In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Sie die erforderlichen Systemindikatoren in Diagrammen überwachen können, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. Die verwendete Software wird mit Ausnahme des Datenbankservers frei verteilt. Hierbei handelt es sich um einen MS SQL-Server, der im MS Azure-Clouddienst bereitgestellt wird und den Sie problemlos durch einen anderen ersetzen können.
Die Wetterstation nimmt Temperatur- und Feuchtigkeitsindikatoren auf und sendet sie in Echtzeit an den MS Azure-Server, der diese Daten in die Datenbank einfügt. Auf diese Weise wird eine bestimmte Zeitreihe generiert, die mit Grafana überwacht und im Dashboard des Administrators angezeigt werden soll.

Die Aufgabe der Wetterstation wird in diesem Artikel nicht berücksichtigt, wir werden die empfangenen Daten analysieren, dafür werden wir FastReport verwenden.

So wird es in der Datenbank gespeichert.

Laden Sie es von
grafana.com herunter, installieren Sie den Grafana-Server und stellen Sie dann mit den Daten eine Verbindung zur Datenbank her.

Als Nächstes erstellen wir eine Abfrage, die die Temperaturzeitreihen widerspiegelt:
SELECT regdate as time, Temperature as value, 'Temperature' as metric FROM weather WHERE $__timeFilter(regdate) ORDER BY regdate ASC
Zu Beginn des Artikels wurde gesagt, dass keine Programmierung erforderlich sei. Dies ist wirklich der Fall, da die vorgeschlagene Beispielanforderung vom System selbst generiert wird. Einerseits müssen Sie nichts programmieren, und andererseits ist es einfach, die Abfrage zu ändern und dem System zu erklären, welche Sprache es erstellen muss, um komplexe Abfragen schnell zu erstellen.

Eine ähnliche Abfrage wurde für die Luftfeuchtigkeit erstellt und als Dashboard gespeichert:

Live sieht es so aus
Der aufmerksame Leser wird sofort das unnatürliche Verhalten des Feuchtigkeitssensors in der oberen Grafik bemerken:

Auf diese Weise kann leicht festgestellt werden, zu welchem Zeitpunkt der Sensor fehlerhaft funktioniert oder vollständig defekt ist. Mit dem Grafana-System können Sie solche Situationen mithilfe von Warnungen verfolgen, während das Auffinden des Moments in der Datenbanktabelle viel arbeitsintensiver ist.

Mit dem überlegten Ansatz können Sie schnell eine Überwachung verschiedener Indikatoren erstellen. Mit dem System können Sie verschiedene Plug-Ins mit vordefinierten Metriken und Diagrammformen verbinden, die alle Anforderungen erfüllen können.