
Zahlung Das Problem der gegenseitigen Regelung für Freiberufler ist akut, jede Seite will sich schützen, weil die Risiken groß sind. Der Kunde läuft Gefahr, Geld zu verlieren, der Freiberufler läuft Gefahr, Zeit für die Arbeit zu verlieren und tatsächlich auch Geld zu verlieren.
Wie läuft es bei diesen Freiberuflern im Allgemeinen mit der Bezahlung, wie funktioniert es?
Es gibt mehrere typische Schemata, von denen jedes seine eigenen Merkmale aufweist.
- Vorauszahlung. Im Wesentlichen ein Fortschritt. Der Kunde überweist das Geld ganz oder teilweise bereits vor Beginn der Zusammenarbeit
- Nachzahlung. Die Zahlung erfolgt erst nach Abschluss der Arbeiten.
- Stufenweise Zahlung. Sie haben einen Teil der Arbeit erledigt, der Kunde hat sie angenommen - das Geld überwiesen.
- Ein gesonderter Posten ist die vertragliche Zahlung.
- Treuhanddienste, die irgendwie an Börsen präsentiert werden. Wir nennen es sichere Zahlungen.
Vorauszahlung
Viele Freiberufler, insbesondere erfahrene, arbeiten nur im Voraus. Der Prozentsatz hängt von der Größe der Bestellung, dem Ruf des Kunden usw. ab. Normalerweise nehmen sie 30-50% des Bestellbetrags ein und verlangen bei kleinen Bestellungen oft alle 100%, obwohl einige im Gegenteil kleine Bestellungen ohne Vorauszahlung ausführen.
Warum machen sie das? Eine Vorauszahlung versichert den Freiberufler in gewissem Umfang. Wenn der Kunde eine Vorauszahlung geleistet hat, wird er die Bestellung nicht fallen lassen, er kann nicht gehen, ohne etwas zu bezahlen, und so weiter.
Kunden in dieser Situation sind in gewissem Sinne nicht in der besten Position. Das Problem ist, dass in der Phase der Erörterung des Projekts und der Bezahlung nur wenige Personen ausführlich besprechen, was passieren wird, wenn es nicht wie beabsichtigt funktioniert. Wie entwickeln sich die Ereignisse bei Problemen? In welchen Fällen erstattet der Auftragnehmer die Vorauszahlung und wird sie überhaupt erstattet? Aus diesem Grund verschärfen sich direkte Probleme bei der Arbeit durch die Zahlung - der Kunde verlangt die Rückgabe der Vorauszahlung, der Auftragnehmer lehnt ab.
Andererseits ist der Kunde daran interessiert, die Vorauszahlung an den Auftragnehmer zu leisten. Dies ist eine Motivation, und einige Künstler glauben ernsthaft, dass er, bis er das Geld nahm, überhaupt keine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden hatte. Zwei Wochen lang stöberte ich herum, tat nichts, spuckte und ging. Mit freundlichen Grüßen überrascht von den negativen Bewertungen in solchen Fällen.
Es sind die Kunden, die am häufigsten Opfer von Betrügern sind, die eine Vorauszahlung leisten und überhaupt nichts unternehmen. Darüber hinaus kann der Betrüger eine Menge Vorauszahlungen sammeln, bevor er lange Zeit ausgesetzt ist, um das Kundenfrühstück zu füttern oder sogar irgendeine Art von Aktivität zu zeigen.
Die Darsteller greifen auf eine Vielzahl von Techniken zurück, die für den Kunden nicht immer bequem sind, so dass er erst bei vollständiger Bezahlung ein Ergebnis erhält, das für die Verwendung geeignet ist. Programmierer arbeiten auf ihrem Server, Designer zeigen Bilder, geben aber keine Modelle ab, Logos machen zahlreiche Beispiele für Wasserzeichen, arbeiten mit Videos, senden Beispiele in geringer Qualität und mit Wasserzeichen, senden Texte mit Screenshots und so weiter. All dies kann die vollständige Bewertung der Arbeitsergebnisse beeinträchtigen.
Auch für den Darsteller ist nicht alles zu rosig, außer bei einer 100% igen Vorauszahlung. Trotz der Vorauszahlung und sozusagen der Bindung des Kunden an diese Vorauszahlung kann er den Rest nicht bezahlen. Lassen Sie die Bestellung einfach aus verschiedenen Gründen fallen. Entweder ist dies ein Vermittler und sein Kunde hat das Projekt aufgegeben, oder er ist der Kunde selbst und hat das Projekt aufgegeben und Verluste minimiert.
Es kann auch sein, dass der Kunde das Vorauszahlungsgeld hatte, aber nicht die vollständige Zahlung. Irgendwo falsch berechnet, haben sich die Umstände geändert und so weiter. Nicht alle Kunden sind in diesem Fall ernsthaft der Ansicht, dass sie an Verpflichtungen gebunden sind.
Darüber hinaus kann der Fakap nach jeder Zeit der Zusammenarbeit auftreten. Sie können zwei Jahre lang mit einer Person arbeiten und erhalten dann keinen Zuschlag. Oder nehmen Sie überhaupt keine Vorauszahlung. Wir haben lange gearbeitet!
Die Versicherung fällt in die Höhe der Vorauszahlung, und der Auftragnehmer kann die Arbeiten bereits abschließen. Nicht so schmerzhaft, als würde man überhaupt nichts bekommen, aber nicht die volle Bezahlung garantieren.
Vorauszahlung für einen Freiberufler:
+ Versicherung in Höhe der Vorauszahlung
+ "Bindung" des Kunden. Der Kunde ist motivierter, das Projekt abzuschließen
- Versicherung in Höhe des Gesamtbetrags der Vorauszahlung
- Nicht jeder Kunde ist bereit, eine Vorauszahlung zu leisten
Vorauszahlung für den Kunden:
+ Freiberufler ist motivierter
- Geld kann verloren gehen, auch wenn Ihnen die Beispiele nicht gefallen haben
- Höhere Betrugswahrscheinlichkeit
- Indem Sie sich mit Wasserzeichen versichern und auf meiner Seite arbeiten, macht es ein Freiberufler schwierig, die Arbeitsergebnisse zu bewerten
Lohnt es sich im Voraus zu bezahlen? Auf wen schauen.
Nachzahlung
Kunden würden natürlich gerne erst bezahlen, wenn die Arbeiten vollständig abgeschlossen sind. Im Allgemeinen ist dies ein natürlicher Wunsch, denn für etwas zu bezahlen, das Sie noch nicht gesehen haben, ist ziemlich gefährlich und völlig unangenehm. Wie im Absatz "Vorauszahlung" beschrieben, kann die Motivation des Auftragnehmers bei der Nachzahlung viel geringer sein und die Bestellung kann unterbrochen werden, nur weil der Auftragnehmer sich nicht verpflichtet sieht, bis er das Geld sieht.
Die Darsteller selbst riskieren, für ihre Arbeit nicht bezahlt zu werden. Normalerweise sind Betrüger daran interessiert, Live-Geld zu bekommen, nicht an Arbeit. Es ist schwieriger, die Ergebnisse der Arbeit eines Freiberuflers zu verwenden, aber skrupellose Vermittler oder einfach ihre Meinung zu ändern sind keine Seltenheit. Nun, die Diskrepanz zwischen Geschmack, Missverständnissen und anderen Kommunikationsproblemen wurde nicht aufgehoben.
Außerdem gilt alles, was mit der Demonstration von Arbeiten mit Kopierschutz zu tun hat, und dies umso mehr als bei der Vorauszahlung, da der Darsteller noch mehr Risiken eingeht. Wie hinter Wasserzeichen war die Arbeit sichtbar.
Nachzahlung für Freiberufler:
+ Der Kunde erklärt sich eher damit einverstanden, Ihnen die Bestellung zu erteilen
- Es besteht die Gefahr, dass Sie überhaupt nicht bezahlt werden
- Sie sind die ganze Zeit über ohne Bezahlung, wenn die Bestellung abgeschlossen ist
Nachzahlung für den Kunden:
+ Sie werden kein Geld verlieren
- Der Freiberufler ist weniger motiviert und kann gehen
- Es
ist schwieriger, einen Auftragnehmer zu finden, der einem solchen System zustimmt.
Stufenweise Zahlung
Eine schrittweise oder Ratenzahlung ist in diesem Fall keine Art von Darlehen.
Die Arbeit ist in Stufen unterteilt, jede Stufe wird bewertet und nach Abschluss der Arbeit und Bezahlung durch den Kunden bezahlt.
Es scheint eine ideale Strecke zu sein, oder? Der Kunde sieht, dass die Arbeit erledigt wird und zahlt nur für das, was bereits erledigt wurde. Der Auftragnehmer riskiert, nur für eine kleine Bühne zu bezahlen.
Wenn die Stufen schwach miteinander verbunden sind, unterscheidet sich all dies kaum von der Arbeit mit einer Vorauszahlung oder einer Nachzahlung, je nachdem, wie die Zahlung erfolgt.
Wenn die Phasen beispielsweise eng miteinander verbunden sind, dies Teile der Anwendung, der Entwurfsseite oder des Kapitels des Buches sind, erscheinen dem Kunden Nuancen. Bei schrittweiser Ausführung kann der Auftragnehmer die Arbeit nach jeder Phase absolut sicher ablehnen. Auf halbem Weg oder 20% vor dem Abschluss. Jede Phase wird als separate Bestellung wahrgenommen, und die Ablehnung weiterer Arbeiten wird vom Auftragnehmer im Allgemeinen nicht als unfaires Verhalten angesehen.
Wurde die Arbeit erledigt? Es war. Wurde das Geld bezahlt? Großartig Das heißt, psychologisch ist es für den Auftragnehmer einfacher, sich zu weigern, in dem Prozess zu arbeiten, und es wird für den Kunden schwierig sein, die Rückgabe der bereits geleisteten Zahlung zu verlangen.
Gleichzeitig bleibt dem Kunden eine unfertige Arbeit übrig, die nicht verwendet werden kann, und das Ende kann fast mehr kosten als die ursprünglichen Kosten der Bestellung. Er hatte bereits die Hälfte bezahlt, die Hälfte bereits erhalten, aber es ist schwierig, einen Künstler zu finden, der den Rest erledigt, und es kann so teuer sein, dass es einfach nicht rational ist, dies zu tun.
Stufenweise Bezahlung für einen Freiberufler:
+ Kleine Bühnen, weniger Risiko, ohne viel Geld zu bleiben
- Es hängt von der Art der Bezahlung für die Bühne ab, aber die Risiken sind geringer als bei der Bezahlung der gesamten Arbeit
- Sie müssen jede Phase bewerten, dies ist zusätzliche Arbeit
Stufenweise Zahlung für den Kunden:
+ Es ist einfacher, mit einem Freiberufler zu verhandeln
+ Die Bezahlung erfolgt schrittweise, es ist nicht erforderlich, vor der Arbeit einen großen Geldbetrag bereitzustellen
- Wenn viele Phasen miteinander verbunden sind, können Sie viel Geld bezahlen und erhalten nicht das Ergebnis
- Der Freiberufler ist weniger motiviert, den Job zu beenden.
Vertrag
Einige haben große Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit bei Vertragsabschluss. Hier steht es auf Papier, Unterschriften, Briefmarken, was bedeutet, dass es muss!
Ich muss, aber es ist teuer und langwierig, Dinge vor Gericht zu erledigen. In den meisten Fällen ist es bei freiberuflichen Aufträgen aufgrund der Beträge einfach irrational. Die Kosten sind unverhältnismäßig hoch.
Auch die Gegenpartei kann einfach bankrott gehen (es fiel zusammen) und dann wird auch das Gericht nicht helfen. Ein Insolvenzverfahren wird beispielsweise regelmäßig von Bauherren durchgeführt.
Nun, eine andere Freude ist die Arbeit mit einer Gegenpartei aus einem anderen Land. Dies ist
freiberuflich , es gibt keine Grenzen. Und oft geht es nur darum, einen Künstler aus der Region mit niedrigeren Gehältern einzustellen.
Vertrag für einen Freiberufler:
+ Es ist einfacher, mit ernsthaften Leuten zu arbeiten
+ Die Fähigkeit, ihre Interessen vor Gericht zu verteidigen
- Die Fähigkeit, ihre Interessen nur vor Gericht mit allen damit verbundenen Fristen und Kosten zu verteidigen
- Gegen ernsthafte Jungs
- Arbeiten Sie mit im Ausland
Vertrag für den Kunden:
+ Der Auftragnehmer kann zur Rechenschaft gezogen werden
+ Sie können offiziell bezahlen
- Der Auftragnehmer ist irrational, zur Rechenschaft gezogen zu werden
- Sie können nur offiziell bezahlen
- Arbeiten Sie mit im Ausland
Treuhanddienste oder sichere Zahlungen
Das Funktionsprinzip ist recht einfach. Vor Arbeitsbeginn zahlt der Kunde Geld auf das Konto des Bürgen, der Auftragnehmer sieht, dass das Geld bezahlt wurde. Danach kann jede der Parteien nur noch Geld an die Gegenpartei überweisen, es aber nicht alleine nehmen. Geld ist eingefroren und keine Seite kann es nehmen.
Der Kunde kann Geld an den Auftragnehmer überweisen, der Auftragnehmer kann Geld an den Kunden überweisen.
Im Falle von Konflikten tritt das Schiedsgericht in den Fall ein, der den Konflikt prüft und entscheidet, was mit dem Geld zu tun ist.
Der Auftragnehmer sieht, dass der Kunde Geld hat, dass er es ernst meint. Hier ist es, die ganze Menge, es ist nichts mehr übrig - um die Bestellung abzuschließen.
Es ist psychologisch einfacher, eine Bestellung abzulehnen als bei einer Vorauszahlung, wenn Sie das Geld bereits genommen haben, aber schwieriger als bei einer Nachzahlung.
Vor Beginn der Zusammenarbeit muss der Kunde den vollen Betrag zur Verfügung haben und das gesamte Geld muss für die Dauer der Bestellung eingefroren werden. Bei der Auswahl eines Standorts ist Vorsicht geboten, da nicht alle Joghurts gleichermaßen nützlich sind.
Es ist auch zu beachten, dass dies aufgrund verschiedener Gebühren auf jeden Fall etwas teurer ist als die Direktzahlung. Natürlich bis zu dem Moment, an dem Sie Ihre Vorauszahlung nicht verloren haben.
Der Auftragnehmer erhält erst am Ende Geld. Wenn das Projekt lang ist, kann es für eine Reihe von Darstellern unangenehm sein. Einige Künstler geben bereits vor Arbeitsbeginn eine Vorauszahlung aus.
Risiken für beide Parteien sind eine Qualität des Schiedsverfahrens. Bei einigen Ressourcen kann ein Schiedsverfahren unvorhersehbar sein. Entweder nach eigenem Ermessen, wenn die Schiedsrichter keine Anwälte sind oder wenn die Schiedsrichter immer noch Anwälte sind, aber die Parteien nicht alle Feinheiten kannten und sich auf "vielleicht" stützten oder ahnungsvoll handelten.
Es ist nützlich, mit dem Text zu korrespondieren oder zumindest die wichtigsten Bestimmungen mit dem Text zu fixieren. Dies gilt grundsätzlich für jedes Kooperationsschema, ist jedoch nur im Falle eines Treuhandvertrags wirksam.
Im Allgemeinen sind Treuhanddienste möglicherweise die einzige Möglichkeit, finanzielle Garantien für beide Parteien zu erhalten und gegebenenfalls bei der Lösung des Konflikts zu helfen. Natürlich würde der Kunde die Nachzahlung bevorzugen, und der Auftragnehmer hat die volle Vorauszahlung, daran besteht kein Zweifel. Aber niemand wird bei der Lösung des Konflikts helfen.
Sichere Zahlungen für einen Freiberufler:
+ Wenn die Arbeit erledigt ist, ist die Zahlung vollständig
+ Der Kunde ist motiviert zu helfen und zusammenzuarbeiten
+ Keine zusätzlichen Wasserzeichentricks erforderlich
- Die Zahlung erfolgt erst ganz am Ende
Sichere Zahlungen für den Kunden:
+ Der Auftragnehmer sieht das gesamte Geld bereits vor Beginn der Zusammenarbeit, ist motiviert, die Arbeiten abzuschließen
+ Wenn der Auftragnehmer die Arbeiten nicht abschließt, wird die Zahlung vollständig zurückerstattet
- Sie müssen die gesamte Menge einfrieren
- Das Schiedsverfahren braucht Zeit und bei Problemen wird das Geld zurückgegeben, aber nicht die Zeit