teil der Austauscharbeiten die Teilnahme eines HPE-Servicetechnikers erfordert.
Wenn wir dieses Modell mit seinem "großen Bruder" in Form von HPE DL380 Gen10 vergleichen, können wir die folgenden wichtigen Punkte feststellen:
- Der HPE DL380 Gen10 unterstützt nahezu die gesamte Prozessorserie der Intel Xeon Scalable-Familie gegenüber nur zwei Modellen des HPE DL180 Gen10.
- die Möglichkeit, 24 Speichermodule in der 300. Serie gegenüber 16 in der 100. zu installieren;
- In der 100. Serie ist die Möglichkeit, zusätzliche Plattenkörbe zu installieren, nicht vorgesehen.
- Die 100. Serie bietet eine wesentlich kleinere Auswahl an Optionen (Controller, Festplatten, Speichermodule).
- In der 100. Serie wird die Installation von Laufwerken mit zunehmender Beliebtheit mit der NVMe-Schnittstelle nicht unterstützt.
Trotz dieser Einschränkungen ist der HPE ProLiant DL180 Gen10-Server eines der optimalsten Produkte auf dem Markt für Serverlösungen für kleine Unternehmen sowie für große Unternehmen, die ein erschwingliches Arbeitstier für die wachsenden Anforderungen von Rechenzentren benötigen, das über die branchenweit besten Sicherheitsfunktionen verfügt und bewährte Garantie- und Serviceunterstützung von einem weltweit führenden Unternehmen.
Referenzliste:
- HPE DL180 Gen10 QuickSpecs
- HPE DL180 Gen10 Server Beschreibung
- HPE iLO Verstärkerpaket
- HPE InfoSight für Server
- Künstliche Intelligenz von HPE InfoSight für Rechenzentren
- HPE Nimble Storage: Wie InfoSight Unsichtbarkeit in Ihrer Infrastruktur erkennen kann